Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute mal den Wild Rock'r 2 in GumX hinten montiert...

Fürs erste mal nicht schlecht. Kommt mir vor als hätte ich klar mehr Bremsgrip als mit einem zugegebenermaßen doch schon gut abgefahrenem 2.5er DHF MaxxTerra (29"). Grad der Seitenhalt ist klar besser - wobei mein Minion hat grad da schon argen Stollenverlust.. Schlammig wars heute zum Glück nicht mehr so.

 

Aber mein Leben lang noch keinen Reifen gehabt der sowas von schwer draufging. Musste zum Schnellspannhebel meiner Hinterradachse als Reifenheber greifen - weil da ging echt nix...Und dann natürlich noch Schlauch beim montieren wo geschrottet. Hab gut 5min gebraucht um den Reifenheber unter den Wulst zu bekommen..:devil:

Selbst Minion DH war viel viel einfacher...

 

Wobei - alle Reifen gehen auf der Chinacarbonfelge schwer - die ist innen einfach nicht tief genug!

 

Gestern bin ich Champery DH mehr runtergeklettert als gefahren. Dazu drehte sich oft weder Vorderrad noch Hintterrad mehr weil so verschlammt... Hatte selbst zu Fuß große Mühe da teils sicher runterzukommen (da hätte man Steigeisen gebraucht und keine 5/10).. Dafür waren quasi Null spuren zu sehn.. Werds daher Morgen nochmal angehen - da sollte es dann trockener sein.... Also Schladming und NKST nach Unmengen Regen ist viel leichter als Champery nach 4 Tagen Regen...

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
1. UVP

2. sollte der Preis kein Problem sein, den Reifen kannst vermutlich eh nie kaufen. ;)

 

Hehe! :devil:

 

Irgendwie dürfte der sich jetzt auch gewichtsmäßig anders entwickeln als angekündigt. Vielleicht eh besser, wobei es mir bei Verfügbarkeit und Preis sowieso nicht einfällt, von Maxxis wieder auf Conti zu wechseln. Mir ist auch aufgefallen, dass der kleine aktuelle Baron 2,3 BlackChili nach wohl einiger Zeit, aber nicht mehr als 2 Jahren, um einiges verhärtet ist, irgendwie fühlt sich der Gummi an der Oberfläche wie Kunststoff und nicht wie Gummi an, also gar nimmer richtig griffig wie am Anfang.

Geschrieben
Fahr seit ein paar Tagen den 27,5er DHRIi in 3c als Vorderreifen am Sensor und bin sehr angetan. Leider hab ich mir mit dem ARDENT die Fahrtechnik etwas versaut und muss mich erst langsam an das Potential des Reifens herantasten, Bin gespannt ob mich dann das Hinterrad mit dem Ardent überholt, wenn ich mich dann traue.
Geschrieben
Ah, endlich! Hinten sollte der Ardent zumindest im Wienerwald reichen. Das Sensor macht sicher gleich viel mehr Spaß noch, war ja schon mit Ardent vorn sehr lässig, aber halt schaumgebremst.
Geschrieben
Ah, endlich! Hinten sollte der Ardent zumindest im Wienerwald reichen. Das Sensor macht sicher gleich viel mehr Spaß noch, war ja schon mit Ardent vorn sehr lässig, aber halt schaumgebremst.

 

wie is denn der Ardent so vom Grip..kannst ma a bissal berichten?

Geschrieben
wie is denn der Ardent so vom Grip..kannst ma a bissal berichten?

 

Andere haben sicher mehr Erfahrung, meine beschränkt sich auf einen Trail mit kurz getauschtem Bike. Mein Remedy hat Minion DHF 2,5 ST / DHR2 2,3 MaxxPro, das Sensor von alf2 2xArdent. Das Bike ging toll, wirkt aber sehr eingeschränkt durch die im Steilen sogar auf hartgetrocknetem Waldboden für mich beibflowigem Tempo dauernd überfordert schienen. Als nicht nur in der Bremswirkung, sondern vorn besonders im Seitenhalt. Hinten war es nicht auffällig, vorn hat es den Spaß und das Vertrauen gemindert.

 

Allerdings ist die Frage, was du erwartest und welche Reifen du kennst.

Geschrieben (bearbeitet)

danke mal für die kurze info

 

fahre am DH vorne und hinten Minions..von denen bin ich super begeistert

am FR sind mir die zu schwer...fahre sonst Nobby Nics..leider kann Schwalbe seit 2 Monaten nicht liefern in 27,5...bestellt sind sie

habe jetzt Kurzfristig Ardents montiert..bin aber noch nicht gefahren damit..Profil ist ziemlich flach

kann mir gut vorstellen das sie nicht greifen

Bearbeitet von prolink88
Geschrieben

Welche Karkasse fährst du bei den Minions? Die 2ply sind natürlich zu schwer, aber die Exo haben in 2,4"/2,5" rund 900g, das finde ich persönlich auch tourentauglich. Schmälere sind noch deutlich leichter, also mMn Auswahl genug.

 

danke mal für die kurze info

 

fahre am DH vorne und hinten Minions..von denen bin ich super begeistert

am FR sind mir die zu schwer...fahre sonst Nobby Nics..leider kann Schwalbe seit 2 Monaten nicht liefern in 27,5...bestellt sind sie

habe jetzt Kurzfristig Ardents montiert..bin aber noch nicht gefahren damit..Profil ist ziemlich flach

kann mir gut vorstellen das sie nicht greifen

Geschrieben

am DH ist mir gewicht egal...da will ich auch keine Luftfahrwerke...Stahlfeder muss es sein:D

 

Bergauf brauch ich das nicht

Bikegewicht von maximal 14kg..mit Alurahmen

das geht sich aus mit 750g reifen...ist klar mit tubless geht noch mehr

Geschrieben

In Wahrheit is doch tubeless nicht wirklich leichter ... ?

am DH ist mir gewicht egal...da will ich auch keine Luftfahrwerke...Stahlfeder muss es sein:D

 

Bergauf brauch ich das nicht

Bikegewicht von maximal 14kg..mit Alurahmen

das geht sich aus mit 750g reifen...ist klar mit tubless geht noch mehr

Geschrieben
In Wahrheit is doch tubeless nicht wirklich leichter ... ?

 

Natürlich ist es leichter, solang du dir nicht mehr als ca. 160ml Milch in die Reifen schüttest.

 

"schweres" TL-Ventil ca 6g / stk + ca. 60-90g Milch.

Ich verwend normalerweise 60-90ml, war aber auch schon öfters mit weniger unterwegs.

Die Milch wiegt ziemlich genau 1g/ml, also spart man so schnell mal 100g gegenüber einem standard Schlauch.

Geschrieben

Ok, ich fahr halt mit mind 100ml Milch, da is die Ersparnis nicht groß ... Unwichtig !

 

Entscheidend für / plus tubeless ist mMn:

- keine Reibung zw Schlauch und Mantel= rollt deutlich leichter*

- Pannenschutz

- keine Durchschlagsprobleme

 

Der Gewichtsvorteil ist mMn voll nicht relevant! Wer es deswegen macht ... Hmm ja ok

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...