NoPain Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 Update #2 - RaceWareDirect im Downhill-Einsatz: Neue Halterungen für die Garmin Edge Serie (200, 500, 800) aus England und den USA. Zitieren
enno v.s. Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 (bearbeitet) hi kann zu den halterungen (O/S Montage) leider nichst gutes berichten: die erste (für den edge 500) die ich bekommen habe, hat so stark vibriert, dass man vom display nichts mehr ablesen konnte-außerdem ständig von einem unangenehmen geräusch begleitet nachdem ich diese bei racewaredirect dann bemängelt habe, hab ich kurz später eine verstärkte version bekommen (gegen aufpreis) der garmin hielt besser, weniger vibrationen (aber noch vorhanden) und fast keine geräusche mehr nur leider ist die halterung bei der 1. ausfahrt auf einer normalen strasse (rennrad) einfach abgebrochen- und zwar ohne das ich dabei gerade am garmin gespielt hätte. hab dann bilder zu racewaredirect geschickt und die haben mir zugesagt,dass ich ein neue kostenlose und wiederum verstärkte halterung bekomme.(da problem scheinbar schon bekannt..??!!) das ist jetzt über 1 monat her und hab bis dato nichts mehr gehört also 50 euro in den wind geschossen... fazit: schöne leichte halterung die nichts aushält- nicht zum fahren geeignet!!!! Bearbeitet 13. August 2012 von enno v.s. Zitieren
WOLFerine Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 Hi, ich hab da eine andere marke : nennt sich "Barfly" ist einfach Spitze, ist zwar nur aus den USA erhältlich, mit Glück vielleicht über ebay.uk, ist zwar auch heftig teuer mitn Zoll etc., ich sag nur hält sitzt und passt, der Klick beim eindrehen des Gerätes ist zwar nicht vorhanden wie bei der Originalhalterung aber trotzdem ok passt für 500er und 800er hatte mir auch schon selber solche halter gebastelt die ich mit der Vorbaukappe mitgeschraubt habe, als Maschinbauer kein Problem aber für solche die genug Kohle haben und es perfekt wollen, sollten auf den Vorbau von 3T warten!, aber wie gesagt da muss man bluten.... http://www.bikeradar.com/road/news/article/video-3t-integra-carbon-stem-with-garmin-computer-mount-33927/ Zitieren
NoPain Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 hi kann zu den halterungen (O/S Montage) leider nichst gutes berichten: die erste (für den edge 500) die ich bekommen habe, hat so stark vibriert, dass man vom display nichts mehr ablesen konnte-außerdem ständig von einem unangenehmen geräusch begleitet nachdem ich diese bei racewaredirect dann bemängelt habe, hab ich kurz später eine verstärkte version bekommen (gegen aufpreis) der garmin hielt besser, weniger vibrationen (aber noch vorhanden) und fast keine geräusche mehr nur leider ist die halterung bei der 1. ausfahrt auf einer normalen strasse (rennrad) einfach abgebrochen- und zwar ohne das ich dabei gerade am garmin gespielt hätte. hab dann bilder zu racewaredirect geschickt und die haben mir zugesagt,dass ich ein neue kostenlose und wiederum verstärkte halterung bekomme.(da problem scheinbar schon bekannt..??!!) das ist jetzt über 1 monat her und hab bis dato nichts mehr gehört also 50 euro in den wind geschossen... fazit: schöne leichte halterung die nichts aushält- nicht zum fahren geeignet!!!! Wenn du die Bilder oben mit deiner Halterung vergleichst. Haben wir das Standard-Modell oder schon ein verstärktes bekommen? Ich werd meine Halterung die nächsten Wochen mal genau testen und wieder berichten. Bei der TT-Halterung mach ich mir grundsätzlich wegen des kleinen "Hebels" keine Sorgen. Zitieren
Krdinal Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 Hi, ich hab da eine andere marke : nennt sich "Barfly" ist einfach Spitze, ist zwar nur aus den USA erhältlich, mit Glück vielleicht über ebay.uk, ist zwar auch heftig teuer mitn Zoll etc., ich sag nur hält sitzt und passt, der Klick beim eindrehen des Gerätes ist zwar nicht vorhanden wie bei der Originalhalterung aber trotzdem ok passt für 500er und 800er Hier gibts den Barfly billiger: http://www.fabulous-bikeparts.de/Garmin-Bar-Fly Zitieren
