schwarzerRitter Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 So, Entscheidung ist gefallen. Nachdem er letztens wieder einen Platten hatte kommt jetzt mit den neuen Reifen doch der Umbau auf schlauchlos. Müssen es die 50€ das Paar teuren Ventile für die Roval Felgen sein? https://www.bike24.at/p1312836.html?menu=1000,2,103,108 Hätte ein normales NoTubes Set genommen https://www.bike24.at/p1276460.html?menu=1000,2,103,108 Reifen werden MM in Adix Soft und HansDampf in AddixSpeedGrip in 2,6 Zitieren
Gili Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Nimm das was am billigsten is. Die ventile funktionieren alle. Rimtape 10m ~10€ (reicht für mehr als 2 Felgen) Contimilch 1l ~22€ (nur 2x60ml ist einfach sehr wenig) Ventile irgendwelche um 5-7€/Stück Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 (bearbeitet) Auch das zweite verlinkte Set it viel zu teuer! Kauf dir einen Liter Conti Milch (ja, die ist wirklich besser), eine lange Rolle vom Tesa Klebeband oder, noch gemütlicher, das specialized Rim strip Ding. Ventile finde ich die von Schwalbe sehr gut und preiswert! https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Tubelessventil-p41401/ https://www.bike-components.de/de/Continental/RevoSealant-Reifendichtmittel-p32829/ Tubeless Band in günstig! https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1354784-tesa-4289-strapping-klebeband-30mm-66-meter-felgenband https://www.specialized.com/lu/de/2bliss-ready-rim-strip/p/133931?color=235064-133931 Wenn du ein Pickbandl nimmst. 1. Fegle richtig ordentlich putzen 2. 10cm vor dem Ventilloch anpicken 3. Laufrad vor sich auf den Boden stellen, so dass es zu dir zeigt 4. Bandl zum Körper hin ziehen unter extremer Spannung (ja, streng dich a bissl an) 5. Immer unter vollem Zug gute 30cm anpicken Dann hält das eh für ewig. Die meisten Leute picken es unter zu wenig Zug drauf. Trau dich anziehen... Bei den ganz dünnen tapes wie muc off und Co brauchst du den enormen Zug nicht. Das yellow tape ist aber dicker und steifer. Da ist das wichtig, damit du es gut ins felgenbett kriegst und gerade drin klebt. Bearbeitet 18. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
romanski Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Hat den Speci Rim Strip jemand im Einsatz? Hält das ordentlich dicht und ist das wiederverwendbar? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Auch das zweite verlinkte Set it viel zu teuer! Kauf dir einen Liter Conti Milch (ja, die ist wirklich besser), eine lange Rolle vom Tesa Klebeband oder, noch gemütlicher, das specialized Rim strip Ding. Ventile finde ich die von Schwalbe sehr gut und preiswert! https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Tubelessventil-p41401/ https://www.bike-components.de/de/Continental/RevoSealant-Reifendichtmittel-p32829/ Tubeless Band in günstig! https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1354784-tesa-4289-strapping-klebeband-30mm-66-meter-felgenband https://www.specialized.com/lu/de/2bliss-ready-rim-strip/p/133931?color=235064-133931 Wenn du ein Pickbandl nimmst. 1. Fegle richtig ordentlich putzen 2. 10cm vor dem Ventilloch anpicken 3. Laufrad vor sich auf den Boden stellen, so dass es zu dir zeigt 4. Bandl zum Körper hin ziehen unter extremer Spannung (ja, streng dich a bissl an) 5. Immer und vollem Zug gute 30cm anpicken Dann hält das eh für ewig. Die meisten Leute picken es unter zu wenig Zug drauf. Trau dich anziehen... Bei den ganz dünnen tapes wie muc off und Co brauchst du den enormen Zug nicht. Das yellow tape ist aber dicker und steifer. Da ist das wichtig, damit du es gut ins felgenbett kriegst und gerade drin klebt. Ich bin mit den Schwalbe Ventilen auch sehr zufrieden. Auch das vom Martin verlinkte Tape vom Bikemarkt ist 1A. Ich würde nur als 6. Punkt in der Anleitung ergänzen, dass man mit dem Daumen (jener Hand die nicht das Tape hält, eh klor) das Tape gleich sauber "niederstreicht" um Blasen zu verhindern während man das Laufrad von Zeit zu Zeit nachdreht. Die Blasen lassen sich aber auch im Nachhinein entfernen. Zitieren
