Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

So a Bledsinn in olla Fruah - wennst mitn Auto unterwegs bist, mußt auch drauf schauen, daß des Auto sicher ist, oder ?

 

Aber es gibt trotzdem Stellen am Bike denen man einfach auch mal ein paar Ausfahrten hintereinander vertrauen möchte. Ich sag ja nicht, daß ich mein Bike nicht auch regelmäßig kontrolliere, aber alles kann einem nicht auffallen. Und wenn meine Kurbel nicht knaxt oder sonst was tut, würd ich NIE auf die Idee kommen daß sie locker ist... (außer wie gesagt, es is wieder einer der Tage wo cih mir denk "schaust halt wieder amal alles an")

Geschrieben
Original geschrieben von GrazerTourer

Und wenn meine Kurbel nicht knaxt oder sonst was tut, würd ich NIE auf die Idee kommen daß sie locker ist... (außer wie gesagt, es is wieder einer der Tage wo cih mir denk "schaust halt wieder amal alles an")

Also bitte!

Bevor sich eine Kurbel verabschiedet, wackelt sie ganz gehörig am Innenlager.;) Keine Kurbel bricht ohne jegliche Vorangkündigung vom Innenlager!

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Also bitte!

Bevor sich eine Kurbel verabschiedet, wackelt sie ganz gehörig am Innenlager.;) Keine Kurbel bricht ohne jegliche Vorangkündigung vom Innenlager!

 

Das gilt für Vierkant-, Octalink- und ISIS-Kurbeln.

 

Konzeptbedingt wird die sehr feine Vielfachverzahnung erst sehr spät bis gar net irgendeine "Vorankündigung" von sich geben. Bei hoher Belastung kann eben die Verbindung versagen, ob man das vorher merkt, könnt m a anzweifeln.

Geschrieben

komisch ... wenn man die wartung vernachlässigt, ist das betreffende teil "a schaß" ...!

wo gehobelt wird, fallen späne ...

wenn man viel fährt, muß man auch öfters das zeugs warten.

Geschrieben

Mir kommt vor die ganzen highend Gruppen sind wartungsanfälliger. Die neuen Lager musst nach jedem Gatschrennen ausbauen und reinigen dann musst die Kurbel öfters nachziehen. Die Naben musst öffnen und schmieren sonnst sinds gleich rauh.

 

Auf meinem Trainingsradl hab ich ganzen Winter nix gemacht und trotzdem funzt die LX noch immer super. Bei meinem Wettkampfradl bin ich jetzt 2 mal im Gatsch gefahren und die XT Naben sind zum schmeißen

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Mir kommt vor die ganzen highend Gruppen sind wartungsanfälliger.

 

Leichtigkeit hat halt seinen Preis.

Präzisionswerkzeug muß halt öfters und besser pflegen, als einen Hammer.... :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Also bitte!

Bevor sich eine Kurbel verabschiedet, wackelt sie ganz gehörig am Innenlager.;) Keine Kurbel bricht ohne jegliche Vorangkündigung vom Innenlager!

 

Wahrscheinlich verarbschieden sich meine Kurbeln desswegen auch nicht *g*

Ich sag ja, wenn nix knaxt vertrau ich im Normalfall auch. Wenn amal a Zeit lang nix knackst wird man eh schon mistrauisch und es wird regelmäßig kontrolliert ;)

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Ich fahr im Training 7f DA und die ist super wartungsarm. Und die 9f Ultegra ist auch sehr zu vernachlässigen.

Na ja, XT (vom Niveau vergleichbar mit Ultegra beim RR) ist auch wartungsärmer..... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Ich fahr im Training 7f DA und die ist super wartungsarm. Und die 9f Ultegra ist auch sehr zu vernachlässigen.

 

Sonst noch Erfahrungen zum Thema XTR/XT/Dura Ace 10fach Kurbeln?

 

Ich mein, außer daß Du sie net aus der Nähe kennst? ;) :mad:

Geschrieben

Wie gesagt die Lager sehr gatschanfällig im Vergleich zur 2003 und auf die XTR kann man kein 46er Blatt montieren was bei den Rennen die ich fahr sehr lahm ist.

 

Die XT hab ich erst seit kurzen und mir ist das nicht aufgefallen das die locker wird.

Geschrieben
die komplette xtr gruppe wird von mir derzeit einem Härtetest unterzogen. (Gestern Bikepark, am WE Dual Rennen) Bis jetzt hatte ich keine Probleme, bin aber natürlich nur sachen gesprungen die Soft zum landen sind. Dabei handelt es sich nicht um eine neue xtr sondern um eine die schon 1 komplette Saison Marathon und Touren gefahren wurde.
Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

auf die XTR kann man kein 46er Blatt montieren was bei den Rennen die ich fahr sehr lahm ist.

 

Wann braucht man ein 46er?

Mit 44-11 bekommst eh schon an mörder Speed drauf, was willst du mehr im Gelände?

Geschrieben
Original geschrieben von Luki

Wann braucht man ein 46er?

Mit 44-11 bekommst eh schon an mörder Speed drauf, was willst du mehr im Gelände?

Na, bei manchem Marathons wäre ein 46er Kranzl schon wünschenswert.;)

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Genau bei den Hrinkow´s brauchst das schon sonnst wirst alt auf der 15km Abfahrt.

Da gibt's einige MA's (die ich kenne):

  • Gumpoldskirchen
  • Bad Mitterndorf
  • Krumbach
  • und sicher noch viele mehr;)

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

.. wos wor los Michi ? :confused:

 

 

hab' beim antreten die "verzahnung" am innenlager abgedreht - locker war da gar nix...

 

http://www.sportpress.at/alpentour_at/alpentour_at_news_de.html?news_id=1014&__referer=www.alpen-tour.at

 

 

festgeschraubt wars auf jeden fall - des versprech' ich - ich ziehe vor den rennen immer alle schrauben nach!

 

kann dann eh a foto posten - wenns interessiert!

Geschrieben

@michi

 

aber i finds cool, zuerst drüber schimpfen und dann verkaufen wollen...

 

ob des verkaufsförderlich ist ??!! i was net .. :D

 

aber wahrscheinlich warst wirklich zu stoark....shit happens :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von Michi

hab' beim antreten die "verzahnung" am innenlager abgedreht - locker war da gar nix...

 

 

 

 

festgeschraubt wars auf jeden fall - des versprech' ich - ich ziehe vor den rennen immer alle schrauben nach!

 

kann dann eh a foto posten - wenns interessiert!

 

Dann hats an Vorschaden ghabt, oder Du bist wirklich a Bär (des Ding ist aber schon so konstruiert, daß es mit Muskelkraft net zerstörbar ist).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...