noBrakes80 Geschrieben 25. Mai Geschrieben 25. Mai Ich möchte auch mal hin, glaub i würd am ehesten sogar mal die transmadeira machen. halt nicht mit den Messern zwischen den Zähnen aber halt a bissl racen. wird aber wohl auch stets teurer. Aktuell läuft eh grad die Frühjahr/Sommer Ausgabe, ich glaube fast dass es im Herbst dort stabiler ist, vom Wetter her. Korrigiert mich, falls ich mal wieder mumpitz erzähle. 😅 Glaub aber dass man immer ein wenig Glück braucht, wie in Norwegen wenns alle zum Skitouren rauffliegen im März/April. Zitieren
trialELCH Geschrieben 25. Mai Geschrieben 25. Mai vor 2 Stunden schrieb muerte: Im kommenden Jahr soll es so weit sein, bevor 10 Jahre des Interesses voll sind 😞 Vlt können mir jene die dort waren noch mal helfen, Konkrete Fragen sind: - beste Jahreszeit? oben steht zwar egal, ich meine aber wann sind weniger Leute, wann ist es vlt nicht so staubig, wann ist Flora am schönsten usw. - Flugorganisation (direkt von Wien, München, … Fluglinie, wann buchen, wo am besten mit Bike)? - vermutlich mit Freeride Madeira buchen? Geplant wäre so 5 Tage geguidet und sich um nichts zu kümmern? Beste Jahreszeit: Einfach über die klassische Urlaubsrecherche nachschauen. Vielleicht halt nicht knapp vor und nach der TransMadeira da das Freeride Madeira Team das Rennen organisiert. Ich fands im September schöner. Der Zeitraum rund um das Blumenfest würde mich reizen, einfach aufgrund der Landschaft. Freeride Madeira hatte ich genommen, weils die bekanntesten sind und 5min zu Fuß vom Hotel war. Fahrbedingungen: Staubig war’s bei mir definitiv nie 😁, das Wetter kann dort sehr schnell wechseln 😉 Während meine Freundin sich am Pool gesonnt hat, hat’s oben am Berg geregnet. Auch Madeira-Ice ist was durchaus lustiges (durch Staub und Regen eine super rutschige Schicht auf den Anliegern). Flug: Keine Erfahrung mit Bikes, daher kann ich keine Empfehlung geben. Es gibt aber 1 Zitieren
muerte Geschrieben 22. September Geschrieben 22. September Am 25.5.2025 um 14:33 schrieb trialELCH: Beste Jahreszeit: Einfach über die klassische Urlaubsrecherche nachschauen. Vielleicht halt nicht knapp vor und nach der TransMadeira da das Freeride Madeira Team das Rennen organisiert. Ich fands im September schöner. Der Zeitraum rund um das Blumenfest würde mich reizen, einfach aufgrund der Landschaft. Freeride Madeira hatte ich genommen, weils die bekanntesten sind und 5min zu Fuß vom Hotel war. Fahrbedingungen: Staubig war’s bei mir definitiv nie 😁, das Wetter kann dort sehr schnell wechseln 😉 Während meine Freundin sich am Pool gesonnt hat, hat’s oben am Berg geregnet. Auch Madeira-Ice ist was durchaus lustiges (durch Staub und Regen eine super rutschige Schicht auf den Anliegern). Flug: Keine Erfahrung mit Bikes, daher kann ich keine Empfehlung geben. Es gibt aber kannst du mir (oder auch alle anderen hier) uns ein Hotel oder besser ein Appartment/Villa empfehlen für 7 Personen in der Nähe Freeride Madeira oder der anderen Pick Up Station? Danke 1 Zitieren
trialELCH Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September Ich habe im VidaMar Hotel übernachtet, war ganz gut😊 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September Am 31.12.2023 um 12:36 schrieb trialELCH: Ich war 2x, aber mehr Urlauben und jeweils einen Tag biken. Hatte mir das Bike ausgeborgt inkl. Tag Guide genommen bei Freeride Madeira. Sehr freundlich, und nettes Team. Daher klare weiterempfehlung. Da wir das Hotel direkt im Funchal hatten, konnte ich zu Fuß zum Shop gehen. Am besten per E-Mail vorab anfragen, die schnüren dann