NoWin Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Entwickelt hat sich das Ganze ja rasant, ich war schon bei der Gründungssitzung im Dez. 2002 dabei, da waren wir keine 30 Leute - klar hat sich viel verändert und einige Leute können aufgrund Ihrer Arbeit nicht mehr soviel für den Verein tun wie früher, nur trotzdem haben diese die Trends gesetzt, so attraktiv für über 350 Personen zu werden, dafür einen großen Applause !! Man sollte sich auch Gedanken über die Zukunft machen, die letztjährige Rückkehr bzw. Reaktivierung der Werte "Spaß, Gemeinschaft und Freude am Radfahren" war der vollkommen richtige Schritt. Die Definition des Ziels eines Vereins ist natürlich schwierig, da in der Zwischenzeit auch mehrere Fraktionen (WQ & HQ) entstanden sind. Da sollte man auch unterscheiden, welche Ziele von wem verfolgt werden. Ich bin jedenfalls stolz darauf, fast seit Anbeginn den Verein zu vertreten und diesen mit meinen bescheidenen Mitteln zu unterstützen. Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von adal Die WQ Sektion hat mit Theiss heuer eine organisatorische Weltklasseleistung gebracht, die manche Profis (ironman Klagenfurt und so) in den Schatten gestellt hat. Familiäre Atmosphäre bei Toporganisation ohne sichtbare Pannen kriegt nicht jeder hin. Nun, ich möchte zwar nicht die Organisationsleistung der WQ-Sektion irgendwie kritisieren, nur kannst du niemals eine verhältnismäßig kleine Versanstaltung mit dem IM in Klagenfurt vergleichen, wo neben >2000 Startern das ganze Helferpersonal usw. dazukommt. Das ist schon ein ganz anderer Aufwand. @Topic: Obwohl ich auch viel in Graz bin, habe ich da kaum Chaoten noch gesehen. Außer die sushi, die ich gelegentlich bei einer Ausfahrt sehe. Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von judma Nun, ich möchte zwar nicht die Organisationsleistung der WQ-Sektion irgendwie kritisieren, nur kannst du niemals eine verhältnismäßig kleine Versanstaltung mit dem IM in Klagenfurt vergleichen, wo neben >2000 Startern das ganze Helferpersonal usw. dazukommt. Das ist schon ein ganz anderer Aufwand. Tua do net sudern, kloar ists a Untaschied, nur hom wir ka Kohle kriagt und des des erst Moi gmocht und net zum x-ten mal :s: - und es wor 100%ig ok Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von NoWin Tua do net sudern, kloar ists a Untaschied, nur hom wir ka Kohle kriagt und des des erst Moi gmocht und net zum x-ten mal :s: - und es wor 100%ig ok Ich will net sudern, das habe ich geschrieben! Ich meine nur, dass der Vgl. zum IM in Klagenfurt net angebracht ist, das die Größenunterschiede zu gewaltig sind. Hoffe, dass damit die Mißverständnisse nun klargestellt sind! Zitieren
adal Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von judma Ich will net sudern, das habe ich geschrieben! Ich meine nur, dass der Vgl. zum IM in Klagenfurt net angebracht ist, das die Größenunterschiede zu gewaltig sind. Hoffe, dass damit die Mißverständnisse nun klargestellt sind! Ist mir schon klar - mir gehts um den Spirit und der war in Theiss da und der war in Klagenfurt vor ein paar Jahren mit fast 1400 Startern auch da. Und es gehört auch Größe dazu, zu sagen, soviele Starter wollen wir nicht, da können wir Schwimmstart etc. nicht ordentlich organsieren. Aber das ist ein anderes Thema, mir gehts um die Leistung in Theiss und die war einfach Weltklasse. Und so klein war die Veranstaltung nicht, über Besetzung muss man ja seit dem RAAM nicht mehr diskutieren ... Ich denke, dass Veranstaltungen in der Größe die Zukunft sind, wenn Theiss eines Tages größenwahnsinning wird und 2000 Starter auf den Rundkurs lässt (mit der vorhandenen Infrastruktur), hab ich keine Probleme das dann auch einen geldgieren Unsinn zu nennen. Aber 2004 war eine perfekte Veranstaltung. Zitieren
Horski Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Meine Geschichte des "Hinzustoßens" (letzten Jänner) ist folgende: Ich war auf der Suche nach Informationen zu Mountainbikes, als ich auf das Bikeboard und auf die Chaoten gestoßen bin. Und nach etlichen e-Mails mit "Cheffe" und diversen Threads im Bikeboard habe ich mir gedacht: "Das sind lässige Leute, da will ich mit dabei sein". Es ist völlig klar, daß ein Verein vom "geben" und "nehmen" der einzelnen Mitglieder lebt. Es ist allerdings auch klar, daß es aus unterschiedlichen Gründen (Arbeitsbelastung, familiäre Situation, Zeit, Geld etc.) immer Leute gibt, die mehr machen und die weniger machen. So Dinge