revilO Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Vielleicht hinkt der Vergleich, aber Armstrongs Helfer hätten teilweise auch Kapitän in einer anderen Mannschaft sein können.Kein Armstronghelfer hätte jemals eine Schlüsseletappe gegen Armstrong selbst oder gar die Tour gewinnen können. Eine Konstellation wie heuer gab es zuletzt bei Riis/Ullrich 1996 und davor erst wieder bei Hinault/Lemond 1985. So oft passiert das also nicht, dass der Helfer als Zweitplatzierter stärker wirkt als der siegreiche Kapitän. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 der moralische sieger ist er jedenfalls!! Ja, denn er hat sich der Stallorder gebeugt, ein braver Soldat der sich für die Ehre seines Generals opfert. Aber Moral, Rad-Sport und Sieger überhaupt, das ist eine andere Geschichte. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) Vielleicht hinkt der Vergleich, aber Armstrongs Helfer hätten teilweise auch Kapitän in einer anderen Mannschaft sein können. die die es gemacht haben sind bei den neuen teams untergegangen. Bearbeitet 19. Juli 2012 von chriz Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 und die die es gemacht haben sind bei den neuen teams untergegangen. Die haben möglicherweise die Umstellung auf veraltete/geänderte Trainingsmethoden nicht so gut verkraftet. Das kann einen sensiblen Sportler echt hernehmen. Zitieren
netdesk Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 die die es gemacht haben sind bei den neuen teams untergegangen. Ja landis zum beispiel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Reini, machst dir heute ein Flascherl auf nach dem Valverde Sieg? :-)) bin leider beruflich verhindert..;o) aber das hol ich nach.. war ein feiner sieg - davon spricht zwar keiner - aber mir hats gefallen^^ froome wird, so glaube ich, nicht mehr lang mit wiggo im team fahren und es könnte ja sein, dass die tour 2013 somit um einiges spannender wird. dass er 5 bis 6 jahre bis zu seinem tour sieg einplant, das glaub ich - speziell nach dieser öffentlichen demütigung (für die ich ihm als s. leiter aber so eine verpassen würde) sicher nicht.. Zitieren
stetre76 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 naja, so sicher wäre ich mir nicht, dass Froome und Wiggins getrennte Wege gehen... War ja bei der Vuelta schon so, dass Froome den Wiggins aus den Schuhen hätte fahren können, aber nicht durfte. Jetzt ist viell. eine Vuelta nicht so prestigeträchtig wie eine Tour, aber wirklich geändert hat sich nichts - auch nach der Vuelta haben viele gesagt, dass der Froome in eine "eigenes" Team gehen wird und dass die Tour 2012 deshalb sehr interessant werden könnte. Mit einem hätten sie recht gehabt - die Tour 2012 wäre wirklich interessant geworden, würde Froome nicht mit Wiggins im gleichen Team fahren. Wobei, wer weiß, was für "Helfer" Froome gehabt hätte.... Wiggins wird aber nicht nur der erste britische Tour-Sieger der Geschichte sein, sondern auch der, der eigentlich der schwächere im eigenen Team war - nur das interessiert am 23. Juli schon keinen mehr (ausser ein paar verrückte Statistiker vielleicht ) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 naja, so sicher wäre ich mir nicht, dass Froome und Wiggins getrennte Wege gehen... War ja bei der Vuelta schon so, dass Froome den Wiggins aus den Schuhen hätte fahren können, aber nicht durfte. Jetzt ist viell. eine Vuelta nicht so prestigeträchtig wie eine Tour, aber wirklich geändert hat sich nichts - auch nach der Vuelta haben viele gesagt, dass der Froome in eine "eigenes" Team gehen wird und dass die Tour 2012 deshalb sehr interessant werden könnte. Mit einem hätten sie recht gehabt - die Tour 2012 wäre wirklich interessant geworden, würde Froome nicht mit Wiggins im gleichen Team fahren. Wobei, wer weiß, was für "Helfer" Froome