herbert12 Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 baron 2,4/27,5" ... was ma bei dem veröffentlichtem profil aber eigentlich eh wieder wurscht is ;-) Ich freu mich auf den kaiser in 27,5 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Jedenfalls ist es für alle, die aktuell auf 27.5" setzen, und 26" schon für tot halten, "in your face" Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Jedenfalls ist es für alle, die aktuell auf 27.5" setzen, und 26" schon für tot halten, "in your face" ich hoffe das alle drei laufradgrössen bleiben* Den mir is es wurscht was ich fahre hauptsache das bike taugt mir* und jetzt wo ich für unseren jun. Suche nervt das das es sowenige 26 er gibt Zitieren
Frank Starling Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 conti hat meine wünsche wohl nicht umgesetzt ;-) http://conti-fahrrad.de/index.php?auswahl=katalogdt2015#/32 also schon wieder eine ankündigung die sich dann ins nichts verläuft wie die ust-version von baron? na toll.. bin schon gespannt ob man den reifen trotzdem in den online-shops findet Zitieren
extremecarver Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Jip - das Profil vom Kaiser Projekt scheint dem alten Baron fast ähnlicher als der neue Baron Projekt (=sehr ähnlich Magic Marry - kleine statt große Stollen). Der Baron 2.5 mit altem Profil in 27.5 und 29 wäre genial... Bis dahin bleib ich bei Minion DHF 2.5 MaxxTerra - der 29er funktionert deutlich besser als der 26er ... (während ich mit Magic Marry 29 nicht klarkomme). Zitieren
muerte Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 Magic Mary daugt mir schon irgendwie , aber muss mein schon wieder einschicken ... Is fad ;-) Wie daugt euch der Highroller II? Den gibt's ja auch in Supertacky, des ST hat mir am Minion schon voll daugt... Zitieren
Frank Starling Geschrieben 18. September 2014 Geschrieben 18. September 2014 meine tubeless-kombi: VR: MINION DHF 2.5 EXO 42ST HR: MINION DHRII 2.3 TR MaxxGripp sehr einfache und unkomplizierte montage auf meinen DT240s-AMRide-LRS, ging sogar mit standpumpe ... jetzt müssen nur noch meine verletzungen heilen, damit ich das endlich testen kann... unvorgesehener Rückschlag meines Tubeless-Versuches: #1: Der Minion DHF 2.5 EXO Faltreifen hat bei meiner ersten Tour schon still gefurzt und Luft gelassen. Da hab es gelassen gesehen und mich über den stärkeren Grip bei #2: Heute bei einer wesentlich einfacheren Tour wollte ich nach ein paar schwierigeren Lupfkurven im steilen Gelände schon meine Gabel härter abstimmen, nachdem trotz starker Erhöhung der Druckstufen immer noch so ein wabbeliges Gefühl aufgetreten ist. Dann hab ich bemerkt, dass im Vorderreifen fast kein Druck vorhanden war. Gut.. kann ja passieren. Habe dann aber bei der weiteren 500hm Abfahrt 2x nachpumpen müssen, obwohl da nyx mehr zum Lupfen war. Nur steil und stufig. Gut...hmm... aber als ich dann beim Uphill auf der Forststrasse alle 15-20min nachpumpen musste, war mir klar, dass es da nicht nur um Burping geht. Also leider Tubeless-Ventil raus, Milch soweit es geht mit Tuch weg und Schlauch rein Schade.. hätte ich nicht erwartet. Bin den Reifen auf meiner Mavic Crossmax SX ohne Probleme tubeless gefahren! Während meiner Rekonvaleszenz ist das Bike mit den schlauchlosen Reifen bei mir in der Wohnung gestanden. Beim Vorderreifen nach ca 1 Woche etwa 0.5 bar Druckverlust, was mich jetzt nicht wirklich beunruhigte. MEIN SETUP: - Reifen: Minion DHF 2.5 EXO 42ST Faltreifen (bin ich sowie viele andere bereits erfolgreich tubeless gefahren) - Felge: Funworks AMRide 25 (tubeless möglich) - Felgenband: Notubes Yellow Tape 25mm (aufgezogen wie empfohlen) - Ventil: Mavic UST Ventil (war beim Torque mit Crossmax SX dabei) - Milch: Notubes Tire Sealant (bereits ca 2 Jahre alt) Das gleiche Material verwende ich für mein Hinterrad. Der Minion DHR II 2.3 TR MaxxPro hält sowohl zuhause wie auch am Trail seinen Druck. An was kann´s liegen? Ich vermute, dass das Ventil der Bösewicht ist. Anfangs beim Lupfen wahrscheinlich doch Burping. Durch das Aufpumpen mit meine Lezyne HV-Mini-Standpumpe hab ich beim Auf- und Abschrauben das UST-Ventil gedreht. Dadurch ist vielleicht die von der Milch gedichtete Stelle zwischen Ventil und Felgenloch aufgegangen und daher zu einem regelmäßigen Druckverlust ohne seitliche Belastung od Bremsen gekommen... Oder liegts an der alten Milch? Sollte die nicht sofort wieder abdichten? Dazu gibts ja auch einen neuen Thread...--> Zitieren
