3jane Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 mich würde interessieren, was ihr da so denkt - ist ein gefedertes rad..also entweder nur federgabel oder gleich ein fully besser für schon lädierte knie? ichbin nämlich am radkaufen:D... für die stadt (haben sicher schon welche von euch mitbekommen) und überleg halt gerade. ich weiss nur, dass ich nach dem fahren mit meinem fully nie knieschmerzen habe ... wenn ich mit dem alten radl durch die stadt gefetzt bin allerdings fürchterliche..das könnt aber auch andere ursachen haben (falsche rahmengrösse usw). Zitieren
krull Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 knieschmerzen kommen auch oft von schlecht eingestellten cleats (die metallteile am schuh bei clickies) bzw. von der mangelden Bewegungsfreiheit bei den meisten click-pedalen. Ein Grund wieso ich jetzt auf Time-Pedale umsteig. Ich kann mir nicht vorstellen dass in der Stadt ein Fully gegen Knieschmerzen besser sein sollte! lg Oliver Zitieren
mbiker Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 ich würd auch sagen, dass eine hinterfederung herzlich wenig mit knieproblemen zu tun hat. die knie werden nur beansprucht, wenn die sitzposition nicht passt (satteleinstellung, cleats falsch eingestellt) Zitieren
lizard Geschrieben 4. Mai 2004 Geschrieben 4. Mai 2004 damit das ganze noch mehr gewicht bekommt: schließe mich voll dem post vom mbiker an! Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Verwende mal die Suchfunktion, als Tipp! Da wurden schon so viele Threads über Knieprobleme in Verbindung mit der Sitzposition geschrieben.... Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Original geschrieben von judma Verwende mal die Suchfunktion, als Tipp! Da wurden schon so viele Threads über Knieprobleme in Verbindung mit der Sitzposition geschrieben.... Aber in den letzten 2 Jahren wurde sicher keine Frage über Fully & Knie gestellt - außerdem kann man nicht immer nur auf die Suchfunktion verweisen, da ansonsten irgendwann alle User komplett unnötig wären - und das wollma ja nicht, oder ?? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 In der Stadt, denke ich, spielt das nur eine sehr bedingte Rolle, eher im Gelände beim Bergabfahren (wenn man nicht im Sattel sitzt), da Stöße vom Hinterrad(-bau) dann in die Knie gehen. Zitieren
Mr.T Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Original geschrieben von NoWin Aber in den letzten 2 Jahren wurde sicher keine Frage über Fully & Knie gestellt - außerdem kann man nicht immer nur auf die Suchfunktion verweisen, da ansonsten irgendwann alle User komplett unnötig wären - und das wollma ja nicht, oder ?? [vielleicht zahlt uns die eu dafür, dass wir das bb für ein zwei jahre brach liegen lassen???] ich hab am anfang auch reflexartig gedacht, dass ein fully bei knieproblemen nyx bringt. schliesslich sind die knie beim radfahren ja immer abgewinkelt und das knie-gelenk wird so von stössen nicht so sehr beansprucht (insbes. wenn man sitzt) aber dann stellt sich die frage, wie stark und wie schnell diese stösse kommen und ob da die muskel schnell genug "abfedern". und dann wiederum, ob ein dämpfer da überhaupt mithalten kann ... ? wahrscheinlich bringt in der stadt ein dicker reifen mehr als ein dämpfer. [bio-mechanik, da könnt man auch stundenlang drüber "philosophieren"] Zitieren
3jane Geschrieben 5. Mai 2004 Autor Geschrieben 5. Mai 2004 danke dür die vielen antworten! ja das mit der sitzposition kann schon sein...mein radl für die stadt derzeit ist mir viel zu gross und auch etwas verbaut.... aber ich fahr eh immer ohne cleats.. ich hab mir gedacht...dass wenn man in wien viel auf der strasse fährt..was ichja tue...hab eine u-bahn-allergie ... die strassen sind ned so das wahre..viel löcher und unebenheiten, kopfsteinpflaster..etc.. und wenn man nicht mal eine federgabel hat, dass müssen diese stösse halt wirklich die knie abfangen. ein fully wär eh übertrieben... oder liegts echt nur an der verqueren sitzposition? ich weiss halt nicht ... fahrts ihr wer regelmässig in der stadt mitm radl? Zitieren
