NoWay Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 nie im leben zieh ich weiße socken an Zitieren
crazymike Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von TomCool Also, das mit den Handschuhen geht mir nicht in den Kopf. Welche Rennrradler fährt ohne Handschuhe??? du diejenigen die ohne helm fahren, bei denen is es eh schon egal ob sie handschuhe anhaben oder nicht Zitieren
olivia Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 .....manche montieren sogar mitten in da Nacht den neuen Sattl wieder ab, weil er net zur Rahmenfarbe passt..... http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/cunao.gif der Aufwand is ja tw echt scho Zitieren
EineDrahra Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von TomCool Beim Rennen hab ich noch nie einen ohne Handschuhe gesehen. Dafür hab ich schon Hände, die keine trugen, mit Asphaltauschlag gesehen. meine red ein paar posts weiter oben! Zitieren
stefanolo Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 zurückgrüssen wenn sie gegrüsst werden wäre mir lieber bei radlern anstatt die "politisch korrekte" sockenfarbe... ...und ein bischen italienische eleganza kann nicht schaden in österreich... Zitieren
wolfi Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Do's: Reifen so montieren, dass der Schriftzug genau mittig über dem Ventil sitzt. Übrigens die Doku über den Krabo (so heisst die Werkstatt richitg) war echt klass. Krabo-Rahmen (natürlich aus Stahl und auf Mass) haben einen sehr guten Ruf, ähnlich wie Marschall, Wiesmann , Norwid usw. Krabo hat glaub ich noch nie was von Shimano und A-Head Steuersätzen gehört. Ciao Wolfgang Zitieren
TomCool Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von olivia .....manche montieren sogar mitten in da Nacht den neuen Sattl wieder ab, weil er net zur Rahmenfarbe passt..... http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/cunao.gif geh, sowas, des muss aber ein eitler Tropf gwesen sein. http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/cunao.gif Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von wolfi Do's: Reifen so montieren, dass der Schriftzug genau mittig über dem Ventil sitzt. ....anders gehts doch gar net, oder???? ...mir fällt nur a Ausnahme ein: Meine heißgeliebten Schlauchreifen, da hab i ka Wahlmöglichkeit...... ....übrigens Dont`s so vor zwanzig Jahren: Drahtreifen! (wie sich doch die Zeiten ändern.....) ....andere Hosenfarbe als schwarz (Rudi Altig hält das no immer aufrecht)..... Zitieren
stefanolo Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker .... ....andere Hosenfarbe als schwarz (Rudi Altig hält das no immer aufrecht)..... ..der hält doch auch oberlenkerfahren für blasphemie, oder? Zitieren
NoWay Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 bin ja so froh, dass ich nur zum training aufn rennradl sitz Zitieren
SirDogder Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Dazu hab ich auch a poa Fragn, weil ich ja wie der NoWay nur zum Trainieren oben sitz.... 1) Camelback? Ich fahr immer mit Camelback, weil ich es so gwohnt bin. Warum nicht? 2) MTB Helm mit ... (wie heißt das Ding über den Augen? Schirm? Abdeckung? Wurscht, das schwarze über den Augen halt...) Ding... Hilft gegen die Sonne und ist meiner Meinung wegen dem Luftwiderstand wurscht. Dont? 3) Buff? Ist das eigentlich OK? Zitieren
martind Geschrieben 26. Mai 2004 Autor Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von SirDogder 2) MTB Helm mit ... (wie heißt das Ding über den Augen? Schirm? Abdeckung? Wurscht, das schwarze über den Augen halt...) Ding... Hilft gegen die Sonne und ist meiner Meinung wegen dem Luftwiderstand wurscht. Dont? wie ich schon weiter oben geschrieben hab, fahr ich auch mit mtb helm mit visier bzw schirm. grosser vorteil mmn...wenn man durch eine insektenschwarm fährt und kopf senkt bekommt man keine viecher in die go. nachteil..man sieht nix mehr, muss man halt auf autopilot schalten Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Ein richtiger RR-Helm hat vorne riesen Öffnungen damit die aufsteigende Luft aus dem Helm geblasen wird. Da würde ein Visier nur stören und bringen tuts auch nichts weil so eine Sonnenblende eh viel zu kurz ist. Ein Buff ist nicht so cool wie eine Schirmkappe im Trikotdesign oder ein designtes Piratentuch. Aber unter dem Helm bringts mMn beim RR nichts weil da eh der hohe Fahrtwind den Scheiß kristallisieren lässt. Camelback ist aus optischen Gründen out. Das sportliche schnelle Rad und die perfekten Outfits und dann ein Rucksack mit Schlauch. :k: Zitieren
Boschl Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 .... hab meistens eine Kappe unterm RR Helm auf, aber nur weil mir der Schweiss ímmer in die Augen geronnen ist und das was nervig. Einen Schirm am Helm no jo wie das ausschaut und Camelbak da hat mein Vorschreiber sich schon geäußert ..... Zitieren
Matthias Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von ruffl Camelback ist aus optischen Gründen out. Das sportliche schnelle Rad und die perfekten Outfits und dann ein Rucksack mit Schlauch. :k: Du hast schon recht, nur sehen tut man alles. In meinem Gebiet - so gute 30km von FB entfernt - gibt es einen Colnago-Fahrer, der das letzjährige Topmodell hat. Das feinste vom feinen. Und jetzt kommst: unterwegs ist er mit einer riesengroßen Radtasche am Lenker. Man kann sich das so vorstellen, wie einige Fotos in diesem Thread zeigen. Zitieren