ein Paket. Jahreszeit: Quasi egal 😁 da das Wetter immer recht gleich ist. Wir waren Mitte Oktober und einmal November. Ich würde gerne mal Frühjahr machen. Steht bei mir aktuell noch auf einer Bucketlist 😉 Geflogen sind wir einmal Austrian Urlaubsbomber und einmal TAP (Über Porto). Da wir kein Rad mithatten, keine Erfahrung mit Gepäck. Solltest du die Insel auch erkunden wollen, empfehle ich ein Mietauto 😊 Wandern ist dort auch sehr schön 🤩 Von Madeira sieht man großteils solche Fotos. Ist das wirklich meistens so, wie am Bild (ausgesetzt, erdig/feucht)? Am 25.5.2025 um 14:33 schrieb trialELCH: Fahrbedingungen: Staubig war’s bei mir definitiv nie 😁, das Wetter kann dort sehr schnell wechseln 😉 Während meine Freundin sich am Pool gesonnt hat, hat’s oben am Berg geregnet. Auch Madeira-Ice ist was durchaus lustiges (durch Staub und Regen eine super rutschige Schicht auf den Anliegern). Auch das liest man meistens. 😅 Ist das dort dann oft eher ein langsames Radln mit Aussicht (ausgesetzt), oder hat's auch WEgerl, wo man auch ein bisserl das Hirn lüften kann und einfach dahin cruist bzw heizen kannn? @muerte ich bin gespannt was du berichtest! Die Insel ist sicher wunderschön. Bin gespannt, ob's als reiner Bike Urlaub echt so lohnend ist. Zitieren
muerte Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September wisst ihr wo bei Freeride Madeira hier der Unterschied is: vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Von Madeira sieht man großteils solche Fotos. Ist das wirklich meistens so, wie am Bild (ausgesetzt, erdig/feucht)?Auch das liest man meistens. 😅 Ist das dort dann oft eher ein langsames Radln mit Aussicht (ausgesetzt), oder hat's auch WEgerl, wo man auch ein bisserl das Hirn lüften kann und einfach dahin cruist bzw heizen kannn? @muerte ich bin gespannt was du berichtest! Die Insel ist sicher wunderschön. Bin gespannt, ob's als reiner Bike Urlaub echt so lohnend ist. Glaub du musst da bissl tiefer gehen? Das Video ist meine Erwartungshaltung 🙂 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor einer Stunde schrieb muerte: wisst ihr wo bei Freeride Madeira hier der Unterschied is: Glaub du musst da bissl tiefer gehen? Das Video ist meine Erwartungshaltung 🙂 Geil, der Teil im Wald! 🤩 Ich bin voll gespannt was du erzählst. WAnn gehts genau los? Zitieren
muerte Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Geil, der Teil im Wald! 🤩 Ich bin voll gespannt was du erzählst. WAnn gehts genau los? Nachdem die halbe Mannschaft aus Lehrer besteht blieb uns nur Ostern als sinnvolle Option Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor 10 Minuten schrieb muerte: Nachdem die halbe Mannschaft aus Lehrer besteht blieb uns nur Ostern als sinnvolle Option Ajo! Hast eh gesagt. Das is ja noch a Ewigkeit hin. 😅 Zitieren
muerte Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer: Ajo! Hast eh gesagt. Das is ja noch a Ewigkeit hin. 😅 naja, Oktober Dolomiten, November-Dezember Punkte sammeln, Jänner-Februar Powderwochen und Zack bin i dort. Wennst mal so alt bist wie ich verstehst es wie des gemeint is *gg* Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor 1 Minute schrieb muerte: naja, Oktober Dolomiten, November-Dezember Punkte sammeln, Jänner-Februar Puderwochen und Zack bin i dort. Wennst mal so alt bist wie ich verstehst es wie des gemeint is *gg* Ich versteh dich schon. 3 Zitieren
