NoMan Geschrieben 10. November 2011 Geschrieben 10. November 2011 Ein Tag, eine Nacht, eine Saison, ein Leben? Die unerträgliche Unentschlos-senheit des Seins nach sechs Monaten mit dem Pfui-Rad vom Diskonter. Zitieren
NoSane Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 Jetzt traut sich niemand mehr was schreiben zum "Intersport-Radl", .... seid's net so schüchtern Zitieren
NoGo Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 Wahrscheinlich hat keiner Erfahrung damit. Zitieren
tenul Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 Wahrscheinlich hat keiner Erfahrung damit. Da könntest recht haben. Jetzt traut sich niemand mehr was schreiben zum "Intersport-Radl", .... seid's net so schüchtern Gut, tu ich kund, was ich mir beim Lesen gedacht habe: Ich würds mir nach diesem Bericht nicht kaufen. Warum? Wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, möcht ich nicht nur das Know-How eines Fachgeschäfts, sondern auch ein gewisses Feeling mitkaufen - angefangen vom Sex-Appeal des Bikes bis hin zum Flair des Ladens. PS: Ich bekenne mich zur Subjektvität dieser Behauptung Zitieren
riffer Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 Wenn es um das Geld keine gute Kinematik hätte, würde es wohl überhaupt nicht verkaufbar sein. Nur nachdem ich mir ein Rad mit dem Gewicht um den Preis zusammenstellen kann, dann nehme ich trotzdem kein Genesis als Komplettrad. Die Optik ist nicht übel, manche Komponenten auch nett, leider weder mein Zeilgebiet noch bei einem Händler zu beziehen, den ich zwecks Radkauf aufsuchen würde. Zitieren
Konfusius Geschrieben 12. November 2011 Geschrieben 12. November 2011 Vielleicht ein ganz gutes Rad, aber viel zu teuer angesichts des (Un-)Prestiges ala Opel... Zitieren
ventoux Geschrieben 12. November 2011 Geschrieben 12. November 2011 Opel hat es in den letzten Jahren aber geschafft sein Prestige aufzubessern, ist dabei aber in seiner Preisklasse geblieben. Ob Genesis der Wechsel in das Hochpreisssegment gelingt bezweifle ich. Mittlerweile müsste es ja auch Verkaufszahlen geben.Würden mich interessieren, denn ich habe noch keines gesehen. Zitieren
Konfusius Geschrieben 14. November 2011 Geschrieben 14. November 2011 Opel hat es in den letzten Jahren aber geschafft sein Prestige aufzubessern, ist dabei aber in seiner Preisklasse geblieben. Da gebe ich dir völlig Recht, darum der Erfolg! Opel hat sich gut entwickelt, aber das Unternehmen verkauft hauptsächlich Kompakt und Mittelklasseautos, weil das einfach ihr Marktsegment ist in dem sie punkten können. Praktisch niemand kommt auf die Idee mit einem Budget von 60-70k einen Opel zu bestellen, dann wirds halt meist ein BMW,Audi,Mercedes,Volvo,grosser VW etc.... Gleiches gilt beim Rad, denn mit 3,5-4k bewegt man sich im radmäßigen Oberklassebereich! Meiner Meinung nach gibts für Genesis schon eine preisliche "Option nach Oben", aber Genesis-Räder die sich auch ernsthaft verkaufen sollen, müssen vergleichsweise gut ausgestattet sein und dürfen (in der Masse) max 2,5k kosten, ansonsten sind sie uninteressant! Zitieren
dachsteinrider Geschrieben 14. November 2011 Geschrieben 14. November 2011 Servus Bike Board Community, ich bin der verantwortliche PM für die Genesis Bikes und möchte gerne auch mein Kommentar abgeben. Ich verfolge mit Interesse die Diskussionen vor allem nach dem ersten, und jetzt nach dem Langzeittest. Wie "Konfusius" völlig richtig argumentiert beabsichtigen wir nicht den Markt im oberen Bereich zu erorbern. Uns ist es einfach wichtig zu zeigen, das auch eine Marke, die ihr stärkstes Segment in der konsumigen Mittelpreisklasse hat gute Räder bauen kann. Mir persönlich ist es einfach wichtig das zB. Neueinsteiger die an einem Genesis interessiert sind, nicht gleich nieder gemacht werden. Es ist schon richtig, Genesis hat nicht immer die interessantesten Räder gebaut, jedoch haben wir uns entschlossen einen Neustart zu wagen und einfach optisch und technisch hochwertige Produkte zu designen. Das in der oberen Preisklasse das Image natürlich noch ein Problem ist, ist verständlich. Jedoch liest man noch immer in diversen Foren das bei uns minderwertige Rahmen und teilweise "B" Ware verbaut wird, das ist natürlich vollkommener Blödsinn. Wir designen und spezifizieren unsere Räder selber, und bitte nicht immer ein Rad von vor 5 Jahren mit den heutigen vergleichen, das ist einfach nicht fair. Wir wissen das unsere Stärke im Einstiegs- und mittleren Preissegment liegt, jedoch gibt es einige Kunden die mit ihren (vor allem den neueren Modellen) wirklich gute Erfahrungen gemacht haben, und auch gerne bereit sind sich wieder ein neues, höherwertiges Genesis zu kaufen. Wir wollen einfach zeigen das wir viel dazugelernt haben, und im Stande sind qualitatit hochwertige Räder zu bauen, darum auch zB. unser Team. Hier glauben auch einige das wir Scott Rahmen oder ähnliches umlackieren, das ist aber nicht der Fall Bin schon auf die weitern Einträge gespannt und gebt uns doch einfach eine Chance, jeder hat mal klein angefangen, ride on ... Zitieren