crazymike Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 mal eine frage: Ist eigentlich Radfahren zur Modeerscheinung geworden oder fahren doch der eine oder andere auch deswegen weil es ihm Spaß macht? mein nur weil anscheinend die socken wichtiger sind als der spaß am Fahren! Man sollte den sport als eine Leidenschaft ansehen, do's und dont's sind ja schön aber das größte DONT das ich kenne is andere nicht zu akzeptieren wie sie es für richtig halten! (auserdem den helm nicht vergessen der is ein absolutes musst , egal welcher!!!) keep on riding an love your sport! Zitieren
Matthias Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von crazymike mal eine frage: Ist eigentlich Radfahren zur Modeerscheinung geworden oder fahren doch der eine oder andere auch deswegen weil es ihm Spaß macht? Noch schlimmer: Radfahren ist eine Religion geworden.... Da kann'st nur dran glauben, oder a net. Mir persönlich ist es ja egal, wie sich jemand kleidet am Fahrrad. Ist ja seine Sache, geht mich nix an. Schlimm ist es nur, wenn sich daraus ein Streit entwickelt..... Zitieren
crazymike Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 a streit, das wär schon sehr tiaf , stell dir das mal vor wenn da zwei nebeneinander fahren und sich gegenseitig die flachen ins gesicht schießen ... ups das war ja die tour de france *g* sicher is radln eine religion, sonst würd ich ja an gar nix glauben Zitieren
adal Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Don't: Sich an do und dont Listen orientieren Do: Viele km mit Freud fahren, am besten gesteuert und in der richtigen Trainingszone Prinzipiell fahr ich lieber mit einem MB in der Gruppe, wenn er an Schmäh hat (auch wenn er schwarze Socken, grüne Haare, keinen Helm und einen 18l Camelback hat) und is gleiche Niveau fährt, als mit irgendeinem Prol, der ausser "Wüst ohreissen lossa" keinen graden Satz rausbringt, jedes Training als Wettkampf sieht, Schlechtere prinzipiell vernichtet und bei Besseren prinzipiell alle Ausreden runterspult (krank gewesen, falsches Radl ...), bei Patschen einfach weiterfährt (ich hatte noch nie einen) und endlos jammert wenn der Schnitt nicht passt. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von judma Noch schlimmer: Radfahren ist eine Religion geworden.... Da kann'st nur dran glauben, oder a net. oder eine Lebenshaltung Nach oben buckeln, nach unten treten. Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 @Adal: Ich kann dir zum Teil zustimmen nur hat bei mir die Vergangenheit gezeigt das mit besseren trainieren mehr bringt als mit gleich starken. Man kann nur richtig stark werden wenn man mit Starken trainiert. Deswegen fahr ich auch immer in Nussdorf mit´n Riebi, Magic, Bradley, Paco usw. die zeigen mir immer wieder wo´s lang geht. Zitieren
Boschl Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 .... das geht in die falsche Richtung, mir ist schei .... egal was wer anhat, hier wurd ja nur darüber geschriebn was gefällt bzw. was nicht, Geschmäcker sind verschieden und manche haben halt gar keinen .... Ist wie beim weggehen oder im Beruf, kommst auch nicht überall rein wennst aussschaust wie der "Bär um die Eier" aber ist ja jedem selbst überlassen .... Zitieren
Matthias Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Ausnahme sind noch die Liegeräder, die besonders bei uns immer mehr in Mode kommen. Da ist es umgekehrt! Nach unten buckeln und nach oben treten! Zitieren
adal Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 Original geschrieben von ruffl @Adal: Ich kann dir zum Teil zustimmen nur hat bei mir die Vergangenheit gezeigt das mit besseren trainieren mehr bringt als mit gleich starken. Man kann nur richtig stark werden wenn man mit Starken trainiert. Deswegen fahr ich auch immer in Nussdorf mit´n Riebi, Magic, Bradley, Paco usw. die zeigen mir immer wieder wo´s lang geht. Davon hab ich nichts gesagt, ich trainier notgedrungen fast nur mit Besseren ... Die wirklich Guten können ja auch mit Schwächeren fahren, die planen das halt entsprechend ein und nehmen Rücksicht, weisen dezent auf Fehler hin (die Reflektoren am Rennrad sind nicht unbedingt nötig ...) - Anfänger war ja jeder einmal. Meist sinds die eher Gescheiterten und Pseudos, die dann ein paar Rookies und Hausfrauen brauchen ums geknickte Ego aufzurichten. Wie die "el bandageros" (der Name kommt von den riesigen Bandagen um Knie und Ellbogen, die das Aufwärmen ersetzen und als Universalausrede herhalten) im Tischtennis und Tennis - zu schwach für die Wiener Liga, aber bei jedem Gästeturnier den Hausfrauen den Ball volley auf den Körper brennen ... Zitieren
Der Peter Geschrieben 26. Mai 2004 Geschrieben 26. Mai 2004 ...aber jetzt muss ich doch meinen Senf dazu geben. Do: Was immer man will und hilft den inneren Schweinehund zu besiegen. Don't: Andere nerven, mit seinen eigenen Do- und Don't-Regeln und anderem unnützen Zeug. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.