Kon Geschrieben 3. August 2018 Geschrieben 3. August 2018 Glaube mir einfach: Ich kenne das Reglement. Von mir wird auch nichts runtergespielt, nur weil man Dinge die aus einer Emotion(pass auch so, sonst wäre kein Wettkampf möglch) kommen zu relativieren versucht. Und ich hoffe dein Ärger verraucht und du startest mit gleichem Enthusiasmus beim nächsten Mal wieder. Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Veranstalter. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 1. März 2019 Geschrieben 1. März 2019 weiß man schon neues? Freispruch für den Veranstalter Radmarathon-Sturz: Freispruch bei Prozess Mit einem Freispruch hat am Donnerstag der Prozess um einen fatalen Sturz beim ARBÖ-Radmarathon in Bad Kleinkirchheim geendet. Ein Teilnehmer ist querschnittgelähmt. Die Richterin bezog sich bei ihrem Urteil großteils auf die Gutachten. https://kaernten.orf.at/news/stories/2967361/ Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. März 2019 Geschrieben 1. März 2019 Freispruch für den Veranstalter https://kaernten.orf.at/news/stories/2967361/ Bravo! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 1. März 2019 Geschrieben 1. März 2019 Ich hatte ja bei der Richterin meine Bedenken dass da womöglich auch so ein Urteil ala "Kuh Attacke" rauskommt. Bitte nicht falsch verstehen, es ist absolut gschissn was da passiert ist. Ich habe die Unfallstelle ja auch noch kurz nach dem Sturz passiert. Eine Verurteilung des Veranstalters wäre in dem Fall und auch für weitere Veranstaltungen jedoch absolut katastrophal gewesen. Zitieren
ventoux Geschrieben 2. März 2019 Geschrieben 2. März 2019 Ob es eine Neuauflage geben wird? Ich bezweifle das sich der Veranstalter das nochmal antut. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. März 2019 Geschrieben 2. März 2019 Ob es eine Neuauflage geben wird? Ich bezweifle das sich der Veranstalter das nochmal antut. Wäre verständlich. Die österreichische Marathon Szene ist eh am Boden sofern sie überhaupt jemals existiert hat. Zitieren
kohnrad Geschrieben 2. März 2019 Geschrieben 2. März 2019 Ob es eine Neuauflage geben wird? Ich bezweifle das sich der Veranstalter das nochmal antut. Dann kommt's halt nach Regensburg zum Arbermarathon! Am 28.7.2019 Zitieren
ventoux Geschrieben 2. März 2019 Geschrieben 2. März 2019 Wäre verständlich. Die österreichische Marathon Szene ist eh am Boden sofern sie überhaupt jemals existiert hat. Sehe ich nicht so dramatisch. Auf der Strasse herrscht sicher nicht das Überangebot aber vor allem im MTB-Bereich gibt es doch einiges. Es gab sicher schon mal mehr Auswahl. Den Behörden und auch so manchem Teilnehmer sei Dank. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. März 2019 Geschrieben 2. März 2019 Sehe ich nicht so dramatisch. Auf der Strasse herrscht sicher nicht das Überangebot aber vor allem im MTB-Bereich gibt es doch einiges. Es gab sicher schon mal mehr Auswahl. Den Behörden und auch so manchem Teilnehmer sei Dank. Im MTB Bereich gibts ja mehrere tolle Rennserien. Auf der Straße nur die ATT und die hat in den letzten Jahren leider sehr nachgelassen. Die Straßen Marathon sind ja eigentlich nur Werbeveranstaltungen der regionalen Tourismusverbände und müssten eigentlich ohne offizielle Zeitnehmung stattfinden. Eine Sparte die der ÖRV schamlos links liegen lässt. Wie es richtig gemacht wird sieht man ja recht gut in Italien.... Zitieren
ventoux Geschrieben 2. März 2019 Geschrieben 2. März 2019 In Italien ist es auch möglich für Hobbyrennen die Strassen völlig zu sperren. Das geht bei uns scheinbar nur beim Ötztaler und selbst der verläuft ja großteils in Italien. Hauptsache der Autoverkehr rollt.:k: Zitieren
