Zum Inhalt springen

Querfeldeinsaison 2013/14 !!


Tri-Freak
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ui, engl. Wochen(ende). Wels - Ischl - Paura. 1 mal weit fahren, drei Rennen, das klingt verlockend. Bloß: Ich versteh die Stadl-Paura Ausschreibung nicht 100%ig: "Rennen 3: Amateure, Junioren, Master" - aber ich lese nix von Uniizenzierten. Ist das in diesem Fall Amateure, oder gibts heuer kein Rennen für Loser wie mich?

Danke für eure Inputs

lg

Stefan

Nachdem Stadl Paura ein International ausgeschriebenes Rennen ist, gilt die Tagespassregelung nicht!

Diese österreichische Lösung gilt nur für nationale Rennen.

D.h. Fahrer ohne gültiger UCI/ÖRV Lizenz können in Stadl Paura nur im eigens ausgeschriebenen Unlizenziertenrennen um 12 15 starten und nicht im Rennen 3 (Amateure/Masters/Jun).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem Stadl Paura ein International ausgeschriebenes Rennen ist, gilt die Tagespassregelung nicht!

Diese österreichische Lösung gilt nur für nationale Rennen.

D.h. Fahrer ohne gültiger UCI/ÖRV Lizenz können in Stadl Paura nur im eigens ausgeschriebenen Unlizenziertenrennen um 12 15 starten und nicht im Rennen 3 (Amateure/Masters/Jun).

 

wie schon geschrieben, bin mir da insgesamt nicht sicher...

 

--> ja, ist als internationales rennen ausgeschrieben, das gilt mMn aber für rennen 6 und 7 (elite, u23, da gab's in den letzten jahren für die leute mit amateur-lizenz immer die möglichkeit, sich die lizenz umschreiben zu lassen, damit sie teilnehmen dürfen)

--> d.h. ich denke daher, im rennen 3 dürfen tagespass-fahrer mitfahren (siehe post von holzwurm oben, siehe auch anmeldung, die darauf hindeuten könnte: "Rennen: Amateure" daneben "Tagespass" - http://www.computerauswertung.at/nennung2.php?V_ID=131103). Ist etwas verwirrend, da z.B. in Ternitz, das ebenfalls international ausgeschrieben ist, explizit beim entsprechenden rennen "unlizenzierte/andere" angeführt ist.

--> in den letzten beiden jahren gab's ein unlizenzierten-rennen ohne jegliche tagespass-formalitäten. mir ist gerade auch eingefallen, dass tom mair (fuhr letztes jahr ohne lizenz) sowohl bei den unlizenzierten als auch dann mit tagespass im amateur-rennen gefahren ist.

--> dieses rennen explizit für unlizenzierte gibt's heuer offensichtlich nicht. 12:15 ist der Mini-GP für die Kids.

 

ich werde versuchen, direkt von den lambachern info zu kriegen, mal sehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

ich werde versuchen, direkt von den lambachern info zu kriegen, mal sehen...

 

die antwort bitte hier posten, danke!

 

ich hab mich in der kategorie junioren/master, amateure angemeldet, hoffe das passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

anmedlung amateure/tagespass für stadl-paura http://www.computerauswertung.at/nennung2.php?V_ID=131103

Dem Bären bin ich vor 2 Jahren auch aufgesessen. Damals hatte ich keine Lizenz und war zum zuschauen verurteilt, weil ich mit Tagespass nicht starten durfte.

Das Rennen der Unlizenzierten war bei Ankunft schon im Gang. 500km Autokilometer für nix.

Entscheiden tut der Rennleiter und ned die Ameldung/computerauswertung. Und da sind die Regeln klar, ist ein eigenes Rennen für Unlizenzierte ausgeschrieben, dann müssen Fahrer ohne Lizenz dort auch starten. Unabhängig davon die Gschicht mit der Internationalen Ausschreibung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Feedback von den Lambachern (@Ames1: Danke!!!) bekommen - es wurde bestätigt:

Teilnahme für Unlizenzierte in Rennen 3 "Amateure, Junioren, Master 1,..." in der Klasse Amateure.

