Gili Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 bin jetzt echt z'faul den ganzen thread zu lesen, aber hat die dinger schon mal wer ausprobiert? http://www.amazon.de/Coffeeduck-für-Nespresso-nachfüllbare-Kapsel/dp/B003TVSLK8/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1359065525&sr=8-8 also im internet hab ich schon viel gutes darüber gelesen. morgen sollten die dinger kommen. kann dann gern mal berichten, ob die was taugen. liest du nie Rezensionen auf Amazon? von 66 Bewertungen vergeben 31 nur EINEN Stern. Ja, das ist sicher ein TOP-Produkt Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 (bearbeitet) bin jetzt echt z'faul den ganzen thread zu lesen, aber hat die dinger schon mal wer ausprobiert? http://www.amazon.de/Coffeeduck-für-Nespresso-nachfüllbare-Kapsel/dp/B003TVSLK8/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1359065525&sr=8-8 also im internet hab ich schon viel gutes darüber gelesen. morgen sollten die dinger kommen. kann dann gern mal berichten, ob die was taugen. Die Dinger sind eher wenig stabil, da kanns sein, dass sie sich in der Maschine verklemmen. Außerdem ist der Mahlgrad vom Kaffee sehr wichtig, da sonst massig Sud im Häferl sein kann. Die NexPod´s hab ich mir jetzt mal zum Probieren bestellt. Da ist ein Filterpapier dabei, was das ganze etwas aufwendiger (und auch teurer) macht, aber die Dinger wirken sehr vertrauenserweckend. Ob sich die "Einweg"-Thematik irgendwie umgehen lässt, werd ich mal ausprobieren, denn Wegwerfen wär da echt schad. ....und über die Wirtschaftlichkeit rechne ich dann drüber, wenn ich vom Produkt überzeugt bin Bearbeitet 25. Januar 2013 von Siegfried Zitieren
ott. Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 liest du nie Rezensionen auf Amazon? von 66 Bewertungen vergeben 31 nur EINEN Stern. Ja, das ist sicher ein TOP-Produkt nun ja, das war auch mein erster gedanke, aber wer sich genauer mit der thematik auseinander und nicht nur auf die rezensionen vertraut, ist klar im vorteil. der grund, dass die dinger so viele schlechte rezensionen haben, ist schlichtweg, dass viele leute zu blöd sind die richtigen tabs für ihre maschine zu kaufen. ab oktober 2010 wurde die kapselführung in den nespressomaschinen verändert und deshalb gibt es zwei verschiedene versionen von den coffeeduck kapseln - eben für maschinen gebaut vor oktober 2010 und für die danach. wer sich natürlich vorher nicht damit auseinandersetzt und dann die falschen kauft, braucht sich nicht wundern, dass es dann ned funktioniert. aja, hab die dinger übrigens heute bekommen und das funktioniert perfekt. ergo --> bitte nicht immer immer alles blind glauben. aja, und sud ist übrigens auch keiner im häferl. Zitieren
ott. Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 Die Dinger sind eher wenig stabil, da kanns sein, dass sie sich in der Maschine verklemmen. Außerdem ist der Mahlgrad vom Kaffee sehr wichtig, da sonst massig Sud im Häferl sein kann. Die NexPod´s hab ich mir jetzt mal zum Probieren bestellt. Da ist ein Filterpapier dabei, was das ganze etwas aufwendiger (und auch teurer) macht, aber die Dinger wirken sehr vertrauenserweckend. Ob sich die "Einweg"-Thematik irgendwie umgehen lässt, werd ich mal ausprobieren, denn Wegwerfen wär da echt schad. ....und über die Wirtschaftlichkeit rechne ich dann drüber, wenn ich vom Produkt überzeugt bin eine andere möglichkeit wären dann auch noch die capsul'in. die kosten ca. so viel wie die nexpod, sind aber 100 stück - allerdings wiederum nur einweg. da is es aber halt dann auch wieder nix mehr mit umweltfreundlich. Zitieren
Gili Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 nun ja, das war auch mein erster gedanke, aber wer sich genauer mit der thematik auseinander und nicht nur auf die rezensionen vertraut, ist klar im vorteil. der grund, dass die dinger so viele schlechte rezensionen haben, ist schlichtweg, dass viele leute zu blöd sind die richtigen tabs für ihre maschine zu kaufen. ab oktober 2010 wurde die kapselführung in den nespressomaschinen verändert und deshalb gibt es zwei verschiedene versionen von den coffeeduck kapseln - eben für maschinen gebaut vor oktober 2010 und für die danach. wer sich natürlich vorher nicht damit auseinandersetzt und dann die falschen kauft, braucht sich nicht wundern, dass es dann ned funktioniert. aja, hab die dinger übrigens heute bekommen und das funktioniert perfekt. ergo --> bitte nicht immer immer alles blind glauben. aja, und sud ist übrigens auch keiner im häferl. naja, das steht aber egtl in der Produktbeschreibung dabei, dass es für Maschinen bis 10/2010 geeignet ist. Aus dem FF wüsst ich aber auch nicht, welches Baujahr/Baumonat meine Turmix hat. Und auch nach genauer Inspektion weiß ich es nicht! Und ganz oben ist zB gleich eine miese Rezension von August/2010. Wenns bei dir funktioniert - freu dich. Welchen Kaffee verwendest? Das soll ja auch eine Rolle spielen... Zitieren
