Sarah_31 Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Ich bin im Begriff mir ein Rennrad anzuschaffen und begebe mich da auf absolutes Neuland. Bis jetzt standen Laufen und MTB im Vordergrund, leider scheidet Laufen im Moment verletzungsbedingt aus. So, jetzt gibts Marken wie Specilaized oder Trek die RR mit Frauengeometrie herstellen. Frage: wer hat so ein Rad und gibt es da spürbare Unterschiede? Bzw. könnt ihr mir auch Tipps oder Kaufempfehlungen geben? Anforderung wäre Carbonrahmen, Dura Ace, Ultegra oder SRAM Schaltung (jedenfalls nix schlechtes halt), Preisbreich um die 2500€. Von Lapierre und Wilier hätt ich auch schon was interessantes entdeckt. Wie auch immer, bin für Tipps dankbar da ich in den Bereich ein geistiges Nockaspatzl bin . Zitieren
outmen Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 (bearbeitet) kuota wird von frauen gerne gefahren und ridley hat einen xxs rahmen im programm denn man auch mit 150cm größe noch fahren kann, natürlich nur ein thema wenn man etwas kleiner geraten ist. um 2500€ bekommst spitzenräder! ich persönlich würde statt der durace eine ultegra nehmen und das gesparte geld dafür in einen besseren rahmen und gute laufräder investieren. Bearbeitet 25. Juli 2012 von outmen Zitieren
tenul Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 kuota wird von frauen gerne gefahren Frauenversteher Ich fahre kein Kuota und auch keine Frauen-Geo, hab mich auch für letzteres nie interessiert. Angeblich macht diese eher dann einen Sinn, wenn frau kleinwüchsig ist, sonst soll es egal sein. Aber wissen wir, ob die TE gar so klein ist? Das mit dem Verhältnis von Geld zu Schaltung oder Laufrädern seh ich genauso wie Outmen. Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Man müsste wissen wie groß und welche Schrittlänge die TE hat, das ist nämlich der Hauptpunkt um zu klären ob eine spezielle Damengeo (welche meist einfach weniger OR-Länge bedeutet) notwendig ist bzw. welche Marken (die die Rahmen unterschiedlich "schneiden") dann infrage kommen. Zitieren
mirabella Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Tendenziell hab ich den Eindruck dass "Frauenräder" preis-leistungsvergleichstechnisch schlechter ausgestattet sind. nimm also lieber ein "normales" Zitieren
tenul Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Tendenziell hab ich den Eindruck dass "Frauenräder" preis-leistungsvergleichstechnisch schlechter ausgestattet sind. nimm also lieber ein "normales" Außerdem ist das Design meistens :k: Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Unter dem Deckmantel "Damengeometrie" verbergen sich zumeist völlig aus der Norm geratene Rahmengeometrien mit einer Ausstattung, die zum Schmeissen ist, um einen Preis, wo´s dir das Wasser in die Augen treibt; und das bei einem Rahmengewicht, das einem Stahlrahmen Ehre machen würde. ....so zumindest mein Eindruck. Ich halt von dem speziellen Damenzeugs nicht allzu viel und es wäre für mich persönlich der letzte Ausweg wenn sich in der herkömmlichen Auswahl überhauptnichts finden lässt. Allerdings ist bei Damen eher das Aussehen ausschlaggebend; da kann die Ausstattung mies sein, wie sie will, wenn der Bock "hübsch" ist, zählt alles andere nix. Ich hoffe daher, dass du es mit einer sportlich ambitionierten Dame zu tun hast, für die hübsch zweitrangig ist Ich hab selbst im Bekanntenkreis Frauen unter 1,60m Körpergröße und für diejenigen, die sich ein Rennrad zugelegt haben, haben sich immer "Männer"-Rahmen gefunden, die gut gepasst haben bzw. Komplettbikes in kleinen Rahmengrößen, wo Preis und Leistung stimmte. Damen-Geometrien hab ma da nie genommen. Zitieren