mbiker Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 ich bin nur mitn radl unterwegs - die öffis nerven (nicht :s: ) und hab ncihtmal eine federgabel (nagut, schaltung auch nicht ) wenn das radl von der größe nicht passt, kann schon sein, dass du probleme kriegst klickies hin oder her. Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Mai 2004 Geschrieben 5. Mai 2004 Original geschrieben von NoWin Aber in den letzten 2 Jahren wurde sicher keine Frage über Fully & Knie gestellt - außerdem kann man nicht immer nur auf die Suchfunktion verweisen, da ansonsten irgendwann alle User komplett unnötig wären - und das wollma ja nicht, oder ?? Ich habe ja nur wegen der Sitzposition und Knieproblematik auf die Suchfunktion verwiesen, weil dieses Thema ja wirklich zur Genüge ausdiskutiert wurde. Außerdem habe das deshalb geschrieben, weil der mbiker das angeschnitten hat! Zitieren
Ester Geschrieben 9. Mai 2004 Geschrieben 9. Mai 2004 @ 3jane ich fahre auch jeden tag in der stadt, hab' bis jetzt aber noch keine probleme mit den knien gehabt, was schlaglöcher und co. angeht. vielleicht ein tipp, den du schon kennst: versuche mal öfters die gänge zu wechseln, oder pedaltritt zu fahren. eben abwechseln. beim wegfahren von der ampel (v.a. bergauf) versuchen, die knie zu entlasten. sonst selbstmassage. schwimmen gehst ja sowieso schon, als ausgleich also ideal Zitieren
manitou Geschrieben 9. Mai 2004 Geschrieben 9. Mai 2004 ich hab den thread jetzt nicht durchgelesen, aber die federung hat mit den knie nyx zu tun. geht jo gornet, weil du stehst ja auf die pedale und de sand net gfedert. aber es wurde ja schon viel über sattel- und pedalstellung geschrieben, da solltest du ansetzen. ein fully ist fein für den rücken in der stadt, da kannst schonen, aber net die knie. Zitieren
Thoms Geschrieben 9. Mai 2004 Geschrieben 9. Mai 2004 Original geschrieben von manitou ich hab den thread jetzt nicht durchgelesen, aber die federung hat mit den knie nyx zu tun. geht jo gornet, weil du stehst ja auf die pedale und de sand net gfedert. aber es wurde ja schon viel über sattel- und pedalstellung geschrieben, da solltest du ansetzen. ein fully ist fein für den rücken in der stadt, da kannst schonen, aber net die knie. das musst du mir aber erklärn! bei einem fully werden die knie sicher weniger belastet, weil während beim fully (egal welches) zumindest die belastungsspitzen wegfallen, müssen die knie/oberschenkel beim hardtail die federung übernehmen. ist doch richtig so oder? Zitieren
krull Geschrieben 9. Mai 2004 Geschrieben 9. Mai 2004 bei einem fully werden die knie sicher weniger belastet, weil während beim fully (egal welches) zumindest die belastungsspitzen wegfallen, müssen die knie/oberschenkel beim hardtail die federung übernehmen. ist doch richtig so oder? das ist bedingt schon richtig würde ich sagen! Ich glaub aber net dass die Belastungen durch Schläge sehr schlimm für das Knie sind, weil diese nur sehr kurz sind. Ist ähnlich wie beim Buckelpisten fahren (Ski) - soll für die Knie auch weniger schädlich als z.B. Abfahrt sein weil die Belastungen immer nur ganz kurz sind! Ist aber nur meine laienhafte Meinung - kann das wer bestätigen?! lg krull Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Mai 2004 Geschrieben 10. Mai 2004 Die Belastungsspitzen sind sicherlich bei einem Hardtail größer, aber ich glaube, da müssen die Knie schon ganz im Oa*** sein, dass man in der Stadt einn Fully braucht! Zitieren
Thoms Geschrieben 10. Mai 2004 Geschrieben 10. Mai 2004 Original geschrieben von judma Die Belastungsspitzen sind sicherlich bei einem Hardtail größer, aber ich glaube, da müssen die Knie schon ganz im Oa*** sein, dass man in der Stadt einn Fully braucht! das ist schon klar, es wurde aber behauptet, dass die knie prinzipiell die gleiche belastung erfahren (egal ob fully oder hardtaill) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.