AeroStef Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Meinungskompromiss: Ein Hund gehört überall dahin, wo der Halter (Rudelführer) sich im Klaren darüber ist, dass er mit dem Tier "arbeiten" (es geistig und körperlich beschäftigen kann/muss/tut) muss. Egal wie groß, schwer, behaart oder nicht behaart. Piepegal ob Stadt, Land, Fluß (bin schon gespannt wer darauf herumreitet :-P). Tut der Rudelführer das nicht, gehört dessen Tier dort auch nicht hin, da Hunde im speziellen keine Kuscheltiere oder Kindersatz sind, sondern eine Aufgabe brauchen und zum Arbeiten verwendet werden sollten - war früher und ist es nun leider nicht mehr, der Hauptbeweggrund um sich einen Hund anzuschaffen. Aber hört mir auf mit dem Verallgemeinern, dass ist das Feature, dass die Gemeinschaft verätzt. Hirn einschalten und gut ist's! (Hundehalter und Biker gleichermaßen)... Zitieren
yellow Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) Ich würd (für mich jedenfalls) sogar so weit gehen zu differenzieren, WAS HALTER(-IN) GEMACHT HAT. vor/während/nachdem der Hund mich gebissen hat (bzw. es versucht). Besonders VORHER NIX würd mich dabei ein wenig stören (ad Bären, auch wenns ein ganz anderes Thema ist, schadet aber nicht das im Hinterstübchen zu haben, vielleicht betriffts einen ja mal: bei (den kleineren) Schwarzbären war die Anweisung deswegen "sofort wehren", weil die angreifen um einen zu fressen, da gibts nur schwarz/weiss, keine Zwischentöne. Grizzlys (= Braunbären) wollen "üblicherweise" tatsächlich "spielen" - daher auch die "Anweisung" zusammenrollen (= verletzlichere Weichteile "schützen") ... nicht dass es viel Unterschied macht, aber ...) Bearbeitet 20. März 2012 von yellow Zitieren
trixpix Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Bevor mich der Hund beißt, beißt mein Spay den Hund. Hab mein Pfefferspray schon 2 x verwenden müssen, leider. Ich auch, aber gegen 2 Typen die sich aufgeführt haben wie schlecht dressierte Hunde und mich angegriffen haben. Die Pfefferspray-Dusche hat ihnen aber nicht geschadet Zitieren
Sleipnir Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 und die Viecher haun dann tatsächlich ab? Besteht nicht die Gefahr das die noch narrischer werden? Nein. In beiden Fällen sind die aggressiven Hunde sofort zurückgewichen. Einer hat seine Schnauze im Schnee gerieben, den anderen hab ich gar nicht richtig getroffen, er hat das scharfe Zeug aber bestimmt gewittert und war sofort ruhig. Ich hab das Pfefferspray nicht immer mit dabei, nur in Gegenden in denen ich schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe. Wenn es zur Konfrontation kommt, ist es verdammt angenehm, so ein kleines Hilfsmittel dabei zu haben. Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Also ich mag Hunde auch und habe normalerweise keine Probleme mit Ihnen ... ABER: Soweit ich weiß gibt es ja klare Regeln (Gesetze) für Hundehalter (Leine, Beißkorb, Scheisse einpacken usw.) und wer hält sich d´ran ... ? Wenn ich auf der Donauinsel mit dem Rennrad fahre kommt es fast jedesmal vor, daß mir ein Hund ohne Leine ins Radl rennt. Wennst die Hundehalter darauf ansprichst, kannst Dich noch blöd anschnauzen lassen. Wie komme ich dazu ? Und sagts mir jetzt nicht, ich soll nicht auf der Insel mit dem RR fahren, weil es ist halt eine gute Verbindung von mir raus aus der Stadt ... Pfefferspray hab ich nicht immer dabei, werd ich aber in Zukunft öfter mitnehmen nachdem was man hier so liest ... Und sollte ich ihn mal brauchen, dann werd ich ganz sicher nicht (so wie hier von einigen empfohlen) nachher dem Hunderl die Augen auswaschen. Na Hallo, geht´s noch, soll ich mir extra eine Wasserflasche für´n Hund mitnehmen ? Wenn er mich nicht beißt, weil ich ihn mit den Spray abgewehrt habe, dann würd ich weiterfahren, weil ich bin ja auch nicht angeleint ... Zitieren
