Zum Inhalt springen

ferse streift am Schaltwerk


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Hab seit ein paar tagen ein RR das ich derzeit mit den MTB Schuhen auf SPD Pedalen fahre. Nun passierts hin und wieder, dass ich mit der Ferse gegen das Schaltwerk knalle. Die Schuhe sind nicht sonderlich dick oder so. Die Grösse an sich halt eher "gross" (47).

 

Die Platten sind noch so eingestellt, dass der Fuss prinzipiell genau paralell zur Kurbel steht. Allerdings bieten die Pedale recht viel Bewegungsfreiheit.

 

Is das jetzt ein generelles Schuh/Pedalproblem? Was ich bisher so gelesen hab, fahren nicht wenige eine Weile am Renner mit ihren MTB Schuhen rum...

 

danke

martin

 

edit: hab jetzt mal die Platten ein wenig seitlich verrückt, damit der Schuh weiter nach aussen kommt. Ob das gscheit zum fahren ist, werd ich in 2 Stunden wissen.

Geschrieben

Bist du sicher, dass du die Terminologie richtig hast? Das Schaltwerk ist hinten am Rad, dort, wo das Rad eingespannt ist. Dass man da mit 47er-Hatscher nicht hinkommt, weiß ich aus eigener Erfahrung. Wie du das machst fände ich spannend.

 

Vielleicht meinst du auch den Umwerfer?

 

Oder du knallst einfach mit der Ferse gegen die Kettenstrebe? Das passiert schon, und das auch mit RR-Schuhen.

Geschrieben

Du meinst den Umwerfer, vorne :)

Wie weit ragt er denn Richtung pedal? Wenn er korrekt eingestellt ist, sollte er kaum über das Kettenblatt drüber schauen.

Außerdem hängt das ja auch stark vom Pedal ab. Bei einer ungünstigen Kombination aus Pedal mit kurzer Achse, weit abstehendem Umwerfer und breiten Schuhen kann das schon sein.

 

MTB Schuhe gibts ja von Wanderbock bis Rennradschuh mit Profilsohle in allen Varianten.

Geschrieben

Ich würd mir da eher einmal die Mühe machen, das Rad irgendwo einzuspannen (Walze) und dann mit steigender Belastung zu treten, dann wieder ohne Belastung mit hoher Drehzahl etc. Und das filmst du von vorne genau in aus der Mitte und einmal von hinten Mitte.

 

Du wirst dann sehen, was da passiert und bei welchen Belastungen du beginnst irgendwie deine Fusstellung so zu verändern, dass die Ferse nach innen wandert. Meistens geht das ja auch mit einer Veränderung des Knies einher.

 

Wir haben das bei der Guide-Ausbildung gemacht und das ist höchst interessant und aufschlussreich.

 

Ganz professionell macht man das in Speising : Radanalyse LINK

Geschrieben

Naja, also ich denke schon, dass das es Schaltwerk ist?

Mittlerweile hat sich das Problem insofern gelöst, als dass ich jetzt auf 40km nicht mehr angestossen bin. Erstens Platten ein bissl verstellt, zweitens ziehe ich ganz bewusst das Pedal rauf und dadurch kippt der Fuss in einen steileren Winkel. Bin bis letzten Samstag nur Flatpedale gefahren und wenn ich so mit den Klickies trete gabs halt immer wieder eine kleine Kollision :)

 

Speising ja! Hab ich gelesen, ist halt wie so oft eine finanzielle Gschicht fuer nen Spazierfahrer im unteren beamtengehaltsschema...

 

 

danke

martin

15032011791.jpg

15032011792.jpg

Geschrieben
rennrad, steht eh weiter oben...

 

Von 28" steht da zwar nix im ersten Post und Rennräder gibt es zur genüge auch in 26", aber ja, normalerweise ginge ich auch von 28" aus.

 

Da Du es aber anscheinend zu wissen scheinst, nehmt meine Frage nicht zu ernst :rolleyes:

Geschrieben

Ja, ist ein 28" RR. 187cm gross und eigentlich 46er Schucherln, bei den MTB Schuhen, wie so oft, eine Nummer grösser :-)

Habs mir jetzt am MTB angesehen, da sieht es eigentlich genauso aus. Nur steh ich auf den Flatpedalen viel weiter aussen und so hab ich zum Schaltwerk je nach Gang genuegend Luft. Muss demnach eine bloede Angewohnheit beim pedalieren sein. Eventuell doch nen Hunderter in Speising investieren :)

Zuerst schau ich mich mal im Netz nach Videomaterial um. Vielleicht faellt mir ja was auf...

 

cu

martin

Geschrieben
prinzipiell hab ich bei den clickies auch die fersen eher etwas weiter innen als den ballen... hab aber kein rennrad mit schaltwerk, wo der abstand so kurz ist (beim fixie stehe ich ganz selten an den kettenstreben an...)
Geschrieben
ob mtb oder rr schuhe/pedale müsste egal sein. so krass hab ich das noch nie gesehen. mach mal ein bild von der seite mit dir am radl (bzw. lass machen)

..i glaub ja schön langsam,der dodl fährt a kinder RR - weil wie gibts das ?

Geschrieben

Ja, passt jetzt eh soweit, hab ein bissl an den Cleats rumgeschraubt. Werd das noch "verfeinern" und lass es dich anschauen :)

 

Fuer mich zum Verstaendnis - eigentlich eh klar, dass der Schuh bis nach hinten reicht? Mit 405mm Kettenstrebe und 175mm Kurbellänge bleiben in der 9 Uhr Position des Pedals halt nurmehr 230mm Differenz und solche Ballettfusserln hab ich halt nicht.

Gleiches Bild wie gesagt am MTB. Is mir nur nie aufgefallen mit den Plastikflatklumpertpedalen.

 

Ansonsten fuer mich perfekte Geometrie! Passt gut zu meiner "zu kurzen" Rumpflänge. Sind wie prohezeit, einige Kilometer geworden in den letzten Tagen :)

 

cu

martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...