yellow Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 jaa, endlich nun ists durch, ab Mitte nĂ€chsten Jahres ist die Verwendung einer WW Pflicht, wenn man bei Panne o.Ă€. auf der Autobahn die Karre verlĂ€sst. Wieso nur erinnert mich Ăsterreich immer an ein Kasperltheater, wenn auf einen bösen Anlassfall irgendwas beschlossen werden muĂ, nur um seine Existenzberechtigung zu zeigen? ErklĂ€rung: LKW-Fahrer touchiert ein bei Nacht mit Licht + Warnblinkern auf dem Pannenstreifen dastehendes Fahrzeug. Leider befindet sich der Fahrer noch in der NĂ€he seiner TĂŒre und wird voll ĂŒbernommen. Vermutlich wĂ€r ihm mit der Weste dann nix passiert oder wie? Vorgehen so wie bei den + 1.5 %o (und mehr) UnfĂ€llen, die zur Reduzierung auf 0.5 gefĂŒhrt haben. Zitieren
Lethargie Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 da wurde man endlich 18 um nicht bevormundet zu werden und jetzt das ich frag mich ja nur wie das unsere eltern usw. ĂŒberlebt haben :f: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Jetzt können sich dann die Politiker wieder auf die Brust klopfen wieviel sie denn fĂŒr den Schutz der Allgemeinheit tun. Der gleiche Schwachsinn wie bei den Alkopops. :k: :k: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Das mit den Warnwesten ist mir eigtl. herzlich wurscht. Sollen sie machen, ich hofe halt daĂ ich irgendwie gratis zu so etwas komme... Was die Alkopops betrifft: Ich habe schon viel zu viele besoffene 12-15 JĂ€hrige gesehen. Das finde ich ist nicht okay. Da sollte dch wirklich was getan werden. Am Preis drehen, na das wird nix bringen. Aber was ich echt nicht normal finde, daĂ sich in Graz um 20.00 abends in der Sonne neben mir eine Gruppe MĂ€dels (die waren niemals 16Jahre alt) mit einer PET-Flasche eine Pong baut und sich da bekifft (zumindest glaube ich nicht daĂ sie was legales damit geraucht haben - was aber garnicht geht, weil sie dafĂŒr sogar zu jung wĂ€ren). Und der Polizei is's wurscht.... :f: (ich denke daĂ die das schon mitbekommen - es stinkt im ganzen Stadtpark) Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Ok ist es sicher nicht. Aber die Steuer raufsetzen bringt ja nichts. Dann saufen sie sich eben mit Bier nieder. Und solange Alk derart in den Medien verherrlicht wird wird sich sowieso nichts Àndern. Derzeit so kommt es mir vor ists ja ganz arg mit den Alkwerbungen. Zitieren
fletcher Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Ich kann mich noch erinnern als in UK die Maul- und Klauenseuche umging. Da wurden am Flughafen Wien Seuchenteppiche ausgelegt. Diese wurden vom Gesundheitsministerium angeordnet. Die Teppiche waren aber von Anfang an fĂŒr A&F, da man sich - wie ein Hund beim Spielen - darin hĂ€tte wĂ€lzen mĂŒssen, damit der Teppich etwas bringt. Wenn die Bakterien am Hemd kleben wird es nicht viel nĂŒtzen wenn man nur die Schuhsohlen behandelt. Aber das ganze sollte wahrscheinlich auch nur so eine Alibihandlung sein, damit niemand sagen kann, es wurde nichts gemacht. Zitieren
Lethargie Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von Loco Ich muss sagen, als Jugendlicher war ich sicher nicht besonders brav. (Was sich natĂŒrlich geĂ€ndert hat, ich bin jetzt der bravste... ) Hin und wieder haben wir uns Bier und Wein organisiert und in die Venen gekippt, aber auch erst mit 15-16. Aber wenn ich mir ansehe, wieviele Jugendliche bzw. Kinder mit 12-13 Jahren FR/SA abends vollkommen betrunken in der Stadt rumlaufen, das finde ich auch nicht wirklich OK....  fr bzw. sa abend am schwedenplatz oder in der umgebung und du glaubst du bist im falschen film, soviel kinder stockbesoffen auf einem haufen, oarg einfach nur oarg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von Lethargie fr bzw. sa abend am schwedenplatz oder in der umgebung und du glaubst du bist im falschen film, soviel kinder stockbesoffen auf einem