stef Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 (bearbeitet) Ich find ja das eigenmarken pickbandl von bike components super zum verarbeiten und es hält auch super Das tesa pickbandl ist mir zu mühsam, wahrscheinlich bin ich zu schwach fürs ordentlich anziehen Die Ventile von denen sind auch fein Bearbeitet 18. April 2020 von stef Zitieren
mike79 Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Ich find ja das eigenmarken pickbandl von bike components super zum verarbeiten und es hält auch super Das tesa pickbandl ist mir zu mühsam, wahrscheinlich bin ich zu schwach fürs ordentlich anziehen Die Ventile von denen sind auch fein +1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Ich bin mit den Schwalbe Ventilen auch sehr zufrieden. Auch das vom Martin verlinkte Tape vom Bikemarkt ist 1A. Ich würde nur als 6. Punkt in der Anleitung ergänzen, dass man mit dem Daumen (jener Hand die nicht das Tape hält, eh klor) das Tape gleich sauber "niederstreicht" um Blasen zu verhindern während man das Laufrad von Zeit zu Zeit nachdreht. Die Blasen lassen sich aber auch im Nachhinein entfernen. Zieh ordentlich an. Dann is es so fest auf der Felge dass es kein blaserl gibt. Zitieren
FL302 Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Hat den Speci Rim Strip jemand im Einsatz? Hält das ordentlich dicht und ist das wiederverwendbar? War auf meinen Laufrädern schon drauf - hält bei mir mit Schwalbe Doc Blue seit über einem halben Jahr fast absolut dicht, muss nur alle paar Wochen ganz wenig Luft nachpumpen. Ob's wiederverwendbar ist kann ich allerdings nicht beantworten... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Ich hab die neuen Felgenbänder von Newton im Einsatz, die sollten ja ähnlich sein. Die Montage ist unkompliziert, waren auf Anhieb dicht. Zitieren
romanski Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Danke, wär sicher eine Überlegung wert. Wechselt ihr öfter eure Reifen? Mein Tubelessband mag es vor allem nicht, wenn öfter Reifen mit sperriger Karkasse montiert werden. Zitieren
Gili Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Ich hab die neuen Felgenbänder von Newton im Einsatz, die sollten ja ähnlich sein. Die Montage ist unkompliziert, waren auf Anhieb dicht. Denke du meinst Newmen Zitieren
FL302 Geschrieben 19. April 2020 Geschrieben 19. April 2020 Danke, wär sicher eine Überlegung wert. Wechselt ihr öfter eure Reifen? Mein Tubelessband mag es vor allem nicht, wenn öfter Reifen mit sperriger Karkasse montiert werden. Mein LRS ist erst ein Jahr alt, und ich hab erst einmal neue Mäntel aufgezogen - kann die Langlebigkeit deshalb noch nicht beurteilen. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 Zieh ordentlich an. Dann is es so fest auf der Felge dass es kein blaserl gibt. Muss mich wohl dem stef anschließen: ... Das tesa pickbandl ist mir zu mühsam, wahrscheinlich bin ich zu schwach fürs ordentlich anziehen ... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. April 2020 Geschrieben 27. April 2020 Und ich muss leider schon wieder nachfragen.... Meine Frau mag Reifen die bergab bei trocken und nass sehr viel Grip haben. Leider rollen halt die üblichen Reifen für eine Frau doch sehr schlecht. Derzeit habe ich ihr einfach einen 2.3er ground control hinten montiert, weil der herum gelegen ist. Da sie corona bedingt nix Besonderes fährt, passt ihr das. Ich mag den Reifen aber wieder aufs Phantom tun und sie soll was haben, mit dem sie auch wieder alles fährt. Flo hat den 29x2.6er purgatory empfohlen. Der wiegt halt auch wieder 930g laut Datenblatt. Der 2.3er ohne GRID wiegt 160g weniger. Was ist gescheiter? Specialized würde mir ansich taugen, weil ich die lokal kaufen kann. Rollen die eh super? Zitieren