AeroStef Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Wie sich das mit dem Gesetz betreffend Bereitstellung des Wassers nach Verwendung des Sprays bei Tieren verhält, weiß ich nicht. Bei Anwendung am Mensch bist du dazu verpflichtet, laut damaliger Auskunft der Executive. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Pfefferspray ... die Tatsache, welchen eingesteckt zu haben und nicht "gebisstechnisch unterlegen **g*+" zu sein führt schon zu einer anderen Haltung - die manchmal deeskaliert der Hund spürt - wenn man Angst oder eben keine hat ...( Walkingstecken helfen da auch ...) allerdings - wie kommt man als MENSCH dazu sich zu rechtfertigen speziell nach einem Angriff - und um solchen handelt es sich ja im Prinzip wird das Vertrauen/Gefühl sicher nicht besser Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Wie sich das mit dem Gesetz betreffend Bereitstellung des Wassers nach Verwendung des Sprays bei Tieren verhält, weiß ich nicht. Bei Anwendung am Mensch bist du dazu verpflichtet, laut damaliger Auskunft der Executive. Na kloa, und wenn er sich dann erfangt hat, dann will er mir eine pracken ... Und dann sprüh ich ihn wieder ein und dann wasch ich ihm wieder Augen und Gesicht ... Ein Kreislauf, bis entweder der Spray oder das Wasserflascherl leer ist ... Zitieren
AeroStef Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 glaub mir das beruhigt dermaßen...der hat noch Tage danach rote Augen und im Moment danach ist er nicht mehr gereizt sondern nur dankbar... Wie gesagt, wie du das handhabst, ist dein Bier. Mir hats damals bei der Verhandlung geholfen, Hilfe danach geleistet zu haben ;-) Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Ehrlich gesagt: Ich hoffe ich muß es nie gegen einen Menschen einsetzen - hab kein gesteigertes Verlangen dann zu Gericht zu ziehen ... Zitieren
AeroStef Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 ist damals während dem Dienst passiert. Mir stand auch nicht der Sinn nach Zeugeneinvernahmen und Gerichtsverhandlung. Aber der Einsatz war gerechtfertigt und dadurch, dass ich das schon erlebt habe, kann ich da meine Erfahrung ja weitergeben, wie man sich nach solch einer Anwendung verhalten sollte ... Zitieren
Flammar Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Also ich mag Hunde auch und habe normalerweise keine Probleme mit Ihnen ... ABER: Soweit ich weiß gibt es ja klare Regeln (Gesetze) für Hundehalter (Leine, Beißkorb, Scheisse einpacken usw.) und wer hält sich d´ran ... ? Wenn ich auf der Donauinsel mit dem Rennrad fahre kommt es fast jedesmal vor, daß mir ein Hund ohne Leine ins Radl rennt. Wennst die Hundehalter darauf ansprichst, kannst Dich noch blöd anschnauzen lassen. Wie komme ich dazu ? Und sagts mir jetzt nicht, ich soll nicht auf der Insel mit dem RR fahren, weil es ist halt eine gute Verbindung von mir raus aus der Stadt ... Pfefferspray hab ich nicht immer dabei, werd ich aber in Zukunft öfter mitnehmen nachdem was man hier so liest ... Und sollte ich ihn mal brauchen, dann werd ich ganz sicher nicht (so wie hier von einigen empfohlen) nachher dem Hunderl die Augen auswaschen. Na Hallo, geht´s noch, soll ich mir extra eine Wasserflasche für´n Hund mitnehmen ? Wenn er mich nicht beißt, weil ich ihn mit den Spray abgewehrt habe, dann würd ich weiterfahren, weil ich bin ja auch nicht angeleint ... hab selber schon viele radfahrer gesehen, die auf der donauinsel von hunden attackiert wurden.. aber meistens waren die eher langsam unterwegs, so 15-25er schnitt. als rennradfahrer wenn du mit 30-35 durch die donauinsel radelst ist es eher unwahrscheinlich das dich ein hund attackiert, weil deine geschwindigkeit sehr hoch ist. ich fahre mittlerweile auch eine hohe geschwindigkeit auf der donauinsel, ansonsten kommt man ja nie vorwärts wenn man immer bremst sobald mal wieder ne gruppe auf dem weg ist oder freizeitradler mit 2 meter abstand nebeneinander (da am besten direkt durch fahren mit hoher geschwindigkeit, bis die es merken ist man schon weg). dass sich die menschheit irgendwann mal an verkehrsregeln hält oder sich vernünftig im straßenverkehr benimmt wird wohl nie der fall sein.. (sorry fürs abdriften vom topic) Zitieren
