riotact Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 an rocket ron hätte ich auch gedacht, aber der bzw. generell die schwalbe reifen ...da bekomm i vom datenblattl anschauen schon an patschn die specialized scheinen mir da schon a kleines bissl mehr fleisch zu haben. purgatory vorn wär sowieso schon bei meinen favoriten. hinten hätt ich bisher eher an den ground controul grid gedacht. aber ja, ob ich zwecks wirklich schnell nicht echt den fast trak probier und ein zehntel bar mehr fahr? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Ein 29" Reifen mit 690-720g am Hinterreifen ... fahrt ihr mit Insert oder ohne? Ich finde den Maxxis Dissector mit 820g als 27.5-HR schon an der Grenze. Da ich seit November und etwa 37.000hm mit dem Baron Projekt bei 1.6-1.8bar mit Nukeproof ARD Insert am HR keine Panne hatte, überlege ich auch in einem leicht rollenden wie dem Dissector o.ä. im Sommer mit Insert zu fahren. Der Baron Projekt ist in 27.5 mit 901g erstaunlich leicht für seine Performance und funktioniert immer noch, trotz 30g Gewichtsabnahme und einiger Einschläge im verblockten mit spitzen Steinen Zitieren
riotact Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Kenda Regolith TR 2,4 vorne und Booster SCT 2,4 hinten fahr ich grad am Ripley und finds ziemlich gut und vor allem schnell, würde wohl auch passen da hast ned zufällig jeweils an doppelpack kauft und a garnitur zum testen übrig? Zitieren
bbkp Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Wo sollen's denn schnell sein ? Generell, oder hast was bestimmtes im Auge? Und reden wir eh von 29"? Und wie schwer bist du denn? Zitieren
mike79 Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 da hast ned zufällig jeweils an doppelpack kauft und a garnitur zum testen übrig? Leider nicht Ist ja selbst ein Experiment um zu testen ob ich mit so leichten Reifen zammen komm Zitieren
Gili Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 (bearbeitet) die specialized scheinen mir da schon a kleines bissl mehr fleisch zu haben. purgatory vorn wär sowieso schon bei meinen favoriten. hinten hätt ich bisher eher an den ground controul grid gedacht. aber ja, ob ich zwecks wirklich schnell nicht echt den fast trak probier und ein zehntel bar mehr fahr? GroundControl Grid wäre meine zweite Empfehlung gewesen. Hat natürlich mehr Grip als der FT wenns loser wird. Schneller ist aber der FT, drum hab ich den empfohlen @Frank: solche Reifen kannst bei "Enduro-Fahrweise" am HR natürlich komplett vergessen. Gefragt wurde nach sehr schnellen Reifen bei angepasster Fahrweise. Bearbeitet 19. Februar 2021 von Gili Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Ein 29" Reifen mit 690-720g am Hinterreifen ... fahrt ihr mit Insert oder ohne? Ich finde den Maxxis Dissector mit 820g als 27.5-HR schon an der Grenze.Am Nomad fix. Fürn Enduroeinsatz machen die meisten genannten Reifen wenig Sinn. Die Diskussion würde in den AM-Reifen-Thread besser passen. Zitieren
riotact Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Wo sollen's denn schnell sein ? Generell, oder hast was bestimmtes im Auge? Und reden wir eh von 29"? Und wie schwer bist du denn? wo? beim rauffahren nein, i bin bis jetzt einfach immer, auf so gut wie jedem radl bei grobstolligen enduroreifen gelandet. hab jetzt einfach lust mal was richtig leicht rollendes zu probieren für schnelle runden, bergauf auf druck fahren usw. dafür würd ich das experiment eingehen auch mal auf bedingungslosen grip bergab zu verzichten. mit dem carbon genius hab ich ja grundsätzlich eine super basis für so ein vorhaben - mit leichteren reifen und leichten pedalen geht das dann schon an die 12,5 kg ..natürlich 29" und schwer bin i ned wirklich, rd 75 kg, aber i fahr schon gern flotter bergab, deshalb zwar unbedingt schnell rollend aber ned superleicht zwecks pannenanfälligkeit. Zitieren
riotact Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 @all-mountain-thread: der einwand ist natürlich berechtigt, hab eh ein bisserl ein schlechtes gewissen den thread hier zu missbrauchen @gili: ok, danke. ob ich nicht beide hol und probier, mal sehen. die speci kombi wird's denke ich mal werden zum probieren @mike: deine experiment-erkenntnisse würde mich auch interessieren. wenn sowas leichtes bei dir gut hält, wirds bei mir wohl auch halten Zitieren