tenul Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Allerdings ist bei Damen eher das Aussehen ausschlaggebend; da kann die Ausstattung mies sein, wie sie will, wenn der Bock "hübsch" ist, zählt alles andere nix. Oida, was hast'n du für eine Meinung von Frauen :s: :s: wenn der Bock "hübsch" ist, zählt alles andere nix. Ich hoffe daher, dass du es mit einer sportlich ambitionierten Dame zu tun hast, für die hübsch zweitrangig ist Naja, kommt auch drauf an, wie man "hübsch" definiert Ich hab Damen-Designs noch nie hypsch gefunden, "Männer-Räder" dagegen an und an doch . Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Die Sarah_31 IST eine Dame und wenn sie 2,5K ausgeben will gehts wohl um mehr als nur Blümchenaufkleber am roser Rahmen... Bei meiner Frau war eine Sattelstütze ohne Setback und ein nicht zu langer Vorbau auf einem "Herrenrad" ausreichend für eine ordentliche Sitzposition. Wenn man eine kompakt bauende Geometrie findet wird ein normales Modell in Preis-Leistung nicht zu schlagen sein. Das meiste Rad ums Geld findet man wohl bei Canyon, da geht sich das Ultimate CF je nach Schaltung um 2K (8.0, Campa Athena) oder 2,1K (9.0, Ultegra) schön aus - dann bleibt auch genügend Budget für Bekleidung, Helm etc.: http://www.canyon.com/rennraeder/series/ultimate-cf.html Zitieren
Isa Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Kauf dir bitte ein "normales" Damenversion muss echt ned sein. Zitieren
yellow Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Die Isa will wohl nicht, dass es noch eine andere Dame mit ihrem coolen himmelblau-mit-Blümchen Stumpjumper in freier Wildbahn gibt? Rat an die Sahra: wenn Du Dich im Shop ernst genommen und gut beraten fühlst und sich das Radl beim fahren gut anfühlt, folge den Ideen der Verkäufer. Wenn nicht: Dein Eindruck wird stimmen Zitieren
kami Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Das meiste Rad ums Geld findet man wohl bei Canyon, da geht sich das Ultimate CF je nach Schaltung um 2K (8.0, Campa Athena) oder 2,1K (9.0, Ultegra) schön aus - dann bleibt ...... nur der Blick auf die Verfügbarkeit und schon fällt ein Teil von Canyon durchs Netz. Zitieren
Sarah_31 Geschrieben 25. Juli 2012 Autor Geschrieben 25. Juli 2012 Also erstmals danke für eure Antworten! Um das Rätsel meiner Grösse zu lösen: 168cm und 78 Schrittlänge, also net sooo ein Zwergal :-). Mir kam auch vor das die Ausstattung eher schlechter ist, mir gehts nur darum echt gut draufzusitzen und weder Kreuz - noch Poschweh zu haben und was gutes für mein Geld zu bekommen, sprich Preis-Leistung sollt auch passen. Kuota klingt auch interessant, gibts glaub ich nen store auf der Triesterstrasse...? Und Lapierre hättens grad im Angebot beim Bikestore. Sollt ich mal ein paar Optionen reinstellen und alle Wissenden geben dann ihren Senf dazu :-)? Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 ... nur der Blick auf die Verfügbarkeit und schon fällt ein Teil von Canyon durchs Netz. So genau kannst ned geschaut haben, 8.0 und 9.0 LTD sind zeitnah verfügbar. @Sarah: das wäre dass Gscheiteste. Und ob Versandhandel ein Ausschlußkriterium ist. Zitieren
Sarah_31 Geschrieben 25. Juli 2012 Autor Geschrieben 25. Juli 2012 @bs99: Naja Ausschließungsgrund würd ich nicht sagen, Canyon sind sicher gute Bikes! Bin nur recht empfindlich was die Rückseite meines Körpers angeht, was mach ich wenns nicht passt? Zitieren
medulla69 Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 is grad im SSV: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Sage-8-0---SSV_id_18463_.htm oder mitn carbon-rahmen: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Spire-7-0-SL_id_18459_.htm Zitieren
Sarah_31 Geschrieben 25. Juli 2012 Autor Geschrieben 25. Juli 2012 wow, schaut auch cool aus :-)! Bissi darf man ja schon aufs design schaun weil bissi schön sein darf Frau auch ohne Blümchen hihi Zitieren
tenul Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 wow, schaut auch cool aus :-)! Bissi darf man ja schon aufs design schaun weil bissi schön sein darf Frau auch ohne Blümchen hihi Wenn du ohnehin bereit bist, Geld in die Hand zu nehmen, dann geh in einen örtlichen Laden. Du zahlst ein bisschen mehr und kaufst dir (hoffentlich) das erste Service, eine ordentliche Einstellung (abgestimmt auf deinen Körper) und auch eine gewisse Nachbetreuung mit. Außerdem haben die Radeln mehr Flair als ein Versenderbike. Zitieren
