stefan_m Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 7 Stunden schrieb BikeBär: Das is leider wirklich die dritte Möglichkeit: "Der Radlfoahra wird eh bremsn / i bin stärker", vielleicht manchmal gar ned als bewusste Entscheidung sondern aus dem Rückenmark und dem Selbstverständnis des Bürgerkäfigs heraus.. In dem Fall war es schon etwas absurd. Der Fahrer hat sogar Blickkontakt aufgenommen und dabei wahrscheinlich auch gesehen, dass ich gerade trinke. Das ganze auf einer Bergabpassage - war schon unangenehmer als mir lieb ist. Zitieren
NoNick Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Wenn ein Autofahrer angibt, er hätte den Radler nicht gesehen, dann hat er NICHT GESCHAUT! 4 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 2 Stunden schrieb ventoux: Bei den Packeldienstfahrern bin ich immer extra defensiv. Die sind bei mir vom Vertrauensgrundsatz aber so was von ausgenommen. Lauter Psychos die auch noch durchs 🐓 abgelenkt sind. Kommen noch vor Fahrern mit Ex-Ostblocknummernschild. Packldienstfahrer sind keine Psychos, sondern arme Schweine, die massiv unter Zeitdruck stehen. Macht allerdings vom Ergebnis her keinen Unterschied 4 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 1 Stunde schrieb NoNick: Wenn ein Autofahrer angibt, er hätte den Radler nicht gesehen, dann hat er NICHT GESCHAUT! Hast schon mal was von einem toten Winkel gehört? Zitieren
fahrradler Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 1 Minute schrieb schwarzerRitter: Hast schon mal was von einem toten Winkel gehört? Hast schonmal was von 3S Blick gehört? 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb schwarzerRitter: Hast schon mal was von einem toten Winkel gehört? Der tote Winkel ist aber jedenfalls nicht direkt vor mir. Wenn ich allerdings starr mit Tunnelblick schau, ist gleich amal was im "toten" Winkel. Oder wie fährst du in eine Kreuzung? Edit: bei einem PKW gibt's so gut wie keine toten Winkel. Darüber hinaus: hab ich mein Verhalten entsprechend der sichtmöglichkeiten anzupassen, dh entsprechend langsam und uU bremsbereit fahren, wenns wirklich kritisch ist Bearbeitet 19. April von NoNick 1 Zitieren
feristelli Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 2 Stunden schrieb NoNick: den Radler nicht gesehen Ich schau im Stadtverkehr gerne, wie viele PKW-Lenker*innen mit ihren Handydisplays beschäftigt sind -- es sind wirklich viele, und nicht nur während sie an der roten Ampel stehen 2 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Scherzkeks. 1. gibt es Fahrzeuge die haben gar keinen Innenspiegel oder man sieht darin nichts weil der Erfassungsbereich durch Ladung oder zB einen Anhänger verstellt ist. 2. der tote Winkel ist eben der Bereich den man in den Spiegeln oder beim Schulterblick NICHT einsehen kann. Nimm mal einen Kastenwagen mit nur einer verglasten Sitzreihe und probier bei einer Kreuzung die im spitzen Winkel zur Straße verläuft abzubiegen. Du kannst nicht hinter die B-Säule schauen was dahinter kein Fenster gibt und entsprechend wenig siehst du. Oder mit einem Sattelschlepper wo verkehrt ums Eck zurückschieben. Eine Flanke neben dem Auflieger kannst du schön einsehen, von der anderen siehst du gar nicht. Solche Umstände sollten zumindest auch den Fahrradfahrern bewusst sein, die einen Führerschein haben. Ich werde zB nie die Radler verstehen die sich an einer Ampel an der ganzen Fahrzeugkolonne rechts vorbei nach vorne begeben, neben einem LKW halten der eh schon rechts blinkt und sich dann wundern dass man bei grün übersehen wird. Zitieren
fahrradler Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April @schwarzerRitter: vor 2 Stunden schrieb NoNick: Autofahrer Bewusst überlesen? Ein LKW ohne Assistentssysteme für den Toten Winkel hat in einem Bereich, in dem er auf Fußgänger oder Radfahrer trifft nichts verloren. Tote Winkel sind keine Entschuldigung. Denn dem Lenker ist bewusst, dass sie da sind. Zitieren
