rote_laterne Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Hi, da meine Ultegra 6500 aufgrund mangelnder Verfügbarkeit von Verschleissteilen bald den Geist aufgibt, dachte ich es wird endlich mal Zeit für zehnfach. Ich würde entweder mir eine neue Gruppe für meinen Alu-Rahmen gönnen (nix besonderes; gelabelter Vetta-Rahmen vom Rih) oder mir gleich ein neues Radl mit besseren Laufrädern (dzt. MAvic Aksium) gönnen. Mir schwebt da ein Simplon Phasic vor :love: . Wie würdet ihr entscheiden? Anderes Radl kommt wegen *willhaben* net in Betracht.. Zitieren
Essi Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Nimms Phasic! Ich bin mal von besseren (teureren u leichteren) Rahmen auf einen Phasic umgestiegen, weil ich das Geröhr sehr sehr billig bekommen hab. Aber dann war ich überrascht, Top Verarbeitung, Top Lackqualität und am wichtigsten: Fahreigenschaften weltklasse! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 bei cnc-bikes gibts doch eh noch alle kassetten... an 9-fach ketten, oder kettenblättern wirds ja wohl nicht scheitern? also an eine problematische versorgung mit verschleissteilen glaube ich nciht... wenn du einfach nur ein neues rennrad haben willst, ist das natürlich was anderes... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Neues Rad, s´ Geld gehört in die Wirtschaft. Phasic ist eine sehr gute Entscheidung. Zitieren
ventoux Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Das du keine Teile mehr für eine 9fach-Gruppe bekommst kann ich mir nicht vorstellen. Teilweise bekommt man ja sogar noch 8fach-Teile. Aber wenn die Kohle für ein neues vorhanden ist dann ab zum Händler.Ein neues Bike erhöht immer auch die Motivation,belebt die Wirtschaft(in dem Fall sogar die heimische) und das Geld ist gut angelegt. Zitieren
netdesk Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Ich denk auch, dass das mit "mangelnder Verfügbarkeit von Verschleissteilen" für die 9fach Ultegra net wirklich haltbar is sondern a seeeehr unkreatives Argument für a neues Radl darstellt Dein Kopf hat eh scho entschieden, sonst würdest den Post net so formulieren Stell a Foto rein wennst as Phasic gekauft hast Zitieren
Buchal Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 bei cnc-bikes gibts doch eh noch alle kassetten... an 9-fach ketten, oder kettenblättern wirds ja wohl nicht scheitern? also an eine problematische versorgung mit verschleissteilen glaube ich nciht... wenn du einfach nur ein neues rennrad haben willst, ist das natürlich was anderes... Seine Frau liest mit!! Nein es gibt keine Ersatzteile mehr für die alte Ultegra; ein neues Rad muss her Zitieren
rote_laterne Geschrieben 1. Oktober 2011 Autor Geschrieben 1. Oktober 2011 Danke mal für Eure Antworten. Nein, meine Frau liest nicht ,it und wenn darf ich mir schon ein neues Rad gönnen, vorausgesetzt ich mach mir ihr einen Tanzkurs. Klar wär ein neues Radl besser aber wozu wenn das alte doch brav seinen Dienst versieht ? Nur meinten meine zwei Händler des Vertrauens, dass Shimano 9fach eben icht mehr liefert, va meine geliebte 112-27er Kassette. Wo bekomm ich dach neunfach Teile her für die 6500er? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Danke mal für Eure Antworten. Nein, meine Frau liest nicht ,it und wenn darf ich mir schon ein neues Rad gönnen, vorausgesetzt ich mach mir ihr einen Tanzkurs. Klar wär ein neues Radl besser aber wozu wenn das alte doch brav seinen Dienst versieht ? Nur meinten meine zwei Händler des Vertrauens, dass Shimano 9fach eben icht mehr liefert, va meine geliebte 112-27er Kassette. Wo bekomm ich dach neunfach Teile her für die 6500er? Wennst sonst mit Deinem Radl zufrieden bist, könntest Du Dir ein "Downgrade" auf die 105er in zehnfach überlegen. Ich fahr sie und sie ist für nen Hobbyfahrer keinen Deut schlechter. Preislich liegt das bei rund 500€ und Du ersparst Dir die Einstellerei bei einem neuen Radl... Aber sei gewarnt.... wen einmal ein Phasic angelacht hat, den lässt es nimmer los! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Danke mal für Eure Antworten. Nein, meine Frau liest nicht ,it und wenn darf ich mir schon ein neues Rad gönnen, vorausgesetzt ich mach mir ihr einen Tanzkurs. Klar wär ein neues Radl besser aber wozu wenn das alte doch brav seinen Dienst versieht ? Nur meinten meine zwei Händler des Vertrauens, dass Shimano 9fach eben icht mehr liefert, va meine geliebte 112-27er Kassette. Wo bekomm ich dach neunfach Teile her für die 6500er? Mein Händler des Vertrauens hat damit kein Problem, die Aussagen deiner Händler sind mehr als fragwürdig, alleine deshalb würde ich dort kein Rad mehr kaufen. http://www.bike-components.de/products/info/p928_Ultegra-Kassette-CS-6500-9-fach-.html Trotzdem würde ich die Krot mit dem Tanzkurs schlucken und mir ein neues Rad gönnen. Wenn dadurch die Beziehung leiden sollte gibt es ja vielleicht über den Tanzkurs gleich eine neue Frau dazu. Zitieren
rote_laterne Geschrieben 2. Oktober 2011 Autor Geschrieben 2. Oktober 2011 Mein Händler des Vertrauens hat damit kein Problem, die Aussagen deiner Händler sind mehr als fragwürdig, alleine deshalb würde ich dort kein Rad mehr kaufen. http://www.bike-components.de/products/info/p928_Ultegra-Kassette-CS-6500-9-fach-.html Trotzdem würde ich die Krot mit dem Tanzkurs schlucken und mir ein neues Rad gönnen. Wenn dadurch die Beziehung leiden sollte gibt es ja vielleicht über den Tanzkurs gleich eine neue Frau dazu. Also die Gschicht mit dem Tanzkurs ist ka Problem.. beide tanz ma gerne und das war auch von ihrer Seite nur ironisch gemeint. Die Anschaffung eines neuen Radls ist ihr herzlich egal, solange es noch genügend Platz in der Wohnung gibt, um atmen zu können...Sollte also net primär das Thema hier im Topic sein... Hmm also mein Händler hat gemeint, dass es eben nur noch Restbestände gibt und Shimano für neunfach nix mehr produziert, insoferne gäbts also noch BBB-Parts, die von der Abstufung her net so das meine sind. Insoferne ist die Thematik eher eine Geld/Vernunftfrage vs eine Herzfrage. Der alte Rahmen hat nix und es ist alles optimal auf mich eingestellt. Wozu also ein neues Radl.. Andererseits.... Hrrr. Also ihr plädiert für ein neues RR? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. Oktober 2011 Geschrieben 2. Oktober 2011 Also die Gschicht mit dem Tanzkurs ist ka Problem.. beide tanz ma gerne und das war auch von ihrer Seite nur ironisch gemeint. Die Anschaffung eines neuen Radls ist ihr herzlich egal, solange es noch genügend Platz in der Wohnung gibt, um atmen zu können...Sollte also net primär das Thema hier im Topic sein... Hmm also mein Händler hat gemeint, dass es eben nur noch Restbestände gibt und Shimano für neunfach nix mehr produziert, insoferne gäbts also noch BBB-Parts, die von der Abstufung her net so das meine sind. Insoferne ist die Thematik eher eine Geld/Vernunftfrage vs eine Herzfrage. Der alte Rahmen hat nix und es ist alles optimal auf mich eingestellt. Wozu also ein neues Radl.. Andererseits.... Hrrr. Also ihr plädiert für ein neues RR? Net denken... tuan und kaufn! :devi: Obwohl ich auch an meinen alten Schätzen hänge... Zitieren