daybreak Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 (bearbeitet) Ich meine dass mehr Leute mit falschen Rahmengrößen aus den Sportgeschäften kommen als wenn sie beim Versender selbst bestellen. In ersteren werden einem nämlich gerne unpassende Restposten angedreht. Canyon zB hat eh keine ausgerissene Geometrie, da kann man einfach das Positioning-System machen, und im Zweifel eher das kleinere und damit steifere kaufen. Alles andere kann man nachjustieren. Wesentlich ist dass du es schnell bekommst, die Saison ist voll im Gang, also nicht zu wissenschaftlich angehen. Und der Popsch wird am Anfang immer weh tun. Das gehört zu den ersten Rennradkilometern dazu, basta. Wer das nicht mag braucht ein Hollandrad lg JB Edit: das mit dem Flair im Sinne Tenuls fällt dann eher aus meinem Kompetenzbereich (und geht wieder in Richtung Blümchenaufkleber Bearbeitet 25. Juli 2012 von daybreak Zitieren
tenul Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Edit: das mit dem Flair im Sinne Tenuls fällt dann eher aus meinem Kompetenzbereich (und geht wieder in Richtung Blümchenaufkleber :s: :s: :s: Sicher nicht! Ich steh halt nimmer auf Versenderbikes. Hatte meines ja schon Zitieren
tenul Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Ein brauchbares Zitat aus einem anderen aktuellen Thread mit ähnlicher Ausgangslage (dh: neues Rad, nicht gegendert): ... beim händler kaufen willst (gute entscheidung!), dann kannst probesitzen, vielleicht sogar eine kleine proberunde drehen. dann hat sich vielleicht schon ein favorit herauskristallisiert. ich würd die ultegra der 105er vorziehen. wenn es nicht allzu dringend ist: in etwa 1 - 1 1/2 monat beginnt der ausverkauf. dann die radläden in deiner umgebung abklappern. um 2000 euro lassen sich schon feine teile finden. Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Frauen haben meist kürzere Oberkörper und längere Beine als Männer - tausendfach live erlebt, wie Räder passen oder nicht passen. Mein Tipp: KTM - die bauen (zumindest im Alubereich) eher kurz, sprich nicht so gestreckte Geometrie - amerikanische Marken, wie Trek, Speci oder Cannondale kannst vergessen, die bauen für Leute mit extrem langen Oberkörper. In Wien am besten beim Donau Fritzi probieren, da arbeitet ein Mechaniker/Verkäufer, der sein Fach versteht. Und alternativ - wenn auch wahrscheinlich nicht passend - ein Besuch im Scott Competence Center beim Peter D. - der versteht auch was davon und die beiden Läden sind nur wenige Meter auseinander. Zitieren
zepequeno Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Lieber nowin. In Wahrheit ist es umgekehrt. Größer wird man mit Beinen. Frauen sind im Schnitt kleiner. Zitieren
tenul Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Frauen haben meist kürzere Oberkörper und längere Beine als Männer - tausendfach live erlebt, wie Räder passen oder nicht passen. Das ist genauso pauschalisierend wie die Aussage, Frauen würden gern Kuota fahren :-/. Ich zB bin ein Sitzriese* und wirklich happy mit 'nem Amerikaner - oiso in Bike-Form . *Hab übrigens ca die Beinlänge von der TE. Zitieren
outmen Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 (bearbeitet) Das ist genauso pauschalisierend wie die Aussage, Frauen würden gern Kuota fahren :-/. . offensichtlich stoßen dir kuota räder etwas auf? mir ist es im prinzip egal was jeder fährt und ich selber fahre auch kein kuota, aber tatsache ist nun mal das kuota längere zeit der ausrüster der kuota speed kueens gewesen ist, die ja mal sicher keine schlechten radfahrerinnen sind! also nehme ich an, dass kuota keine schlechten fahrräder für damen baut, was mir kuota besitzerinnen auch schon bestätigt haben wenn du allerdings bei internationalen wettkämpfen oder weltmeisterschaften auf anderes material schwörst wird das sicher auch seine berechtigung haben. kuota sollte nur als tipp und nicht als einzige wahrheit gelten Bearbeitet 25. Juli 2012 von outmen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.