Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erinnert mich an den alten 26er Michelin DH32 der damals auch über 1300g hatte. Aber der Grip war auch fantastisch...

Bin schon gespannt, was zum 22er sagst.

Geschrieben (bearbeitet)
Der DH 22 in 27,5 ist da.

 

[ATTACH=CONFIG]212821[/ATTACH]

 

Und nein, die Schüssel hab ich nicht mitgenommen. Ich bin schon gespannt:jump:

 

Phuu.. ordentlich schwer.. :f:

 

Im Bikepark Semmering für kompromissloses reinspringen in die sinnlosen Steinhauffen bei der DH kann ich mir ja noch vorstellen :D. Dort hatte ein Kumpel letzte Woche einen Durchschlag beim Maxxis DH Drahtreifen.. aber für die Trailarea Göttweig? :confused:

 

Aber jeder wie er will. Aber Achtung - gute Reifen mit unermesslichen Grip können süchtig machen. Kenne ei paar, die fahren mit 1400g Reifen auf gemäßigten Strecken im Wienerwald und können einfach nicht mehr zurück ;)

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben
Da hab ich noch keine Ahnung. Mein Volleyballtrainer hat jahrelang versucht mir klar zu machen, dass man sich der Linie von innen annähert. Das klappt offensichtlich noch immer nicht. ...und was soll schief gehen? Ich werd die Reifen sicher 2-3 Monate testen, im Winter wird er, so schätze ich das mal ein, nicht der übelste Weggefährte sein. ...und wenn es zu zach wird, kommt im März halt etwas anderes auf den schweren LRS. Was solls.
Geschrieben

Ist halt die Frage, ob der Gummi im Winter weich bleibt oder wie so viele verhärtet.

 

Warum dann nicht Fatbike, da geht es noch weiter bis knapp unter 2kg Reifen. Singleply falt...😁

Geschrieben
Hier gehts ja um Gripp, und das sollte ein Reifen sein der dem alten Baron ebenbürtig ist. In dem Fall sogar mit 2 Profil Varianten

 

Passt schon, eh cool - geht es mit dem ultrasoften Dirty Dan nicht ähnlich wie mit dem alten Baron? War der echt noch klebriger? Aber klar, wenn endlich wieder sowas am Markt ist...

 

Dass das mit dem Fatbike nicht in dieselbe Kerbe schlägt, hab ich auch selbst erfahren. Da gibt es schon auch mit dem richtigen 45Nrth mächtig Grip, aber in Wahrheit nicht so kontrolliert. Ist einfach anders - auf der Nase ok, aber im alpinen Wandersteig keine ernsthafte Option.

Geschrieben
Der DH 22 in 27,5 ist da.

 

[ATTACH=CONFIG]212821[/ATTACH]

 

Und nein, die Schüssel hab ich nicht mitgenommen. Ich bin schon gespannt:jump:

 

Bumstinazl.:ylsurpris

Linie wird eh total überschätzt.:cool:

Geschrieben
Wieviele von deinen Baumwolldingern gehen sich da aus?:) an meiner Linie arbeit ich eh brav.

 

Fünfeinhalb.

 

...und für anständige Arbeit braucht man auch gescheites Werkzeug. Also viel Vergnügen bei der Arbeit.

Geschrieben (bearbeitet)
Ist der Michelin Wild Enduro abgefahren? Wie viele Touren/km/hm hat er gehalten bei dir? Warum jetzt nicht doch wieder Michelin?

 

Ich muss dir Höhenmeter noch raus suchen. Ich weiß es nicht. Ganz abgefahren ist er nicht, aber es sind einige Stollen seitlich abgeknickt. Das mag ich nicht. Außerdem kommt er mit bei Feuchtigkeit nun wesentlich schlechter vor als er war. Scheint das bekannte Thema zu sein. Ich hab noch einen zweiten Michelin rear daheim. Den fahr ich dann später einmal. Wollte einmal was Neues.

Ich hab den alten rear gestern auf die Waage gehängt. 1376g. Ich glaub der sauft Milch. :p neu waren es für vorn und hinten 1060 und 1160g. Oder meine Waage ist auf einmal komplett gaga.

 

@hansjoerg

Ich fahr heute Abend das erste Mal damit.

 

20200720_203513.jpg

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Der is mal geil! Wie fährt sich der Reifen? Vor allem bergauf und generell im Vergleich zu den Wild Enduros?

 

Ich hab da so im Hinterkopf das du in deinen letzten Kenda mit ATC Karkasse hinten einige Löcher rein gfahren bist ;-)

Geschrieben

Ich bin dann heut doch noch aufs Radl gestiegen gleich um 6 in der Früh. :-D

 

Für die Grazer: Einsiedler runter. War recht feucht und a biserl schmierig auf den (wenigen) Steinen. Unauffällig gut. Guter Grip, neu halt. Dämpfung war mE recht gut. Mehr kann ich noch net sagen. Ein unaufällig angenehmer Reifen heut Früh im eher rutschigen Trail (hat's gestern richtung Stadt so Gewittert?! Bei uns am Schöckl war garnix).

 

Ich hab den Michelin Enduro Rear heute Früh noch einmal gewogen. nachdem ich noch einmal Milch Restln raus gewischt hab und ein paar Fetzerl entfernt hab, hat er 1345g. Der zweite Rear den ich habe, und der weniger abgefahren ist, wiegt 1180g.Sprich: Der trinkt definitiv Milch. Anfangs waren sie beide ziemlich genau gleich schwer.

Geschrieben
Ich hab da so im Hinterkopf das du in deinen letzten Kenda mit ATC Karkasse hinten einige Löcher rein gfahren bist ;-)

 

Da hast du völlig recht, allerdings muss man dem Reifen zu Gute halten, dass ich mit 0,9 Bar in betonierte Regenrinnen reingedonnert bin :-D

Geschrieben
36t hm ist aber nicht viel. Ich hatete eindeutig zu märchenhaft.

 

na,das ist extrem wenig - vor allem für die Zeit. Ich komm kaum zum Radln. Der Reifen is aber eh noch nicht fertig.

 

Der Kaiser hat am Hinterrad bei mir wesentlch kürzer gehalten und war dann wirklich glatzert.

Geschrieben
Sind das deine Mautstraßenkilometer oder drückst du im Gelände so an? Oder mit der Jugend immer am Corners roosten? :-P

 

viel Maustraße, Forstwege, bissl Trails bergauf usw. "Corners roosten" hahahaha. das kannst so ziemlich ausschließen *g*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...