ricatos Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 nachdem Wiggins im Vorjahr schon Froome um den Vuelta-Sieg gebracht hat, kann ich mir nicht vorstellen, wie der am Berg mit Evans und einigen anderen mitgehen soll so viel Zeit kann Wiggins im ZF gar nicht rausfahren dazu muss man aber sagen, dass wiggins letztes jahr bei tour gestürzt ist und mit wenig vorbereitung zur vuelta gekommen ist. noch dazu war die saisonplanung ja auf die tour ausgelegt. und die berge bei der vuelta extrem steil waren - das mag wiggins auch nicht so. wiggins ist heuer nochmals deutlich stärker als letztes jahr und von daher glaub ich kaum, dass er in den bergen auf evans viel zeit verlieren wird. die anderen sind keine gefahr, weil sie in den zeitfahren zuviel zeit verlieren. Zitieren
NoControl Geschrieben 14. Juni 2012 Autor Geschrieben 14. Juni 2012 ich glaub auch nicht das wiggins was gewinnen wird eine große unbekannte ist für mich nibali ..... als team hat sich liquigas bisher jedenfalls mächtig stark präsentiert mal warten wer aller fährt bei denen. ich hoffe jedenfalls auf etappensiege von hoogerland und sagan Zitieren
ruffl Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Jhonny Hotpant soll endlich wieder msl zuschlagen. So wie damals bei der Vuelta. GC wird Evans vs. Wiggo. Zitieren
harakiri Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Gelb: Wiggins, Evans, Nibali (Hesjedal? Gesink?) Grün: Cav, Sagan, Gilbert Berg: Jonny Hoogerland!!! Ev. Fränk Schleck? Ev. Sylvester Szmyd? (Ne, der muss arbeiten^^) Weiß: Uran? Van Garderen? Es gibt so viele... und ich bin sicher mir fallen grade nicht alle ein. Zitieren
netdesk Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 hat denn wer irgendwelche "außenseiter" tipps? die letzten rundfahrten ham ja doch auch so fahrer wie froome oder hesjedal mitbestimmt - die hatte davor bestimmt keiner am zettel. wie schauts eigentlich mit froome aus? Zitieren
harakiri Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 hat denn wer irgendwelche "außenseiter" tipps? die letzten rundfahrten ham ja doch auch so fahrer wie froome oder hesjedal mitbestimmt - die hatte davor bestimmt keiner am zettel. wie schauts eigentlich mit froome aus? Da kannst eig. alle Zeitfahrer nennen die plötzlich am Berg mitkommen und alle Bergfahrer die sich im EZF verbessert haben... aber das wissen wir erst nach den ersten Bergetappen/Zeitfahren. Mal gucken ;-) Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 dazu muss man aber sagen, dass wiggins letztes jahr bei tour gestürzt ist und mit wenig vorbereitung zur vuelta gekommen ist. noch dazu war die saisonplanung ja auf die tour ausgelegt. und die berge bei der vuelta extrem steil waren - das mag wiggins auch nicht so. wiggins ist heuer nochmals deutlich stärker als letztes jahr und von daher glaub ich kaum, dass er in den bergen auf evans viel zeit verlieren wird. die anderen sind keine gefahr, weil sie in den zeitfahren zuviel zeit verlieren. unterschreib ich !! Heuer gibt's 100 ZF Kilometer, da bekommen Leute wie Nibali, Rodriguez usw. einfach zu viel, und am Berg glaube ich auch nicht das dem Brad Wiggins in der derzeitigen Form sooo viele um die Ohren fahren. Fraglich ist aber ob er dise Form noch über einen Monat halten kann bis zum Ende der Tour, erinnern wir uns an den Iban Mayo, der hat auch den Armstrong bei der DL am Ventox hergebrannt wie nix und bei der Tour war er komplett kaputt. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 hat denn wer irgendwelche "außenseiter" tipps? die letzten rundfahrten ham ja doch auch so fahrer wie froome oder hesjedal mitbestimmt - die hatte davor bestimmt keiner am zettel. wie schauts eigentlich mit froome aus? Das sind quasi "Geheimtipps" und die sind nunmal Geheim !!! Zitieren
