Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
MK II is bei Nässe ziemlich fehl am Platz, ...

hmm ok. dabei will ich krampfhaft versuchen bei conti zu bleiben weil mir die bei nässe (nicht schlamm), also nassen wurzeln usw bisher am meisten daugt ham.

Geschrieben
der MKII war für mich absolut nix. Ich hatte hinten ständig Patschen und im Grenzbereich wa er mir zu rutschig.

 

was fährst du gerade hinten? butcher sx hinten datret i auf alle fälle nicht ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
was fährst du gerade hinten? butcher sx hinten datret i auf alle fälle nicht ;-)

 

Ich auch nimma, seitdem ich Papa bin... :D

 

Higroller 2 MaxxPro bla bla bla (was auch immer das alles heißt). Ich mag ihn. Ich find ihn recht gutmütig und vom Gewicht her voll in Ordnung. Ich finde, dass er auch halbwegs gut rollt (gut genug, aber nicht wirklich gut). Vom Rollverhalten her war die Rubberqueen/Trail King immer noch am besten. Aber da hatte ic auch immer wieder Patschen.

 

Vorne werde ich am Wochenende endlich einmal den seit letzten Sommer herum liegenden Maxxis Minion DHF SuperTacky Faltreifen vore drauf tun. Der aktuell montierte BAron hat eh schon so wenig Profil, dass der Maxxis wohl nicht viel schlechter sein wird. Und 300g sind damit auch gleich einma gespart. Dann häng ich mein Radl wieder einmal auf eine Waage und freu mich über eine 13 vor dem Komma. *g*

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Maxxis Minion DHF SuperTacky hat mir vorne mit so daugt weil er bei Bremsgripp nicht so der Burner ist.

 

Ja eh, siehe ein paar Beiträge früher. DHR2 oder HR2 in 2,3 oder wenn du es tritts 2,4 hinten, vorne werde ich demnächst (also nach dem Schnee) DHR2 ST 2,4 draufgeben. Ich denke, der bremst deutlich besser. Generell komme ich mit dem DHF st 2,5 EXO bei meinen Runden (also nichts extremes, andererseits schon selektiv) recht gut zurecht, nur hab ich jetzt grade den direkten Vergleich zum Baron 2,3 erlebt: Uff, die Fuhre ist auf Asphalt gleich mal deutlich schwerer zu treten, im Gelände ist es natürlich wurscht und bergab schon spürbar besser...

Geschrieben

ich hab gestern den conti mountainking II auf einer schnellen runde probiert. rauf super, runter eigentlich auch keine probleme. war aber ein rechts schneller einfacher trail. druck hatte ich auch glaube 2 bar drinn. is finster worden da wollt i nit wegen dem au no umascheissen.

 

wie auch immer, auch der ist für hinterbau mit so breiter felge fast zu voluminös, bei ( ... ich spüre das jetzt schon ... ) den im sommer anstehenden projekten zu wenig grip/durchschlagschutz/stabilität.

 

für hinten lachen mich an:

- conti trailking 2,2" protection apex ==> gibt es nicht als apex

- onza ibex frc (60 oder 120 tpi) ==> gibt es nur als 2,4"; brauch ich aber bei den breiten felgen nit

- kenda nevegal pro 2,35" ==> ist halt mit 740 voll leicht, zu leicht? in 26" hatte ich den mal, hab ihn aber wieder runter weil er echt dünne seitenwand hatte. hat sich da was geändert in letzter zeit?

- maxxis minion dhrII ==> in maxxpro und 2,3" wär fein, find den aber so nirgends?

- maxxis highroller II ==> zu grob am HR

- maxxis ardent 2,4 EXO ==> hat ma voll daugt, aber bremsgrip war mir zu wenig und i bin immer seitlich weggerutscht damit!

- spezi clutch sx ==> gibts nimma

- schwalbe hat mir (entgegen der forumsmeinung) der big betty trailstar hinten voll daugt. läuft leicht, hält lang und hat genau ausreichend grip!

 

hat jemand von euch einen dieser reifen die ich mal für 2-3 ausfahrten probieren kann?

Geschrieben

@muerte

Bist du die Big Betty auch bei Nässe gefahren? Auf nassen Wurzeln ist sie mE gleich schlecht wie ein Rocket Ron.

 

An deiner Stelle würde ich einen Hans Dampf schon auch mit in die Überlegung nehmen. Ich finde das ist ein super Reifen. Mir war er halt zu wenig stabil (Durchschläge mit Tubeless und Milchaustritt), aber das ist denke ich sehr abhängig davon wo man unterwegs ist. Meine Gegend ist halt sehr steinig/scharf.

 

trail king: hab ich als Rubber QUeen immer lässig gefunden.

Ibex: gleich wenig pannensicher wie der Hans Dampf

highroller: mag ich sehr gerne

ardent: war mir zu rutschig bzw seltsam. Ich hatte oft das Gefühl, dass der Grip passt und zack! bin ich doch wieder weg gerutscht. komisch.

 

zahlt sich die breite Felge hinten wirklich aus? Irgendwie klingt's mir so, als hätte das bei dir einiges verkompliziert. :)

Geschrieben

Du brauchst hinten eh wenig Grip.