wie D-Day sind für mich zum Beispiel aus zeitlichen Gründen einfach nicht möglich. Auch bei mir steht auf der Nehmen-Seite mehr als auf der Geben-Seite: Nehmen: Infos vom Bikeboard, Technik-Training, günstige Chaoten-Wäsche Geben: erhöhter Mitgliedsbeitrag, Zeit für Flohmarkt bei Rad-Festival investiert Wenn es etwas zu unterstützen gibt, überlege ich mir jedesmal, ob es mir möglich ist ... leider sind vorallem zeitintensive Dinge mir nicht möglich. Aber z.B. einen Tourguide (für die Super-Slow-Gruppe ) kann ich (im Wienerwald - Purkersdorf, Gablitz etc.) schon mal abgeben ... Herzlichen Gruß Stephan Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2004 Autor Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von SirDogder Ich MUSS mich nicht engagieren, KANN aber (siehe Sachen wie WW - Projekt, etc.) Bis jetzt ist wohl dies der Satz, der die meisten Beiträge zusammenfasst. Ich suche jetzt nach Möglichkeiten, das KANN ein wenig ins Spiel zu bringen. Wir haben so viele Mitglieder, dass die gesamte Organisation ein leichtes wird, wenn sich JEDER ein oder zwei mal pro Jahr für irgendeinen Event voll engagiert. Wir sind ja keine Pfadfinder, die jeden Tag eine gute Tat tun, aber eine pro Jahr, und die für den Verein (jenseits von Spenden), sollte eigentlich drin sein. Bitte jetzt nicht anfangen mit "i hob jo eh...... da oder dort....." Einfach nur kurz überlegen, was man tun kann und will, um den Spirit zu erhalten. Jobs gibt's genug, und die meisten machen auch noch Spass: Nur wenn man alle (die meisten) Jobs selber machen muss, wird's plötzlich zur Arbeit. Drum: A Hockn pro Joa, und scho ausm Schneida! Bleiben immer noch 364 (- 365) Tage zum Konsumieren der Annehmlichkeiten. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 als außenstehender würd ich mal sagen, dass sich der verein in richtung interessensgemeinschaft wandelt (gewandelt hat), oder? @tc wenn jeder der fast 400 mitglieder einaml im jahr wo mitarbeitet, werden euch die events ausgehn aber die idee find ich gut. und jetzt lass ich wieder die mitglieder schreiben Zitieren
Mr. Ali Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 nun ja, da für mich das alleinige training (mich hat ein sehr guter freund, der mich zum biken animiert hat, einfach im stich gelassen) nicht wirklich motivierend war und ich doch bei ein paar wenigen rennen im jahr zumindest die medium-distanz fahren möchte, sind mir heuer in steyr nach dem rennen beim essen ca. 15 chaoten in einem lokal ins auge gstochen, die eine siegerin dabei sitzen und anscheinend irrsinnig viel spass hatten. da hab ich mich dann schlau gemacht, was denn notwendig ist, auch vielleicht einmal einer von ihnen zu werden und hab festgestellt, dass das, was den verein ausmacht, nämlich die "2RC-WERTE", genau das ist, was ich mir vorgestellt habe und schon war ich einer von ihnen - und ehrlichgesagt war ich ein bisserl stolz, schon in kirchberg als chaot an den start gehen zu dürfen, auch wenns dann nicht so gelaufen ist, wie ich mir das vorgestellt habe . da es, wie bei vielen von euch, auch bei mir nicht ganz so einfach ist, job + familie + verein unter einen hut zu bringen, ist es vorerst so, dass auch ich ein passives mitglied bin, aber in nächster zeit auch schön langsam meine familie in den verein geführt werden soll und dann, durch das gemeinsame interesse und die freizeitgestaltung sicher auch mehr aktiv für den verein getan werden wird ... ich bin zwar erst seit anfang juni dabei, aber was ich seither mit den chaoten erlebt habe (1. ausfahrt NoWay Mega West http://nyx.at/2radchaoten/show_bericht.php?ber_id=871&pid=6 und gestern beim techniktraining) war einfach super!!!! da fahren siegfahrer und viel besser trainierte als du mit dir auf eine "mega"-tour und geben dir nie das gefühl, dass es mit dir lähmend ist, weil du dich halt noch nicht so sicher auf deinem bike durch den wald bewegst und die kondi halt zu wünschen übrig lässt ... da wir immer wieder zusammengewartet, geplaudert und am schluss heissts dann nicht einfach "tschüss" sondern "bis zum nächsten mal" - und ehrlich, ich war mit abstand der langsamste und sicher die bremse der gruppe, und du freust dich schon aufs nächste mal ... meine person als guide anzubieten, wäre noch sehr vermessen, aber was nicht ist, kann ja noch werden ... ich freu mich schon auf eine tolle, erlebnis-, spass- und lehrreiche zukunft als und mit den chaoten. lg, alex Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2004 Autor Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von hermes als außenstehender würd ich mal sagen, dass sich der verein in richtung interessensgemeinschaft wandelt (gewandelt hat), oder? Ich würd amal sagen, DAS war er schon immer. Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von TomCool Einfach nur kurz überlegen, was man tun kann und will, um den Spirit zu erhalten. Jobs gibt's genug, und die meisten machen auch noch Spass: Nur wenn man alle (die meisten) Jobs selber machen muss, wird's plötzlich zur Arbeit. Drum: A Hockn pro Joa, und scho ausm Schneida! Bleiben immer noch 364 (- 365) Tage zum Konsumieren der Annehmlichkeiten. Ja, dieses Posting meinte ich mit "in eine Richtung lenken". Danke Vielleicht kannst für die eher Neueren noch ein paar Beispiele geben, was für Arbeiten so anfallen. Ad hoc fällt mir die Zelt-/Standbetreuung bei Events/Rennen ein. Was gibt's denn noch so, was zu tun wäre??? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von NoPity ... Was gibt's denn noch so, was zu tun wäre??? würde mich auch interessieren, weil ich durchaus bereit bin, auch mal a bissl zeit für den verein zu "opfern"... die idee mit "ein gute tat pro jahr" finde ich gut... CU, HAL9000 Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2004 Autor Geschrieben 13. Juli 2004 Bei Rennen: Locals: Quartier suchen und Vergabe managen inkl. Vorkassa, eins preiswert, eins billig wie ein Goisern( ), oder optimalerweise sogar gratis (thx to Birki). Lokal aussuchen fürs Abendessen und vielleicht sogar einen guten Preis aushandeln. Szene checken für die Vorabendgestaltung, damit jeder weiß, in welchem Lokal man die Chaoten finden wird, die nicht für den Sieg in Frage kommen. alle: Stand aufstellen, betreuen und abbauen. Rennfahrer betreuen (Flascherl reichen.....) Rennen gewinnen. Im Ziel jubeln Da hab ich jetzt sicher noch etliches vergessen Grad, wenn man keine Rennen fährt, trotzdem einmal zu einem solchen fahren, um irgendeine der Rundherum-Arbeiten zu erledigen, dafür sind ja die Racer dann auch so nett bei den Ausfahrten als Guides herzuhalten.... Touren kurze Touren, Tagestouren, Wochenenden organisieren auch wenn man etwas abseits des Headquarter lebt. Festln 117.000 Möglichkeiten zu unterstützen, einfach fragen, wie man helfen kann oder einfach eins veranstalten. usw. Wie gesagt, einfach überlegen, was einem alles taugt am Verein, und dann einmal im Jahr zuschlagen und dafür sorgen, dass alles beim alten bleibt. Zitieren
beb73 Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Ich habe mir vor einem guten jahr nach längerer rad-abstinenz wieder ein mtb zugelegt und seither verfolge ich auch die 2radchaoten im internet. hab mir selbst schon oft gedacht, beizutreten, denn ich fahre gelegentlich ein rennen, bin da bisher allerdings immer alleine unterwegs, da clublos. leider ist´s hald zeitlich auch für mich schwierig, am d-day oder zum techniktraining (einmal im letzten jahr bei einer einheit teilgenommen - ist super!) zeit zu finden. deswegen bin ich auch (noch?) kein mitglied. der thread hier hat mich allerdings motiviert, meine zeitplanung besser zu checken und mal zu schauen, ob sich´s in zukunft nicht doch am dienstag ausgeht... Zitieren
nestor Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 hm der coole tom hat anscheinend wieder mal nen nerv getroffen und eine durchaus sinnvolle diskutazije angestossen... fakt ist, ich könnt mir nicht vorstellen bei nem anderen verein dabeizusein. die chaoten sind herrlich unkompliziert, die kommunikation kann super uebers netz abgewickelt werden, wobei das natürlich nicht die persönlichen kontakte ersetzen soll/kann/darf. aber zum ausfahrt ausmachen etc. ist diese plattform hier perfekt. ich selbst fahr keine rennen, ich bin dafür einfach zu trainingsfaul, ausserdem mit 34 ein alter sack. aber vielleicht raff ich mich auch nochmal auf. andererseits hab ich auch noch andere ziele als biken, wobei nur biken schon geiler wär, nur die realität sieht halt doch etwas anders aus. Engagement: Wie man beim Wienerwaldprojekt gesehen hat, funktioniert das ganz gut.Daneben sollte man sich als Mitglied eben auch engagieren wenn man bei einem Rennen ist (= helfen beim Zelt aufbauen, wenn wer eine Betreuung braucht und man hat Zeit das übernehmenetc...). Aber wie bei sovielen Dingen: Durchs Reden kommen die Leute zusammen. D-Day organisieren: Kurze Notiz im Board würde oft genügen und es findet sich wer. Wie bereits geschehen durch Birki etc. Klar ist aber, dass in einem Verein mit 350 Leuten (und es werden täääglich mehr....!!! Recht so!) sich nicht alle kennen können! Was man sich vielleicht überlegen sollte: Wohin will der Verein? Welche Ziele haben wir? Ein Ziel haben wir schon ziemlich sicher erreicht: A lässige Partie sind wir! Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 also das meiste is eh schon gsagt worden - was mir hier im board und auch bei den chaoten so taugt is die unglaubliche hilfsbereitschaft. ich wollt ja eigentlich nicht biken und bin vom doc verdonnert worden. hab dann über a bekantne die email vom scheffe bekommen und ihn gfragt ob er mir sagen kann worauf ich bei nem radln aufpassen muss. tja ein paar mails bzw icq plauderei folgte und a paar stunden später hab ich von ihm ne nachricht bekommen, dass ich wenn ich will mir sofort beim mtbker ein radl holen kann das vom preis her echt gut war und auch sonst lässig. ich fahr immer noch damit das hat mir total getaugt und ich bin zum chaot geworden. ich fahr halt noch net gut deswegen halt ich mich mit den ausfahrten ziemlich zruck weil ich niemanden aufhalten will und wann wo welches rennen is krieg ich meistens erst hinterher mit - sonst würd ich schon mal beim flasche halten oder so helfen. bin zwar am woe meistens mit dem motorrad unterwegs, aber das eine oder andere lässt sich sicher finden wo ich mir zeit nehmen kann. vielleicht kann mas ja per mail bekanntgeben wenn noch wo hilfe nötig ist für rennen zb, da würden sich sicher einige leuts finden die das sonst gar net wissen. So wie beim rathausplatz fest heuer - da is es per newsletter angekündigt worden, fand ich gut und hab auch gern mitgeholfen - macht ja auch spaß dann dort neue chaoten und nichtchaoten kennenzulernen ansonsten - ich find die chaoten einfach klasse, is ein lustiger haufen ohne muss oder zwang - da machts doppelt spaß auch mal wo mitzuhelfen Zitieren
Dilbert69 Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Nestor hat mir ohnedies schon die Worte aus dem Mund genommen (im Gegensatz zu ihm hab ich aber keine Ziele, sondern nur den Wunsch eines schnellen wenn auch nicht baldigen Todes ). Neben dem WW-Projekt könnte ich mir gut vorstellen, einen regelmässigen D-Day im Bereich Mauer-Perchtoldsdorf-Giesshübel zu 'guiden' ... quasi damit ich nicht immer alleine fahren muss unter dem Motto 'Bergaufschnecken, Runterschieber und andere Weicheier'. Ciao Roman Zitieren
Horski Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Nestor, NoFloh und Dilbert69 sprechen mir hinsichtlich der Ausfahrten aus der Seele! Ich war noch nie bei einer dabei! Das allerdings nicht aus mangelnder Zeit (D-Day ausgenommen), sondern deshalb, weil ich mir einfach saublöd vorkomme, wenn ich dann alle anderen aufhalte. Schön, daß ich nicht der einzige bin - zur nächsten Ausfahrt (am WE) geh´n wir einfach alle hin - dann sind die Schnecken in der Mehrzahl !!!! Und meine nächste Ausfahrt stelle ich einfach ins Bikeboard - mal kucken, was sich tut !!! lg St. Zitieren
eingfoan Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 mach ich auch immer so ..... aber bis jetzt nicht wirklich reger andrang! in diesem sinne MORE ACTIVITY ! mfg eingfoan Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 @chaoten: aha, jetzt kenn i mi a amoi aus. Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2004 Autor Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl @chaoten: aha, jetzt kenn i mi a amoi aus. schön, dass wir das jetzt auch wissen, obwohl ich's nicht ganz glauben kann. Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Ich hab nicht gewusst worauf der Verein abzielt denn ich kenn da die unterschiedlichsten Leute die eigentlich nur die 2 Laufräder gemeinsam haben. Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2004 Autor Geschrieben 13. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl die unterschiedlichsten Leute Das trifft's gut. Auffanglager für all jene, denen die reine Race-Orientierung der meisten Vereine nicht taugt. Aber wenn Du vorher schon einmal auf die 2radchaoten-Seite geschaut hättest, müsstest Du das doch schon länger wissen. Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Juli 2004 Geschrieben 13. Juli 2004 Ich geb mir auf der Seite immer nur die Bildberichte. Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juli 2004 Autor Geschrieben 13. Juli 2004 das sollt eigentlich reichen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.