haufen, oarg einfach nur oarg  na eben. Schlimm ist das.... Aber ich muĂ trotzdem sagen, daĂ in SupermĂ€rkten schon verstĂ€rkt kontrolliert wird. Ich zB wollte zu meinem 21 Geburtstag eine Kiste Bier kaufen und musste meinen FĂŒhrerschein zeigen Find ich aber eigentlich ganz gut so! (erzĂ€hlt man sowas oder behĂ€lt man das liebner fĂŒr sich? *gg*) Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von yellow Wieso nur erinnert mich Ăsterreich immer an ein Kasperltheater, wenn auf einen bösen Anlassfall irgendwas beschlossen werden muĂ, nur um seine Existenzberechtigung zu zeigen? [/size]  ganz ehrlich: ich finde wenns 1 Leben retten kann, dann zahlt es sich bereits aus - und die positive Auswirkung auf die Sicherheit ist nicht abzustreiten. Und es resultieren noch andere Gefahren aus fehlender Weste: man sollte ja das Pannendreieck 200 oder mehr Meter hinter die Stelle, wo man das Auto unwillkĂŒrlich geparkt hat, stellen! Ohne Schutzweste wird man dabei ca. 0.5 sek vor der Vorbeifahrt gesehen und mit Schutzweste bestimmt weitaus frĂŒher. Und eine Gefahrensituation, die aus einem viel zu nah an der Unfallstelle plazierten Pannendreieck resultiert ist, habe ich selbst erlebt! ich glaube, dass man sich mit Weste eher traut weiter nach hinten zu gehen! Zitieren
Der Peter Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Wahrscheinlich gehört die Firma die in Ăsterreich die einzig gĂŒltigen, weil zertifizierten, Warnwesten verkaufen wird, dem Schwager/Parteifreund/Firmenkonglomerat/Bruder/was-auch-immer des Verkehrs- oder anderen Ministers. *zynisch grins* Zitieren
soulman Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von roadrunner82 Der gleiche Schwachsinn wie bei den Alkopops. :k: :k:  ...du wirst jetzt bald 22 jahre alt, gell? ich werd bald mehr als doppelt so alt wie du und hab drei kinder (14w, 13m, 7m). vielleicht denkst in a paar jahr ganz, ganz anders darĂŒber. nĂ€mlich dann wenn du weisst, wie scharf 12-15 jĂ€hrige auf dieses zeug sein können. und die wirten verdienen gut damit und haben besonders am land wenig skrupel beim verkauf! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von soulman ...du wirst jetzt bald 22 jahre alt, gell? ich werd bald mehr als doppelt so alt wie du und hab drei kinder (14w, 13m, 7m). vielleicht denkst in a paar jahr ganz, ganz anders darĂŒber. nĂ€mlich dann wenn du weisst, wie scharf 12-15 jĂ€hrige auf dieses zeug sein können. und die wirten verdienen gut damit und haben besonders am land wenig skrupel beim verkauf!  Obwohl meine Kids schon a wengl Ă€lter sind, kann i nur zu gut verstehn.... Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Glaubst du ernsthaft, dass der Gesetzgeber ihnen das Zeug wegnehmen kann? Zitieren
Der Peter Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von soulman ...du wirst jetzt bald 22 jahre alt, gell? ich werd bald mehr als doppelt so alt wie du und hab drei kinder (14w, 13m, 7m). vielleicht denkst in a paar jahr ganz, ganz anders darĂŒber. nĂ€mlich dann wenn du weisst, wie scharf 12-15 jĂ€hrige auf dieses zeug sein können. und die wirten verdienen gut damit und haben besonders am land wenig skrupel beim verkauf! Na grundsĂ€tzlich (a so um die 40 aber keine Kids) geb ich dir unrecht. AbĂ€r frĂŒher wars nicht immer besser. Wir ham uns die Biere/Vierteln/Spritzer wie ned blöd eingschĂŒttet und der Wirt hats uns geben (war nyx von Jugendschutz) und alles an verbotenen Substanzen bis zu erbrechen (sic!) ausgetestet. Trozdem sind wir groĂ, stark und g'scheit worden. Im RĂŒckblick oder bei die eigenen Kids zuckt ma dann halt. Aber das Vorrecht der Jugend ist es sich die Hörndln abzustoĂen. Und da braucht man auch Freiraum um das zu tun. Und wenn alle Kiffer sich dem H zugewandt hĂ€tten, wĂ€ren jetzt 80% aller Menschen am Nagel. Wie gesagt, man soll/muss reglementieren, aber auch Experimentierfreiraum ist wichtig. Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von fullspeedahead ganz ehrlich: ich finde wenns 1 Leben retten kann, dann zahlt es sich bereits aus - und die positive Auswirkung auf die Sicherheit ist nicht abzustreiten. Und es resultieren noch andere Gefahren aus fehlender Weste:  Wie du selber sagst, es kann! Aber Leben retten kann alles mögliche und trotzdem macht man es nicht. Keiner kommt auf die Idee in einem Gitterbett zu schlafen, weil man kann ja auch rausfliegen und sich das Genick brechen (alles schon passiert).  Es wÀre viel sinnvoller, die bestehenden Gesetze/Verordnungen etc. solide zu exekutieren, als permanent neue zu erfinden. Wo kein Richter, da kein Urteil! Wenn jemand "kopflos" unterwegs ist, dann hilft auch keine Warnweste o.À. Zitieren
yellow Geschrieben 16. Juni 2004 Autor Geschrieben 16. Juni 2004 Die Sinnhaftigkeit/Sichrheitserhöhung mit der Weste ist unbestritten, aber"die" behaupten ja ernsthaft, den Toten (ausm Anlassfall) hĂ€tts damit nicht gegeben (nicht vergessen, der LKW hat das Auto gestreift). Genauso eben, wie die AnlassunfĂ€lle (speziell der Kleinbus mit den Basketballkindern, abgerĂ€umt von einem 2 Promiller, sowie die beiden weiteren UnfĂ€lle damals mit Fahrern mit deutlich ĂŒber 1.5 Promille) durch die EinfĂŒhrung von 0.5 statt 0.8 nicht verhindert worden wĂ€ren ... ...und wie die letzten Jahre auch zeigen, Ă€hnliche UnfĂ€lle damit selbst jetzt nicht verhindert werden. weil mehr kontrolliert werden muĂ ! Zitieren
martind Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von Der Peter Und wenn alle Kiffer sich dem H zugewandt hĂ€tten, wĂ€ren jetzt 80% aller Menschen am Nagel. na servas. was kennst den du fĂŒr leut, das du auf sowas schlieĂen kannst  btw. mĂŒssen motorradlfahrer auch so ein westerl mitfĂŒhren? Zitieren
soulman Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von judma Glaubst du ernsthaft, dass der Gesetzgeber ihnen das Zeug wegnehmen kann?  wenn er's schafft dass keiner unter 16 mehr öffentlich tschick kaufen kann (automaten nur mit bankomat-funktion und widerborstige trafikanten mit 5000,-⏠bussgeld belegt), dann wir er' s da auch schaffen. nur wirklich wollen muà er. Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von soulman wenn er's schafft dass keiner unter 16 mehr öffentlich tschick kaufen kann (automaten nur mit bankomat-funktion und widerborstige trafikanten mit 5000,-⏠bussgeld belegt), dann wir er' s da auch schaffen. nur wirklich wollen muà er.  Wird nicht gehen >> Drogenproblematik! Die sind auch verboten, hohe Strafen und der Konsum steigt stÀndig. Ist schon a bissl leichtsinnig zu glauben, mann könne dem Problem auf diese Weise Herr werden. Wie ja schon mehrfach betont wurde, leistet "die Gesellschaft" einen ganz entscheidenten Beitrag dazu. Und ihr ist auch anzusetzen, alles andere sind max. kurzfristige Versuche, die fast immer zum Scheitern verurteilt sind. Zitieren
soulman Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von yellow Genauso eben, wie die AnlassunfĂ€lle (speziell der Kleinbus mit den Basketballkindern, abgerĂ€umt von einem 2 Promiller, sowie die beiden weiteren UnfĂ€lle damals mit Fahrern mit deutlich ĂŒber 1.5 Promille) durch die EinfĂŒhrung von 0.5 statt 0.8 nicht verhindert worden wĂ€ren ... ...und wie die letzten Jahre auch zeigen, Ă€hnliche UnfĂ€lle damit selbst jetzt nicht verhindert werden. weil mehr kontrolliert werden muĂ !  leider hast recht! eine der nachbarortschaften wo ich wohn ist gumpoldskirchen (ein berĂŒhmter wein-ort, wo jedes zweite haus a heuriger ist). dort hat sich die winzerschaft mit der örtl. gendarmerie darauf geeinigt innerhalb und etliche km ausserhalb des ortes definitiv nicht zu kontrollieren, sondern erst in den angrenzenden nachbarortschaften. am wo-end ist die hölle los na und die nĂ€chste ortschaft ist 2km entfernt und auf den betreffenden strassen tuschts unentwegt... und alle warns niiiieee bsoffen! Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von soulman leider hast recht! eine der nachbarortschaften wo ich wohn ist gumpoldskirchen (ein berĂŒhmter wein-ort, wo jedes zweite haus a heuriger ist). dort hat sich die winzerschaft mit der örtl. gendarmerie darauf geeinigt innerhalb und etliche km ausserhalb des ortes definitiv nicht zu kontrollieren, sondern erst in den angrenzenden nachbarortschaften. am wo-end ist die hölle los na und die nĂ€chste ortschaft ist 2km entfernt und auf den betreffenden strassen tuschts unentwegt... und alle warns niiiieee bsoffen! Dieses Problem kenne ich auch aus meiner Region, die ja zu den Spitzenreitern bei den Alk-UnflĂ€llen zĂ€hlt. Die vielen BuschenschĂ€nke, dazu noch reichlich Festln und Discotheken sind einfach ein tödlicher Cocktail, an den reihenweise Kreuze an den StraĂen erinnern. An manchen noralgischen Stellen stehen schon einige, wie ein kleiner Friedhof. Und das Problem ist, dass Kontrollen a la Planquadrate wenig Effizienz zeigen, dass durch die vielen Ausweichmöglichkeiten jeder Ortkundige druch das Netz der Kontrollen schlĂŒpft. Und wenn er mit 3 Promillie unterwegs ist. Zitieren
SirDogder Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 Wenigstens kann ich mir jetzt eine von den schicken 2RC Warnwesten zulegen..... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 Original geschrieben von SirDogder Wenigstens kann ich mir jetzt eine von den schicken 2RC Warnwesten zulegen.....  Des hÀttest aber jetzt a schon können, verboten sans jo net.  TÀt eh a gutes Bild machen: Der Unbarmherzige mit der Flex im Warnwesterl..... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 quote: -------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von roadrunner82  Der gleiche Schwachsinn wie bei den Alkopops. --------------------------------------------------------------------------------   ...du wirst jetzt bald 22 jahre alt, gell? ich werd bald mehr als doppelt so alt wie du und hab drei kinder (14w, 13m, 7m). vielleicht denkst in a paar jahr ganz, ganz anders darĂŒber. nĂ€mlich dann wenn du weisst, wie scharf 12-15 jĂ€hrige auf dieses zeug sein können. und die wirten verdienen gut damit und haben besonders am land wenig skrupel beim verkauf!  Damit meinte ich, dass es absolut keinen Sinn hat die Alkopops höher zu besteuern. Dann saufen sie sich eben mit etwas anderem nieder (das ist jetzt nicht auf deine Kinder bezogen, die kenn ich ja nicht). Stimmt, ich bin wesentlich jĂŒnger als du. Aber in meiner "Sturm- und Drangzeit" waren Alkopops noch nicht wirklich verbreitet, und die wöchentliche Vernichtung hats eben mit Bier gegeben. Is auch ohne Alkopops mehr als einfach gegangen. Und dass es sinnlos ist, zeigt ja schon alleine die Tatsache, dass der Alkindustrie die Mehrbesteuerung völlig egal ist, weil sie ganz genau weiĂ, dass der Bruchteil des Umsatzes den die Alkopops ausmachen zum gröĂten Teil eh wieder ĂŒber Bier & co. eingenommen wird. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 Original geschrieben von fullspeedahead ganz ehrlich: ich finde wenns 1 Leben retten kann, dann zahlt es sich bereits aus  Das ist genau die Argumentation der Politiker, aber net bös sein, da kommt mir das :k: Immer wenn irgendwas Aufsehenerregendes passiert, heftet sich das irgendeine Partei (die halt am schnellsten is) auf ihre Fahnen und betreibt dann publikumswirksam irgendeine Regelung. Seit's ihr euch eigentlich bewusst, dass heutzutage jeder Ăsterreicher PRO TAG mindestens zwei Verwaltungs- bzw. GesetzesĂŒbertretungen begeht? Je mehr Regelmentierung es gibt, desto weniger wird eingehalten und kann kontrolliert werden, auch weil man vieles gar nicht weiĂ. Wie war das gleich mit dem Radlfahrn im Wald??? Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.