Elmar Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Hi! Ich hab hier im Board leider nyx gefunden... Ich trage eine sehr gute Radhose (Assos FI 13) und sitze auf einem mir passenden Sattel (Terry Elio Men). Mehr als etwa 65 km in einem durch bin ich eh noch nicht gefahren, aber nach so einer Tour (Dauer etwa 170 bis 190 Minuten) spüre ich meine Gesäßknochen doch etwas... Probleme mit wundgescheuerten Stellen (also ein Wolf) habe ich nicht. Bringt mir eine Gesäßcreme, Melkfett, Vaseline oder was auch immer, irgend einen Vorteil ? Ich glaube auch, in der Pflegeanleitung - die ich nicht mehr hab - gelesen zu haben, dass man das Sitzpolster ebenfalls mit einer Creme pflegen sollte ??? Schönen Gruß Elmar Zitieren
HAL9000 Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 bei den modernen hosen musst du normalerweise nix mehr einreiben, das war fürher mit den ledereinsätzen so. für die druckstellen hilft die eine creme auch nix. eventuell die sitzposition etwas nach hinten verlagern, damit du breiter und weicher sitzt, oder du hast doch noch nicht den optimalen sattel für dich gefunden... vielleicht sitzt du auch zu aufrecht und hast zuviel druck am hintern. aber mit deiner rennfeile solltest du normalerweise eh relativ sportlich und somit mit genug druck auf den armen fahren. CU, HAL9000 Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Ich hab' auch eine FI 13 und einen SLR Sattel, bin auch schon 85km am Stück gefahren, wüsste aber nicht was eine Creme verbessern sollte. Leichte Sitzbeschwerden treten zwischendurch schon hie und da auf, das vergeht aber auch so wie's kommt, weil sich die Sitz- oder Nichtsitzposition ja ständig ändert. Auf alle Fälle versaue ich mir meine schöne Hose (und auch den schönen Hintern) nicht mit einer `Gesäßcreme'. Ich stimme HAL voll zu. Zitieren
Elmar Geschrieben 18. Juli 2004 Autor Geschrieben 18. Juli 2004 Danke Leute dacht ichs mir doch, dass eine Creme auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist... @ Hal9000 Du hast es erfasst,ich sitz auf meiner Rennfeile ziemlich gestreckt. Arge Sitzbeschwerden hab ich derzeit nicht, kommt aber auch auf die Tour an. Je mehr ich mich anstrengen muss (sprich viele Höhenmeter), desto mehr entlaste ich das Sitzfleisch - eh klar @ Ulf Auf alle Fälle versaue ich mir in meine schöne Hose (und auch den schönen Hintern) nicht mit einer `Gesäßcreme' Der war gut Zitieren
HAL9000 Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Original geschrieben von Elmar ... Tour an. Je mehr ich mich anstrengen muss (sprich viele Höhenmeter), desto mehr entlaste ich das Sitzfleisch - eh klar ... beim biken habe ich immer relativ wenig probleme, weil man im regelfall eh öfter steht im schwierigen gelände. damit entlastet man das popscherl regelmäßig... mehr ärger macht mir der hintern beim rennrad, weil man da länger sitzt. aber einfach öfter im wiegetritt fahren und geringfügig die sitzposition ändern hilft da ganz gut... CU, HAL9000 Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 auch ist die Sitzposition oft noch nicht voll ausgereift: jeder ambitionierte Radfahrer achtet zwar auf richtige Höhe und auf einen exakt horizontalen Sattel wird per Wasserwage auch geachtet, aber auch aus der Verschiebung nach vorn und hinten kann man sehr profitieren und Teile entlasten. Hab das eigentlich lange vernachlässigt! :s: Für meine 6-tägige Tour werd ich mir, obwohl ich normalerweise keine Beschwerden habe, erstmals so ein Cremchen besorgen und berichten. Zitieren
Dilbert69 Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 der Vorteil der Creme ist, man muss die Hose nicht so oft waschen weil die Cremerückstände besser riechen Zitieren
nestor Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Original geschrieben von Dilbert69 der Vorteil der Creme ist, man muss die Hose nicht so oft waschen weil die Cremerückstände besser riechen Ah! Da schau her: Ein Pragmatiker! Aber ernsthaft: Sixtufit Gesäßcreme. Tadellos! Kann ich nur empfehlen Zitieren
HAL9000 Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Original geschrieben von fullspeedahead ... erstmals so ein Cremchen besorgen und berichten. ein spezielle cremchen muss gar nicht sein... - ich nehme ganz normalen hirschtalg (rohde)... - funktioniert auch super... CU, HAL9000 Zitieren
hartwig Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Ich schwöre auf Hirschtalg aus der Apotheke, kostet kein Vermögen und hält das Popscherl geschmeidig - speziell bei längeren Ausfahrten ( > 90 km) und Marathons. Zitieren