10 EUR + 8 EUR Tagespassgebühr

:-) :-) :-)

Frag bitte nochmals beim Rennleiter nach. Demnach könntest ja bei beiden Rennen starten. Tagespass und Unlizenzierte, weil eine richtige UCI/ÖRV Lizenz hast ja nicht. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag bitte nochmals beim Rennleiter nach. Demnach könntest ja bei beiden Rennen starten. Tagespass und Unlizenzierte, weil eine richtige UCI/ÖRV Lizenz hast ja nicht. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.

 

Geh bitte Essi, was soll ein Sportler ohne Lizenz beim Eliterennen, das hat für keinen Sex.

Die Möglichkeit mit TP beim Amateur/Mastersrennen mitzufahren ist ja eh wunderbar, auf die Ausschreibung und Uhrzeit muss man halt schaun!:devil::sm:

 

Ciao

Paolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Amateur brauchst aber auch einen Tagespass oder nicht, für das 11Uhr Rennen mein ich jetzt. Weil bei der normalen Anmeldung muss man ja die Lizenznummer angeben.

 

Amateur = Amateurlizenzinhaber

Tagespassler: = Unlizensierter ab 18 -99 Jahren

Masters: Lizenzinhaber über - schlag mich tot - 35 Jahren oder so.

 

Man kann in einer höheren Kat die Lizenz lösen, also zB als 40 jähriger eine Amateur oder Elitelizenz lösen.

 

Ciao

Paolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag bitte nochmals beim Rennleiter nach. Demnach könntest ja bei beiden Rennen starten. Tagespass und Unlizenzierte, weil eine richtige UCI/ÖRV Lizenz hast ja nicht. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.

 

Hy! Vom Rennleiter direkt habe ich keine Kontaktadresse, habe das Feedback direkt von Walter Ameshofer erhalten, das sollte dann passen. Lt. diesem Feedback gibt's heuer für Unlizenzierte "nur" das Rennen 3 "Amateure, Junioren, Master 1,...", wo sie in der Kategorie Amateure starten dürfen. Vom Elite-Rennen war nicht die Rede. Ein eigenes Rennen ausschließlich für Unlizenzierte (so wie in den letzten Jahren) gibt's heuer aus Zeitgründen nicht, da heuer zum ersten Mal ein eigenes (Elite)Frauenrennen statt findet. Sorry, falls ich mehr verwirrt, als geklärt habe!

Bearbeitet von thanathan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, ich war fest der Annahme, daß es ein seperates Unlizenzierten Rennen wie in den Jahren zuvor gibt. Nachdem es anscheinend doch keins gibt, ändert das doch die Situation.

@Paolo: von Elite hab ich ja nicht gesprochen, sondern vom Amateur/Masters Status. Ich hab halt nur meine gemachte Erfahrung kundgetan. Und da habens früher aufgrund der erwähnten Gegebenheiten (eigenes Unizenziertenrennen sowie Intern. Ausschreibung) keinen Tagespass zugelassen. Und ich hab vor 2 Jahren zugschaut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[irgendwie wünsch ich mir ein kleines Eröffnungsstatement von the Quervoice Ames1, es warad jetzt bald höste Zeit!:megaph::megaph::megaph:]

 

 

Hallo Freunde!:jump::bounce::klatsch:

 

Goßes Sorry dass ich mich erst jetzt melde. Ich bin nicht gestorben, habe keinen Stress, sitze schon mal auch beim Wirt'n und verliebt bin ich immer noch in mein selbiges Hasi. :D:D Nur damit die Richtung stimmt, lieber Essi!

Ehrt mich sehr Paolo dass du ein Eröffnungstatement von mir sehen willst. Ich war nur Ende September noch schnell bei der Rad WM in Florenz um diese für den österreichischen Radsport so aussergewöhliche und fantastische Strassensaiosn in einem würdigen Rahmen beenden zu können. Es war ein Wahnsinn. Hotel mit dem britischen Nationalteam geteilt. Frühstück mit einem 4-fachen Olympiasieger, mit Weltmeistern und 2 Tour de France Siegern. Herz was willst du mehr. Sir Bradley Wiggins, Marc Cavendish und Christopher Fromme, neben vielen weiteren Athleten direkt für uns zum Anfassen. Das hast du nur einmal in deinem Radsportleben. Es war genial.

