herbert12 Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 , Was ich nicht verstehe ... wieso sind so viele Leute geil auf einen Rock Razor? Da zahlst für wenig Profil und noch weniger Höhe viel Geld, da kannst ja gleich einen alten abgefahrenen Reifen hinten montieren *g*. nicht wirklich durch die höheren Seiten Stollen ist das wirklich ein toller reifen für hinten Zitieren
thomas051 Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 die hier fährt niemand? http://fahrrad.michelin.de/reifen/michelin-wild-rock-r2-advanced-reinforced Doch, ich hab mir den Wild Rock'R² Advanced Reinforced erst vor kurzem in der GumX Mischung gekauft. Bei mir kommt er hinten am 29er Enduro am Bikepark LRS zum Einsatz in Verbindung mit einem Minion DHF MaxxGrip vorne. Ich brauchte hinten einen robusten, schweren Reifen der nicht so fett wie ein Minion 2,5 ist (63mm Breite) aber ordentlich Grip und Seitenhalt bietet um mit dem Minion zu harmonieren. Die Vorgängermodelle vom Michelin haben ja sehr viel Volumen gehabt was ich so gelesen habe. Bei dem ist das komplett anders - die Karkasse kommt auf etwa 55mm, die Stollen auf 59mm (noch nicht eingefahren), also perfekt für meine Bedürfnisse. Die GumX Mischung ist 55/53, die vom MagiX glaub ich 50a. Gefahren bin ich den Reifen noch nicht, den langsamen Rebound merkt man aber schon beim Fingernageltest. Macht optisch und haptisch jedenfalls einen sehr guten Eindruck mit seinen massiven, gut abgestützten Seitenstollen. Die Stollen stehen aber insgesamt recht eng. Als Vorderreifen am Enduro für technisches Fahren sehe ich den also nicht ganz optimal wenn der Boden auch mal tiefer wird. Da fehlt den meisten Leuten denke ich dann auch die Breite und Volumen. Die Stärken dürften eher beim schnellen Fahren auf felsigem Untergrund oder eben im Bikepark liegen. Tubeless-Tauglichkeit soll auch sehr gut sein, das werde ich noch testen. Zitieren
beba Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 ich glaube nicht, dass der Wild Rock`R der ersten Generation breiter baut. Müsste nachmessen. Beim 2011er Speci Enduro passt er aber tatsächlich nur um Haaresbreite hinten rein. (2.4er) Karkasse und Stollen sind zudem in etwa gleich breit Zitieren
thomas051 Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 Ganz einig ist sich die Reifenbreiten-Datenbank zwar auch nicht, aber den ersten beiden Angaben nach dürfte der Reifen der älteren Generation schon um einiges voluminöser sein: http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Michelin-WildRock%60R-26x2.40.html Zitieren
beba Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 Wenn von Interesse messe ich es nach. Meine Felgen: Roval Traverse AL, alloy disc, 26mm (außen). 22mm innen (wenn ich mich recht entsinne), 27/32h Zitieren
thomas051 Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 Danke, aber für mich musst du nicht nachmessen. Zitieren
bs99 Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 Muss eine Lanze für die Speci-Reifen brechen. Der Butcher vorne und der Slaughter hinten scheinen eine perfekte Kombi für die nicht-Übergangszeit zu sein, kommt bei mir im Sommer drauf. Mit 35,- / Stk. auch noch äußerst leistbar, relativ leicht als "control", robust als "grid", sinnvolle Gummimischungen. http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/butcher-control http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/butcher-grid-2bliss-ready http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/slaughter-control- http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/slaughter-grid-2bliss-ready Für den Dreck und tieferen Boden könnte der Hillbilly interessant sein, gibt's auch in 29": http://www.specialized.com/at/de/ftb/mtb-tires/all-mountain-tires/hillbilly-grid-2br Kennt den wer? Aja, meine WTB Vigilante mag ich auch Zitieren
martinfueloep Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 kurze zusammenfassung zum michelin wild rock'r2 advanced reinforced (in der magiX in 26") als vorderreifen: die mittelstollen stehen für meinen geschmack zu eng, ich habe sie ein wenig zugeschnitzt, dann war er perfekt. sehr, sehr geiler, aber auch schwerer reifen für schnell bis langsam, sobald es über 15° hat. darunter hat er überhaupt keinen grip, weil der gummi zwar noch den langsamen rebound hat, aber so hart wird, dass er bei "leichten berührungen" nicht mehr nachgibt. aber: der hät ewig! ich bin ihn die letzte saison gefahren, weder wenig noch schonend, und sobald's wieder warm wird, darf er nochmal ran, weil er fast wie neu aussieht. Zitieren
