Zum Inhalt springen

vom fully zum hardtail, ein rückschritt??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bin auch wieder auf ein hardtail umgestiegen mit fox terralogic - selten kann mich etwas begeistern, aber das fahrgefuehl ist unbeschreiblich, in verbindung mit ust reifen (eclipse, ca. 2,3 bar) sogar komfortabel und allemal schneller als mit dem fully.
Geschrieben

du wirst lachen ich hatte das gleiche proplem aber seit letzten

wochenende weis ich was ich fahre und zwar ein fully. ich hatte nähmlich die möglichkeit einige bikes zu testen,ich war zwar begeistert

was für einen vortrieb die top-hardtails bergauf haben aber sie sind beim downhill

absolut sch.....e . und nach 5.std tat mir der arsch auch gehörig weh .also überleg es dir zweimal.

 

lg.gogo

Geschrieben

Fully oder Hardtail , Fully oder Hardtail . . .

Fully und Hardtail .

Oder noch besser : einen DHiller mit Freeride-anklängen , ein Tourenfully , einen Dirtjumper , ein Racehardtail und noch ein oder zwei Rennräder , ......

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

so jetzt der neueste stand. der titan rahmen wird wohl doch nicht werden den die geometrie passt nicht zu meiner federgabel. der rahmen ist zwar neu aber dennoch schon über 5 jahre alt. jetzt habe ich ein neues angebot bekommen. und zwar für den GIANT CARBON rahmen.

den aufpreis muß ich noch aushandeln. mal sehen.

die beste lösung wäre natürlich fully und hardtail. aber meine finanzministerin wäre da nicht sehr erfreut darüber :D

 

gruß

 

chriz

Geschrieben

Jo mei, Finanzministerin hin oder her, a Fully und a HT muaß scho im Stall stehen

 

Und dazu ein oder hoffentlich bald zwei Rennräder, und ein Ergometer und mehrere Laufradsätze - upps i red jo von mir :rolleyes: :f:

Geschrieben
Original geschrieben von Nox

ich bin auch von fully wieder auf hardtail umgestiegen,

... und ich hab auf meinem hardtail seit gestern wieder V-brakes drauf: retro rules o.k. ;)

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

... und ich hab auf meinem hardtail seit gestern wieder V-brakes drauf: retro rules o.k. ;)

lg

birki

Bist von Disc auf V-Brakes umgestiegen? :confused: :eek:

 

NIIIIIIIIIEEEEE wieder V-Brakes - seit heuer bin Scheibenbremser und würde nie mehr zur V-Brake zurückkommen.

Eigentlich hats nur Vorteile (bei mir bis dato), Dosierbarkeit, Standfestigkeit usw.

Die 100g Mehrgewicht sind gut investiert! ;)

Geschrieben

Hat Titan eigentlich irgendeinen technischen Vorteil abgesehen von "Kultfaktor" und Haltbarkeit? Haltbarkeit ist mir persönlich eher egal, 5 Jahr hält auch ein Aluteil und dann mag man meist eh was Neues, oder?

 

Und aus Alu/Carbon kann man doch - bei gleichem Gewicht - wesentlich steigere Rahmen bauen, bzw. bei gleicher Steifigkeit - wesentlich leichtere.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Hat Titan eigentlich irgendeinen technischen Vorteil abgesehen von "Kultfaktor" und Haltbarkeit? Haltbarkeit ist mir persönlich eher egal, 5 Jahr hält auch ein Aluteil und dann mag man meist eh was Neues, oder?

 

Und aus Alu/Carbon kann man doch - bei gleichem Gewicht - wesentlich steigere Rahmen bauen, bzw. bei gleicher Steifigkeit - wesentlich leichtere.

 

ausser der geringeren korossionsanfälligkeit gibts eigentlich keine vorteile! aber wennst mal titanrahmen von litspeed, moots usw. gesehen hast wirst sehn, dass die teile jeden euro wert sind ;)

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Hat Titan eigentlich irgendeinen technischen Vorteil abgesehen von "Kultfaktor" und Haltbarkeit? Haltbarkeit ist mir persönlich eher egal, 5 Jahr hält auch ein Aluteil und dann mag man meist eh was Neues, oder?