gehabt hätte.... Wiggins wird aber nicht nur der erste britische Tour-Sieger der Geschichte sein, sondern auch der, der eigentlich der schwächere im eigenen Team war - nur das interessiert am 23. Juli schon keinen mehr (ausser ein paar verrückte Statistiker vielleicht ) ich bin nicht sicher, ob wiggo die heurige tour gegen froome verloren hätte..aber nächstes jahr sind wir ja alle schlauer;o) edit: und wenn froome mit wiggo fahren will, in zukunft, dann hätte er das heute anders lösen müssen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) Bitte nicht ... wir erinnern uns alle mit Grausen an den letzten Gegenangriff nach einem totalen "jour sans" und die darauffolgende Seifenoper. Ich will ja kein Spaßverderber sein, aber der Radsport kommt auch ganz gut ohne solche Wunder aus. Der einigermaßen saubere ... oder sollte ich besser sagen "zurückhaltender vollgetankte" Radsport der letzten Jahre erst recht. So gesehen kann ich die Kritik an Streckenführung und Rennverlauf nicht ganz nachvollziehen. Wenn, dann sollte man die sportlichen Leiter kritisieren, die noch immer mit den taktischen Mitteln der 90er Jahre operieren und sich dann wundern, wenn's entweder schief geht (Liquigas) oder total einschläfernd ist (Sky). PS: Was die Leistungsdaten angeht sind wir in den letzten Jahren auf längeren Anstiegen permanent in einem Bereich (deutlich unter 6,1 Watt/kg), der physiologisch plausibel und nachvollziehbar ist. Im Vergleich zu Armstrong, Pantani und Ullrich ist das schlicht und ergreifend eine andere Sportart, die da neuerdings betrieben wird. in bezug auf den streckenverlauf hätte ich mir gewünscht, es wäre mehr auf möglichkeiten für einzelleistungen geachtet worden, als auf eine strecke, die starken teams immer wieder die möglichkeit gibt, beherzte einzelaktionen zu entschärfen..nicht zwingend schwerer, aber weniger flachstücke zwischen den hügel und auch kürzere zieleinfahrten nach einem hügel. 3 herausragende talente herauszunehmen und dann zu sagen: 5,5 watt sind bei nicht so herrausragenden fahrern plausibler als 6,1 watt bei den richtig großen...das ist mir als beweis für einen saubereren radsport ein bissl zu einfach...nicht dass ich skeptiker vom dienst bin, aber derzeit seh ich keinen fahrer der aktiv bei der tour ist, der annähernd das talent für grosse rundfahrten hat, wie die drei obengenannten.. edit: wobei ich ergänzen muss, dass ich nicht glaube, ulle und co wären mit spinat und nudeln allein diese werte gefahren..;o) wird schon bissl salz auch dabei gewesen sein.. Bearbeitet 19. Juli 2012 von User#240828 Zitieren
stetre76 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 edit: und wenn froome mit wiggo fahren will, in zukunft, dann hätte er das heute anders lösen müssen. ich glaube, um einen "Rausschmiss" zu riskieren, hätte Froome Wiggins heute davonfahren müssen! Sky wird Froome nicht ziehen lassen, zumindest nicht freiwillig und wird auf Froome's Vertrag pochen. Yates (und wahrscheinlich auch Wiggins) weiß, dass Froome Wiggings schlagen kann - hat man ja schon bei der Vuelta gesehen, da war's aber noch eine Überraschung. Ich glaube Froome hätte genügend Angebote, wird aber eben nicht gehen dürfen. Nächstes Jahr könnte die Tour aber wirklich wieder einmal interessant werden - Contador wieder dabei, A. Schleck auch, Pinot könnte was reißen und auch van Garderen könnte nächstes Jahr eine Überraschung sein. Dann noch Wiggins und uU Froome in einem eigenen Team - das wär's doch träumen wird man ja dürfen... Zitieren