enno v.s. Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 (bearbeitet) Wenn du die Bilder oben mit deiner Halterung vergleichst. Haben wir das Standard-Modell oder schon ein verstärktes bekommen? Ich werd meine Halterung die nächsten Wochen mal genau testen und wieder berichten. Bei der TT-Halterung mach ich mir grundsätzlich wegen des kleinen "Hebels" keine Sorgen. eindeutig ist die neue bereits einmal verstärkte halterung gebrochen-beim neuen teil ist am unterteil mehr material in form von streben verbaut- bei dem rechten teil ist wie gesagt die halterung für den garmin zu ungenau so dass der garmin sehr locker sitzt und so der garmin und die halterung als ganzes beim fahren vibriert . Bearbeitet 13. August 2012 von enno v.s. Zitieren
NoPain Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 eindeutig ist die neue bereits einmal verstärkte halterung gebrochen-beim neuen teil ist am unterteil mehr material in form von streben verbaut- bei dem rechten teil ist wie gesagt die halterung für den garmin zu ungenau so dass der garmin sehr locker sitzt und so der garmin und die halterung als ganzes beim fahren vibriert . [ATTACH=CONFIG]136401[/ATTACH] Unser Teil wirkt irgendwie dicker. Und wackeln tut auch nichts. Ich muss den Garmin mit mächtig Kraft um 90 Grad drehen - also da bewegt sich nix. Wenns nicht zu mühsam ist, fotografier dein Teil doch bitte noch mal von der Seite. Ich werde Martyn mal fragen wie es mit der Qualität und Haltbarkeit mittlerweile aussieht. Ich denke mir, dass ich ein verstärktes Modell bekommen habe. Zitieren
enno v.s. Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 Wenns nicht zu mühsam ist, fotografier dein Teil doch bitte noch mal von der Seite. hi also der garmin hält bei der 2. verstärkten halterung wesentlich besser als bei der 1. und rastet gut ein- und die streben sind halt dazu gekommen, was aber die vibration trotzdenen nicht ganz unterdrückt und wie gesagt: das teil ist einfach auf einer normalen strasse abgebrochen - war froh dass ich den garmin noch fangen konnte also die stelle kurz vor dem schraubloch ist 9,8 mm hoch mit sportlichen grüssen Zitieren
NoLiver Geschrieben 13. August 2012 Geschrieben 13. August 2012 Hier gibts den Barfly billiger: http://www.fabulous-bikeparts.de/Garmin-Bar-Fly ned bled! Zitieren
NoPain Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 Ich habe den Bericht oberhalb mit den neuen Erkenntnissen ergänzt. Zitieren
Fuchsl Geschrieben 14. August 2012 Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) ich habe mir diesen besorg. http://www.cycle-basar.de/Computer/Computer-Pulsmesser-Zubehoer/Garmin/Tate-Labs-Bar-Fly-Computer-Halterung-fuer-Garmin.html beim wiggele gibts noch einen aus metall. http://www.wiggle.co.uk/de/k-edge-computer-mount-for-garmin-edge/ Bearbeitet 14. August 2012 von Fuchsl Zitieren
tenul Geschrieben 14. August 2012 Geschrieben 14. August 2012 Was spricht für euch gegen die "normale" Quarter-Turn-Halterung von Garmin mit den O-Ringen? Zitieren
Fuchsl Geschrieben 14. August 2012 Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) Was spricht für euch gegen die "normale" Quarter-Turn-Halterung von Garmin mit den O-Ringen? nyx spricht gegen die normale ist eine geschmacks sache mir daugts mehr wenns der garmin weiter vorne ist , spez. beim wiegetrittfahren seh ich so besser aufs display. Bearbeitet 14. August 2012 von Fuchsl Zitieren
woha Geschrieben 14. August 2012 Geschrieben 14. August 2012 Finde die Halterungen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Bei kurzen oder steilen Vorbauten zB., oder manche wollen einfach diesen Gummiringerlsalat nicht von den originalen Halterungen. Hab auch schon Leute gesehn die sich in die originale Halterung ein kleines Loch in die Mitte gebohrt haben, und habens dann mit dem Ahead Kapperl mitgeschraubt. Erlaubt is was gefällt,.. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. August 2012 Geschrieben 14. August 2012 täuscht das foto oder ist der garmin nicht richtig eingerastet ? schaut so schief aus. Zitieren
