Zum Inhalt springen

Ich hatte in einer Alltagssituation eine unangenehme Erfahrung mit einem Vierbeiner  

79 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Ich hatte in einer Alltagssituation eine unangenehme Erfahrung mit einem Vierbeiner

    • Die Situation war für mich unangenehm
    • Ich hatte Angst und meine Gesundheit/Unversehrtheit
    • Ich wurde gebissenn oder verletzt
    • Der/die Besitzer waren das Hauptproblem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So nachdem das Thema alle Jahre wieder aufkeimt - es würde mich echt statistisch interessieren

 

ich würde euch bitten - einfach ohne Beleidigungen und Kraftausdrücke abzustimmen,

dass soll eine emotionslose sachliche Datenerhebung sein

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben
Sehr offene Antwortmöglichkeiten... wennst keine Hunde magst, ist das ja Dein gutes Recht. Aber die Richtung mit den Antwortmöglichkeiten, die Du einschlägst, führt nur zum nächsten hetzerischen Topic.
Geschrieben (bearbeitet)

also:

- von einer katze gebissen (aber so richtig)

- von einem pony gebissen

- von einem wütenden schafwidder mehrere rippenbrüche

- von einem querenden reh vom mtb geholt

- von einem wadlbeisser (kleiner terrier) ins wadl gezwickt

- von einem stier in die flucht gejagt...

 

an das sattellose reiten mit nachbars pferden hab ich auch keine guten erinnerungen...

 

so gesehen, waren hunde das harmloseste...;)

Bearbeitet von AFX
Geschrieben

den sinn der umfrage hab ich noch nicht ganz verstanden. wer wie ich 40 lenze auf dem buckel trägt, hat mit sehr sehr großer wahrscheinlichkeit schonmal irgendein problem mit einem 4beiner gehabt. das gegenteil würde mich eher stutzig machen. pferde sind mir zb unheimlich. ist noch nie was passiert, aber punkt 1 trifft oft zu, wenn ich neben so einem riesengaul stehen muss.

 

na egal, ich mach halt mal ein kreuzerl.

 

(schade, dass mehr beine nicht gelten - spinnen, skorpione, ... :D)

Geschrieben
den sinn der umfrage hab ich noch nicht ganz verstanden. wer wie ich 40 lenze auf dem buckel trägt, hat mit sehr sehr großer wahrscheinlichkeit schonmal irgendein problem mit einem 4beiner gehabt. das gegenteil würde mich eher stutzig machen. pferde sind mir zb unheimlich. ist noch nie was passiert, aber punkt 1 trifft oft zu, wenn ich neben so einem riesengaul stehen muss.

 

na egal, ich mach halt mal ein kreuzerl.

 

(schade, dass mehr beine nicht gelten - spinnen, skorpione, ... :D)

 

Beim Wandern hat ein Stier mir und meiner Freundin den weg versperrt. Ah ned lustig ;)

Geschrieben

X meistens kein Problem. Jedenfalls nicht beim Radfahren. Beim Laufen ist meine Hündin mit, die anderen Läufern und Radfahrern ausweicht.

 

Ich ärgere mich aber über Reiter, die unbedingt auf ohnehin schon sehr gatschigen Wegen reiten müssen und den Weg dadurch völlig kaputt machen zum Wandern und Laufen. Ich bin früher selber viel geritten, wir passten immer extrem auf, bei nassem Wetter gut geschotterte Wege zu nehmen, damit wir nichts kaputt machten.

 

Und am meisten ärgern mich nicht Vierbeiner, sondern andere Menschen im Wald, die sich grundsätzlich nicht in der Natur benehmen können - lärmen, werfen Müll weg, fahren Moped im Wald, machen offenes Feuer, pflücken seltene und geschützte Pflanzen und ja - auch manche MTBler, die glauben, unbedingt auf einer empfindlichen Matte oder Trockenwiese ein "Drifterl" hinlegen zu müssen...

Geschrieben

also ich hab ab und zu schon ein ungutes gefühl aber das hab ich meistens auch nur wegen dem Tierhalter.

wenn leute ihre tiere & leiblinge im "griff" haben, hab ich auch kein ungutes gefühl ;)

Geschrieben

Cool, bei der Umfrage "Unangenehme Situationen mit Vierbeinern" haben bis jetzt 47,22% "Die Situation war für mich unangenehm" angekreuzt.

Das heisst, bei mehr als der Hälfte aller Fälle war die Situation für jemand anderen unangenehm.

Für den Vierbeiner? Für den Vierbeiner-Führer? Für Unbeteiligte?

Geschrieben
Cool, bei der Umfrage "Unangenehme Situationen mit Vierbeinern" haben bis jetzt 47,22% "Die Situation war für mich unangenehm" angekreuzt.

Das heisst, bei mehr als der Hälfte aller Fälle war die Situation für jemand anderen unangenehm.

Für den Vierbeiner? Für den Vierbeiner-Führer? Für Unbeteiligte?

:rofl: ist eine interessante schlussfolgerung.

 

ich hab alles ausser "Der/die Besitzer waren das Hauptproblem" angekreuzt, weil das trifft ja definitiv fast nur bei hunden zu.

wenn man mit weidevieh auf "ihrer" weide zusammentrifft, oder mit wildtieren im wald, wäre schon eine gehörige portion Dreistheit nötig, um dann die besitzer dafür verantwortlich zu machen...:p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...