 

Und aus Alu/Carbon kann man doch - bei gleichem Gewicht - wesentlich steigere Rahmen bauen, bzw. bei gleicher Steifigkeit - wesentlich leichtere.

 

Richtig, rein vom technischen Standpunkt aus gesehen gibt es keine Grund (mehr, früher hatte man nicht die Mittel um Alu so wie heute zu verarbeiten) Rahmen aus Titan zu bauen.

Alurahmen sind steifer, leichter und einfacher herzustellen. Aber wenns rein um die Vernunft ginge, würden wir uns - wenn wir ehrlich sind - auch nicht Bikes leisten, bei denen wir Unsummen in jedes weitere Gramm das wegkommt oder in jeden weiteren mm Federweg stecken und bei denen jeder "normale" Mensch verständnislos den Kopf schüttelt und :spinnst?: macht, wenn er den Preis hört ;)

Gast bergziege
Geschrieben

Ich kann nur ein Hardtail empfehlen (bin noch nie auf an Fully gesessen).

Dein Hintern muss halt ganz schön was einstecken ein HARDtail ist nichts für WEICHeier!!!

 

Ich würde ganz sicher das HT nehemen, schon alleine des Gewichtes wegen!

 

lg bergziege

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Bist von Disc auf V-Brakes umgestiegen? :confused: :eek:

nein - von HS 33 auf V-brake -

 

... und de hoit a so guat, de sau de ...

 

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Thom@s

ausser der geringeren korossionsanfälligkeit gibts eigentlich keine vorteile! aber wennst mal titanrahmen von litspeed, moots usw. gesehen hast wirst sehn, dass die teile jeden euro wert sind ;)

 

Genauer gesagt ist Titan korrosionsfrei, im Gegensatz zu allen anderen im Rahmenbau verwendeten Metallen. Vorteil: Keine Lackierung notwendig (das spart a Menge Gewicht!). Eine weitere Eigenschaft von Titan ist, sehr gut zu flexen, mit den heutigen Rohrdurchmessern kann man durchaus fahrstabile Rahmen bauen, die jedem Alurahmen an Komfort überlegen sind.

Nachteil: Das Verschweißen von Titan erfordert größte Sachkenntnis, daher findet man nicht an jeder Ecke wirklich gute Rahmen.

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

ehrlich, so wie wir heit in schöckl nord owepresst san...........

des gangat mim ht net ;)

 

am BB-WE in Goisern sind mir ein paar HT-Fahrer aufgefallen, die nicht gerade langsam waren (über steinige, etc. Wege). Manchmal denke ich mir, ist es nicht so schlecht, div. Unebenheiten zu spüren, wenn einmal die Federung alles schluckt, weißt nimmer nimmer obst noch in der Spur bist oder nicht.

 

allerdings wenn, dann nicht Alu - Stahl, Carbon, (Titan.... wer sichs leisten kann) ..... sonst rächt sich eines Tages die Wirbelsäule....... (befürchte ich halt).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

heute wars soweit erste ausfahrt mit meinem titan-hardtail.

war doch ein bischen ungewohnt nach 4 jahren mit einem fully.

ich habe ganz vergessen wie ein 10kg bike beim uphill abgeht.

so jetzt brauche ich zum edlen rahmen nur noch edle teile (sram xo)

titan.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Hardtails haben nach wie vor einen Haufen Vorteile, weniger Wartung, weniger technische Probleme.

 

:D

 

des unterschreib i 1000%ig, zsum ärgern is des teilweise

OK sicher nicht alle, aber irgendwos is ima im oa....

 

scotty

Geschrieben
beim meinem NRS war es hauptsächlich die wartung was mich gestört hat. gleich nach jeder ausfahrt alles putzen schmieren und ölen damit bei der nächsten ausfahrt ja nyx raunzt. abgesehen davon das mann bei uns kein fully braucht ist mir das in letzter zeit immer mehr auf den nerv gegangen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...