exotec Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 heute hat man sehr schön gesehen, dass die sportlichen Leiter keine bzw. zuwenig Ahnung von Personalführung und Teamleitung haben - soweit darf es einfach nicht kommen. am Ende war es eine Demütigung für beide Sky-Fahrer. Heute hätten sie den braven Soldaten mit einer Etappe belohnen können und am Samstag im EZF mit den vorhandenen technischen Hilfsmitteln und der Startreihenfolge dafür sorgen können, dass die Rangordnung gewahrt bleibt und das ganze weniger bzw. nicht so offensichtlich am Rücken eines einzelnen. Zitieren
muehl4tler Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 mal eine frage zur etappengestaltung. wäre es nicht sinnvoller die erste woche gleich in den alpen beginnen zu lassen? einige hc anstiege würde die gemetzel die wir leider öfters sehen in der ersten tourwoche vermindern. die typischen sprinteretappen könnte man in die 2. woche legen. da ist die anfangshektik schon heraus, die ersten müden beine wirds auch geben, weniger schwerverletzte. zum schluss in den pyrenäen noch einmal ordentlich höhenmeter sammeln lassen. könnte ähnlich spannend sein, oder ist das nur eine naive vorstellung? Zitieren
revilO Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 3 herausragende talente herauszunehmen und dann zu sagen: 5,5 watt sind bei nicht so herrausragenden fahrern plausibler als 6,1 watt bei den richtig großen...welch Zufall, dass diese "drei herausragenden Talente" zur gleichen Zeit unterwegs waren Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 ich glaube, um einen "Rausschmiss" zu riskieren, hätte Froome Wiggins heute davonfahren müssen! Sky wird Froome nicht ziehen lassen, zumindest nicht freiwillig und wird auf Froome's Vertrag pochen. Yates (und wahrscheinlich auch Wiggins) weiß, dass Froome Wiggings schlagen kann - hat man ja schon bei der Vuelta gesehen, da war's aber noch eine Überraschung. Ich glaube Froome hätte genügend Angebote, wird aber eben nicht gehen dürfen. Nächstes Jahr könnte die Tour aber wirklich wieder einmal interessant werden - Contador wieder dabei, A. Schleck auch, Pinot könnte was reißen und auch van Garderen könnte nächstes Jahr eine Überraschung sein. Dann noch Wiggins und uU Froome in einem eigenen Team - das wär's doch träumen wird man ja dürfen... also rausschmeissen wäre wohl das kleinste problem für froome;o) und es gibt ja keinen vertrag, aus dem dich nicht ein reicher lackl rauskaufen kann, wenn er will - wobei ich den vertrag von froome nicht kenne.. die tour heuer war für mich nicht zwingend langweiliger als die im vorjahr - mich haben beide nicht vom sessel gerissen und heut bin ich sogar vor dem finale noch duschen gegangen, das hätte ich mir normal nicht nehmen lassen..;o) es war halt alles ziemlich vorhersehbar was da passiert ist..sky konnte alles kontrollieren, man sah sofort wiggos grenzem im hochgebirge aber nur einen, der das nutzen hätten können..der war aber im selben team. nibali hat mir gut gefallen - leider (oder gott sei dank) war heute nicht sein stärkster tourtag - aber er ist wirklich sehr gut gefahren - was ich von evans halte hab ich im vorjahr schon bekundet - heuer hab ich ihn mal nicht beleidigt und schon zeigt er sich so, wie ich ihn in erinnerung haben..- naja das ist vielleicht ein bissl zu streng und er ist ein wirklicher kämpfer.. im westen nix neues würde ich mal sagen - wie a.c. die sperre verkraftet, darauf bin ich gespannt - auf die schlecks würde ich mein geld nicht setzen..auf pinot und tejay viel eher..und auf froome - wenn er sich aus dem nest traut. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 welch Zufall, dass diese "drei herausragenden Talente" zur gleichen Zeit unterwegs waren och bitte..nicht das lemond, merckx, indurain usw. ähnliche werte hatten.. aber ja - der "esel wird zum rennpferd" spruch stimmt ja doch..und somit ist unser eigenes ego auch gerettetetetet.. Zitieren