shroeder Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 da am besten direkt durch fahren mit hoher geschwindigkeit, bis die es merken ist man schon weg). dass sich die menschheit irgendwann mal an verkehrsregeln hält oder sich vernünftig im straßenverkehr benimmt wird wohl nie der fall sein.. (sorry fürs abdriften vom topic) :rofl: Zitieren
Dope Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Ehrlich gesagt: Ich hoffe ich muß es nie gegen einen Menschen einsetzen - hab kein gesteigertes Verlangen dann zu Gericht zu ziehen ... Nabend zusammen, für meinen Teil würd ich sogar solch Spray ( den ich noch nie hatte und vermutlch auch nie haben werde ) eher und ohne grosse Gewissenbisse am Menschen einsetzen ( natürlich abhängig der Situation ). Am Tier Hund etc. glaube ich nicht ihn anzuwenden ( bin selber Hundebesitzer und habe mit grossen als auch kleinen Hunden teilweise zu tun ). da ich in der Regel IMMER den Halter für das Verhalten des Hundes verantwortlich mache. Zitieren
alekom Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 hauptsache wien ist die lebenswerteste stadt. ich kenns eigentlich nur so: scheiss-radfahrer, scheiss-fußgänger, scheiss-autofahrer usw... toleranz ist in wien ein absolutes fremdwort. Zitieren
alekom Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 ich hab auch einen freund, der würde auf den hund draufhüpfen, auch mit der gefahr, das erm selbst auf die pappn haut. und wenn er noch aufstehen kann, gehts dem besitzer an den kragen. Zitieren
stetre76 Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 hauptsache wien ist die lebenswerteste stadt. ich kenns eigentlich nur so: scheiss-radfahrer, scheiss-fußgänger, scheiss-autofahrer usw... toleranz ist in wien ein absolutes fremdwort. ich hab auch einen freund, der würde auf den hund draufhüpfen, auch mit der gefahr, das erm selbst auf die pappn haut. und wenn er noch aufstehen kann, gehts dem besitzer an den kragen. mich wundert nix mehr..... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen..dazwischen..aber den eingangspost. also, wenn du anzeige erstattet hast, geht alles seinen weg - du brauchst nicht extra zu klagen - du kannst dich als privatbeteiligter mit einer schmerzengeldforderung anhängen, fallst es zu einem strafrechtsprozess kommt. falls der staatsanwalt keine anklage erhebt, kannst du als privatbeteiligter (als solcher musst du erklärt sein, bei anzeigelegung) selbst die anklage anstrengen. das macht allerdings nur dann sinn, wenn du die namen oder adresse der hundehalter kennst. das delikt wäre eine fahrlässige körpverletzung, ob der hund eine leine hatte, keine oder/und eine beisskorb ist in bezug auf deine verletzung nicht wirklich relevant. selbst wenn der hund alles oben gehabt hätte, muss er so gehalten werden, dass eine belästigung oder gar verletzung dritter nicht passieren kann. sollten die "täter" unbekannt sein, wird es ausser einer statsitischen erfassung nichts fürd ich bringen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 geile ansage... und die illusion, dass man einem hund davonradeln kann, einfach lächerlich... unser hund darf beim reiten frei laufen (mit maulkorb) und läuft oft neben dem auto her... unserer schafft ziemlich locker 60-70 km/h... Zitieren
AFX Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 unserer schafft ziemlich locker 60-70 km/h... was isn das für einer? ein windhund? oder flunkerst du da ein bissl? Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 was isn das für einer? ein windhund? oder flunkerst du da ein bissl? kann nur ein windhund sein,weil alles andere kann nur langsamer sein .... mein bastardl ist seinerzeit beim mtbiken bis 50 km mitgelaufen ( im winter ) hatte a mörder kondi, aber highspeed war max a 4o er...... Zitieren