R.C. Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Bis dahin bleib ich bei Minion DHF 2.5 MaxxTerra - der 29er funktionert deutlich besser als der 26er ... Koennt' daran liegen, dass es den 2.7er als 26er nur als DH-Reifen gibt. Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Nein - der 2.5er 29" ist nicht voluminöser als der 26er... Irgendwie grippt das Profil aber einfach besser - ist glaube ich etwas weiter gespaced... DHR2 2.3 MaxxTerra 29" hat mir zu wenig Dämfpung. Dazu ist der einfach zu labil - sprich man kann nicht richtig runter mit dem Druck. Mal schaun - vielleicht auf 30mm MW Felge und Schwalbe Procore wird der dann gut genug sein. Bis dahin hoffe ich dass der Trail King 2.4 29" Protection+Apex bald mal wieder lieferbar ist... Aber rollen tut die Kombi Minon DHF 2.5 und 2.3 DHR2 echt gut - egal ob auf Asphalt oder Schotter. Geht für mich schon Richtung Cross Country vom Rollwiderstand... (aber jedem seine Ansprüche - ich bin halt schwerer 26" Reifen gewöhnt mit VR um 1300g und HR um 1000g). Zitieren
R.C. Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Nein - der 2.5er 29" ist nicht voluminöser als der 26er... Irgendwie grippt das Profil aber einfach besser - ist glaube ich etwas weiter gespaced... Er ist knapp 5mm breiter und damit etwa gleich breit wie der 2.7er. Und ja, der Abstand zwischen Mittelstollen und Seitenstollen ist groesser (ob der Abstand auch in Laufrichtung groesser ist, weiss ich jetzt nicht). Der ist heuer deswegen (bisschen besser im Gatsch) mein vorderer 'Sommerreifen'. Zitieren
grey Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 mein 29er 2.3" DHR2 ist auch breiter als mein 26er 2.3" DHR2. .(55-56 vs 58 auf sehr ähnlichen Felgen) Sind trotzdem beide gut. Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Hmm, dass würde im Umkehrschluss aber auch bedeuten - die Karkasse hat deutlich weniger Material - ergo die schlechtere Dämpfung... Ich hoffe dass sich das Fahrgefühl auf 30mm vs 22,5 MW Felgen nochmal bessert. In 2-3 Wochen weiß ich mehr (Felgen wurden heute aus China verschickt,,,). Zitieren
grey Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 (bearbeitet) Da müsste man schon das Gewicht auch beachten, nicht nur die Breite. Besondere Dämpfungswunder sind die 2.3er DHR2/HR2 nicht, aber bei 26" gibt es ja noch die 2,4er Versionen dafür. Ist halt ein wenig unfair +1200g Reifen bei der Dämpfung gegen leichte 700-800g zu vergleichen, das ist einfach eine andere Kategorie. "Fairer" Vergleich wäre wohl eher zb. Baron 2.3. edit: Wirklich ärgerlich ist halt, dass es bei Maxxis keine 29er 2,4er Faltreifen gibt, nur die leichten 2,3er oder gleich die DHF 2.5 2ply Keule. Bearbeitet 19. September 2014 von grey Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Den 2.5 Minion DHF gibts in 29" als MaxxTerra - wiegt 1050g (70/50/42 Mischung). Leider gibts so eine Version halt nicht vom DHR II... (dann könnte man Minion DHF nach hinten drauf tun, und den DHR II 2.5 vorne.) - am liebsten wäre mir ja 2.5 Falt Supertacky/MaxxGrip um 1000-1100g - Volumen so wie 2.5 Minion DHF derzeit... Dass Gewicht vom 29" DHRII 2.3 MAxxTerra sind grad mal 802g (meiner) - der ist max 20-30g schwerer als die 26" Versionen - ergo deutlich schlechtere Dämpfung (und Volumen deutlich größer wie Baron 2.3 26" - anderen gibts ja noch nicht). Zitieren
