Thor80 Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Abend wollte jetzt meine neuen Flaschenhalter montieren.nur hab ich jetzt das Problem das die Schrauben(Impus) komplett abgenudelt sind und zwar nicht von mir sondern vom Händler der mir diese Halter montiert hat hab es schon mit einem Torx probiert aber geht leider auch nicht und das ich den Kopf einschneide um einen Schlitzschrauben Zieher zu nehmen dazu komme ich nicht hin.... habt ihr noch TIPPS? Zitieren
bike charly Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Abend wollte jetzt meine neuen Flaschenhalter montieren.nur hab ich jetzt das Problem das die Schrauben(Impus) komplett abgenudelt sind und zwar nicht von mir sondern vom Händler der mir diese Halter montiert hat hab es schon mit einem Torx probiert aber geht leider auch nicht und das ich den Kopf einschneide um einen Schlitzschrauben Zieher zu nehmen dazu komme ich nicht hin.... habt ihr noch TIPPS? könntest vielleicht ein foto posten? ist es ein kunststoff flaschenhalter? Zitieren
Thor80 Geschrieben 3. März 2011 Autor Geschrieben 3. März 2011 Servus.... nein ein Alu von Elite,die Schrauben waren mal Impus aber die sind innen einfach nur mehr rund!! Zitieren
bike charly Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Servus.... nein ein Alu von Elite,die Schrauben waren mal Impus aber die sind innen einfach nur mehr rund!! ok kommst mit einer Spitzzange hinein? bzw. ist zwischen schraubenkopf und flaschenhalter genug platz? Zitieren
Thor80 Geschrieben 3. März 2011 Autor Geschrieben 3. März 2011 so das ich den Kopf mit der Zange nehmen kann,das geht sich nicht aus schon probiert glaubst du geht es einen alten Pit einfach mit Superkleber ein picken und dann raus drehen? Zitieren
bike charly Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 so das ich den Kopf mit der Zange nehmen kann,das geht sich nicht aus schon probiert glaubst du geht es einen alten Pit einfach mit Superkleber ein picken und dann raus drehen? eine spitzzange der eine teil innen (im abgenudelten teil ) und der zweit außen geht auch nicht? superkleber kannst probieren................ PU Kraftkleber wäre auch ein versuch! Zitieren
Thor80 Geschrieben 3. März 2011 Autor Geschrieben 3. März 2011 das mit der Zange geht aus dem Grund nicht weil der Kopf abgerundet istt!! was ist PU Kraftkleber? Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 PU = Polyurethan Das ist ein Kleber, der nach dem Auftragen aufquillt, und alle (verbliebenen) Zwischenräume auffüllt. Wennst da einen Bit damit einklebst, ist der Bit zwar hin, aber die Schraube wird auch ziemlich sicher raus sein. Zitieren
Shima no Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 o) Mit Dremel Schlitz in den Schraubenkopf fräsen und Schlitzschraubendreher einsetzen o) Mit Dremel den Flaschenhalter absägen, damit Du leicher zu den Schrauben kommst o) Für GANZ Mutige: Linksausdreher (ist ein scharfkantiger Bohraufsatz, der sich in die Schraube schneidet und sie damit herausholt. Viel Glück! Zitieren
Thor80 Geschrieben 3. März 2011 Autor Geschrieben 3. März 2011 PU = Polyurethan Das ist ein Kleber, der nach dem Auftragen aufquillt, und alle (verbliebenen) Zwischenräume auffüllt. Wennst da einen Bit damit einklebst, ist der Bit zwar hin, aber die Schraube wird auch ziemlich sicher raus sein. wo bekommt man diesen PU? oder ist das PU-Schaum?Aber der wäre ja schlecht dosierbar..... Zitieren
Gast Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 wo bekommt man diesen PU? oder ist das PU-Schaum?Aber der wäre ja schlecht dosierbar..... du meinst PU - schaum mit dem schäumt man fenster ein, siegfried meint was anderes Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Ich meine Polyurethan-Kleber, wie er z.B. im Modellbau eingesetzt wird. Zitieren
bike charly Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 wo bekommt man diesen PU? r..... im baumarkt Zitieren
tenul Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 INBUS herrschaftsseitnnoamoi Schrauben(Impus DER is aber gut :devil: Zitieren
Blue300300 Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 wenn man begabt ist gehts auch mit einem seitenschneider Zitieren
V_t_S Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 o) Für GANZ Mutige: Linksausdreher (ist ein scharfkantiger Bohraufsatz, der sich in die Schraube schneidet und sie damit herausholt. Das wäre auch mein Tipp gewesen Zitieren
fredf Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 INBUS herrschaftsseitnnoamoi Innensechskant wenn scho bittschen Hirngacksamodus off Zitieren
shroeder Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 DER is aber gut :devil: der is sogar besser Zitieren
Zacki Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Innensechskant wenn scho bittschen Hirngacksamodus off Na und was bedeutet "Inbus"? Die Diskussion gibts hier scho seit Ewigkeiten, wird echt fad Zitieren
-philipp- Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Na und was bedeutet "Inbus"? Die Diskussion gibts hier scho seit Ewigkeiten, wird echt fad Ned Imbus? Zitieren
woha Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 (bearbeitet) Na und was bedeutet "Inbus"? Die Diskussion gibts hier scho seit Ewigkeiten, wird echt fad Wikipedia: Das Akronym steht für (In)nensechskantschraube (B)auer (u)nd (S)chaurte und leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss), der heute zum Acument-Konzern gehört. Das Unternehmen ließ diese Schraubenart 1936 in Deutschland patentieren und brachte sie auf den Markt. Die Technik wurde u.a. von Walter Beduwé, damals leitender Ingenieur, weiterentwickelt und vollendet. Die Erfindung der Innensechskantschraube geht wohl auf das Jahr 1911 zurück. Und im übrigen gehts auch sehr oft mit einem Schlitzschraubenzieher der genau in den abgenudlten Innensechskant passt, (ev. ganz leicht reinklopfen musst).Den drehst dann ev. mit einer Zange. Schon oft so gemacht,und geht ,meistens,.. Die anderen Ideen sind natürlich auch zu empfehlen,... Bearbeitet 4. März 2011 von woha Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 ah endlich wieder ein ein iMbus fred ich denke bezogen auf Abend er meinte Schampus bzw wenn das das Radl hin ist bist ImBus äh und zum Thema - ich ginge zu einem Kundigen - kaputt ist kaputt und kann schnell ganzkaputt werden ... Zitieren
shroeder Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 ah endlich wieder ein ein iMbus fred ich denke bezogen auf Abend er meinte Schampus bzw wenn das das Radl hin ist bist ImBus äh und zum Thema - ich ginge zu einem Kundigen - kaputt ist kaputt und kann schnell ganzkaputt werden ... typisch österreichische geisteshaltung. zerst tu mas abnudeln, und dann bring mas wem der wenns ganz kaputt is die verantwortung dafür übernehmen muss... pfui! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 er hat abnudeln LASSEN oiso kann er es reparieren LASSEN am besten bei einem der es KANN **g** Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.