hectic Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 Ich hab mal nen Hund beim Skaten übern Haufen gefahren. Der Typ hat direkt neben dem Skatepark mit seinem Hund gespielt und sich einen Spaß draus gemacht sein "Stöckchen" oder was auch immer, in die nähe des Skateparks zu werfen. Wir haben ihm 2 mal darauf aufmerksam gemacht, dass er das doch bitte lassen solle. Der Besitzer natürlich nur ganz frech "ich kanns hinwerfen wo ich will". Dann bin ich gestürzt und mein Board hat den Hund umgesäbelt. der Besitzer natürlich gleich außer sich vor Wut und war kurz davor mir eine zu verpassen wenn nich ein paar Kumpels eine Mauer zwischen mir und dem Typen aufgebaut hätten (ich lag ja auch noch am Boden). Er wollte mich anzeigen und hat die Polizei angerufen. Hat ihm leider nix gebracht, da wir zu 5t waren und der Polizei erzählt haben wie der Typ sich aufgeführt hat. Was ich damit sagen möcht ist, dass es viele auch auf einen Streit einfach anlegen wollen. Aus welchem Grund auch immer und im Endeffekt leiden nur die anderen (in dem Fall der Hund). Zitieren
stefant Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 Ich hab mal nen Hund beim Skaten übern Haufen gefahren. Der Typ hat direkt neben dem Skatepark mit seinem Hund gespielt und sich einen Spaß draus gemacht sein "Stöckchen" oder was auch immer, in die nähe des Skateparks zu werfen. Wir haben ihm 2 mal darauf aufmerksam gemacht, dass er das doch bitte lassen solle. Der Besitzer natürlich nur ganz frech "ich kanns hinwerfen wo ich will". Dann bin ich gestürzt und mein Board hat den Hund umgesäbelt. der Besitzer natürlich gleich außer sich vor Wut und war kurz davor mir eine zu verpassen wenn nich ein paar Kumpels eine Mauer zwischen mir und dem Typen aufgebaut hätten (ich lag ja auch noch am Boden). Er wollte mich anzeigen und hat die Polizei angerufen. Hat ihm leider nix gebracht, da wir zu 5t waren und der Polizei erzählt haben wie der Typ sich aufgeführt hat. Was ich damit sagen möcht ist, dass es viele auch auf einen Streit einfach anlegen wollen. Aus welchem Grund auch immer und im Endeffekt leiden nur die anderen (in dem Fall der Hund). wenn jemand auf streit aus is, braucht er aber keinen hund dafür.... Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 Ich hab mal nen Hund beim Skaten übern Haufen gefahren. Der Typ hat direkt neben dem Skatepark mit seinem Hund gespielt und sich einen Spaß draus gemacht sein "Stöckchen" oder was auch immer, in die nähe des Skateparks zu werfen. Wir haben ihm 2 mal darauf aufmerksam gemacht, dass er das doch bitte lassen solle. Der Besitzer natürlich nur ganz frech "ich kanns hinwerfen wo ich will". Dann bin ich gestürzt und mein Board hat den Hund umgesäbelt. der Besitzer natürlich gleich außer sich vor Wut und war kurz davor mir eine zu verpassen wenn nich ein paar Kumpels eine Mauer zwischen mir und dem Typen aufgebaut hätten (ich lag ja auch noch am Boden). Er wollte mich anzeigen und hat die Polizei angerufen. Hat ihm leider nix gebracht, da wir zu 5t waren und der Polizei erzählt haben wie der Typ sich aufgeführt hat. Was ich damit sagen möcht ist, dass es viele auch auf einen Streit einfach anlegen wollen. Aus welchem Grund auch immer und im Endeffekt leiden nur die anderen (in dem Fall der Hund). ...das sind so die typischen deppaden wiener - tut leid - is aber so ! Zitieren
fredf Geschrieben 24. März 2012 Geschrieben 24. März 2012 Naja und ein Tschikstummel oder ein Mc Donalds Papierl bleibt ned bis daheim am Schuh picken Der Tschickstummel benötigt Jahrzehnte bis er zersetzt ist, das Hundescheisse einige Wochen. Der McSondermüll hat wohl eher die Halbwertszeit von Caesium 135 .. Ein interessantes Buch um einen Einblick in Hundeverhalten zu erhalten ist "Calming Signals - Beschwichtigungssignale der Hunde" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.