Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Jungs.... Neues Thema. Ich behaupte mal, das gab es noch nie.

 

Gestern bei der täglichen Trainingsausfahrt im sonnigen Kreutal mit dem MTB.

 

Eh eigentlich nix besonders: Rostiger Eisennagel - Patschn. Pffffffffffffffffffffffffffff...

 

Soweit so schlecht.

 

den Ersatzreifen hab ich beim letzten Rennen verbraucht und offensichtlich nicht nachgefüllt, der Reparaturspray nutzt

bei dem Riesenloch wie üblich nix. Frau ist beim Friseur, was bekanntlich noch Stunden oder Tage dauern kann, je nachdem....

 

Was bleibt.....?

 

Unter den glänzenden Augen des umgebenen bäuerlichen Publikums heimfahren und zwar auf der Felge.

In einem uraltern Bikemagazin, welches heute nicht mehr existiert gab es mal vor Äonen einen Tipp: Reifen mit

GRAS auffüllen. Nicht das Ding zum Rauchen, sondern das grüne Zeugs, was normalerweise nur von Kühen

als Füllung, allerdings für den Lab verwendet wird.

 

Also drück ich halt dicke Grasbüscheln in den Mantel, immer schön rundherum.

 

Dann gehts los: Nach einiger Zeit fahr ich wie auf einem mobilen Höcker, also bei jeder Umdrehung des

gegrasten Rades ist an einer Stelle ein Buckel. Es geht rumps rumps rumps rumps.

 

Wie soll ich das beschreiben, es ist wie eine Eiermassage mit einem Wiederhackenanaldildo. Irgendwie

extrem uncool, aber beständig.

 

Also bin ich wieder stehengeblieben und hab das Gras "gecheckt". Offenbar ist das ganze grüne Zeug zusammengerutscht

und befand sich an EINER Stelle. Deswegen auch diese Buckel - Geschichte. Rumps Rumps Rumps...

 

Jetzt meine Frage!

 

Wie oder was soll man reinquetschen, damit sich das ganze Innenleben NICHT so zusammenschoppt? ist ja störend und

ich brauch meine Eier auch noch.

 

Und ja: Das nächste Mal kommt auch noch ein Pickzeugs ins Handschuhfach, ist mir klar.

 

Addional: Meine Frau hat sich dann doch erbarmt und ist mit Blaulicht zum Sörabholen gefahren, thank god und dem

Heiland aller Grashalme (weil ich sonst noch die ganze Pampa abgegrast hätte...)

Geschrieben

genauso wie dir issas mir 1991 bei der abfahrt von der grebenzen ergangen..........nur hab i mir zerst brandwunden von der heissen felge geholt, dann hab i probiert den ersatzschlauch (ja, ich war immer ein musterschüler) zu installieren, allerdings issas pumpenschläucherl geplatzt. also, wie in einer der ersten ausgaben der bike gelesen, mit gras den mantel unterfüttert..........und siehe da, NO GO ! hab dann des stahlradl 500 hm in berg owezaahht..........:l::l:

noch dazu war ich damals mit krücke unterwegs........

Geschrieben
Schlauch an der kaputten Stelle durchschneiden und verknoten, dann aufpumpen. Funktioniert!!

 

Durchschneiden kann halt das Problem sein, wenn man so gar nyx mithat...

 

Fuck

 

DAS wär es gewesen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Da sieht man wieder für was ein Anwalt alles gut sein kann.

 

@AB: War da nicht das mit dem Riss im Mantel gewesen? Als du mir den Riegel weggefressen hast ?

Geschrieben
Schlauch an der kaputten Stelle durchschneiden und verknoten, dann aufpumpen. Funktioniert!!

 

Durchschneiden kann halt das Problem sein, wenn man so gar nyx mithat...

 

Für die scharfe zunge eines Anwalts kann das durchschneiden doch kein Problem sein. ;-))

 

@sir

Du solltest deine kommentare in Buchform herausgeben - echt köstlich, ich hau mich jedesmal ab.

Geschrieben
Schlauch an der kaputten Stelle durchschneiden und verknoten, dann aufpumpen. Funktioniert!!

 

Durchschneiden kann halt das Problem sein, wenn man so gar nyx mithat...

 

wieso postest sowas ned scho vor zwei jahren?

Geschrieben

Echt. Super, dass ich nur grünes Gras drinnen hab. Ich will den Reifen gar nicht aufmachen. Warscheinlich ist es schon Spinat. Da passat jetzt Bärlauch aber gerade gut dazu....

 

@il consi: Ich ja kein Buchdrucker!

Geschrieben
also ich empfehle das wirklich niemanden. Vor allem wenn man erst nach ein paar Tagen den Schlauch wexelst. Es feut irgendwie nach Bananen, aber nach gut abgehangenen. Fast hätt ich dazu-gspiebn.
Geschrieben

ich kann mich an eine ausfahrt erinnern, wo wir das bei einem gemacht haben, allerdings zum (möglichst trockenen) gras

zusätzlich mit kabelbindern im viertelkreisabstand verhindert, dass das zeug allzu sehr verrutscht. hat halbwegs funktioniert.

 

das mit dem verknoten ist allerdings ein interessanter tip. reicht der verringerte durchmesser dann noch aus zum einlegen in

die felge? muss ich gleich mal mit einem hinichen schlauch probieren...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben (bearbeitet)

Schon in der Praxis angewendet. Das Um und Auf: Knoten (Kreuzknoten) sehr fest zusammenziehen, trotzdem nicht zu viel Schlauch dabei verwenden. Dehnung ist kein Problem, den kriegt man schon drüber, is ja Gummi...

 

 

Mehr Tipps: HIER

Bearbeitet von NoDoc
Geschrieben

Bei den Tipps fehlt die SirDogder´sche Meisterleistung 2 linke Handschuhe einzupacken und dann vor der Abfahrt ratlos dazustehen.

 

AB...... könnten Sie die Fotos dazu reinpacken?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...