riffer Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 @fireguy: MEIN DHF 2,5 ST exo ist 100g leichter als der DHR2 2,4 ST exo. Ist so. Sicher muss ich an mir arbeiten, aber wenn ich jetzt mit einem DHF vorn reinfahre, gibt es scheinbar noch Potenzial... @Olli: sooo viel Preisunterschied ist finde ich nicht zwischen Maxxis und Conti, Haltbarkeit detto ähnlich. Mir taugen beide... Ok, nehme folgendes mit: DHR2 2,4 ST vorn, DHF 2,5 60a hinten wird probiert. Zitieren
grey Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 meiner Erfahrung nach eher 945 vs 900g, die 100g unterschied kann ich kaum glauben, da musst schon einen sehr leichten dhf und sehr schweren dhr2 bekommen haben. Zitieren
riffer Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 meiner Erfahrung nach eher 945 vs 900g, die 100g unterschied kann ich kaum glauben, da musst schon einen sehr leichten dhf und sehr schweren dhr2 bekommen haben. Ja, leider... Zitieren
herbert12 Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 nachdem jun. heute seinen MM für vorne bekommen hat hab ich mir den highroller 2 in 3c mal genauer angeschaut und siehe da das mit der kälte und dem 3c gummi dürfte stimmen lauter risse über die ganze Lauffläche verteilt ... unsere shortys haben das Problem nicht und der hr2 ohne 3c auch nicht lg Zitieren
OLLi Geschrieben 27. Februar 2015 Geschrieben 27. Februar 2015 Div. Maxxis Reifen unter 30 Euro - falls wer was braucht, hier ein kleiner Auszug: MAXXIS HIGHROLLER II NEW EXO 26x2.40 Tubetype PROTECTION MAXXIS HIGHROLLER II EXO Protection 27.5 x 2.40 MAXXIS MINION DHR II EXO Protection 29 x 2.30'' Tubeless Ready Foldable Zitieren
muerte Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 fährt von euch wer am enduro hinten den continental mountainking II protection 2,4" ? 800g is irgendwie voll leicht, "hält" der das aus, also schnell, geröllfelder usw? oder is da eher gefahr von ständigen platten usw? Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Bin ich mal auf einem BMC TF29 vo-hi gefahren. Hatte vorne und hinten Platten Zitieren
muerte Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 du fährst ja so wild. denkst du es könnte bei mir halten? oder soll i glei verklopfen bevor is sinnlos montier? sein bei de 2 baron dabei. Zitieren
FireGuy Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 warum willst du dir das wegen 100g antun? Zitieren
muerte Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Na weil Is bekommen hab ;-) und net wegschmeißen will! Hört sich hier aber so an als ob ich's doch verticke ... Oder in de Tauschbörse geben muss ... Zitieren
FireGuy Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 ahso, nah dann lass liegen; irgendwer irgendwo wirds schon mal brauchen Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Bitte i fahr überhaupt ned wild!* Bin blad, oid und langsam Verkauf das Zeug! Zitieren
rpitz Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) Ich hab ihn momentan hinten drauf - als Vorderreifen taugt er mir überhaupt nicht. Ein 120mm-Stumpy ist aber kein Enduro, und ich knall eigentlich kaum blind in Geröllfelder rein. Wenn man es mit dem Druck nicht untertreibt, geht das schon, unter 1,8, evtl 1,7 bar (edit: tubeless) wurde er bei mir (85kg) kritisch, da hab ich öfter einen Schlauch nach-einziehen dürfen. Traktion und Rollwiderstand sind aber sehr brauchbar. Bearbeitet 28. Februar 2015 von rpitz Zitieren
martinfueloep Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Also ich hab mit dem 2.4er Protection keinerlei Probleme - solang's trocken ist und er nur hinten montiert ist. Bin allerdings tubeless unterwegs Zitieren
Venomenon Geschrieben 2. März 2015 Geschrieben 2. März 2015 So, der Baron hinten kommt wieder runter. Is in der Ebene am Weg ins Gelände ned zum datretten. Grip hat er genug und fühlte sich gestern auf der Freeride in Weidling auch gut an, aber bringt mir nix wenn i den Weg dorthin ned dablas. Zitieren
muerte Geschrieben 2. März 2015 Geschrieben 2. März 2015 2,5" baron hinten? ein kollege is mit mir letzte woche mit sein neuem downhiller 700 hm rauftreten (meist im stehen) mit vorne+hinten baron 2,5"! *gg* alles geht wenn man will ;-) (er fährt aber auch hinten am enduro magic mary vertstar, ein tier halt) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März 2015 Geschrieben 2. März 2015 hehe, jaja, der dicke Baron ist vorne+hinten schon mühsam (nur vorne geht supi), aber mE weniger dramatisch als der wahnwitzige Butcher SX am Hinterrad. Wieso der so schlecht rollt verstehe ich nicht. Ich bin echt kein Raunzer, wenn's um Tretwiderstand geht, abe der Butcher SX war einfach nicht zum Dafahren. Der war sogar langsam bergab im Gelände langsam... *g* Er blieb trotzdem oben bis er hin war. Ansich ein geiler Reifen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.