Zum Inhalt springen

27,5 " / 650 B ... das beste aus 26" und 29" in einem neuen Trend !?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das wird sicher auch ein interessantes bike ... scott genius 650b ... wies ausschaut wird der trend sich wohl schneller durchsetzen als 29er!

 

... ;) sehr überraschend... bin mal gespannt was die ganzen 29er fahrer jetzt machen werden :rofl:

 

IMG-20120619-00614.jpg

IMG-20120619-00615.jpg

IMG-20120619-00616.jpg

Geschrieben
das wird sicher auch ein interessantes bike ... scott genius 650b ... wies ausschaut wird der trend sich wohl schneller durchsetzen als 29er!

 

... ;) sehr überraschend... bin mal gespannt was die ganzen 29er fahrer jetzt machen werden :rofl:

 

 

na ich bleib beim 29er kann den ganzen minni rädern nix abgewinnen:):) von gohst http://www.ghost-bikes.com/experience/news/ghost-praesentiert-cagua-650-b/ kommt nächstes jahr auch eines

 

lg

Geschrieben

Naja, derzeit ist 650B und 29er halt doch noch stark auf maximal AM ausgelegt. Gibt halt kaum gesscheite Reifen. (und ein 29er 2-Ply Reifen, muss halt 1.3kg wiegen um mit einem 1.2kg 26er konkurrieren zu können)...

 

Wobei ich ja auch am überlegen wäre, einen leichten 650B Laufradsatz anzulegen. Nur gibt es halt derzeit noch keine 650B Felge mit 30mm Maulweite und rund 600g (das würde dann gut zum 26er LRS mit 665g 35mm Maulweite (=Stiffy) LRS passen). Mehr und mehr ärgert mich einfach das tiefe Tretlager, und da bei mir hinten wie vorne 650B auch mit 2.5er Schalppen auf 35 Maulweite passen würden (hab vorne trotz Intense 2.5er Schlappen (die jedoch dank Felge 2.7" breit bauen) bei der 66 noch gut 2cm Platz, hinten gut 1.8cm in alle Richtungen mit 2.55" bauenden 2.4er Reifen) - böte es sich doch an, einen leichten 650B LRS für Touren mit viel Tretanteil zu nehmen. Da wäre dann das Tretlager auch 15mm höher, und die Pedale würden nicht so oft in Wurzeln steckenbleiben (dabei hab ich mit den Spank Spike 13mm Pedalen eh schon fast das flachste was möglich ist drauf).

 

Aber es gibt halt noch keine gescheiten 1000g 650B Reifen (und da ich keine Rennen fahre, brauche ich keine magersüchtigen Reifen). Wenn mal Intense 650B Intruder kommt, oder Conti was in der Klasse bringt, dann wirds interressant. (Schwalbe empfinde ich als Kundenverarschung seitdems nur mehr Trippleschrott verkaufen, und Maxxis taugt mir einfach nicht so).

 

Eigentlich braucht niemand 650B, vor allem da es dadurch nur noch schwerer wird passende Reifen zu finden - aber wenn man dadurch sein Radel weit besser adaptieren kann auf die Tour wie derzeit mit einem leichtem, einem schwerem LRS in derselben größe, dann ist es doch perfekt (wobei 650B und 29er wohl zuweit auseinanderliegen, um sie im selben Rahmen zu benutzen - außer der Rahmen hat viele Gimmicks wie verschiebbare Ausfallenden, anpassbare Dämpferposition, usw...).

Geschrieben
gibt es halt derzeit noch keine 650B Felge mit 30mm Maulweite und rund 600g

 

velocity P35 ... in 650 b 570 g bei 29,5 mm maulweite

 

löst aber noch nicht das reifenproblem! was potenteres als kenda nevegal 2,35" und pacenti neo-moto 2,3" gibts leider noch nicht!

 

wobei ich sagen muß mir daugts am racebike auch voll! welchen rahmen hast du das bei dir (ich lese da irgendwie enduro heraus) für 650b platz wäre?

Geschrieben
das wird sicher auch ein interessantes bike ... scott genius 650b ... wies ausschaut wird der trend sich wohl schneller durchsetzen als 29er! ... ;) sehr überraschend... bin mal gespannt was die ganzen 29er fahrer jetzt machen werden :rofl:

 

... ...

welch wunder

die industrie hat hald angst wieder was zu verschlafen

sofort ihr 29er verkaufen und schnell ein 27.5 kaufen ...

:rofl:

Geschrieben
velocity P35 ... in 650 b 570 g bei 29,5 mm maulweite

 

 

Naja, die Velocity P35 ist alles andere, als etwas was ich mir unter haltbar vorstelle. Die ZTR Flow EX wäre da wohl noch das geringere Übel in 650B...