Bearbeitet von Ames1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Querfeldeinsaison 2013 - 14!!

 

Also ich finde der Höhenflug des Querfeldeinsport geht weiter. 21 Rennen stehen im Rennkalender:bounce: und der Großteil ist auch schon im Sportadapter bestätigt. Super aufgeteilt zwischen Oktober und der Ö-Staatsmeisterschaft am 12.01.2014. Auch wenn ein paar Pessimisten schon wieder geächzt haben, da sind ja schon wieder einige abgesagt worden. Stimmt. Aber es sind neue Veranstalter dazu gekommen. Kärnten, Waidhofen (da macht Elisabeth Riegler die Juniorin als Schulprojekt ein Querrennen - Super:klatsch:) Bad Ischl, Wochenende in Neumartk am Wallersee (also auch die Salzburger sind back) Michi Haydn veranstaltet wieder und Langi springt mit dem LRV Wien für die Schnecken in die Presche. Uns in OÖ ist es gelungen ein richtiges Querwochenende aufzustellen, damit sich die Anreise auch wirklich auszahlt. Ich denke gut für diese spektakuläre Sportart. Die Vielzahl an Veranstaltungen hat es so in Österreich auch noch nie gegeben. Michi Schenk, die Querlegende und auch Christian Glaner werden mich da wohl bestätigen können.

 

Freuen wir uns auf tolle 3 Monate der besten Art Radsport zu betreiben. Eben mit dem Rad durch das Gelände zu kurven, durch den Dreck zu quetschen, über Stiegen zu hecheln, die Technik auf rutschigem Untergrund zu beherrschen, dem Wetter zu trotzen und nach einer Stunde Plagerei auch gemeinsam ein Bierchen zu zischen. Wie sagt der Eurosport Fachkommentator Jean-Claude Leclercq: Quersport fördert bei der Jugend, sich später bei Strassenrennen sicherer im Feld bewegen zu können. Also Querfahren auch für reine Strassenfahrer nicht uninteressant.

 

Im Anhang habe ich die Termine für Euch noch aufbereitet. Achtung in Kärnten gab es eine Verschiebung.

Terminübersicht Querrennen 2013-14.xls

Bearbeitet von Ames1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So und nun noch eine Stellungnahme zu Euren Diskussionen die hier geführt werden bezüglich Tagespass Ja-Nein. Wann geht - Wann geht nicht?? Kann man ohne Lizenz in Stadl-Paura starten, auch wenn es kein Hobbyrennen gibt??

 

Grundsätzlich: Seit Einführung der Amateurkategorie vor 4 Jahren 2009 gibt es auch den Tagespass. Damit wollte man für Quereinsteiger die Möglichkeit schaffen, mal Rennluft zu schnuppern und nicht mit 20 Jahren gleich eine Elite C Linzenz lösen zu müssen. Ich denke dass ist ganz gut gelungen und die Amateurklasse ist derzeit neben den Mastern, die größte Klasse in Österreich. Man kann bei jedem ausgeschriebenen Amateurrennen mit einem Tagespass an den Start gehen. Egal ob da noch wo ein Hobbyrennen ist oder nicht. Hat mit dem nichts zu tun. Einzige Ausnahme die eingeführt wurde. Bei Ö-Meisterschaften kann man nur mit einer gültigen Lizenz starten, nicht mit einem Tagespass. Und noch etwas gibt es, dass viele nicht wissen und auch oft nicht geandet wird. Wenn man mal eine Amateurlizenz gehabt hat, kann man im darauffolgenden Jahr net wieder mit Tagespass bei den Amateuren an den Start gehen. Dann ist eine Lizenz, wenn man Rennen fahren möchte, beim ÖRV zu lösen.

 

Lieber Essi, dass das bei dir vor 2 Jahren in Lambach nicht gegangen ist, weiß ich nicht, was da los war. Vielleicht hat der Rennleiter da auch nicht ganz exakt Bescheid gewusst oder du hast in geärgert:love:. Und unter uns gesagt. Das nächste Mal kommst da einfach zu mir, dann hättest nicht 500 km für die Würste runterspulen müssen.:D:D Außerdem hast a lässiges Elite Rennen gesehen. Ist ja auch was.