MichiR Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 in welchen shops gibts eigentlich die Ozone-produkte?! lg michi Zitieren
Bergspezialist Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Wenn einem die Sitzknochen weh tun ist das ein Inditz, dass der Sattel mit der Spitze zu weit unten ist. Wenn einem der Damm weh tut dann ist die Spitze zu weit oben. Einfach die Spitze in deinem Fall etwas nach oben Stellen, dann dürfte es besser werden. Für optimale Kraftübertrageung den Sattel immer wagrecht ausrichten, nur wenn es beschwerden gibt korigieren! Probiers und schreib obs geholfen hat. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Original geschrieben von nestor Aber ernsthaft: Sixtufit Gesäßcreme. Tadellos! Kann ich nur empfehlen Ein Schas - ich verwende die von Assos, die brennt nicht so wie die Sixtus - ohne Creme fahr ich nimma, aber eigentlich aufgrund der Nebeneffekte (keine Wimmerl mehr am Hintern ) Zitieren
valley Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 die assos is genial - kühlt auch super! einmal verwenden - nie mehr ohne (oder so ähnlich....). Zitieren
Extravaganza Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Original geschrieben von valley2nowhere die assos is genial - kühlt auch super! einmal verwenden - nie mehr ohne (oder so ähnlich....). find ich auch....kostet zwar ein bissl was...is aber ihr Geld wert... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 an mein Oarscherl lass ich nur Wasser, Ch...Ch...Ch...Charmin, und ASSOS Chamois Creme Zitieren
valley Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Original geschrieben von Jan find ich auch....kostet zwar ein bissl was...is aber ihr Geld wert... immer so um die 11.00 euro. Zitieren
adal Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Rohde Hirschtalg. Nicht nur fürs Gesäß: 1. Hals (da scheuert der Neoprenanzug - nur für Schwimmer interessant - am Rad eher unbequem) 2. Brustwarzen (da scheuert das Lauftrikot) 3. Gesäß (eh klar) 4. Füße - dann gibts auch ohne Socken keine Blasen (beim Laufen) Verbrauch mittlerweile bei 1 Tube in 3 Monaten ... Zitieren
kabe1973 Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) Sixtus!!! Bin bis jetzt immer super damit "gefahren" Bearbeitet 8. Juli 2010 von kabe1973 Zitieren
Mister M Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Assos Chamois Creme dick auf den Polster geschmiert und die Wimmerl und wunden Stellen haben keine Chance mehr!!! Zitieren
Stopi Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Assos Chamois Creme dick auf den Polster geschmiert und die Wimmerl und wunden Stellen haben keine Chance mehr!!! also ich schmiers in die hose und nicht ins polster *gg* Zitieren
traveller23 Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 ich glaub das ist jetzt Rekord, einen 6 Jahren alten Thread ausgegraben. Zitieren
derPaul Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 hi leute! auf bzw. nach RR-touren ab 3 std. habe ich auch immer wieder schmerzliche erfahrungen mit pickeln, abszessen und aufgescheuerten stellen im dammbereich gemacht. in der annahme, man könne jede beliebige fettcreme verwenden, hab ich´s mal mit "Balea fußbutter" am sitzpolster und am popscherl versucht und war eigentlich ganz begeistert. die wunden stellen und pickel, die üblicherweise nach der fahrt im dammbereich auftraten, waren geschichte :love:. allerdings ist mir aufgefallen, dass nach ca. 2 std. die creme komplett (vermutlich im sitzpolster und in meiner haut) "verschwunden" war. jetzt zu meinen fragen: hält die wirkung von anderen produkten (wie zB. der nicht so billigen ASSOS-creme) länger an? muss ich nach einer fahrt mit gesäßcreme bei der anschließenden reinigung (der hose:rofl:) irgendwas besonders beachten? habt ihr mit bestimmten produkten schon schlechte erfahrungen hinsichtlich der anschließenden reinigung gemacht? besten dank im voraus für eure tipps! Zitieren
Blackmind Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 ..ich hab noch nie etwas anderes als vaseline oder melkfett verwendet....und hab keine probleme bei 4-5std. fahrzeit.... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 Eules Popocreme, kostet nicht viel, schmiert schön und hat schon die Telekom Fritzen schnell gemacht, wer weis was drinnen ist:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.