Ausserdem wiegt die P35 inzwischen mehr. Selbst die 26" Variante wiegt ja schon 570g (und ist damit ziemlich untauglich im Vergleich zur nur 20-30g schwereren Spank Spike Evo - welche um Welten mehr aushält)...

Andererseits, brauchen die Hersteller für 650B kaum was zu investieren auf Felgenseite, also hab ich da auch weniger Bedenken wie bei Reifen.

Geschrieben

stimmt, eine neue reifengröße kommt deutlich teurer, als die felge in einem anderen radius zu rollen :)

 

hans dampf gäbe es hald schon... den tubeless auf einer ztr flow ex kommt auf einem touren/all mountain gerät schon sicher gut...

Geschrieben

ja da hatte ich glück. wollte die für mein 650 b projekt ursprünglich nehmen, bin dann aber auf sehr sehr viel schlechte reviews gestoßen und habs zum glück gelassen.

ich bin ja dann mal auf die neuen wunderdinger von syntace gespannt. die sind ja auch extrem breit und leicht. und letztendlich können die ja auch kein neues material erfunden haben. also ist wohl ähnliches zu erwarten ???

Geschrieben

hm mal sehen...

ich sehe keinen grund, derzeit im enduro/all mountainbereich was anderes als eine ztr flow oder ztr flow ex zu nehmen, wenn es finanziell drinnen ist. bzw. die wtb frequency, aber die gibts ja nciht in 650B...

Geschrieben

Naja, ich war mit der Flow im Gegensatz zur Stiffy alles andere als zufrieden. Erstens sind mir dauernd die Reifen bei niedrigem Druck gerutscht auf der Felge, zweitens hatte ich deutlich zu viele Snakebites. Wie das bei der EX ist, weiß ich nicht. Aber im Vergleich zur traditionellen Flow, sind die Spank Evo Felgen doch, finde ich, deutlich besser durchdacht und auch bessere Qualität (Stoß sauberer, aber vorallem deutlich steifer und das Felgenhorn hat bisher trotz recht harten Durchschlägen nicht die kleinste Macke) --- nur die alten Spank non Evo bzw billigen Spank wie die Spoon sollte man unbedingt vermeiden.

 

Und nach der Stiffy mit 34.5mm Maulweite, weiß ich, dass ich unter 30mm Maulweite einfach nicht mehr will. Naja, und die neuen Syntace scheinen mir mal wieder eher ein Produkt, ala - 90% fahrens eh nicht aus und sind daher zufrieden -- zu sein. Dazu halt noch super überteuert, aber dafür bekommt man sicherlich bei Crash einen neuen Satz zum halben Preis weil ja so super kulant (womit dann wohl immer noch gut verdient wird)...

Geschrieben

@Syntace: die 35er hab ich vor kurzem in Natura gesehen.

Sauteuer, das stimmt. Die Naben sind halt konsequent zu Ende gedacht und optimiert. Gewichtsmässig ca. Tune Niveau, also nix revolutionäres.

Geiles Freilaufgeräusch!

Die Speichen sind CX-Ray, also auch nix Neues, ob die klassischen Enduro-Herausforderungen gewachsen sind (Steine/Äste in die Speichen etc.) wie z.B. DT Comp ist ja nicht unumstritten.

 

Die Felgen sind halt sehr breit und dafür relativ leicht (wie eine Velocity P35?!) aber vermutlich auch durchdacht gebaut.

Sicher nicht hardcore-tauglich, aber vermutlich auch kein totaler Müll.

 

Insgesamt also durchdachte Bauteile um sehr viel Geld - passend zur Liteville/Syntace Philosophie.

 

Beispiel für diese Philosophie an meinem eigenen Rad: der Syntace Megaforce2

Nyx revolutionäres Neues aber sauber durchdacht/durchgerechnet (liegender Querschnitt). Die Produktionstechnologie (Schmieden vs. Fräsen z.B. beim Thomson) günstiger als die Konkurrenz (Thomson, Hope), und der entscheidende Gewichtsvorteil kommt von den Titanschrauben (ohne die ist er nähmlich gleich mal 30g schwerer wie mein Cube-OEM Megaforce2 beweist :(:zzzz: )

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hihi... fast

da fehlt noch kefü und ordentliche reifen.

auch den lenkwinkel finde ich für so ein bike deutlich zu steil, bin mir aber nicht sicher obs evtl doch egal ist wegen der größeren reifen.....denke aber eher nicht.

somit bleibt nur das warten auf das ICB bike...

 

mein on one whippet rahmen wird übrigens bald zu haben sein. falls den wer braucht für ein 650b projekt. auch als komplettgerät mit lefty, aber nur mit 26" zu haben, den 27,5" brauch ich dann für den race-fully rahmen :-)

... damit sich wieder was tut :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...