datoni Geschrieben 16. November 2011 Geschrieben 16. November 2011 die carbonoptik ist mal echt fein gelungen, und bis auf die XO Komponenten dürfte es auch nix zu bemängeln gäben. wird es in Zukunft auch rahmensets, vor allem mit mehr FW geben? Zitieren
mike85 Geschrieben 16. November 2011 Geschrieben 16. November 2011 Servus Bike Board Community, ich bin der verantwortliche PM für die Genesis Bikes und möchte gerne auch mein Kommentar abgeben. Ich verfolge mit Interesse die Diskussionen vor allem nach dem ersten, und jetzt nach dem Langzeittest. Wie "Konfusius" völlig richtig argumentiert beabsichtigen wir nicht den Markt im oberen Bereich zu erorbern. Uns ist es einfach wichtig zu zeigen, das auch eine Marke, die ihr stärkstes Segment in der konsumigen Mittelpreisklasse hat gute Räder bauen kann. Mir persönlich ist es einfach wichtig das zB. Neueinsteiger die an einem Genesis interessiert sind, nicht gleich nieder gemacht werden. Es ist schon richtig, Genesis hat nicht immer die interessantesten Räder gebaut, jedoch haben wir uns entschlossen einen Neustart zu wagen und einfach optisch und technisch hochwertige Produkte zu designen. Das in der oberen Preisklasse das Image natürlich noch ein Problem ist, ist verständlich. Jedoch liest man noch immer in diversen Foren das bei uns minderwertige Rahmen und teilweise "B" Ware verbaut wird, das ist natürlich vollkommener Blödsinn. Wir designen und spezifizieren unsere Räder selber, und bitte nicht immer ein Rad von vor 5 Jahren mit den heutigen vergleichen, das ist einfach nicht fair. Wir wissen das unsere Stärke im Einstiegs- und mittleren Preissegment liegt, jedoch gibt es einige Kunden die mit ihren (vor allem den neueren Modellen) wirklich gute Erfahrungen gemacht haben, und auch gerne bereit sind sich wieder ein neues, höherwertiges Genesis zu kaufen. Wir wollen einfach zeigen das wir viel dazugelernt haben, und im Stande sind qualitatit hochwertige Räder zu bauen, darum auch zB. unser Team. Hier glauben auch einige das wir Scott Rahmen oder ähnliches umlackieren, das ist aber nicht der Fall Bin schon auf die weitern Einträge gespannt und gebt uns doch einfach eine Chance, jeder hat mal klein angefangen, ride on ... Die Räder schaun ja interessant aus. Hab sie heute auch schon live begutachten können. Ich hätte halt einfach ein anderes Label statt "Genesis" hinaufgetan, damit wär man nicht mit dem "Wettbewerbsnachteil" gestartet. Zitieren
mx-orange Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 Das Bikegeschäft in dieser Preisklasse steht und fällt mit der Beratungs- und Serviceleistung und in einem großen Sportgeschäft passiert es halt immer wieder mal, dass man den Lehrling oder den Kollegen aus der Ballsportabteilung erwischt (wenn überhaupt). Somit hat die große Sportkette keinen spürbaren Vorteil gegenüber den Versendern a la Canyon und dort krieg ich ein 120mm Fully um einen Tausender billiger und 1kg leichter (Nerve XC 9.0 SL) und kann mich im Vorfeld wesentlich besser informieren. Angreifen kann ich's halt nicht, aber in wievielen Intersport-Shops steht das Revolution in meiner Rahmengröße herum? Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 @dachsteinrider: Nicht bös sein, aber wenn ich bereit bin, ein paar Tausender für ein Bike locker zu machen, kauft sich kein normaler Mensch ein Genesis. Und niemand wird sich ein Bike bei Intersport (oder Sport Experts, was ja die selbe Firma ist) oder Hervis etc. kaufen, wenn er den Sport halbwegs ernsthaft ausüben will. Bei einem Fahrrad zum Preis eines Gebrauchtwagens möchte ich wenigstens kompetente Fachberatung genießen und die kann ich mir bei Intersport u.Co. nicht erwarten. Da hab ich am Samstag eine Samstagskraft vor mir die gerade einmal weiß wo bei einem Bike hinten oder vorne ist. Und wenn ich mir ein hochwertiges Bike von Simplon, Scott oder KTM, die ja bei euch auch erhältlich sind, zulegen will, werd ich erst recht nicht zum Diskonter gehen, weil mir da der Fachhändler zusätzlich zur Kompetenz auch noch preislich entgegenkommen kann. Außerdem, seien wir uns doch ehrlich, wenn wer hochwertige Funktionsklamotten haben will, geht er dann zu KIK? Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 @NoMan: Danke für die Hörprobe von der Avid, werd's bei Gelegenheit meinem Händler vorspielen, der glaubt, ich bild mir das nur ein. Aber ich kann dich beruhigen: nach Belagwechsel wirds noch schlimmer... Naja, Avidfahrer sind hörbarer.... Zitieren