ott. Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 ich hab auf der coffeeduck.com seite eine beschreibung gefunden und im prinzip gehts darum ob dieser "kanal" glatt oder gerifft ist: http://shop.coffeeduck.com/media//machine_eng_groot.jpg ich hab jetzt mal den rosa illy für langen espresso und filterkaffee genommen: http://www.espresso-international.de/shop-810-illy-moka-filter-mahlung-rosa.html mit dem funktionierts auf jeden fall schon mal super. Zitieren
Gili Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 danke! bei mir kommen die Kapseln VORNE gerifft raus. Nicht so wie in der Abbildung, wo sie hinten gerifft sind. An der Stelle sind sie nämlich glatt. Also sicher bin ich mir da jetzt nicht :/ Zitieren
ott. Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 naja, greif mal mim finger in die maschine und schau obs da drinnen gerifft ist oder glatt?! ich schätze aber mal, dass du ein neueres modell hast. Zitieren
Gili Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 naja, greif mal mim finger in die maschine und schau obs da drinnen gerifft ist oder glatt?! ich schätze aber mal, dass du ein neueres modell hast. ich würd sagen: glatt. ich hab ne turmix tx100 vor längerer zeit gebraucht gekauft, soo neu kann sie also nicht sein. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 ah, er mag naber ned...dabei hat er ihn warscheinlich noch nicht einmal probiert. würde in sein ignorantenschema passen. ok, bin schon ruhig Zitieren
Hotrock Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 dabei hat er ihn warscheinlich noch nicht einmal probiert. würde in sein ignorantenschema passen. ok, bin schon ruhig Wahrscheinlich doch ! (übrigens mit "h" geschrieben - wie wahr). Habe nie etwas gegen die Qualität von Naber gesagt, der hat einen ausgezeichneten Kaffee und so will ich ihn zu Hause auch genießen - diese Qualität bekomme ich aber nur bei Nespresso und das bei 16 verschiedenen Sorten. Bin von dem System halt voll überzeugt - mir stellt es nur die Nackenhaare auf, wenn ich diverse Umweltverträglichkeitsdiskussionen über die Alukapseln lese ... oder sind eure bikes aus Maisstärke gebaut ? Zitieren
ott. Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 mir stellt es nur die Nackenhaare auf, wenn ich diverse Umweltverträglichkeitsdiskussionen über die Alukapseln lese ... oder sind eure bikes aus Maisstärke gebaut ? haha, was redest du für einen zusammenhanglosen schwachsinn?! Zitieren
Hotrock Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 haha, was redest du für einen zusammenhanglosen schwachsinn?! Mach dir nix draus - muß ja net jeder checken ! Zitieren
ott. Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 ja, du checkst offenbar wirklich nix. mir is es ja ghupft wie blunzn wer seinen kaffee aus original nespressotabs brüht oder nicht, aber der tabs-aluradl-vergleich is so ein blödsinn, dass ich meinen mund echt nicht halten kann. aber gut. Zitieren
shroeder Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Mach dir nix draus - muß ja net jeder checken ! na, nimmst dir halt die zeit, und erklärst dem (und den andern) ahnungslosen was an seinen ausführungen so falsch is. scheinbar is außer dir niemand vom glanz der erleuchtung heimxucht wordn bislang... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 333 nur weils mir gerade einfällt Wenn in einem Raum 6 Menschen sind und 7 gehen raus, dann muss mindestens einer wieder reingehen damit keiner mehr drinnen ist. Und jetzt gibt es mal einen guten Nespresso Kapselkaffe und beim genießen träume ich vom Klimawandel und den versprochenen schnee- und eisfreien Wintern, den Palmen statt den Allergie-Birken und Orangen statt Äpfeln. Zitieren
ott. Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Du gluecklicher! Ich hab da in der arbeit nur grindigen senseo-gschloder.. Zitieren