Gili Geschrieben 28. April 2020 Geschrieben 28. April 2020 Neue Version vom Purgatory in 2,3 wiegt 811g (Control) und rollt echt wahnsinnig gut. Vom Grip auf den momentan sandigen Böden war ich positiv überrascht. Und steckt auch einiges weg bis jetzt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. April 2020 Geschrieben 28. April 2020 Neue Version vom Purgatory in 2,3 wiegt 811g (Control) und rollt echt wahnsinnig gut. Vom Grip auf den momentan sandigen Böden war ich positiv überrascht. Und steckt auch einiges weg bis jetzt. also reich der 2.3er für sie meinst schon? vorn und hinten? vorn hat sie den Michelin Endur oben. Der gräbt sich halt volle ein, ist aber ein Graus bzgl Rollwiderstand (vorne egal?). Ich mag das jetzt in einem Aufwascher erledigen... bin eher dabei den vorn drauf zu lassen (weil widerstand vorn net so wichtig...?). Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. April 2020 Geschrieben 28. April 2020 ControlDen Grid würde ich von der Seitenwand her als eine Nuance robuster einschätzen als bspw einen HD Snakeskin. Wie würdest du den Control einordnen? Etwas dünner als ein Snakeskin? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. April 2020 Geschrieben 28. April 2020 Für sie würd der Control sicher reichen. Schnell ist sie nicht. Darum braucht sie auch den Grip, weil sie jeden Zentimeter merkt, den sie rutscht. Klingt seltsam, is aber schon schlüssig. Zitieren
mike79 Geschrieben 28. April 2020 Geschrieben 28. April 2020 (bearbeitet) Ein neuer Ground Control in 2,3 Grid Trail würde hier liegen falls ihr der taugt hat.... PS... Bleibts Phantom jetzt doch? Man hat da so gegenteilige flüstereien gehört Bearbeitet 28. April 2020 von mike79 Zitieren
Gili Geschrieben 28. April 2020 Geschrieben 28. April 2020 also reich der 2.3er für sie meinst schon? vorn und hinten? vorn hat sie den Michelin Endur oben. Der gräbt sich halt volle ein, ist aber ein Graus bzgl Rollwiderstand (vorne egal?). Ich mag das jetzt in einem Aufwascher erledigen... bin eher dabei den vorn drauf zu lassen (weil widerstand vorn net so wichtig...?). also ich fahr momentan Purgatory Control 2,3 hinten und Eliminator Grid 2,3 vorne. Das ist schon eine sehr geile Kombi muss ich sagen! Der Purgy baut normal breit, der Eli mit 60,5mm (nach dem montieren) deutlich breiter. Würd deiner Frau sicher auch taugen. Aber vorne kannst sicher auch den Michelin lassen, da ist der RW ja ziemlich wurscht. Oder einen Butcher, MagicMary, Hellkat,.... Den Grid würde ich von der Seitenwand her als eine Nuance robuster einschätzen als bspw einen HD Snakeskin. Wie würdest du den Control einordnen? Etwas dünner als ein Snakeskin? Control würd ich etwa gleich wie SnakeSkin einordnen. Grid deutlich darüber. Hab von einem Stein jedenfalls schon ziemliche Kratzer in der Felge (inkl Minidelle) und auch im Reifen - da hätt ich egtl fix mit einem Riss der Flanke gerechnet, wenn ich mir das im Nachhinein so anschau Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. April 2020 Geschrieben 28. April 2020 (bearbeitet) Danke! @mike Ich hab's schon beim Inserieren gehabt und dann krieg ich eine nachricht vom nachbarn, dass er auf meine UphillZeit am Schöckl losgeht! Sauhund! PB derzeit bei mir von daheim rauf sind 54min (wobei die ein einmaliger Versuch waren und weit ausbaufähig sind). Ich hab beschlossen, dass wenn ich es bis ende Juli irgendwann unter 52 schaffe (sehr realistisch für die 750-800hm), dann behalt ich es. sonst kommt es weg. Ich würd deinen Ground Control nehmen für das Phantom für das VR! meld dich bitte //Update Die 52min sind unter Schummelbedingungen erlaubt (Hardtail vom Nachbarn ausborgen). ;-) Ich war gerade oben, mit dem dicken Radl. 63min und 50sek *ggg* Ich glaub 10min weniger bei ein bisserl mehr quälen und mit dem Hardtail sind machbar.... (Gott bin ich derzeit schwach!) Mein Rekord mit dem Phantom (und schweren Reifen) sind 54min bei einem einmaligen Versuch. Da war ich offensichtlich 3-4kg leichter und a bisserl fitter Bearbeitet 28. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. April 2020 Geschrieben 29. April 2020 Reifen werden MM in Adix Soft und HansDampf in AddixSpeedGrip in 2,6 Gestern montiert (ging schwalbe-typisch wie immer sehr einfach) und mit je 100ml Milch waren sie auch rasch dicht. Sehen auf dem Rad schon etwas überdimensioniert aus, aber ich muss ja nicht damit hochtreten Jetzt 14,45 kg schwer (inkl. der neuen 4-Kolben Zange vorne) gegenüber dem Auslieferzustand mit originalen Reifen und Schlauch von 14 kg. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.