NoNick Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 8 Minuten schrieb schwarzerRitter: Scherzkeks. 1. gibt es Fahrzeuge die haben gar keinen Innenspiegel oder man sieht darin nichts weil der Erfassungsbereich durch Ladung oder zB einen Anhänger verstellt ist. entsprwchend vorsichtig fahren 2. der tote Winkel ist eben der Bereich den man in den Spiegeln oder beim Schulterblick NICHT einsehen kann. gints im normalen PKW nicht, ausser ich hab a steifes Genick, dann ist man mMn aber auch nicht 100% fahrtauglich. Nimm mal einen Kastenwagen mit nur einer verglasten Sitzreihe und probier bei einer Kreuzung die im spitzen Winkel zur Straße verläuft abzubiegen. Du kannst nicht hinter die B-Säule schauen was dahinter kein Fenster gibt und entsprechend wenig siehst du. trotzdem gelten Vorrangsregeln Oder mit einem Sattelschlepper wo verkehrt ums Eck zurückschieben. Eine Flanke neben dem Auflieger kannst du schön einsehen, von der anderen siehst du gar nicht. Hierfür gibt's das "Rückfahrtpieps" . Wenn ich als Fussgänger od Radler stehen bleib DANN bin ich wohl selber schuld Solche Umstände sollten zumindest auch den Fahrradfahrern bewusst sein, die einen Führerschein haben. Ich werde zB nie die Radler verstehen die sich an einer Ampel an der ganzen Fahrzeugkolonne rechts vorbei nach vorne begeben, neben einem LKW halten der eh schon rechts blinkt und sich dann wundern dass man bei grün übersehen wird. Von denen ist aber nicht die Rede. Hier wurden Radler auf einer gut einsehbaren Kreuzung aufgrund von Ignoranz getötet. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April (bearbeitet) Man erkennt am wording, hier schreiben gelassene und in sich ruhende Menschen welche des öfteren ein- oder mehrspurige Fahrzeuge bewegen und mit anderen Menschen welche dasselbe, jedoch nicht das Gleiche, machen Kontakt aufnehmen. Alles sehr entspannt, ich wundere mich warum trotzdem jeden Tag was passiert und noch viel Öfter mit viel Glück "gerade so" nicht passiert. btw dasselbe und das Gleiche (ohne folgendes Nomen)? gilt die Regel noch oder gilt hier auch die Rechtsregel? Bearbeitet 19. April von 6.8_NoGravel Zitieren
BikeBär Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 3 Stunden schrieb NoNick: Wenn ein Autofahrer angibt, er hätte den Radler nicht gesehen, dann hat er NICHT GESCHAUT! Jein. Will hier nix entschuldigen, aber wenn man zB an einer Kreuzung links/rechts schaut, gibts immer einen kurzen Moment, in dem man eben in die "andere" Richtung schaut. Und da kann dann eben ein anderes Fahrzeug je nach Situation mehr oder weniger überraschend auftauchen. Aber das ist nur eine Erklärung, KEINE Entschuldigung. Denn wenn man sich richtig verhält, darf man tatsächlich nix übersehen, weil man eben entsprechende defensiv in den Bereich einfährt. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 4 Stunden schrieb NoNick: Wenn ein Autofahrer angibt, er hätte den Radler nicht gesehen, dann hat er NICHT GESCHAUT! Sorry, mir war mit deiner Aussage nicht ganz klar ob du dich auf den tragischen, tödlichen Unfall bezogen hast, oder auf den von Stefan erwähnten Kurierfahrer (die ja oft wo rückfahrts aus einer Einfahrt, Parkplatz usw rausfahren) vor 2 Stunden schrieb NoNick: Edit: bei einem PKW gibt's so gut wie keine toten Winkel. Das kann ich nicht bestätigen. Nach schräg vorne können breite oder 2 geteilte A-Säulen die Sicht einschränken. Nach (schräg)hinten ist es mMn noch viel deutlicher. Ich war gerade bei meinem Privatauto und dem Firmenwagen (beides gängige Vans) messen: Unterkante Heckscheibe liegt auf 120-125cm Höhe. => beim Rückwärtsausparken zB bei unserer Wohnungsanlage, vor der Schule, beim Supermarkt usw. kann sich in diesem Bereich dann zB ein Kind aufhalten welches du in keinem Spiegel beim Blick nach hinten siehst! (ja, wenn möglich versuche ich rückwärts einzuparken um nach vorne wegzufahren - geht aber nicht immer). Bei einem Pickup, einem Geländewagen mit Reserverad an der Heckklappe usw. ist der tote Bereich unter der Heckscheibe/Ladeboardwand ebenfalls groß. Selbst beim mal ausgeborgtem Fiat 500C versperrt einem das zurückgeklappte Faltdach einen recht großen Bereich hinterm Auto, oder letztens der Mietwagen in Schweden: recht kleines Auto, aber breite C-Säule, hohes Heck beim C-HR und wenn man von innen nach hinten durch die Heckscheibe sieht, bleibt nur ein recht niedriger Sehschlitz. Solch ein Design findet man bei vielen aktuellen Autos. Aber jetzt kommt dann sicher jemand und erklärt mir das heutzutage eh jedes Auto PDC, Rückfahrkamera, 360°Kamera, Ausparkassistent und was weiß ich noch alles hat. Nein, hat nicht jedes Auto und zB eine Kameralinse kann auch mal beschlagen, nass, schmutzig usw. sein. Und mit einem Anhänger dran helfen einem diese Hilfsmittel auch nicht viel. Zitieren
