NoSane Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Spinnweben vs. Hochglanzpolitur: Eine Mini-Restaurationen oder der kostengünstige Weg zu einem stylischen Oldtimer-Unikat. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 irgendwie hats vor der restauration besser zum erwin gepasst..;o) Zitieren
der Markus Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Schade um das schöne Clubman, dachte ja eigentlich der Fixie Wahn steht vor dem Ende, aber es wird anscheinend noch immer alles verwurstet um "cool" zu sein... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 (bearbeitet) super bericht! hab´ sowas ähnliches mit einem alten francesco moser (von frau blomma) gemacht wenn auch nicht so umfangreich und mit dem budget Bearbeitet 25. März 2012 von st. k.aus Zitieren
RF-Carbo Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Schade um de € 153,10. Eine Entsorgung um € 10,-- wäre eine bessere Investition gewesen. Zitieren
grey Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 lenker umdrehen, genial einfache idee (mach ich bei zeiten mal bei meinem clubman geschoß) Zitieren
NoSane Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 Die Zeiten, in denen ich im Sog des Fixiwahns mit so einem "verwursteten" Bike so richtig cool gewesen wäre, sind tatsächlich vorbei, ich bin ja auch keine 15 mehr ... insofern hat der Reini Recht... und natürlich hätte ich das Bike auch um 10 EUR entsorgen und mir um die EUR 150,- ein Forstinger-Bahnhofsrad kaufen können. Die dritte Alternative (das schöne Bike im Ursprungszustand zu fahren) wäre kostenmäßig bis aufs Ritzel gleich und gewichtsmäßig deutlich schwerer gewesen. Zitieren
wifi Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Sehr schöner und motivierender Bericht. Ich steh nämlich gerade vor einer ähnlichen Aufgabe mit einem sehr schönen Alan ATB mit der ersten XT (ca. 1988). Vielleicht geh ich es jetzt doch noch an. Warum hast du denn den schönen Tacho nicht mehr drangelassen - ich finde der war ein echter Eyecatcher? Zitieren
NoSane Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 Sehr schöner und motivierender Bericht. Ich steh nämlich gerade vor einer ähnlichen Aufgabe mit einem sehr schönen Alan ATB mit der ersten XT (ca. 1988). Vielleicht geh ich es jetzt doch noch an. Warum hast du denn den schönen Tacho nicht mehr drangelassen - ich finde der war ein echter Eyecatcher? Der Tacho war allerdings kultig Ich wollte ein möglichst minimalistisches und leichtes Stadtrad, daher musste alles runter, was nicht unbedingt nötig war. Hinterbremse und Freilauf blieben aus Komfortgründen drauf, die Originalkurbel (2-fach) aus Kostengründen. Zitieren
hermes Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 das fahrrad ist aber nicht stvo-tauglich die schutzbleche hätt ich auch draufgelassen, ist einfach praktisch bei einem stadtradl. Zitieren
NoSane Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 das fahrrad ist aber nicht stvo-tauglich die schutzbleche hätt ich auch draufgelassen, ist einfach praktisch bei einem stadtradl. Stvo-was? :devil: Zählt der umgedrehte Lenker nicht als Rennlenker? Zitieren
Samy Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 perfekt no a teilnehmer fürs 24h last man standing im parkhaus Zitieren
explorer.64 Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 Sattelschraube?Felgen, alte in Eisen-10KG? Dynamobügel?:f::f::s: Zitieren
NoSane Geschrieben 15. März 2012 Autor Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) Sattelschraube?Felgen, alte in Eisen-10KG? Dynamobügel?:f::f::s: bitte wie? Was meinst du damit? Luftschraube, Bügeleisen 5KG, Sachertorte? Bearbeitet 15. März 2012 von NoSane Zitieren
krümelmonster Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Nett Aber was anderes, ich habe ne ähnliche Lenker/Gabel Kombi und bekomme partout den Lenker nicht weiter hinein (Vergleiche Bild 1 und Bild 2) Ich habe die Vorbauschraube schon gelöst, die große 6 Kant Mutter und den Steuersatz schon runter gedreht. Sollte nun der Lenker einfach heraus zu ziehen bzw. rein zu stecken sein? Oder ist das Teil bei mir einfach schon so stark verrostet, dass sich hier nichts mehr tut? thx für Hilfe Zitieren
krull Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Nett Aber was anderes, ich habe ne ähnliche Lenker/Gabel Kombi und bekomme partout den Lenker nicht weiter hinein (Vergleiche Bild 1 und Bild 2) Ich habe die Vorbauschraube schon gelöst, die große 6 Kant Mutter und den Steuersatz schon runter gedreht. Sollte nun der Lenker einfach heraus zu ziehen bzw. rein zu stecken sein? Oder ist das Teil bei mir einfach schon so stark verrostet, dass sich hier nichts mehr tut? thx für Hilfe Am Steuersatz brauchst nicht drehen. Der Vorbau sitzt bei alten Rädern immer fest. Ein Schlag mit dem Hammer auf die senkrechte Vorbauschraube schafft Abhilfe. Zitieren
grey Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 ich hab vorne den 6mm inbus gelöst (lenkerklemmschraube, nicht steuersatz/vorbau) und konnte dann den lenker ausfädeln und verkehrt herum wieder reinstecken.. war eigentlich ganz leicht bei mir.. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Ok, danke für die Tips, den Hammer habe ich schon verwendet. Bloß ist das noch immer fest als wäre es angeschweißt. Vermutlich ist dank zu wenig Fett genau das passiert oder der Rost ist einfach zu hartnäckig. Zitieren
krull Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Wir reden eh vom Vorbau oder? Mit dem Hammer übrigens nicht auf den Vorbau, sondern auf die Schraube schlagen. Man muss oft einen Inbusschlüssel drauf setzen und dann schlagen. Zitieren
limbolepo Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 was ist mit den hässlichen halterungen für dynamo und wie bei mir der fall für luftpumpe passiert? einfach wegflexen und lackieren? wird wahrscheinlich nich sehr schön.. wenn man bei so einem bike überhaupt das wort schön verwenden darf. Zitieren
NoSane Geschrieben 25. März 2012 Autor Geschrieben 25. März 2012 Ja, wegflexen und drüberlackieren. Schönheit liegt im Auge des Betrachters Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 was ist mit den hässlichen halterungen für dynamo und wie bei mir der fall für luftpumpe passiert? einfach wegflexen und lackieren? wird wahrscheinlich nich sehr schön.. wenn man bei so einem bike überhaupt das wort schön verwenden darf. ein geschmackloser ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.