bbkp Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 wo? beim rauffahren nein, i bin bis jetzt einfach immer, auf so gut wie jedem radl bei grobstolligen enduroreifen gelandet. hab jetzt einfach lust mal was richtig leicht rollendes zu probieren für schnelle runden, bergauf auf druck fahren usw. dafür würd ich das experiment eingehen auch mal auf bedingungslosen grip bergab zu verzichten. mit dem carbon genius hab ich ja grundsätzlich eine super basis für so ein vorhaben - mit leichteren reifen und leichten pedalen geht das dann schon an die 12,5 kg ..natürlich 29" und schwer bin i ned wirklich, rd 75 kg, aber i fahr schon gern flotter bergab, deshalb zwar unbedingt schnell rollend aber ned superleicht zwecks pannenanfälligkeit. war das radl am anfang nich mit maxxis rekons ausgestattet ? ich kenns vom probefahren mit den rekons und empffand die auch schnell. und so empfindlich waren die auch nicht. viele sind immer wieder bei dem trailcenter in mauerbach wirklich schnell hinunter und in drei stunden hat keiner die reifen alle gemacht. einzig bei gatsch oder tieferem schotter sind sie wirklich ein kompromiss. Zitieren
muerte Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Ei, jz is eh is Radl schon hin und dann willst auch noch de Felgen zerstören? is dir so was wie Conti Mountainking/X King oder Kenda Nevegal/Regolith ATC auch zu viel. Am Berg wo wir uns vor kurzem mit der Schwierigkeit nicht einig waren war’s mit Racing Ralph irgendwie „zögerlich“ , ganz so arg wirst aber ja nicht abspecken wollen? meine frage hier ist zwar nicht sehr enduro, aber irgendwie ist das hier ja der allgemeine reifen-thread und ich fahr sicher auch mit den schmächtigeren reifen dann voll arg! bin auf der suche nach einer wirklich richtig schnellen (=gut rollenden) reifenkombi für mein genius und bin erstmalig bereit dafür auch abstriche beim grip in allen lebenslagen zu machen. nur auf defekte steh' ich nicht, also komplette leichtbau-häutl will ich auch ned. nachdem ich mich wirklich überhaupt nicht entscheiden kann und meine langjährigen erfahrungen eher bei weniger rollenden und mehr grippenden reifen vorhanden sind, frag ich mal in die runde: welche bereifung empfehlt ihr hier? specialized? wolfpack trail/cross? hmmmm... Zitieren
riotact Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 Ei, jz is eh is Radl schon hin und dann willst auch noch de Felgen zerstören? die felgen san eh aus alu und ned wie da rahmen aus bruchwilligem carbon - des wird scho halten ;-) hab mir jetzt purgatory grid vorne und ground control grid hinten besorgt. scheint mir am papier eine schnelle kombi zu sein, die es aber beim ersten steinderl am weg nicht gleich zerfetzt. bin gespannt - danke für euren input! Zitieren
mike79 Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 die felgen san eh aus alu und ned wie da rahmen aus bruchwilligem carbon - des wird scho halten ;-) hab mir jetzt purgatory grid vorne und ground control grid hinten besorgt. scheint mir am papier eine schnelle kombi zu sein, die es aber beim ersten steinderl am weg nicht gleich zerfetzt. bin gespannt - danke für euren input! Ist dann aber erst wieder relativ schwer oder? Zitieren
riotact Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 Ist dann aber erst wieder relativ schwer oder? lt datenblattln 710g der ground control grid und 810g der purgatory grid. find i schon recht leicht? is vielleicht nicht der ganz große wurf in richtung schnell&leicht wie ich ihn gerne hätte aber 1) vmtl vernünftiger und war 2) bei bike-boarder recht günstig zu kriegen. noch eine klasse leichter & schneller würd i zwar immer noch gern testen, glaub aber kaum dass i damit glücklich werd (verhältnis gewichtsersparnis&schneller vs. pannenanfälligkeit - und bei 3 bar will i a ned landen) Zitieren