nestor Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Alles kaffeesudleserei. Froome wird gehen wenn er a) genug geld und b) ein starkes team bekommt. Dann wird soch zeigen, ob er im nächsten jahr die form hat um gegen xyz zu gewinnen. Heute wars schon sehr strange anzusehen und wär spannend was es im sky teamquartier heute abend für einzelgeapräche gibt Zitieren
revilO Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) och bitte..nicht das lemond, merckx, indurain usw. ähnliche werte hatten.. aber ja - der "esel wird zum rennpferd" spruch stimmt ja doch..und somit ist unser eigenes ego auch gerettetetetet.. Merckx und Lemond hatten nicht annähernd diese Watt/kg-Werte, wie sie deine drei Supertalente aufwiesen, sondern solche, wie man sie auch bei der heurigen Tour ansatzweise sieht und genau das wollte Waldbauernbub sagen aus einem Esel wird kein Rennpferd, aber aus manchem Rennpferd wurde ein Pegasus gemacht Bearbeitet 19. Juli 2012 von revilO Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) Merckx und Lemond hatten nicht annähernd diese Watt/kg-Werte, wie sie deine drei Supertalente aufwiesen, sondern solche, wie man sie auch bei der heurigen Tour ansatzweise sieht und genau das wollte Waldbauernbub sagen ich find es nett, dass man immer von dir hört - was der oder man selber meint, oder sagen will - viele, und ich gehöre dazu, sind des lesens,des artikulierens und des interpretierens durchaus (meist zumindest) mächtig... indurain, den du vermutlich vergessen hast, hatte mit 530 watt dauerleistung (über eine stunde beim rekord sogar 509 watt schnitt) und mehr mit sicherheit keine schlechteren werte, als die oben genannten..bei merckx und lemond - die mit sicherheit über 400 watt fahren konnten - kommen andere faktoren dazu...man könnte auch noch rominger hernehmen..und einige andere...dass die 90iger die hochblüte waren, das ist mir durchaus bewußt, aber wenn du wiggins als toursieger mit den oben genannten vergleichen willst, steht dir das durchaus frei - contador und rasmussen lass ich mal aussen vor.. aso, a.c. ist ja wegen clenbuterol gesperrt..was dann wieder seine werte erklärt.. edit: was froome hätte leisten können, auf einzelnen anstiegen, hätte er voll fahren dürfen..das wissen wir nicht.. Bearbeitet 19. Juli 2012 von User#240828 Zitieren
harakiri Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Eventuell ist Wiggins mittlerweile so kaputt, dass der deutlich frischere Froome ihn im EZF auseinandernimmt :-) Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Froome wird vl vor wiggo sein, aber 2 min verliert der nicht Zitieren
noc Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Froome kommt mir ja mittlerweile schon etwas zu stark vor. Wer kann schon sagen ob bei dem alles soweit sauber ist? Scheint nämlich der Einzige zu sein der keine schwachen Tage oder gar Schwächephasen hat. Ganz im Gegensatz zu den Favoriten. Wenn er dann auch noch im Zeitfahren wieder so wenig auf Wiggins verliert oder gar schneller wäre, dann wärs endgültig aus mit meinem Vertrauen! Weil oben von Rasmussen die Rede war. Hat man Rasmussen eigentlich jemals was konkretes nachweisen können? Ich war ja vor der Tour '07 quasi Rasmussen Fan (bei der Tour hat sich das dann schnell gewandelt!) und kann mich "lediglich" daran erinnern dass ein paarmal woanders trainiert hat als angegeben. Zitieren
revilO Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) ich find es nett, dass man immer von dir hört - was der oder man selber meint, oder sagen will - viele, und ich gehöre dazu, sind des lesens,des artikulierens und des interpretierens durchaus (meist zumindest) mächtig... indurain, den du vermutlich vergessen hast, hatte mit 530 watt dauerleistung (über eine stunde beim rekord sogar 509 watt schnitt) und mehr mit sicherheit keine schlechteren werte, als die oben genannten..bei merckx und lemond - die mit sicherheit über 400 watt fahren konnten - kommen andere faktoren dazu...man könnte auch