MikeMendez Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Da ich nun vorhabe den Sport etwas intensiver zu betreiben wollte ich mal fragen ob ihr gute Trails in bzw. rund um Wien kennt bei denen man sich ein bisschen "gehen lassen" kann!! Ich suche sowohl heftige Spots als auch gemütliche Routen für den Feierabend!! Voschläge?? Vielleicht gibt es ja auch jemand an ich mich mal anhängen kann!!! Thanx, Mike Zitieren
NoWin Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Im Bike Treff werden laufend Ausfahrten eingetragen Zitieren
krull Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 sag mal in welchem Teil von Wien du was suchst! Wennst im 21 wohst wirst z.B. nicht so schnell nach Perchtoldsdorf kommen können... Zitieren
TomP Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Die besten Trails (in Wien-Nähe) sind meiner Meinung nach: - Bisamberg => Elisabethhöhe => Richtung Donau (Wanderweg 07, 632, 636) - Serpentinen in die Wildgrube hinunter (Kahlenberg) Wenn es etwas weiter weg sein darf: - Husarentempel => Richtung Föhrenhof Zitieren
MikeMendez Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von krull sag mal in welchem Teil von Wien du was suchst! Wennst im 21 wohst wirst z.B. nicht so schnell nach Perchtoldsdorf kommen können... wäre auch kein Problem! Wohne im 10. Bezirk, aber Autofahrten bis 30 Minuten sind schon in Ordnung!!!!!! Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Was oarges: Oarschlochweg (sorry heisst bei uns so). Vom Harmeau richtung Weidlingbach. Ist oben mit einem rot - weißen Schild gekennzeichnet. Bei uns bedeutet das: Besonders schöner Radweg. Du kannst aber mal mit uns mitfahren und alles auschecken -> 90% singletrails (wozu haben wir bikes? für forststrassen ). Zitieren
MikeMendez Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von ruffl Was oarges: Oarschlochweg (sorry heisst bei uns so). Vom Harmeau richtung Weidlingbach. Ist oben mit einem rot - weißen Schild gekennzeichnet. Bei uns bedeutet das: Besonders schöner Radweg. Du kannst aber mal mit uns mitfahren und alles auschecken -> 90% singletrails (wozu haben wir bikes? für forststrassen ). allein schon wegen des namens muss ich dort mal hin!!!!!!!! thanx, mike Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Ich muss dich warnen - der Name ist Programm. Vielleicht findest ja einige Schaltaugen/werke, Speichen und Mäntel. Alles schon erlebt, ganz nach dem Moto: Tötet die Bikes. Aber ich glaube du hast eh ein Fully? Zitieren
nestor Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von MikeMendez allein schon wegen des namens muss ich dort mal hin!!!!!!!! thanx, mike = babenbergerwurzeldownhill Zitieren
MikeMendez Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von ruffl Ich muss dich warnen - der Name ist Programm. Vielleicht findest ja einige Schaltaugen/werke, Speichen und Mäntel. Alles schon erlebt, ganz nach dem Moto: Tötet die Bikes. Aber ich glaube du hast eh ein Fully? Hab ich!! wie hoch ist der schwierigkeitsgrad??? Zitieren
nocode Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von TomP - Serpentinen in die Wildgrube hinunter (Kahlenberg) san des die serpentinen zur wildgrube hinunter? Zitieren
nocode Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von ruffl Was oarges: Oarschlochweg (sorry heisst bei uns so). Vom Harmeau richtung Weidlingbach. Ist oben mit einem rot - weißen Schild gekennzeichnet. Bei uns bedeutet das: Besonders schöner Radweg. Du kannst aber mal mit uns mitfahren und alles auschecken -> 90% singletrails (wozu haben wir bikes? für forststrassen ). und wos is nun da oarschlochweg? rot... magenta... oder blau? Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Ich glaub keiner von den Dreien. Er quert im untersten Drittel eine Forststrasse. Hier seh ich keine. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Er führt von der Donauseite kommend scharf zurück und dann erst nach unten. Zitieren
AB Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 Original geschrieben von nocode san des die serpentinen zur wildgrube hinunter? jo Zitieren
mx-orange Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 der weg mit dem rot-weissem schild is auf jeden fall der magentafarbene, mündet unten in den dambachgraben. Zitieren
chrisbe Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 ... Der Oaschlochweg is gut. Die Forststraße die's dort gibt ist in den Karten noch nicht eingezeichnet. Wennst den Dombachgraben zurück auf den Exelberg fahrst kannst gibts vom Exelberg runter in den Schwarzenbergpark noch ein feines Wegerl. Der Hohlweg geht vom Parkplatz am Exelberg gleich rechts weg. (Das erste Stückerl paralell zur Exelbergstraße) viel Spaß c. Zitieren
nocode Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 was auch lustig ist, ist der weg vom hermannskogel runter zur jägerwiese ist zwar rel. kurz, aber steil Zitieren
Wolfgang Geschrieben 7. Mai 2004 Geschrieben 7. Mai 2004 Eine der schönsten Runde in Perchtoldsdorf ist die Paraplü-Runde, ca. 34 km und 700 hm, führt von der Perchtoldsdorfer Heide über die Seewiese nach Sulz im Wienerwald und von dort geht es über Hochrotherd und Breitenfurt retour nach Perchtoldsdorf .... wo sicherlich ein Heuriger offen hat .... eine gemütliche Runde für den Feierabend. Die Route ist nachwievor offen, obwohl in einigen Foren bereits angekündigt wurde, dass sie aufgelassen bzw. nicht mehr gewartet wird. Liebe Grüße, Wolfgang Zitieren
spec Geschrieben 9. Mai 2004 Geschrieben 9. Mai 2004 der oa weg, ist das der der direkt am rotweisen schöner radweg schild nach unten geht (sprich schild links) oder fährt man rechts am schild vorbei? den schild-links-weg bin ich heute gefahren, man kommt dan unten bei der brücke am pfadfinderheim raus, sehr fein! grüße spec Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.