Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mir mein Zweitradl ausm Radkeller gestohlen wurde (mit Bügelschloss abgesichert - Versicherung zahlt, aber trotzdem bleibt die Unsicherheit), meine Frage(n) an Euch:

 

Wo/wie sperrt ihr eure Räder ab? In der Wohnung ist bei mir kaum Platz; mein Kellerabteil wird jetzt aufgräumt und radlplatztauglich gemacht- wie kann ich es am besten schützen?

Geschrieben

Meine Bikes stehen zur zeit in der Wohnung, aber auf dauer will ich das auch nicht so lassen (Platz, Dreck.....). mein Keller ist zwar relativ "sicher" bzw wohne ich in einer Gegend, wo es seltenst irgendwelche Vorfälle gibt, aber ganz geheuer ist mir das trotzdem nicht.

 

Für eine sichere Aufbewahrung im Keller, würde mir folgende Möglichkeit einfallen. Wenn es die Hausverwaltung zulässt, würde ich einen starken Haken in den Boden oder in die Mauer montieren und das Bike mit einem massiven Kettenschloss dranhängen. Ist zwar eigentlich traurig, dass man beinahe ein Panzerschloss benötigt, damit einem das Radl ned gfladert wird, aber ist anscheinend normal in einigen Gegenden.

Geschrieben

Ja Wien ist anders, bei mir sind auch schon 3 Bikes verschwunden. Das letzte aus dem Keller seitdem gibts nur noch die Wohnung als sicheren Ort.

Würde die Bikes ja auch lieber in den Keller stellen aber hab auch keinen Plan wie man den sicher machen kann, dort lagern zur Zeit nur die Reifen, hoffe ich halt das die noch da sind ;)

Geschrieben

Die Stadtgurke steht im Stiegenhaus ganz unten mit einem mittelpreisigem Nummernstahlkabelschloss an das Stiegengeländer gekettet.

 

Im Kellerabteil hängen die anderen 7 Räder alle mit einem dicken Stahlkabel plus massivem Motorradscheibenbremsenschloss zusammengehängt. Die beiden teuersten noch zusätzlich mit einem Kettenschloss zusammengehängt.

 

Das Kellerabteil habe ich Blickdicht verkleidet und die Tür ist mit einem Abus Nummernvorhängeschloss gesichert. Die Türen in den Keller bzw. die Eingangstür ins Haus wird von den Mitbewohnern leider kaum verschlossen.

Geschrieben
Die Stadtgurke steht im Stiegenhaus ganz unten mit einem mittelpreisigem Nummernstahlkabelschloss an das Stiegengeländer gekettet.

 

Im Kellerabteil hängen die anderen 7 Räder alle mit einem dicken Stahlkabel plus massivem Motorradscheibenbremsenschloss zusammengehängt. Die beiden teuersten noch zusätzlich mit einem Kettenschloss zusammengehängt.

 

Das Kellerabteil habe ich Blickdicht verkleidet und die Tür ist mit einem Abus Nummernvorhängeschloss gesichert. Die Türen in den Keller bzw. die Eingangstür ins Haus wird von den Mitbewohnern leider kaum verschlossen.

 

Sieben Bikes im Kellerabteil ist auch nicht schlecht, bekomme in meines nicht einmal drei richtig hinein.

Geschrieben

Im Fahrradkeller. Aber nur weil wir kein Kellerabteil haben und die Wohnung im 4.Stock ohne Lift ist. :)

Sind auch schon an verschiedenen Orten, die Bikes gestohlen worden. Aber Gottseidank immer von der Versicherung bezahlt worden!

 

Das Specialized "San Francisco" wird aber jetzt durch ein Abus Bügelschloss gesichert. Das kommt keiner so schnell auf Diebstahlsgedanken!

Geschrieben

Ich habe vor, meine drei Babes im Keller zu verstauen.... mehrfach gesichert mittels den besten Abus-Bügelschlössern und eine Wandarretierung gönn ich mir jetzt auch noch. Außerdem werd ich eine Verkleidung anbringen, dass man nicht ins Kellerabteil reingucken kann...

 

Außerdem werde ich meine Räder (Alle aus Alu!) kodieren lassen. Denke mal, das schreckt auch ab!

 

Nur eines werde ich nicht übers Herz bringen: Die mit Farbe anpinseln (Stichwort Rat-Bike!)

Geschrieben
weil ..... die Wohnung im 4.Stock ohne Lift ist. :)

Same here - aber ich trag sie auch alle hoch. Einzig der Rauchfangkehrer hat sich zuletzt wichtig gemacht und gemeint, ich werde eines Tages elendiglich verbrennen, weil es keinen gscheiten Fluchtweg gibt :D

Geschrieben
egal im welchen stock (kondi!!) und wie eng die wendeltreppen sind oder wieviele störende kinderwagal im weg stehn, das bike MUSS in die wohnung! (zum glück wohn ich im 1stock mit breien stufen....
Geschrieben

Meine Räder hängen im Vorzimmer an der Wand. Da sinds nicht im Weg und verbrauchen wenig Platz.

 

Das Specialized "San Francisco" wird aber jetzt durch ein Abus Bügelschloss gesichert. Das kommt keiner so schnell auf Diebstahlsgedanken!

 

Glaubst wirklich?

Geschrieben
Nachdem ich die Wahl zwischen einer, für mich ohnehin völlig sinnlosen, Einbauküche und einem Fascenario mit Lightweights hatte stehen die Räder jetzt dort wo eigentlich die Küche sein sollte.

 

:rofl::toll::D

 

meine besseren zwei stehen in der wohnung, eins am balkon, ein altes mtb im radkeller.

keines versperrt.

 

dreck ist kein problem - ich bin glücklilcher besitzer eines staubsaugers und eines aufwaschfetzens :rolleyes:

Geschrieben

Morgen,

 

Rennradl steht im Schlafzimmer.

Alle andern unten in einem Hof, von dem viele garnicht wissen, dass es den gibt.

Bügelschlösser an allen radln! 2 mit Alarmanlage zusaetzlich.

Mit den Kabelschlössern, kodiert, am Geländer in einem anderen Hof habens uns letztes Jahr insgesamt 4 Radln gefladert.

Ich denke ansonsten immer noch ernsthaft drueber nach, ein Weidezaungeraet anzuschaffen.

 

cu

martin

Geschrieben
Zwei stehen im Wohnzimmer, eins im Schlafzimmer. Und wenn die Freundin ned da is, darf das Rennrad ins Bett :rofl:

 

und dein rennrad toleriert eine nebenbeziehung? :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...