Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich war mir MrEF HEUTE dort und die der Gebirgsjägersteig und der Almsteig sind de facto gesperrt (entgegen einem posting auf der ersten seite) :( :(

 

Bikes u. Biker werde aber noch befördert. Der Liftwart sagte uns dass das biken generell verboten ist aber geduldet wird AUSGENOMMEN der beiden wege! Wir sind 3mal gefahren. Die erste abfahrt war viel auf Forststraßen und demnach sehr schwach, die zweite war die Nordabfahrt (schwarze Piste voll Geröll) und war sagen wir mal "ok" und die 3te war zum Kummerbauer und dann von dort am direkten weg zurück und war ziemlich geil! Viele Steine, Felsen, dazwischen Geröll, sehr schmal und kein einziger wanderer. Etwas schwer zu finden - falls wer genaue infos braucht fragts mi einfach ;)

 

Aber nur wegen der einen Abfahrt dort hin zu fahren... :rolleyes:

 

aja und es gibt GOOD NEWS! Nachdem es ja auch im Sinne des Liftbetreibers ist dass dort Biker unterwegs sind wird es (lt. den Liftwarten) ab vorraussichtlich Herbst nächsten Jahres 3 Downhillstrecken dort geben die nur für uns sind :)

 

lg

krull

Geschrieben
jojojojojo! das hört sich lecker an. vielleicht sollten wir den leuten dort tatsächlich etwas unter die arme greifen und ihnen klar machen dass sie mit unserer kostenlosen unterstützung beim bau und bei der erhaltung rechnen können.
Geschrieben
Original geschrieben von krull

aja und es gibt GOOD NEWS! Nachdem es ja auch im Sinne des Liftbetreibers ist dass dort Biker unterwegs sind wird es (lt. den Liftwarten) ab vorraussichtlich Herbst nächsten Jahres 3 Downhillstrecken dort geben die nur für uns sind :)

 

lg

krull

 

das klingt gut! will ich schriftlich haben *g*

 

aber so 'n bisschen nachhaken und das ganze voranpushen kann nicht schaden, zumindest mal 'nen gesammelten brief schreiben, viell 'nen termin ausmachen, damit die auch gesichter zu der geschichte haben. kann nicht schaden.

Geschrieben
so eine aktion kannst halt net wirklich als loser bzw. nicht einmal verbund von bikern hochziehen! Da müsste zumindest ein Club dahinterstehen der garantiert dass er sich um die Strecke kümmert. Aber wenn da 20 Biker daherkommen - ob mit brief od. persönlich - werden sie euch vielleicht dankbar sein - des woars aber auch schon. Idealismus ist was schönes, aber leider wird das so kaum klappen wie ihr euch das vorstellt... :(
Geschrieben
tja und grad heute nachmittag hab ich jemanden hier in D erzählt dass es nahe wien nur eine einzige möglichkeit zum dh-biken gibt ich mich aber frage wie lange die noch besteht nachdem nichts offiziell ist. :rolleyes: :(
Geschrieben
und wie sollte das sonst klappen?

 

hab ich doch eh geschrieben! Es müsste eine "offizielle Insitution" (z.B. Verein) dahinter stehen!

 

Wobei ich mich auch frage ob das funktionieren wird. Sagen wir mal dass sich 20 Leute dafür bereitstellen würden. Davon ist realistisch dass sich 5 Leute regelmäßig darum kümmern (weil net jeder a Auto hat, viele arbeiten müssen, manche eine Familie haben etc.) - und 500 andere werden fahren, deren arbeit ernten und die Strecke wieder in einen Zustand bringen dass die 5 sie wieder aufbauen müssen - das Spielchen wird so lange hin u. her gehen bis es den 5 reicht...

 

Ich will niemandem hier seine Illusionen zerstören aber so wird das mMn LEIDER enden :(

Geschrieben

die rechtslage am sonnwendstein ist so, dass es sich um privatbesitz handelt und der ort mittels förderungen vom land die seilbahn betreibt (sonst wäre diese ja recht unrentabel)

die besitzer dieser grundstücke haben dem alpenverein erlaubt dort wanderwege zu führen gebirgsjäger, almsteig, weinweg usw.