 

Was heißt das Ganze aber jetzt für die Querrennen heuer::confused:

Mit einem Tagespass kannst du heuer jedes Rennen der Kategorie Amateure bestreiten. Auch in Lambach und auch in Ternitz. Sind ja als eigene Rennen ausgeschrieben. Eh kloar das es beim Int. Elite Rennen UCI C2 net möglich ist. In Oberschlierbach wiederum schon, weil national Elite mit Amateuren gemeinsam ein Rennen bestreiten dürfen. Also auch mit Tagespass. Bei Trainingsrennen sowieso. Einzige Ausnahme ist heuer wieder die Österreichische Meisterschaft. Fahrer die bis zur Meisteschaft sich keine Lizenz gelöst haben, dürfen bei der Meisterschaft als Zuschauer, dabei sein und alle anderen Amateure kräfig anfeuern.:klatsch::qualm::confused:

 

Und nun noch zu unserem Rennen UCI C2 in Stadl-Paura::toll:

 

Da wir heuer erstmals ein Int. Rennen auch für Damen aufgestellt haben, mussten wir aus zeitlichen Gründen das Hobbyrennen aus dem Programm nehmen. Haben wir aber gar nicht als so großes Problem gesehen, da wie oben beschrieben, die Möglichkeit für jeden besteht, mit Tagespass an den Start zu gehen. Also schließen wir niemanden von einer Teilnahme an unserem Rennen aus. Das war uns auch wichtig. Bitte beachten: Startgeld Amateure EUR 10,- + Tagespassgebühr EUR 8,- Tagespass am Start ausfüllen oder auf ÖRV homepage Downloaden und ausgefüllt mitbringen.

 

Puuh. :sm: Ich hoffe dass ich euch jetzt nicht noch mehr durcheinander gebracht habe. Ich freue mich Euch demnächt wieder zu sehen und wünsche Euch allen eine tolle Quersaison. Leider muss ich mich für den Auftakt in Oberschlierbach an beiden Tagen entschuldigen:bawling:. Habe da private Verpflichtungen. Aber ab St. Pölten wird angegriffen und am Samstag vorher noch zum WC nach Tabor. Vieleicht sehen wir uns dort. Ansonst dann beim langen Querwochenende in OÖ.

 

Bis bald

Ames

Bearbeitet von Ames1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ames, danke, jetzt ist alles klar. Danke auch für die Liste. Gut, dass beim Cyclodrom noch ein paar Fragezeichen stehen, denn nach der Errichtung der Wildwasseranlage ist dort leider nicht mehr viel Gelände für ein Querrennen vorhanden. Ich wäre aber stark dafür, die ÖM im Schlosspark Schönbrunn anzusetzen, da gäbe es alles was das Querherz begehrt ;-)

lg

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gerade vor meinem geistigem Auge die Bilder wenn wir durch den tierpark räubern dürften:rolleyes:

Was da für Möglichkeiten da bestünden, Waldpassage mit auf und ab plus Stiegen, Sand im Elefantengehege, Tunnelpassagen unter den Löwen durch. Was da für geile Fotos möglich wären. Aber wie gesagt, das spielts eh nie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gerade vor meinem geistigem Auge die Bilder wenn wir durch den tierpark räubern dürften:rolleyes:

Was da für Möglichkeiten da bestünden, Waldpassage mit auf und ab plus Stiegen, Sand im Elefantengehege, Tunnelpassagen unter den Löwen durch. Was da für geile Fotos möglich wären. Aber wie gesagt, das spielts eh nie.

 

So ein Event sollte für die Wiener eigentlich kein Problem sein. Spezialisten für so etwas sind die Mannen, soweit mit das bekannt ist, von Cycle Circle.

Da gab es ja schon Rennen durchs technische Museum (15.12.2002), auf der Trabrennbahn in der Wiener Krieau 2007 und die Meisterschaften im Böhmischen Prater 2009.

 

Warum nicht Schönbrunn und der Sieger bekommt eine Kaiserkrone, wie beim King of the Lake, am Attersee.:toll::bounce:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...