kupi Geschrieben 3. März 2019 Geschrieben 3. März 2019 Ob es eine Neuauflage geben wird? Ich bezweifle das sich der Veranstalter das nochmal antut. Da müsste der Veranstalter schon einen Vogel haben. Außerdem ist jetzt nur der strafrechtliche Teil ausgestanden - zivilrechtlich hofft man auf eine gütlich Versicherung. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 3. März 2019 Geschrieben 3. März 2019 Da müsste der Veranstalter schon einen Vogel haben. Außerdem ist jetzt nur der strafrechtliche Teil ausgestanden - zivilrechtlich hofft man auf eine gütlich Versicherung. glaub auch nicht dass sich der Norbert das noch einmal antut. aber wer weiß, cool wärs schon. weiters ist es zur Berufung gekommen, Fall geht jetzt mal ans Landesgericht Klagenfurt. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 3. März 2019 Geschrieben 3. März 2019 In Italien ist es auch möglich für Hobbyrennen die Strassen völlig zu sperren. Das geht bei uns scheinbar nur beim Ötztaler und selbst der verläuft ja großteils in Italien. Hauptsache der Autoverkehr rollt.:k: in Österreich ist das so ne Sache. was man hört kostet der Tag oder eher halbe für die Totalsperre beim KOTL im fünfstelligen Euro Bereich. das kann sich halt kaum ein Veranstalter leisten. in der Hochsaison von Mai bis August würds wohl gar nicht gehen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 5. August 2019 Geschrieben 5. August 2019 Am 7.Juni 2020 gibt es wieder ein Rennen! Zitieren
ventoux Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Hätte ich nicht gedacht das es nach dem ganzen Ärger ein Comeback gibt. Die Neuerungen finde ich gut. https://www.radmarathon.at/news/detail.php?rmlang=de&id=3597 Zitieren
exotec Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Dann hat sich der Veranstalter wohl ein ordentliches Starterfeld verdient! Ist eingetragen! Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Hätte ich nicht gedacht das es nach dem ganzen Ärger ein Comeback gibt. Die Neuerungen finde ich gut. https://www.radmarathon.at/news/detail.php?rmlang=de&id=3597 Super System und Veranstaltung - ist vorgemerkt Zitieren
Baci Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Nur gehört diese Rad-Ausfahrt nicht in dieses >>Wettkämpfe Zitieren
ventoux Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Es bleibt trotzdem ein Wettkampf. Vielleicht halt nicht mehr so direkt Mann gegen Mann. Die Anstiege werden ja immer noch gewertet. Zitieren
Baci Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Ja, eh, wennst mindestens 3½ Stunden brauchst, bist schneller gibts keine Wertung... Dann sinds eben keine Veranstalter eines Radmarathons sondern Organisatoren einer Radausfahrt, damit aus der unsäglichen, von der Politik für die Nutzung von mit Steuern bezahlten öffentlichen Straßen auf Private abgewälzten, Haftung. Irgendwie fügt sich das gut ein, Wohlfühlradeln ohne Leistungsdruck, Radausfahrt, you like it - bike it, u.dergl. mehr. Zitieren
ventoux Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Ja, eh, wennst mindestens 3½ Stunden brauchst, bist schneller gibts keine Wertung... Recht viel Zeit werd ich dafür wohl nicht totschlagen müssen. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 interessantes Konzept. bin gespannt wie das funktioniert/ankommt. so richtig meins is es aber irgendwie nicht. Zitieren
hermes Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Ja, eh, wennst mindestens 3½ Stunden brauchst, bist schneller gibts keine Wertung... Dann sinds eben keine Veranstalter eines Radmarathons sondern Organisatoren einer Radausfahrt, damit aus der unsäglichen, von der Politik für die Nutzung von mit Steuern bezahlten öffentlichen Straßen auf Private abgewälzten, Haftung. Irgendwie fügt sich das gut ein, Wohlfühlradeln ohne Leistungsdruck, Radausfahrt, you like it - bike it, u.dergl. mehr. wenn man rennen fahren will, kann man ja eine lizenz lösen. kostet gar nicht viel. der ursprungsgedanke der radmarathons war es, eine (sehr) lange und/schwere distanz zu bewältigen, nicht ein (hobbetten)rennen auszutragen. jeder sollte seine grenzen erreichen oder überwinden. das jetzige format kommt dieser idee wieder näher. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.