netdesk Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 unterschreib ich !! Heuer gibt's 100 ZF Kilometer, da bekommen Leute wie Nibali, Rodriguez usw. einfach zu viel, und am Berg glaube ich auch nicht das dem Brad Wiggins in der derzeitigen Form sooo viele um die Ohren fahren. Fraglich ist aber ob er dise Form noch über einen Monat halten kann bis zum Ende der Tour, erinnern wir uns an den Iban Mayo, der hat auch den Armstrong bei der DL am Ventox hergebrannt wie nix und bei der Tour war er komplett kaputt. Mag sein, dass ichs ihm insgeheim nur wünsch, weil er mir durch ein Portrait in der ProCycling relativ sympathisch wurde. Ich glaub aber, dass er einen hohen, wenn auch nicht sehr hohen, Level relativ konstant halten kann und dadurch überall halbwegs vorn dabei sein wird. So Eintagesausreißer wie A.S. 2011 auf den Galibier werden ihm deshalb nix ausmachen. Zumindest hab ich bisher vom Wiggins den Eindruck, dass er immer relativ konstant gefahren ist. Also entweder konstant gut, konstant mittelprächtig oder konstant hinten nach...vielleicht geht ihm heuer mal ein konstant sehr gut auf... Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Mag sein, dass ichs ihm insgeheim nur wünsch, weil er mir durch ein Portrait in der ProCycling relativ sympathisch wurde. Ich glaub aber, dass er einen hohen, wenn auch nicht sehr hohen, Level relativ konstant halten kann und dadurch überall halbwegs vorn dabei sein wird. So Eintagesausreißer wie A.S. 2011 auf den Galibier werden ihm deshalb nix ausmachen. Zumindest hab ich bisher vom Wiggins den Eindruck, dass er immer relativ konstant gefahren ist. Also entweder konstant gut, konstant mittelprächtig oder konstant hinten nach...vielleicht geht ihm heuer mal ein konstant sehr gut auf... also wünschen würde ich`s dem Wiggins auch, mir taugt der irgendwie und er kommt medial sehr sympatisch rüber. Früher hat`s geheißen, daß die absolute Hochform für 30-40 Tage zu halten ist. Wenn man das als richtig annimmt geht es sich für den Wiggins nicht aus, bei weitem nicht. Frage an den Reini Hörmann: Was hältst du von der Theorie ?? Zitieren
stetre76 Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Wiggins in der derzeitigen Form siche r der N°1 Tipp, aber ich find's eher fraglich, ob der DIE Form bis zum Ende der Tour halten kann. Ich glaube fast, dass der 1-2 Wochen zu früh die super Form aufgebaut hat. Evans ist noch nicht ganz top, aber da könnte das timing genau zur Tour passen. Ich hab den Tour Plan nicht im kopf, aber gibts ein paar Zielankünfte NACH einer Abfahrt? denn das wären auch solche Situationen, wo zB der Evans dem Wiggins gut Zeit abnehmen könnt - Abfahren ist nämlich nicht unbedingt die Lieblingsdisziplin vom Wiggins. Bei Nibali bin ich mir nicht sicher, ich glaub der wird bei ein paar Etappen gut dabei sein, aber über die gesamte Tour...eher nein. Heisjedal ist das Fragezeichen - ich würd's ihm gönnen, dass er auch bei der Tour gut mitfahren kann, aber nach dem Giro kann ich mir das nicht vorstellen. ich hoff halt nur, dass in den Bergen irgendjemand eine aktive Fahrweise an den Tagen legen wird, sonst könnt's ein bissl langweilig werden (AS ist ja jetzt weg, der hätte in den Bergen Zeit holen müssen) Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Was ist mit Samuel Sanchez ? Der kommt gut die Berge rauf, noch viel besser wieder runter und ist beim ZF nicht soo schlecht. Chancen ? Zitieren
revilO Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Wiggins hat zwar einen 4. Tour-Platz zu Buche stehen, den hat er aber in erster Linie Armstrong zu verdanken, der ein Gewitter von dem im selben Team fahrenden Contador verhindert hat, das genau solche Leute wie Wiggins zum Einbruch gebracht hätte. Tatsächlich habe ich Wiggins bislang am Berg nur Abreißen gesehen, vor allem wenn es unrhythmisch wird. Wenn bei der Dauphine 10 Leute über den Berg fahren, dann ist das kein Gradmesser, zudem kommen die Berge bei der Tour in einer höheren Dichte. Wer die Vuelta gegen bescheidene Konkurrenz nicht gewinnen kann, obwohl er auf Sieg programmiert ist, der ist meilenweit von einem Toursieg entfernt. Bei einer dreiwöchigen Rundfahrt können ihm zudem seine für mich optisch substanzlos wirkenden 69kg zum Nachteil werden, wenn es Tag für Tag am Limit dahin geht. Wenn das Sky-Team aufgerieben wird, sehe ich auch in den Abfahrten schwarz. Evans ist der Mann, den es zu schlagen gilt. Er ist der einzige echte Top-Mann bei dieser Tour. Froome wäre mein Außenseitertipp, wenn er nicht für Wiggins fahren müsste. Auf Valverde und Sanchez darf man gespannt sein. Zitieren