fahrradler Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb schwarzerRitter: die ja oft wo rückfahrts aus einer Einfahrt, Parkplatz usw rausfahren) Solche Fälle sind in der StVO mit §14/3 ganz konkret geregelt: "Wenn es die Verkehrssicherheit erfordert, muß sich der Lenker beim Rückwärtsfahren von einer geeigneten Person einweisen lassen" Gilt auch fürs Rückwärtsausparken. Bearbeitet 19. April von fahrradler 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Ich bin heute nach Gänserndorf gegravelt, einmal muss ich da für 800 Meter auf die Bundesstrasse, die lokale Rennstrecke, unglaublich wie weit 800 Meter sind, wenn man mit vollem Seitenwind unterwegs ist und gefühlt mit 50 cm Abstand bei freier Gegenfahrbahn überholt wird. Aber Danke, die Idee mir wenn ich wieder ganz fit bin, als Belohnung ein Rennrad zu kaufen - die Idee ist aud den 800 Metern verstorben ( schlechte Wortwahl in diesem Zusammenhang ). Zitieren
NoNick Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 47 Minuten schrieb schwarzerRitter: Stefan erwähnten Kurierfahrer Der hat Stefan sogar angeschaut und ist trotzdem weiter. Toter Denkwinkel war das eher 1 2 Zitieren
stefan_m Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 21 Minuten schrieb NoNick: Der hat Stefan sogar angeschaut und ist trotzdem weiter. Toter Denkwinkel war das eher Ja, so kann man's sagen. Im Falle des Falles wäre das grob fahrlässig gewesen. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb fahrradler: @schwarzerRitter Tote Winkel sind keine Entschuldigung. Denn dem Lenker ist bewusst, dass sie da sind. Den meisten anderen Verkehrsteilnehmern ist das aber leider nicht bewusst. Mir selbst ehrlich gesagt auch erst so richtig seit ich selbst so Etwas fahre. Deshalb halte ich zu Kastenwägen,LKW und Ähnlichem erhöhten Abstand, so weit möglich. Bearbeitet 19. April von ventoux Zitieren
ventoux Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 5 Stunden schrieb AndiG65: Packldienstfahrer sind keine Psychos, sondern arme Schweine, die massiv unter Zeitdruck stehen. Macht allerdings vom Ergebnis her keinen Unterschied Ist mir klar. Das fördert die Sympathie für diesen Schlag Menschen aber nicht. Was die teilweise veranstalten ist gemeingefährlich. Sind aber nicht die Einzigen. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 2 Stunden schrieb fahrradler: Solche Fälle sind in der StVO mit §14/3 ganz konkret geregelt: "Wenn es die Verkehrssicherheit erfordert, muß sich der Lenker beim Rückwärtsfahren von einer geeigneten Person einweisen lassen" Gilt auch fürs Rückwärtsausparken. Nett und sehr praxisnahe. Fragst Irgendeinen Dahergrennten ob er dich einweisen kann? Wie weis ich ob Der eine geeignete Person ist? Gibt es da einen Test dafür? Es gibt aber eine Alternative welche zumindest das Risiko stark reduzieren kann. Ausparken im erhöhten Schneckentempo, nicht mal Schritt. Aber ich erlebe es am Campingplatz immer wieder mal das Leute noch hinter einem ausparkenden Fahrzeug vorbeilaufen. Obwohl genau Die wissen müssten wie eingeschränkt die Sicht bei so einem Fahrzeug ist. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 29 Minuten schrieb ventoux: Den meisten anderen Verkehrsteilnehmern ist das aber leider nicht bewusst. Mir selbst ehrlich gesagt auch erst so richtig seit ich selbst so Etwas fahre. Deshalb halte ich zu Kastenwägen,LKW und Ähnlichem erhöhten Abstand, so weit möglich. Ja es schockiert mich immer wieder, wenn ich sehe das ein Radfahrer an der Schlange vorbei schlängelt, sich neben einen LKW stellt, der rechts blinkt und wenn es grün wird losfährt. Die Chance übersehen zu werden ist recht gross. 2 Zitieren
