Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Musste der Link sein

 

War unbedingt notwendig zwecks Selbstschutz vor dem finanziellen Ruin. Die Rahmen müssen endlich Ausverkauft sein, sonst würd ich mir in einem schwachen Moment vielleicht noch ein oder sogar zwei Abverkaufsteile holen :D

 

Der Montezuma hat was, auch der Mesa Verde ist mir schon ins Auge gestochen, nachdem ich aber eh zwei Crosser/Gravels und ein Scheibengebremstes RR besitze, habe ich mich für einen MTB Rahmen entschieden. MTB fehlt derzeit in meinem Fuhrpark, das konnte ich somit leichter vor meinem Vernunftsgewissen rechtfertigen ..........

Geschrieben
das konnte ich somit leichter vor meinem Vernunftsgewissen rechtfertigen ..........

 

Mir fehlt Vernunft und Gewissen, nur Platz habe ich einfach keinen mehr. Muss schon zwei Räder auf der Bürowand parken damit ich mich zu Hause noch bewegen kann.

 

Die Rahmen um den Preis sind einfach eine "Frechheit", kein Wunder dass das "alte" Zeugs in den Bören kaum noch zu verkaufen ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Die kleinen feinen Carbonschmieden wo der Meister noch selber bäckt sind eben selten ;)

 

Allerdings hatte ich den Montezuma vor kurzem um 480 Euro am Bildschirm (oder zumindest dachte ich das), jetzt um 869 - das wäre er mir nicht wert.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Stimmt, mittlerweile sind einige Preise wieder höher.

 

Ist auf jeden fall Chinamaterial, steht auch groß auf der Verpackung, aber gibts überhaupt noch Carbon das nicht aus china kommt, außer bei den Nobelschmieden vielleicht?

Geschrieben
Stimmt, mittlerweile sind einige Preise wieder höher.

 

Ist auf jeden fall Chinamaterial, steht auch groß auf der Verpackung, aber gibts überhaupt noch Carbon das nicht aus china kommt, außer bei den Nobelschmieden vielleicht?

 

 

Die Anspielung war darauf das man diesen Rahmen unlackiert das ganze Jahr um 480,- kaufen kann.

Geschrieben
Weiß ich,dass es in etwa so gemeint war und war mir auch von vorn herein klar, dass die regulären Preise etwa das 3 bis 4 fache des Chinawerts von diversen Ali express Anbietern sind und wahrscheinlich das 10 fache des Produktionswertes in China.Trotzdem,lackiert und bei einem für mich vertrauenswürdigen Händler find ich einen ähnlichen Rahmen nur bei Poison, wo er mit Deko für 750 angeboten wird.
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die ersten 2016ener Teile trudeln ein

 

Dt Swiss Dicut RR 21

 

Laufrad für die Nr. 2 in erfrischend altmodischer Optik. Knappe 1450 Gramm bei einer sehr breiten Felge.

Der 25 mm Conti misst auf den Felgen knappe 27 mm real. Top Freilauf mit 36iger Zahnscheibe, der Sound ist höllisch :devil:

 

SAM_4202.JPGSAM_4203.JPGSAM_4206.JPGSAM_4207.JPG

 

 

Bald kommen die DT-Carboningers für die Nr. 1, bin schon gespannt

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Ganz interessant was moderne Felgen aus einem Reifen machen.

Der 25 mm Conti misst bei 7 bar auf einer Ksyrium SLS Felge 25,4 mm breite, auf der DT Felge 27,5 mm breite.

Der 28 mm Conti misst bei 6 bar auf der Ksyrium SLS Felge 28,5 mm und auf der DT Felge 30,4 mm breite.

 

Bin schon auf das Rollverhalten der 25iger in Verbindung mit der breiten Felgenform gespannt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...