Probier den Speci Slaughter, gibt's in eher leicht und in verstärkt ("grid")

 

2,2er Trailking (früher Rubberqueen) hat mir am 29er Hardtail am Vorderrad gut getaugt, könnte mir vorstellen dass der auch hinten passt.

Geschrieben

@GrazerTourer: mir hat big betty voll daugt. bin ganzes jahr 2014 (ausser ab marokko) hinten gefahren. und das 2014er war ja bekanntlich nicht recht trocken. vielleicht hatte ich andere gummimischung?

 

hans dampf hätte ich zugriff auf ein testexemplar, werde ich dann doch testen. hab das nie in betracht gezogen da meine kollegen hier den alle sofort runter haben, eben wegen dem nässethema.

 

ob sich die breite felge auszahlt weis ich noch nicht, bin ja quasi fast noch nix gefahren. auf alle fälle ist es insofern komplizierter geworden weil ich meine gewohnten reifen nicht mehr zur verfügung habe (big betty und clutch sx) oder die die ich noch hätte (trailking) durch die breite jetzt zu breit für sind. durch den fehlenden humpen bei den carbonfelgen (weis nit wie das heißt) spreizt es die reifen nämlich noch mehr auf?

 

schauen schon gscheit geil aus die dinger ;-) ... dh für die eisdiele hat sichs schon mal auszahlt.

 

@bs99: da beim 2,2 trailking bin i mir nit sicher ob der ohne apex nicht voll das häuterl is?

Geschrieben

z.B. hier, Google spuckt sowas eh sofort aus.

http://www.bike24.at/p167082.html

 

Werd mir trotzdem den Slaughter für hinten besorgen, hab schon einige sehr positive Berichte gehört und ich selber kann jedes Quentchen weniger Rollwiderstand brauchen ;)

Glaub ich dass mir der verminderte Bremsgrip hinten wurscht sein wird, mir hat auch der DHF hinten leicht gereicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Nö, bei beiden Links nicht lieferbar! Und was "muss erst nachbestellt werden" in echt heißt wissen wir ;-)

 

Edit: oder bei BMO doch! Danke

Bearbeitet von muerte
Geschrieben

hab mir also jetzt mal den trail king 2,2" protection apex und den minion dhr II 2,3 maxterra tlr exo bestellt.

von meiner seite wären dann also jetzt 27,5" mountain king II 2,4" und trail king 2,4" zu haben ;-) ... auch nur zum probieren wenn wer mag

Geschrieben (bearbeitet)

Also meine Vertstar Super Gravity Ausführung war schon nach nur wenigen Tagen in Südtirol leicht abgerundet und es bildeten sich die ersten Mini-Risse. Rückblickend kommt mir der Verschleiß sogar höher vor, als bei der alten Magic Mary (ebenso Vertstar). Die weiche Mischung fahre ich immer nur vorne, hinten hätte ich ja Verständnis dafür ...

 

Dass bei Deinem Sohn die Stollen nicht einreißen, ist kein Qualitätskriterium - wie viel wiegt er denn ;-)

 

 

@ muerte: Bin schon gespannt, was du zum Minion DHR II sagst, der kommt bei mir früher oder später vorne drauf ....

Bearbeitet von OLLi
Geschrieben
Also meine Vertstar Super Gravity Ausführung war schon nach nur wenigen Tagen in Südtirol leicht abgerundet und es bildeten sich die ersten Mini-Risse. Rückblickend kommt mir der Verschleiß sogar höher vor, als bei der alten Magic Mary (ebenso Vertstar). Die weiche Mischung fahre ich immer nur vorne, hinten hätte ich ja Verständnis dafür ...

 

Dass bei Deinem Sohn die Stollen nicht einreißen, ist kein Qualitätskriterium - wie viel wiegt er denn ;-)

 

.

 

ja da hast recht mit seinen 45 kg :):) aber der alte MM hatte bei mir teilweise schon nach der ersten ausfahrt risse ;) na ich werde es eh sehen wen nicht tausch ma halt wieder um

Geschrieben

mangels test und tauschwütiger biker hab ich mir mal den maxxis minion dhrII 2,3 3C maxxterra und den continental trail king 2,2" protection apex besorgt. jetzt sieht der continental trail king 2,2" protection apex genau so aus wie der continental trail king 2,2" protection OHNE apex. wisst ihr wie ich das erkenne? will nicht einen aufpreis bezahlen für das was ich nicht bekomme. mir auch egal wenn ich ihn zurückgeben müsste, muss eh den dhrII auch erst probieren.

 

Foto 02.04.15 08 05 59.jpg

 

gewicht stimmt mich positiv, ist 70 gramm schwerer als angegeben (ca 10%). das deutet für mich jetzt auf irgendwie mehr material und die schlussfolgerund das vielleicht doch das apex drinnen ist hin?

Geschrieben
mangels test und tauschwütiger biker hab ich mir mal den maxxis minion dhrII 2,3 3C maxxterra und den continental trail king 2,2" protection apex besorgt.

 

Sch....,

hab grad 2 Conti x-King 27,5 von meinem neuen Sensor abmontiert! (2,2 und 2,4):f:

Geschrieben
Sch....,

hab grad 2 Conti x-King 27,5 von meinem neuen Sensor abmontiert! (2,2 und 2,4):f:

 

na der wär mir eh zu leicht. hätte aber mountainking und trailking 2,4. kannst mal probieren wennst magst.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...