fahrradler Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb ventoux: Nett und sehr praxisnahe. Fragst Irgendeinen Dahergrennten ob er dich einweisen kann? Wie weis ich ob Der eine geeignete Person ist? Gibt es da einen Test dafür? Es gibt aber eine Alternative welche zumindest das Risiko stark reduzieren kann. Ausparken im erhöhten Schneckentempo, nicht mal Schritt. Aber ich erlebe es am Campingplatz immer wieder mal das Leute noch hinter einem ausparkenden Fahrzeug vorbeilaufen. Obwohl genau Die wissen müssten wie eingeschränkt die Sicht bei so einem Fahrzeug ist. Es wär hald eine muss-Bestimmung. Heißt es ist so zu machen - und ned anders. Nirgends in der StVO oder in sonstigen Rechtsnormen gibt es Bestimmungen, dass jemand anders auf zurückschiebende Fahrzeuge zu achten hat. Oder dass jemand auf tote Winkel eines anderen zu achten hat. Dafür ist alleine der Lenker des betreffenden Fahrzeuges selbst verantwortlich. Und passiert was steht der vorm Richter mit entsprechender Haftung. Natürlich ist es gut im Sinne der Eigensicherung selbst darauf zu schauen. Weil dann passiert einem weniger. Aber niemand muss das tun, niemand steht in der Pflicht das zu tun. Es ist nicht verwerflich, es nicht zu tun - deshalb sind Tote Winkel keine Argumente, die irgendetwas entschuldigen. Und niemandem steht es zu auf andere Verkehrsteilnehmer herabzusehen, oder deren Verhalten als dumm zu bewerten, wenn sich diese vollkommen rechtmäßig verhalten. Macht man das trotzdem, trägt man meiner Ansicht nach dazu bei, dass Radfahrer und Fußgänger nachwievor nicht als vollwertige Verkehrsteilnehmer angesehen werden. Bearbeitet 19. April von fahrradler 1 Zitieren
yellow Geschrieben 20. April Geschrieben 20. April Ich hab nach wie vor den Eindruck Du willst das Argument nicht verstehen, aber egal. Es hilft einem nix, dass man "in Recht" ist, wenn sich ein größeres, schwereres, härteres, schnelleres "Fahrzeug" über die eigene geplante Fortbewegungsrichtung bewegen wird. Egal, ob dessen Bediener nen Fehler macht, oder nicht. Dann zurückzustecken ist als erstes einmal schlau. Alles andere an Hahnengehabe - kann man sich nachher einbilden; oder auch nicht. Und ja, im gerade hier aktuellen, tragischen, Fall trifft dazu nichts zu. Aber bei der sich an der Kreuzung vorgeschlängelt habenden, dann am Randstein umgefallenen und nicht wenigstens dann zumindest aus dem Weg gerobbten und von einem LKW überrollten Dame, von vor ein paar Seiten, dort schon. ... auch ein trauriger, tragischer, unnötiger "Fall" 😟 3 Zitieren
fahrradler Geschrieben 20. April Geschrieben 20. April Ich bin - abgesehen vom Pendeln - eigentlich nur mehr mit Tandem unterwegs, gemeinsam mit meiner Frau. Da bin ich sehr defensiv unterwegs, weil ichs mir zwar verzeihen kann, mir selbst durch Blödheit wehzutun, meiner Frau dadurch wehzutun aber nicht. Und ich erleb da trotzdem Sachen, wo du dir an den Kopf greifst. Letztes Wochenende zB - vollgepacktes Rad für einen Campingnacht, 44kg Tandem, unterwegs auf einem Radweg zum Neusiedlersee, irgendwo in der Pampa zwischen Bruck und Parndorf. Schmaler, asphaltierter Weg, grad breit genug für ein Auto. Ich hör von hinten was kommen, habs aber im Kopf abgehakt - zu schmal um überholt zu werden - keine Gefahr. Bis auf einmal im Augenwinkel ein riesengroßer, rotierender Traktorreifen auftaucht und ein Gespann mit Hänger 10cm neben meinem Lenkerende vorbeizieht. Das Ding hatte keine Radkästen, wenn da irgendwas passiert wäre - eine falsche Luftverwirbelung, ein Schlagloch, eine Gewichtsverlagerung von meiner Frau hinten am Tandem - dann hätt uns das Ding zerwuzelt wie ein Fleischwolf. Lässig mal zwei Leben riskieren, damit man eine Minute früher bei seinem Feld ist. Es macht mich einfach fassungslos, wie sich manche Menschen, die große, schwere Maschinen bewegen - die Maschinen bewegen die das Potenzial haben, andere Menschen zu töten - im Straßenverkehr verhalten. Und das sickert vielleicht ein bisserl durch im Moment. 2 1 Zitieren
yellow Geschrieben 24. April Geschrieben 24. April Mit einem e-Roller unterwegs, mitten auf der schmalen Straße, gegen die Einbahn, die Handy-halte-Hand auf dem Lenker liegend, Augen aufm Handy. 🙄 Naja, immerhin mir nicht in die Karre gefahren 😁 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.