NoPain Geschrieben 14. August 2012 Autor Geschrieben 14. August 2012 täuscht das foto oder ist der garmin nicht richtig eingerastet ? schaut so schief aus. Entweder hab ich ihn schlecht draufgesteckt oder es ist eine optische Täuschung. Mit einem "Klack" rastet er aber nicht ein. Er steckt extrem fest in der Halterung. Deshalb meinte ich ursprünglich, dass ein Verlieren unmöglich sei. Wenn natürlich wie bei enno der Halter bricht, hilft das aber natürlich auch nichts. Wir werden das englische Teil in den nächsten Wochen am Hardtail im schweren Geländeeinsatz testen. Wenn er das überlebt, dann hat enno vielleicht nur Pech gehabt!? Schau ma mal... Zitieren
NoPain Geschrieben 14. August 2012 Autor Geschrieben 14. August 2012 Antwort aus England: I would be happy for you to print a reply saying that in some cases the early mounts did fail and whenever possible these mounts were replaced for free or a refund given. To date I have had no reports of the new style mount breaking and no reports of any of the time trial mounts breaking. I have had 4 riders across the globe including myself testing these mounts on road and mountain bikes and so far none have broken, although the early mounts where certainly not stiff enough. Kurz zusammengefasst: Es gab zu Beginn einige Qualitätsprobleme, die mit der zweiten Generation behoben wurden. Wir haben eine Halterung der letzten Generation erhalten, welche seit ca. 5 Wochen in Produktion ist und in dieser Form ausgeliefert wird. Enno möge sich bei mir martin@nyx.at melden, damit er sich mit dem Chef kurzschließen kann. Ich schätze er wird dann sehr rasch eine neue Halterung bekommen. Zitieren
NoPain Geschrieben 14. August 2012 Autor Geschrieben 14. August 2012 Sehen verblüffend ähnlich aus, aber unsere ist deutlich dicker. hi also der garmin hält bei der 2. verstärkten halterung wesentlich besser als bei der 1. und rastet gut ein- und die streben sind halt dazu gekommen, was aber die vibration trotzdenen nicht ganz unterdrückt und wie gesagt: das teil ist einfach auf einer normalen strasse abgebrochen - war froh dass ich den garmin noch fangen konnte also die stelle kurz vor dem schraubloch ist 9,8 mm hoch mit sportlichen grüssen [ATTACH=CONFIG]136402[/ATTACH] Zitieren
enno v.s. Geschrieben 16. August 2012 Geschrieben 16. August 2012 (bearbeitet) Enno möge sich bei mir martin@nyx.at melden, damit er sich mit dem Chef kurzschließen kann. Ich schätze er wird dann sehr rasch eine neue Halterung bekommen. hallo kurz nachdem ich mich bei martin gemeldet hab, hat sich auch schon martyn harris von racewaredirect gemeldet und sich bei mir entschuldigt. offensichtlich hat er vergessen ,mir einen neuen mount zu schicken. auf jedenfall ist er jetzt am weg und bin schon gespannt wie stabil die neue ausgabe ist- ich hoffe das beste:) mit sportlichen grüßen enno von schwerin Bearbeitet 16. August 2012 von enno v.s. Zitieren
NoFlash Geschrieben 17. August 2012 Geschrieben 17. August 2012 was hat es auf sich, dass es eine "left und right hand" Halterung gibt, für Rechts- und Linksverkehr? Zitieren
NoPain Geschrieben 20. August 2012 Autor Geschrieben 20. August 2012 was hat es auf sich, dass es eine "left und right hand" Halterung gibt, für Rechts- und Linksverkehr? Auf machen Lenkern hast rechts vielleicht keinen Platz mehr. Grip-Shift, Gabel-Lockout, Hello-Kitty-Klingel und der halbe Lenker ist voll. Zitieren
saubi Geschrieben 20. August 2012 Geschrieben 20. August 2012 Hätte am Freitag eine versperrbare Halterung benötigt Habe mir heute einen neuen Edge holen müssen. Weiss jemand ob es bei Garmin eine Möglichkeit gibt mich zu informieren falls sich jemand Online mit meiner Geräte-ID/Seriennummer anmeldet? Zitieren
NoSane Geschrieben 25. August 2012 Geschrieben 25. August 2012 Hab den Bericht jetzt durch meine ersten Eindrücke von "Race Ware Direct" ergänzt. War positiv überrascht von dem Teil, mal sehen, wie's mit der Haltbarkeit aussieht, aber im Moment macht das Teil einen guten Eindruck. Zitieren
NoPain Geschrieben 19. September 2012 Autor Geschrieben 19. September 2012 (bearbeitet) Noch ein Update: der 800er Garmin Mount von RaceWareDirect im Downhill-Härtetest. Bearbeitet 19. September 2012 von NoSane Zitieren
NoFlash Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 sieht sehr stabil aus, den alltäglichen Rennradgebrauch hält er wohl locker aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.