Gili Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 tua di ned teischn mein Purgatory Grid T7 hat satte 939g Also auf 100g Übergewicht kann man sich momentan bei den neuen Speci-Modellen schon einstellen. 810g hat mein Purgatory Control, den ich an deiner Stelle am VR genommen hätte. Zitieren
riotact Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 scheiße, ja, schon mit beweisbild per whatsapp von mike auf meinen fehler hingewiesen worden - verdammt! Zitieren
muerte Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 lt datenblattln 710g der ground control grid und 810g der purgatory grid. find i schon recht leicht? is vielleicht nicht der ganz große wurf in richtung schnell&leicht wie ich ihn gerne hätte aber 1) vmtl vernünftiger und war 2) bei bike-boarder recht günstig zu kriegen. noch eine klasse leichter & schneller würd i zwar immer noch gern testen, glaub aber kaum dass i damit glücklich werd (verhältnis gewichtsersparnis&schneller vs. pannenanfälligkeit - und bei 3 bar will i a ned landen) I schau mal ob bei mir de Racing Ralphs usw noch rum liegen. Schick i dir zum Probieren wenns noch da sind. Da könn ma dann Wetten, pro Ausfahrt wo er überlebt bekommt irgendjemand ein Bier...? Zitieren
muerte Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 (bearbeitet) Weiß hier jemand ob der Kaiser Projekt Apex am HR schwerer zu treten ist als der Michelin Wild Enduro Rear GumX ? Der Michelin hat ja am Papier relativ wenig RoWi was ich mich erinnere. Aber in der Praxis, so Schotter usw... würde ich merken das "es leichter geht" wenn i wechsle? Edit: ist der Protection, also der leichte. Bearbeitet 23. Februar 2021 von muerte Zitieren
Gili Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 du fährst den Gummibären-Kaiser echt am Hinterrad? Ja, der Wild Enduro Rear rollt sicher um Welten besser. Zitieren
muerte Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Ist der Protection Projekt Apex was weiß ich... der leichte auf alle Fälle. Zitieren
Gili Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 (bearbeitet) aso der Protection. den hab ich am HR leider noch nicht getestet - aber ich glaub der wird sich ned viel geben zum Wild-Enduro R. EDIT: weils mir grade noch einfällt. Michelin hat ja gerade den neuen Wild AM2 rausgebracht - der spielt in der Gewichtsliga des Kaiser (1000g) und sollte besser rollen als der Wild Enduro. https://www.pinkbike.com/news/michelin-launches-new-force-am2-and-wild-am2-all-mountain-tires.html https://www.decathlon.at/faltreifen-mtb-wild-am2-2924-id_8625542.html Bearbeitet 23. Februar 2021 von Gili Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 aso der Protection. den hab ich am HR leider noch nicht getestet - aber ich glaub der wird sich ned viel geben zum Wild-Enduro R. EDIT: weils mir grade noch einfällt. Michelin hat ja gerade den neuen Wild AM2 rausgebracht - der spielt in der Gewichtsliga des Kaiser (1000g) und sollte besser rollen als der Wild Enduro. https://www.pinkbike.com/news/michelin-launches-new-force-am2-and-wild-am2-all-mountain-tires.html https://www.decathlon.at/faltreifen-mtb-wild-am2-2924-id_8625542.html Der kaiser rollt schon a bissl schlechter als der Enduro Rear. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 scheiße, ja, schon mit beweisbild per whatsapp von mike auf meinen fehler hingewiesen worden - verdammt! Hab noch leichte 29er Reifen herumliegen. Zitieren
tAbOu Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 aber der kaiser rollt besser wie der Baron? oder gleich? Zitieren
zafi9 Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 die felgen san eh aus alu und ned wie da rahmen aus bruchwilligem carbon - des wird scho halten ;-) hab mir jetzt purgatory grid vorne und ground control grid hinten besorgt. scheint mir am papier eine schnelle kombi zu sein, die es aber beim ersten steinderl am weg nicht gleich zerfetzt. bin gespannt - danke für euren input! sind diese Modelle auch heftige Steinschleuderer? hab deswegen am Spec. Levo Butcher und Eliminator (beide 2,6) gegen Wolfpack Enduro getauscht, die passen für meinen Gebrauch jetzt sehr gut (Bergtouren und eher leichte Naturtrails) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.