harakiri Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Valverde und Sanchez sind gute Tipps... hab ich nicht bedacht... Wer mir auch noch einfällt: Leipheimer, Löfkvist, Kessiakoff Fuglsang & Monfort falls der sportliche Leiter es erlaubt ;-) Zitieren
Rednaxela Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Mein Tipp: Bradley Wiggins wenn sein Schlüsselbein ganz bleibt. Zitieren
reini1100 Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Ich tippe auf Evans. Der wird seine Höchstform genau zur Tour erreichen Zitieren
Chisti Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Für mich ist Cadel Evans der Favorit und Roman Kreuziger mein Außenseitertipp. Zitieren
ricatos Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Wiggins hat zwar einen 4. Tour-Platz zu Buche stehen, den hat er aber in erster Linie Armstrong zu verdanken, der ein Gewitter von dem im selben Team fahrenden Contador verhindert hat, das genau solche Leute wie Wiggins zum Einbruch gebracht hätte. Tatsächlich habe ich Wiggins bislang am Berg nur Abreißen gesehen, vor allem wenn es unrhythmisch wird. Wenn bei der Dauphine 10 Leute über den Berg fahren, dann ist das kein Gradmesser, zudem kommen die Berge bei der Tour in einer höheren Dichte. Wer die Vuelta gegen bescheidene Konkurrenz nicht gewinnen kann, obwohl er auf Sieg programmiert ist, der ist meilenweit von einem Toursieg entfernt. Bei einer dreiwöchigen Rundfahrt können ihm zudem seine für mich optisch substanzlos wirkenden 69kg zum Nachteil werden, wenn es Tag für Tag am Limit dahin geht. Wenn das Sky-Team aufgerieben wird, sehe ich auch in den Abfahrten schwarz. Evans ist der Mann, den es zu schlagen gilt. Er ist der einzige echte Top-Mann bei dieser Tour. Froome wäre mein Außenseitertipp, wenn er nicht für Wiggins fahren müsste. Auf Valverde und Sanchez darf man gespannt sein. um was wett ma, dass der wiggins heuer bei der tour vorm evans sein wird? wiggins hat letztes jahr die vuelta auf bergen wie den angliru verloren. und soviel zeit hat er dort garnicht eingebüßt, nur waren halt zu wenig ZF-kilometer. es gibt für mich einfach mehrere gründe die für wiggins sprechen: - 100 ZF-kilometer - keine extrem steilen berge - die zwei stärksten bergfahrer (AC und AS) sind nicht am start - wiggins hat sich heuer nochmals deutlich gesteigert - bin ich mir garnicht sicher ob er bei der dauphine überhaupt schon seine topform zeigen mußte Zitieren
revilO Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Wiggins ist schon verlockend, aber ich sehe einen Einbruch und ein mehrminütiges Paket bei einer Bergetappe. Evans ist seit seinem WM-Sieg wie ausgewechselt und kann bei jeder Etappe gefährlich werden. Wiggins habe ich noch nie in der Offensive gesehen. Obwohl ich die 2009-Tour mehrmals gesehen habe, kann ich mich auch an keine einzige Szene mit Wiggins erinnern. Es ist, als ob er gar nicht mitgefahren wäre, obwohl er 4. wurde. Zitieren