noch rominger hernehmen..und einige andere...dass die 90iger die hochblüte waren, das ist mir durchaus bewußt, aber wenn du wiggins als toursieger mit den oben genannten vergleichen willst, steht dir das durchaus frei - contador und rasmussen lass ich mal aussen vor.. aso, a.c. ist ja wegen clenbuterol gesperrt..was dann wieder seine werte erklärt.. edit: was froome hätte leisten können, auf einzelnen anstiegen, hätte er voll fahren dürfen..das wissen wir nicht.. ja Reini, dass das Tempo Anfang der 90er um 5% und mehr gestiegen ist, weiß ich, deshalb habe ich es mir auch erspart, Leute aufzuzählen, die in dieser Zeit gefahren sind was ich (und vielleicht auch Waldbauernbub) sagen möchte, ist, dass wir seit dem Vorjahr wieder auf 80er-Niveau fahren und ich möchte deine Helden nicht klein reden, aber sie waren nicht die Wahnsinnsausnahme (was sich schon daraus ergibt, dass sie alle zur selben Zeit fuhren), sondern sie fuhren nur in der Zeit der besten Mittel bei mäßiger Kontrollmöglichkeit Bearbeitet 19. Juli 2012 von revilO Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 ja Reini, dass das Tempo Anfang der 90er um 5% und mehr getiegen ist, weiß ich, deshalb habe ich es mir auch erspart, Leute aufzuzählen, die in dieser Zeit gefahren sind was ich (und vielleicht auch Waldbauernbub) sagen möchte, ist, dass wir seit dem Vorjahr wieder auf 80er-Niveau fahren und ich möchte deine Helden nicht klein reden, aber sie waren nicht die Wahnsinnsausnahme (was sich schon daraus ergibt, das sie alle zur selben Zeit fuhren), sondern sie fuhren nur in der Zeit der besten Mittel bei mäßger Kontrollmöglichkeit da gibts nichts zu widersprechen, ausser dass ich nicht glaube, dass wiggins, nibali, evans usw. die gleichen fähigkeiten hatten (mit oder ohne doping) wie z.b. ein a.c., armtsrong, pantani oder ullrich. es ist ja kein geheimnis, dass ich stets versucht habe, den radsport nicht als die "dopinghölle" schlechthin zu verdammen, dennoch halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass merckx oder/ und lemond/ hinault komplett sauber waren, oder der radsport damals generell sauberer war..und von kontrolle war da bei weitem noch weniger die rede als in den 90igern....was wäre also der umkehrschluss? das genannte in den 80igern so sauber waren, wie die tourfahrer heute? Zitieren
Blackmind Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Froome kommt mir ja mittlerweile schon etwas zu stark vor. Wer kann schon sagen ob bei dem alles soweit sauber ist? Scheint nämlich der Einzige zu sein der keine schwachen Tage oder gar Schwächephasen hat. Ganz im Gegensatz zu den Favoriten. Wenn er dann auch noch im Zeitfahren wieder so wenig auf Wiggins verliert oder gar schneller wäre, dann wärs endgültig aus mit meinem Vertrauen! Weil oben von Rasmussen die Rede war. Hat man Rasmussen eigentlich jemals was konkretes nachweisen können? Ich war ja vor der Tour '07 quasi Rasmussen Fan (bei der Tour hat sich das dann schnell gewandelt!) und kann mich "lediglich" daran erinnern dass ein paarmal woanders trainiert hat als angegeben. ...danke, ich dachte schon ich sei der einzige mit derlei Gedanken.... ...Froome ist 27 und hat bis 2011 nichts nenneswertes gewonnen und ist plötzlich der superman.....schaun mer mal wie lange das hält.... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Hat man Rasmussen eigentlich jemals was konkretes nachweisen können? Ich war ja vor der Tour '07 quasi Rasmussen Fan (bei der Tour hat sich das dann schnell gewandelt!) und kann mich "lediglich" daran erinnern dass ein paarmal woanders trainiert hat als angegeben. konkret wurde ihm, soweit ich mich erinnere nachgewiesen, dass er zwei dopingtests hat sausen lassen..positive probe denk ich nicht, dass es die gab. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.