NoSane Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 Ein Vergleichstest zwischen der alten und neuen GoPro auf den felsigen Singletrails Gran Canarias. Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 danke für den Test - neugrig auf das wifi bagpac ps: erwin,was seh ich da schwarzes an deinen beinen Zitieren
NoControl Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 das wifi ding soll ja noch zusätzlich 150 euronen kosten hab ich gehört, oder?? Zitieren
NoPain Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 Kann die Kamera auch filmen und übertragen, während sie mit einem USB am Stromnetz hängt? Wenn ja, wäre sie die ideale Überwachungskamera für den Eingangsbereich, die Küche und das Kinderzimmer. Zitieren
m0le Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 Die Go Pro 2 is schon ein sehr feines Teil! Ich mag meine garnicht mehr missen. Leider werd ich mir noch 1 oder 2 davon kaufen müssen. Das Teil is wirklich jeden Cent wert! :love: Zitieren
grdi Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 hab mich letztendlich für die drift HD entschieden. Die Videoqualität von gopro hd und drift hd ist meines erachtens ident. Warum drift hd. die ist ohne gehäuse bereits staub und spritzwasser geschützt. und schaut am helm nicht aus wie a kaputtes vogerl :-) außerdem hat sie auch ein display integriert. Zitieren
Freakowitsch Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 Bitte auch Nachteile aufzählen: Bildschirm 99,- Euro extra - macht GoPro größer, klobiger, schwerer Wi-Fi BacPac mit Fernbedienung über 100,- Euro extra Beides nicht gleichzeitig nutzbar Habe mich wie der Herr über mir deshalb auch für DriftHD entschieden! Zitieren
NoSane Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Geschrieben 8. Februar 2012 Bitte auch Nachteile aufzählen: Bildschirm 99,- Euro extra - macht GoPro größer, klobiger, schwerer Wi-Fi BacPac mit Fernbedienung über 100,- Euro extra Beides nicht gleichzeitig nutzbar Habe mich wie der Herr über mir deshalb auch für DriftHD entschieden! Ist natürlich alles richtig, wobei ich trotzdem hoffe, dass WiFi-Bacpac+Smartphone eine ideale Kombination werden und das LCD-Display überflüssig machen. Das separate Gehäuse hat auch Vorteile, wenn ich an bigairs Crash in Fuerte denke Da sind im Worst-Case "nur" 40 EUR dahin. @NoPain: Überwachungsmodus funktioniert leider nicht: "Sobald die Kamera mit dem USB-Anschluss eines Computers verbunden ist, geht sie in den USB-Verbindungsmodus." Zitieren
NoPain Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 @NoPain: Überwachungsmodus funktioniert leider nicht: "Sobald die Kamera mit dem USB-Anschluss eines Computers verbunden ist, geht sie in den USB-Verbindungsmodus." Und wenn ichs direkt an die Steckdose hänge? Zitieren
NoSane Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Geschrieben 8. Februar 2012 danke für den Test - neugrig auf das wifi bagpac ps: erwin,was seh ich da schwarzes an deinen beinen Das gehört zur Baggy-Short @WiFi Bacpac: Lt. diversen Händlern ohne Fernbedienung ca. EUR 80,- ab Sommer, mit Fernbedienung ca. EUR 120,- ... aber im Moment alles noch Spekulation Zitieren
maoam Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 gehört zwar nicht so ganz zum Thema, aber ist bei der Drift HD das Zubehör dabei oder muss man das auch extra dazu kaufen? Zitieren
NoSane Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Geschrieben 9. Februar 2012 gehört zwar nicht so ganz zum Thema, aber ist bei der Drift HD das Zubehör dabei oder muss man das auch extra dazu kaufen? DriftHD - HD Action Camera - Remote Control - Spare rear cover - Goggle Mount - Curved and Flat adhesive mounts - Universal Clip - Velcro Strap - Lithium Battery - USB Cable - Quick Guide to get started GoPro Outdoor-Edition 1 11MP HD HERO2-Kamera 1 wasserdichtes Gehäuse (197ft. / 60m) 1 HD Skeleton-Hintertür 1 Lithium-Ionen-Akku 1 USB-Kabel Gurt für belüftete Helme 1 Kopfbandhalterung 2 gebogene Klebehalterungen 2 gerade Klebehalterungen 1 3-fach verstellbarer Schwenkarm Verschiedene Montage-Hardware Zitieren
NoSane Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Geschrieben 9. Februar 2012 Und wenn ichs direkt an die Steckdose hänge? Gerade getestet, das funktioniert! D.h. die Kamera lädt und nimmt gleichzeitig auf. Zitieren
NoControl Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 da es an der steckdose funkt .... per USB aber nicht wollens wohl vermeiden das man sie als webcam nutzen kann .... warum die das verhindern weiß aber auch niemand Zitieren
NoSane Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Geschrieben 9. Februar 2012 da es an der steckdose funkt .... per USB aber nicht wollens wohl vermeiden das man sie als webcam nutzen kann .... warum die das verhindern weiß aber auch niemand Ich glaub das ist, weil sie als dann als Laufwerk und nicht als Cam erkannt wird, beides wird vielleicht nicht gehen? Mit dem Wifi-Teil sollt's dann auch als Webcam gehen. Zitieren
OLLi Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 Mich würde interessieren wie sich die GoPro 2 bei einem nightride in ruppigem Gelände im Vgl. zur alten 1-er schlägt. Die Aufnahmen mit der 1-er von gestern im Schnee sind zum Speiben, es rauscht wie Sau, tlw. unscharf und der (auch bei der 2-er) nicht enden wollende rolling shutter Effekt macht die Aufnahmen so gut wie unbrauchbar. Zitieren
NoSane Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Geschrieben 9. Februar 2012 Mich würde interessieren wie sich die GoPro 2 bei einem nightride in ruppigem Gelände im Vgl. zur alten 1-er schlägt. Die Aufnahmen mit der 1-er von gestern im Schnee sind zum Speiben, es rauscht wie Sau, tlw. unscharf und der (auch bei der 2-er) nicht enden wollende rolling shutter Effekt macht die Aufnahmen so gut wie unbrauchbar. Ich fürchte bei solchen Lichtverhältnissen wird auch die neue GoPro an ihre Grenzen stoßen. Aber ich werd sie einfach bei meinem nächsten Nightride im Gelände mitnehmen und das Video dann hier posten! Zitieren
_Markus Geschrieben 14. Februar 2012 Geschrieben 14. Februar 2012 Ist vom Whyte auch ein Test geplant? Zitieren
NoSane Geschrieben 15. Februar 2012 Autor Geschrieben 15. Februar 2012 Ist vom Whyte auch ein Test geplant? Ja, das Bike ist schon getestet und der Test erscheint voraussichtlich Anfang/MItte März. Zitieren
_Markus Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 Ja, das Bike ist schon getestet und der Test erscheint voraussichtlich Anfang/MItte März. Na da bin ich schon gespannt darauf, steht neben dem Marin Attack trail ganz oben auf meiner Liste. Wenn´st das Marin auch schon gefahren bist wäre es super wenn du einen Vergleich ziehen könntest. Zitieren
riffer Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Diese Hinterbaukonzeption ist ja auf beiden Bikes zu finden. Schauen beide sehr dynamisch aus, wäre tatsächlich interessant, wie sie sich unterscheiden... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.