 

es nicht erlaubt ist am berg rad zu fahren, sondern wir radfahrer sind bis jetzt nur auf diesen strecken gedultet worden. wir wurden hinauf befördert weil dies für die gemeinde halt ein körberlgeld war.

 

einer der wanderer hat laut liftler sogar vom lift aus den bürgermeister angerufen und sich aufgeregt warum auf einmal der lift langsamer geht :f:

 

zum ausbau hat der liftler gesagt, dass in den nächsten 1 1/2 jahren, falls nicht irgendwer dazwischen pfuscht, die besagten 3 strecken und ein neuer lift kommt. ich möcht das ganze aber erst einmal sehen bevor ich es glaube, denn geredet wird viel und in österreich regiert noch immer die bürokratie und diese lebt für beim seilbahnbau seit dem kaprununglück wieder auf :s:

 

aja, wegen der sache gibts heute auch eine gemeinderatssitzung...

Geschrieben
Original geschrieben von lichti

zum ausbau hat der liftler gesagt, dass in den nächsten 1 1/2 jahren, falls nicht irgendwer dazwischen pfuscht, die besagten 3 strecken und ein neuer lift kommt. i

was für 3 strecken? ich nehm mal nicht an dass es sich um 3 dh-strecken handelt sondern um 3 Skipisten.

Jetzt sollten die im Rathaus mal überlegen wie sehr 3 skipisten, die noch gebaut (?) und instand gehalten werden müssen die umwelt belasten und wie 2 wanderwege, die für biker freigegeben werden sich auf die umwelt auswirken.

Geschrieben

ich bin nicht direkt aus maria schutz und bis ich news habe kann es dauern. ab freitag wartet portes du soleil für eine woche auf mich und da gibts solche probleme nicht :D :D

meine brüder schauen zwar morgen wieder rauf nur ob da die :du: & :U: sitzung schon vorbei ist bezweifle ich.

Geschrieben

laut liftler soll das der whistler der wiener werden. die wollen das skigebiet mit dem hirschenkogel vernetzen und neue pisten und da bei auch dh-pisten bauen, ein hotel ...

 

nur dem ganzen trau ich nicht bzw. so alt werde ich nicht bis dies fertig gestellt ist

Geschrieben
Original geschrieben von lichti

l...nur dem ganzen trau ich nicht bzw. so alt werde ich nicht bis dies fertig gestellt ist

 

Moch da net ins Hemd, Downhillen macht auch im fortgeschrittenen Alter höllisch Spass, glaub ma i was wovon i red! :D

Geschrieben
Original geschrieben von lichti

laut liftler soll das der whistler der wiener werden. die wollen das skigebiet mit dem hirschenkogel vernetzen und neue pisten und da bei auch dh-pisten bauen, ein hotel ...

 

nur dem ganzen trau ich nicht bzw. so alt werde ich nicht bis dies fertig gestellt ist

 

Das wird höchstwahrscheinlich nie passieren. Bei dem Projekt würde zu viel Wald draufgehen. Wie lang wolltens das Hochkar ausbaun, in Lackenhof hinten 2 4er Sesselbahnen raufbauen (okay heuer wird anscheinend irgendwas gebaut), das Stuhleck erweitern usw.

 

Die Frage ist überhaupt, ob es in der näheren Umgebung offizielle Vereine gibt, die auch motivierte und fähige Burschen bereitstellen können!? In Neunkirchen gibts welche, in Payerbach, aber unmittelbar dort... :confused:

 

Und Kennzeichen aufschreiben?? Fehlt dann nicht der Beweis? :confused:

Na dannn kann man sich ja noch wo anders hinstellen. ;)

Geschrieben

Das Problem war halt, daß dort zum teil einfach zu schnell gefahren wurde.

Da es sich hierbei aber um keine abgesperrte DH-Strecke handelt, war ein Konflikt vorprogrammiert.

Bei normalem Tempo (so das es den Wandersmann nicht gleich vor Schreck aus seinen Goiserern kataputliert) gibts eben normalerweise keine Probs.

Hatte sogar einige nette Gespräche.

Mal schauen, vielleicht ist das letzte Wort ja noch nicht gesprochen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...