riffer Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 Ich schätze die Klientel des Bikes hauptsächlich nicht als BB-User ein, aber das wird euch im Product Marketing und -Placement wohl bewußt sein. Diejenigen, die ein Fahrrad in der höheren Preisklasse (leicht, hübsch, Hightech, unwissenden Freunden gegenüber ein bissi Protzeffekt) kaufen wollen, damit sie Motivation haben, sich wieder mehr in der Natur bewegen (was entweder gesundheitlich vom Arzt emfpohlen oder halt im Ruhestand wieder möglich ist, bzw. jemand, der nie an Rädern interessiert war, sich aber aufgrund des guten Einkommens ein teureres = gutes Bike gönnen will), aber keinen Fahrradfachhändler, sondern eben gewohnheitsgemäß einen Supermarkt (= Sporthandelskette) aufsuchen, sind wohl das Klientel. Und dafür reicht die Überzeugungskraft der Verkaufskräfte (auch am Samstag)... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 @riffer: Mit deinem Beitrag hast meiner Meinung nach voll ins Schwarze getroffen. Ich finds immer wieder lustig, wenn ich ein Verkaufsgespräch belauschen kann. Es ist sagenhaft, mit welchen Argumenten die Kundschaft vom Kauf überzeugt wird. Oft genügt schon der Spruch "komplett Shimano", und die Leute bekommen leuchtende Augen. Andererseits ist's aber auch traurig, weil sich die Leute viel Geld ersparen könnten, wenn sie sich im Vorfeld bsp.weise durch Fachlektüre schlau machen würden. Und wenn ich Geld sparen will, ist m.Mng. der Protzfaktor bei einem Versenderbike a la RedBull, Canyon u. Co allemal höher und ich hab' ein relativ adäquates Sportgerät. Zitieren
alekom Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 ähm, sorry, wenn ein "radl" knapp 4000€ kostet, dann ist des mit sicherheit keine "billigsdorfer-gurke" ! auch wenn genesis draufsteht. oder hat jeder so auf die "gachn" 4000€ übrig, die er oder sie für ah "radl" ausgeben kann? meine persönliche schmerzgrenze für ein rad sind 2000€, aber ich bin ja auch nur eine "hobettn", was darüber liegt, muss fünfmal überlegt werden! Zitieren
alekom Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 (bearbeitet) nun..meine erfahrungen mit intersport sind die, das wenige verkäufer selbst mit den rad fahren, eher wird oft mit dem auto in die arbeit gefahren. naja. aber..es gibt schon paar leute die sich besser auskennen, weils selbst rad fahren. aber diese leute muss man kennen. und natürlich auch die filiale ist entscheidend. und es gibt einige leute in der werkstätte die sich auch auskennen, aber mit denen spricht ja der kunde nicht! und *g*, das ist auch besser so, weil von 2 oder 3 werkstättenmitarbeitern eher keine gute meinung zu hören sein wird. allen anderen is wurscht! ich sag immer, wer als sportberater selbst fahrrad fährt und/oder gar rennen fährt, ist im allgemeinen nicht schlecht in sachen fachkenntnis. Bearbeitet 18. November 2011 von alekom nachtrag Zitieren
ronnie Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 Also bei unserem Intersport in Mistelbach ist der Chef net schlecht am Radl unterwegs. Der hat mich heuer einige male ordentlich herbrennt. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 21. November 2011 Geschrieben 21. November 2011 ähm, sorry, wenn ein "radl" knapp 4000€ kostet, dann ist des mit sicherheit keine "billigsdorfer-gurke" ! auch wenn genesis draufsteht. oder hat jeder so auf die "gachn" 4000€ übrig, die er oder sie für ah "radl" ausgeben kann? meine persönliche schmerzgrenze für ein rad sind 2000€, aber ich bin ja auch nur eine "hobettn", was darüber liegt, muss fünfmal überlegt werden! Meine Schmerzgrenze liegt ebenfalls bei 2000er. Allerdings bin ich der beste Beweis, wie man 1800er beim Fenster rausschmeissen kann. Man nehme ein Specialized Stumpjumper Comp und bekommt: NoName Naben, NoName Lenker, Vorbau Sattel u. Stütze, NoName Kurbel, X7 Werfer u. Hebel. Schaltwerk natürlich X9, zum Blenden. Aber dafür stolze 12kg, für ein Hardtail! Und, nicht zu vergessen, den unvergleichlichen Sound of Avid. Was ich mir da beim Kauf gedacht hab, weiss ich bis heute nicht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.