netdesk Geschrieben 2. Oktober 2011 Geschrieben 2. Oktober 2011 Hmm also mein Händler hat gemeint, dass es eben nur noch Restbestände gibt und Shimano für neunfach nix mehr produziert, insoferne gäbts also noch BBB-Parts, die von der Abstufung her net so das meine sind. Variante 1) Wennst jetzt noch einmal ne Kassette (zB. von bike-components.de - Link von simplonthepride) und Kette nachrüstest, dann hast für ein paar tausend Kilometer Ruhe. Investition: 60 Euroner. Kettenblätter wirst die nächsten Jahre auch noch bekommen falls sich die mal vertschüssen. Variante 2) Neue Gruppe besorgen. 105er oder Ultegra (oder was SRAMiges?). Investition: 500-700 Euroner (Montage net einkalkuliert). Eventuell noch bessere Laufräder...jo mehr als Aksium brauch ka Mensch aber mat hat doch gern mehr als Standard drauf -> Nochmal um die 500 Euroner. Also insgesamt ca. einen 1.000er Investition. Variante 3) Phasic mit Ultegra und bessere Laufradln. Investition: 2.500 Euros. Ich tät sagen, die 2) is wär die schlechteste Wahl, weil ein 1.000er schon mehr als Kaffeekassa ist - da kannst gleich Tor 3) nehmen und beim Phasic zuschlagen. Eine attraktive Lösung wär die 1) mit 60 Euro und Freude am alten Renner + trotzdem Tanzkurs und noch a bissl Zeit, um deine Frau auf ein Pride oder Pavo mit was elektrischem einzustellen . Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Oktober 2011 Geschrieben 2. Oktober 2011 Fakt ist aus meiner Sicht mal, dass die Ersatzteilversorgung für 9fach seitens Shimano nach wie vor gegeben ist. Wenn es ein "Händler des Vertrauens" nichtmehr bestellen kann/will, würd ich ihm nichtmehr vertrauen. Die kostengünstigste Variante wird sein, deinen 9fach-Antrieb einer Sanierung zu unterziehen; das hält sich preislich im äußerst überschaubaren Rahmen. Eine großartige Umrüstung auf 10fach samt neuer Laufräder ist - unter Berücksichtigung des vorherrschenden Rahmens - aus meiner Sicht wirtschaftlicher Unsinn; da müsstest dann auch eine gscheite Gabel rein tun, sofern noch eine (wie ich vermute) Carbon-Gabel mit Alu-Schaft verbaut ist - denn wenn, dann Klotzen und nicht Kleckern Die Neuanschaffung eines Renners ist sicher die preisintensivste Variante, aber wenn man bedenkt, was man bei Simplon, Cannondale & Co. so um > 2.000 Euro kriegt, dann hat man da wirklich schon sehr feine Räder mit guter Ausstattung. Die Entscheidung, was du tun kannst/tun darfst, wird dir vermutlich ausser deiner Frau niemand abnehmen können, aber Fakt ist: was Neues macht einfach unheimlich Laune Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2011 Geschrieben 2. Oktober 2011 einstellungssache... wenn man mal bei was angelangt ist, was einem wirklich gut passt, ist es durchaus auch sexy, mal die lebensdauer der teile auszunutzen... zb mein enduro, das mich nach 2,5 jahren immer noch freut wie am ersten tag... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Oktober 2011 Geschrieben 2. Oktober 2011 Wenn ich mir Angebote wie dieses hier ansehe, dann würde ich mir nicht mehr lange Gedanken über Aufrüsten oder Neukaufen machen. http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=A1023146 Eines der genialsten leistbaren Aluräder das derzeit zu kriegen ist. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. Oktober 2011 Geschrieben 2. Oktober 2011 auch nicht schlecht. ultegra um knapp 1k.- http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-5-0_id_8955_.htm Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 2. Oktober 2011 Geschrieben 2. Oktober 2011 Variante 1) Wennst jetzt noch einmal ne Kassette (zB. von bike-components.de - Link von simplonthepride) und Kette nachrüstest, dann hast für ein paar tausend Kilometer Ruhe. Investition: 60 Euroner. Kettenblätter wirst die nächsten Jahre auch noch bekommen falls sich die mal vertschüssen. Hallo rote_laterne, dass die Versorgung mit 9fach-Zeug die nächsten Saisonen noch gegeben ist, glaubst den Vorpostern wohl. Würde es machen wie netdesk empfahl: Kasette+Kette(n) investieren und damit noch eine Saison anhängen, so kannst das ganze Radl (Bremsflanken, Kettenblätter...) 'fertigfahren' und dann mit gutem Gewissen den Nachfolger erstehen. Scheiss di nix und fahr den Winter durch, dann hast im Frühjahr gleich mehr Schmalz. lg Horst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.