R.C. Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Bei Speci schauen. Dort gibt's die Grid (verstaerkte Karkasse, gute 1kg in 29") Versionen vom Butcher, Slaughter und Hillbilly. Bis auf den Slaughter (der hat 60/50) sind die auch gleich weich wie Maxxterra bzw. ST. Haben aber weniger Volumen wie der 29er 2.5er DHF (aber wohl mehr wie die neuen 2.3er Reifen von Maxxis, die kenne ich aber nicht). http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/hillbilly-grid-2br http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/butcher-grid-2bliss-ready http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/slaughter-grid-2bliss-ready Zitieren
grey Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Den 2.5 Minion DHF gibts in 29" als MaxxTerra Oh, du hast recht! scheinbar neu im lineup Muss mir dann den Maxxis-Katalog mal in Ruhe durchschauen.. Zitieren
muerte Geschrieben 22. September 2014 Geschrieben 22. September 2014 kennt von euch wer den bontrager G5 team issue? gäbe es sogar als 2,5" breite version in shore a42! hatden blt sogar wer und lässt ihn mir für 1-2 ausfahrten probieren link vergessen: http://www.bontrager.com/model/11207 Zitieren
bs99 Geschrieben 22. September 2014 Geschrieben 22. September 2014 Und ich würd gern wissen ob jemand den WTB Vigilante AM TCS oder den Hutchinson Toro RR kennt. War am Samstag auf Tour und im erdig-gatschigen hat der Butcher kleine Schwächen. Zitieren
Venomenon Geschrieben 23. September 2014 Geschrieben 23. September 2014 Freitag am Hardtail wieder a Runderl im Wienerwald gefahren auf MountainKing 2.4 vorne und hinten. Für mich noch immer ein toller Reifen, hält gut und ich fühle mich wohl, solange das Hinterrad sich noch dreht*g* Zitieren
newmie Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 mein 29er 2.3" DHR2 ist auch breiter als mein 26er 2.3" DHR2. .(55-56 vs 58 auf sehr ähnlichen Felgen) Sind trotzdem beide gut. Hab eben den 29er aufgezogen und war echt überrascht. Sieht mit der geringen Breite aus wie eine CC Pelle. Aber wenn die Performance stimmt ... Zitieren
newmie Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Bei Speci schauen. Dort gibt's die Grid (verstaerkte Karkasse, gute 1kg in 29") Versionen vom Butcher, Slaughter und Hillbilly. Bis auf den Slaughter (der hat 60/50) sind die auch gleich weich wie Maxxterra bzw. ST. Haben aber weniger Volumen wie der 29er 2.5er DHF (aber wohl mehr wie die neuen 2.3er Reifen von Maxxis, die kenne ich aber nicht). http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/hillbilly-grid-2br http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/butcher-grid-2bliss-ready http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/slaughter-grid-2bliss-ready Gibts den Slaughter schon zu kaufen? Finde den nicht wirklich in den gängigen Onlineshops. Zitieren
cr1sotop Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Hillbilly Grid aber nicht in 26/650b Des wär mein Wunschwinterreifen Zitieren
R.C. Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Gibts den Slaughter schon zu kaufen? Finde den nicht wirklich in den gängigen Onlineshops. Noch nicht, keine Ahnung, wann. Dabei taet's grad passen, wo der Sommer endlich aus ist und der Regen aufhoert Zitieren
herbert12 Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 ich gebe es mit den MM jetzt auf ich hab das gefühl das die stollen von mal zu mal schneller einreisen ich tausche ihm jetzt mal gegen den Maxxis Highroller II MaxxPro um mal sehen wie der so ist Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Ihr werdet es nicht glauben: auch mir Schwalbe-Freund sind nun Stollen an der Muddy Mary 2,35 Vertstar ab- und eingerissen... Hab's mal eingeschickt. Der HD am HR ist dafür super. Und ich hab jetzt vorübergehend wieder die 2,5 Muddy Mary am VR -- schluckt schon noch viel mehr als die 2,35er... (und bislang unkritisch auf den schmalen Felgen mit 21mm Maulweite, allerdings waren noch keine Kurven mit hohen Seitenkräften zu fahren, seit dem Wechsel) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.