NoControl Geschrieben 15. Juni 2012 Autor Geschrieben 15. Juni 2012 Wiggins ist schon verlockend, aber ich sehe einen Einbruch und ein mehrminütiges Paket bei einer Bergetappe. Evans ist seit seinem WM-Sieg wie ausgewechselt und kann bei jeder Etappe gefährlich werden. Wiggins habe ich noch nie in der Offensive gesehen. Obwohl ich die 2009-Tour mehrmals gesehen habe, kann ich mich auch an keine einzige Szene mit Wiggins erinnern. Es ist, als ob er gar nicht mitgefahren wäre, obwohl er 4. wurde. sehr treffend formuliert .... genauso gehts mir auch immer mit dem klöden Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Mich interessiert weniger wer gewinnt, sondern wer am Ende überbleibt. Na gut wenn Evans wieder gewinnt solls mir recht sein, seit sie ihn bei Telekom geschaßt haben ist er mir einfach Sympatisch. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 (bearbeitet) ich sags ja nicht gern, aber es spricht wohl sehr sehr viel für evans...gleich dahinter schätze ich wiggins als den interessantesten mann für den sieg ein.. fränk schleck, valverde und sanchez habe sicher chancen auf einen podestplatz..vino und klöden werden keine grosse rolle spielen, auch wenn ich von klöden sehr viel halte..aber er kommt nicht mehr so richtig in fahrt...menchov in form kann das podest sicher erreichen. freuen würde mich aber, wenn leute wie van den bröck, gesink, westra usw. aufzeigen könnten.. edit: die teamstärke alles in allem spricht allerdings für wiggins.. Bearbeitet 15. Juni 2012 von User#240828 Zitieren
ricatos Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Evans ist seit seinem WM-Sieg wie ausgewechselt und kann bei jeder Etappe gefährlich werden. Wiggins habe ich noch nie in der Offensive gesehen. Obwohl ich die 2009-Tour mehrmals gesehen habe, kann ich mich auch an keine einzige Szene mit Wiggins erinnern. Es ist, als ob er gar nicht mitgefahren wäre, obwohl er 4. wurde. als starker zeitfahrer braucht er auch nicht in die offensive gehen. hat ein indurain auch nie gemacht. solange er kein mehrminütiges paket von evans bekommt, kann er das auch verkraften. grundsätzlich wäre diese tour was für klöden, aber ich weiß nicht wie es um seine form steht und klöden ist halt kein siegfahrer. der opfert sich lieber für einen frank schleck, der bei den zeitfahren aber 10 minuten verlieren wird. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 ich kenne zwar den Etappenplan nur in groben Zügen, aber alle die um Gelb kämpfen werden können froh sein das der Bertl nicht am Start steht, weil dem würde das alles liegen, lange ZF, Bergankunft, Ziel unmittelbar nach Abfahrt, Ziel nach kurzem steilen Stich usw.. Um zur Realität zurück zu kommen: Beim letzten EZF über 53km hat der Wiggins dem Evans 1:30 gegeben, das würden knappe 3 min. auf die gesamten ZF Kilometer sein (sehr grob gerechnet, zugegeben) das nimmt ihm der Evans nie am Berg ab. Wenn Wiggins seine Hochform nicht zu früh hat bzw. diese bis zum Ende der Tour halten kann, denke ich, führt kein Weg diesmal an Ihm vorbei. Div. unabwägbarkeiten mal ausgenommen..... Das Paket der Top 10 Anwärter ist dafür riesen groß heuer: Wiggins, Evans,Klöden,Leipheimer,Valverde,Sanchez,Nibali,Schleck, + noch 1-2 von Sky, Menchov, van den Brock, Basso,usw.. Zitieren
revilO Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 als starker zeitfahrer braucht er auch nicht in die offensive gehen. hat ein indurain auch nie gemacht. Indurain war selten in der Offensive, aber wenn, dann mit größter Vehemenz. Ich erinnere daran, wie er mit Chiappucci bei seinem ersten Sieg alle in Grund und Boden gefahren ist, oder nach La Plagne die Spitzengruppe völlig gesprengt hat und fast noch zum enteilten Zülle aufgeschlossen wäre oder als er mit Bruyneel am Hinterad bei einer Übergangsetappe alle Favoriten düpiert hat oder mit Leblanc am Hinterrad im Nebel nach Hautacam allen enteilt ist. Eigentlich gab es bei jedem seiner Siege einen solchen Auftritt. Indurain war auf jedem Terrain über die Jahre der Beste, selbst im Sprint war er allen Klassementfahrern haushoch überlegen. Er machte nur selten Gebrauch von seiner Überlegenheit und verteilte viele Geschenke. Bei Wiggins hat man das Gefühl, dass er bei der ersten Attacke aus einer bereits dezimeirten Gruppe reißen lassen muss. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.