trialELCH Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September @GrazerTourer Das Video vom Lukas Knopf ist ein gutes Beispiel, aber auch die Videos von LeoKast, MissPeaches, Jasper Jauch machen einen guten Eindruck. Ausgesetzt ist es dort meiner Meinung nach nicht. Ich finds gut vergleichbar mit der WexlTrails Enduro Strecke nur besser 😁 weil mehr naturbelassen aber dennoch gut zum hirnlüften 😉 Als reiner Bikeurlaub ist es sicher möglich, wobei fast ein bisserl zu schade. Weil ich die Insel einfach wunderschön fand. Gerade die Wander Möglichkeiten (Pico Ruivo, …) sind halt auch traumhaft. 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor 1 Minute schrieb trialELCH: vergleichbar mit der WexlTrails Enduro Strecke Welche meinst du denn? Weil eine Enduro Strecke gibt's nicht am Wexl, sondern: - Flowtrail - Singletrail - Downhill Line - Jumpline - Instaline - WU-Trail am Hochwechsel Zitieren
trialELCH Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor 35 Minuten schrieb Frank Starling: Welche meinst du denn? Weil eine Enduro Strecke gibt's nicht am Wexl, sondern: - Singletrail - Downhill Line Irgendwie eine sehr gute Mischung aus den beiden. Naturbelassen, schöne Mischung aus technisch aber denn laufen lassen (aka Hirnlüften 😉) 2 Zitieren
muerte Geschrieben 24. September Geschrieben 24. September Welche Reifen würdest du/würdet ihr empfehlen? Dachte an Highroller 3 vo+hi in Maxxgripp? Die aktuellen Michelin Wild Enduro werden ziemlich alle sein bis dahin, brauchen werd ich also sowieso welche und der HR3 würd mich eh interessieren! Ist ja eher mit Feucht zu rechnen, oder? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. September Geschrieben 24. September Würdest da denn überhaupt net kurbeln? (weil du Maxxgrip hinten erwägst) Zitieren
giantdwarf Geschrieben 24. September Geschrieben 24. September vor 38 Minuten schrieb muerte: Welche Reifen würdest du/würdet ihr empfehlen? Dachte an Highroller 3 vo+hi in Maxxgripp? Die aktuellen Michelin Wild Enduro werden ziemlich alle sein bis dahin, brauchen werd ich also sowieso welche und der HR3 würd mich eh interessieren! Ist ja eher mit Feucht zu rechnen, oder? Nicht unbedingt. Es kommt vor, dass du in einer Abfahrt oben die komplette Rutschpartie hast und unten komplett griffig und trocken. Also alle Varianten und Kombinationen 1 1 Zitieren
muerte Geschrieben 24. September Geschrieben 24. September vor 56 Minuten schrieb FloImSchnee: Würdest da denn überhaupt net kurbeln? (weil du Maxxgrip hinten erwägst) Anbieter schraubt auf der HP 200 up / 2000 down pro Tag Meine Recherche hat ergeben das die 200 up evtl. dann nach 50%tragen sind? Muss aber schauen, Vlt hebt der Michelin von Vorne dann noch für hinten. vor 29 Minuten schrieb giantdwarf: Nicht unbedingt. Es kommt vor, dass du in einer Abfahrt oben die komplette Rutschpartie hast und unten komplett griffig und trocken. Also alle Varianten und Kombinationen Welche bist du ge fahren? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September Geschrieben 24. September vor 2 Stunden schrieb muerte: Anbieter schraubt auf der HP 200 up / 2000 down pro Tag Da bist ja nach 2h fertig! Gib zu, du fliegst zum Biertrinken und baden hin! 1 Zitieren
giantdwarf Geschrieben 24. September Geschrieben 24. September vor 3 Stunden schrieb muerte: Anbieter schraubt auf der HP 200 up / 2000 down pro Tag Meine Recherche hat ergeben das die 200 up evtl. dann nach 50%tragen sind? Muss aber schauen, Vlt hebt der Michelin von Vorne dann noch für hinten. Welche bist du ge fahren? bin langweilig 😁, fahre immer den Maxxis Minion Front & Rear übrigens: zum Tragen kenne ich nur eine Variante (rentiert sich auf jeden Fall), waren ca. 600hm soweit ich mich erinnere 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.