LBJ Geschrieben 9. November 2013 Geschrieben 9. November 2013 (bearbeitet) Achtung : "HAUSFRAUENGEKLATSCHE!":D Nespresso-kompatible Kapseln: Ich hab jetzt ausser dem originalen NespressoKapseln einige andere probiert, weil mir das ewige in das Shop in den 1.Bezirk rennen und einen Großeinkauf zu machen, auf die Socken geht . .. bestellen per Post will ichs auch net. O Bei Rewe-Kette: *Espresso Ethical CoffeeCompay O Bei Zielpunkt: *von Negrini alle eigentlich alle Mist, ich strecke den Kaffee dann immer mit viel Milch und Pulverkaffee aus der Dose.... O Bei Spar: *zuerst die grausslichen Italenischen - *jetzt gibt seit kurzem die Kapseln von Jacobs momente (wobei die brauchbaren nur der Classico und Intensio sind) * und jetzt: Die Café Royal Kapseln sind die ersten, die mich wirklich überzeugen. Geschmacklich finde ich insbesondere den Espresso Forte besser als entsprechende Sorten von Nespresso. Die Crema ist aussergewöhnlich hoch und fest und die Kompatibilität hat mich auch überzeugt (selbst mit der Nespresso U!). Die Produktepallette ist sicher noch ausbaufähig, die bestehenden Sorten sind aber absolut top. bei Spar um 2.99€ ... da ich ein irrsinnig fauler Kaffemacher bin, passt mir die einfache Kapselmaschine von Nesspresso, aber jetzt schmeckt er mir wieder. Bearbeitet 9. November 2013 von LBJ Zitieren
pirate man Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Super Thema, ist bei uns grad aktuell. Wir haben vor einiger Zeit um 50€ eine Nespresso Maschine mit 30€ Kapsel-Gutschein gekauft. Also 20€ die Maschine. Schön und gut ... nur liest man ja immer wieder, dass die Kapseln nicht grad gesund sein sollen wegen dem Aluminium. Die orig. Nespresso-Kapseln sin da komplett aus Alu, die von Drittanbietern haben oftmals zumindest nur den "Deckel" aus Alu, das "Gehäuse selbst ist aber aus Plastik. Komplett aus Plastik gibts scheinbar nix. Wie steht ihr zu dem Thema? Zitieren
StB Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Wenn Du noch zumindest eine Amalgam-Plombe im Mund hast, ist das bisserl Alu auch schon egal :-) Was ich mir halt denk ist, dass ca. 100 Grad Aluminium nicht wirklich beeinflusst / auflöst - großartig Säure ist im Kaffee auch nicht drin, was Aluminium zersetzen würde - und so viele Kapseln wirst ja auch nicht konsumieren. Ich würde das eher unter einem krampfhaften Argumentieren der Fremdhersteller verbuchen - wobei für mich da mehr der Umweltschutzgedanke ziehen würde... LG StB Zitieren
budabinkal86 Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 @LBJ: Kann dir nur zustimmen. Cafe royal sind echt der Hammer. Espresso forte, aber auch der Lungo sind angenehm zu trinken. Hab die Jacobs (Classico) auch getestet und muss sagen, dass es nicht mein Geschmack ist. Werde in Zukunft eher die "royale Version" von Nespresso genießen! Zitieren
ott. Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 es ist halt auch scheiße für die umwelt. ich kann dir empfehlen mal die kapseln von ethical coffee auszuprobieren, da die komplett biologisch abbaubar sind. ich fand einige davon recht grausig, aber ich glaub die roten und die blauen haben mir gut geschmeckt. die beste erfahrung habe ich aber mit den coffeeduck-kapseln zum selber befüllen gemacht. hab ich mir um ein paar euro auf amazon bestellt und man bekommt dafür 3 plastikteile, die ewig halten. damit geht aber wirklich nur ein espresso. ein normales heferl - wie mit den nespresso kapseln - bekommt man da eher nicht hin. da hab ich immer zumindest zwei kapseln genommen. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Die Cafe royal sind echt nicht schlecht im Geschmack. Aber den Vorteil einer Nespresso-Maschine, dass man je nach Wunsch und Vorliebe, Kaffee mit unterschiedliche Stärken und Geschmäckern verwenden kann, haben die nicht begriffen. Oder warum sehen alle Kapseln bei denen gleich aus? Wenn man die Kapseln nun in einen Spender gibt, ist es wie im Roulette, da weiß man nicht mehr, was da eigentlich raus kommt... Nespresso hat sich mi den unterschiedlichen Farben schon etwas gedacht dabei....Also, immer schön die Packung aufheben, solange man Kapseln hat. Zitieren
pirate man Geschrieben 18. November 2013 Geschrieben 18. November 2013 Jetzt gibts beim Hofer auch Kapseln für Nespresso. Deutlich günstiger als das Original. -> http://100espresso.com/?WT.z_src=banner&WT.ac=Martello&pk_campaign=banner&pk_kwd=Martello Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.