Zum Inhalt springen

WAS TUN WENN GESTOHLENES BIKE IM I_NET Gefunden wird ! ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja bei diesem Forum bzw. Börse sind schon bei dieser Wand einige Räder - hab ich mit dem Forum Betreiber gemailt .. hat mir einige Tel. Nr. der "Verkäufer" zukommen lassen - LPW Wien hat mir geantwortet - Haben es der zuständigen Dienststelle weiterleiten, welche mich kontaktieren wird.

 

Den ... man beachte bitte den Hintergrund !!!

 

 

 

http://www.cikloberza.com/listing.php?member_Id=3546

http://www.cikloberza.com/listing.php?member_Id=7522 (hier sogar mit Namen )

 

Da legst Dich nieder .. wenn des nicht "Organisiert" is .. weiss ich es auch nicht ..

Geschrieben
Auf checkfelix/swoodoo das billigste Flugticket suchen und dem Verkäufer einen Besuch abstatten.

 

würde ich mir - speziell am Balkan - seeehr gut überlegen.

Der hat sicher genug "Cousins" die ihm beistehen...

Geschrieben

Schwierig war doch eigentlich nur die Frage der Beweissicherung. Dann ab zum nächsten Polizeirevier oder dahin, wo man damals den Diebstahl angezeigt hat. Wenn man die Rahmennummer nicht mehr hat, kommt es darauf an, wie glaubhaft man ist. Wenn man z.B. Details des Rades kennt, die nicht in dem Angebot stehen, hat man gute Karten.

 

Sich selbst mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen ist einfach nur idiotisch, man weiß ja nicht, was der Typ sonst noch so im Schilde führt.

Geschrieben

ich hab mir das auch mal alles angesehen. kotzt mich einfach nur an. der ist auf die verschiedensten namen angemeldet und es wird immer beim selben haus fotografiert. also trotz krimineller Energie mit bandenbildung fühlen die sich trotzdem so sicher, dass die für das zu blöd sind.

 

aber man sieht eh wo die seite und der Verkäufer stationiert ist. unnötiges drecksgesindel, welches nur durch kriminelle handlungen durch die gesellschaft wandert. ist ja nichts neues. die ganze bude gehört ausgehoben, jedes vermögen egal ob haus Auto oder Geld auch der verwandten eingezogen, und die schuldigen mit einem schiff nach Afrika gebracht zum metallsortieren.

Geschrieben
ich hab mir das auch mal alles angesehen. kotzt mich einfach nur an. der ist auf die verschiedensten namen angemeldet und es wird immer beim selben haus fotografiert. also trotz krimineller Energie mit bandenbildung fühlen die sich trotzdem so sicher, dass die für das zu blöd sind.

 

aber man sieht eh wo die seite und der Verkäufer stationiert ist. unnötiges drecksgesindel, welches nur durch kriminelle handlungen durch die gesellschaft wandert. ist ja nichts neues. die ganze bude gehört ausgehoben, jedes vermögen egal ob haus Auto oder Geld auch der verwandten eingezogen, und die schuldigen mit einem schiff nach Afrika gebracht zum metallsortieren.

 

Kann sowas bitte bei einer Diskussion mal unterlassen werden.:f: Oder gleich mal von den Mods gelöscht werden. Es nervt das hier alle naselang irgendjemand mit solch qualifizierten Ausfällen auf sich und seine Sicht auf die Welt aufmerksam macht.

Hier gehts um den Umgang mit diesem Vorfall und nicht um randpolitisches Gepöbel.

Danke

Geschrieben

seit mir nicht bös, aber das ist sicher diebesgut

 

http://www.cikloberza.com/show.php?id=108883

 

ist ein tu rad, das ausschließlich an mitarbeiter der tu graz verkauft wird und verkauft werden darf und erst nach 3 jahren in den besitz übergeht, bis dahin eigentum der tu graz und jedes rad ist mit einer ersichtlichen nummer gekennzeichnet die eindeutig zugewiesen werden kann. wär echt zufall wenn das rad wirklich jemand hergeben würde da das rad ja ohnehin nur 169€ für bedienstete kostet. woher ich das weiß --> Doktorand an der tug

Geschrieben
naja, wem gehört(e) denn die 0296?

 

...es werden wohl nicht viele Uni-Mitarbeiter da reinschaun. Und bei dem Rad zahlt sich der Aufwand fürs Wiederbesorgen nicht aus.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

darf ich den alten Beitrag fortsetzen, weil mir mein Bike vor kurzem aus meinem Kellerabteil gestohlen wurde.

 

@Private Smurf & davidbrw: habt ihr nach euren Beiträgen noch etwas unternommen? Würde die Polizei in so einem Fall (Bike im Ausland) etwas unternehmen? Habt ihr selbst was unternommen? Weil ich mich ich frage, ob es überhaupt was bringt, nach meinem Rad in Zukunft im Internet zu suchen.

 

wäre schön wenn ihr antworten würdet, auch wenn nix passiert ist und einfach nur Gras über die Sache gewachsen ist.

Gast User#240828
Geschrieben
darf ich den alten Beitrag fortsetzen, weil mir mein Bike vor kurzem aus meinem Kellerabteil gestohlen wurde.

 

@Private Smurf & davidbrw: habt ihr nach euren Beiträgen noch etwas unternommen? Würde die Polizei in so einem Fall (Bike im Ausland) etwas unternehmen? Habt ihr selbst was unternommen? Weil ich mich ich frage, ob es überhaupt was bringt, nach meinem Rad in Zukunft im Internet zu suchen.

 

wäre schön wenn ihr antworten würdet, auch wenn nix passiert ist und einfach nur Gras über die Sache gewachsen ist.

 

Ich glaube ich hatte es schon einmal geschrieben. Die öst. Polizei hat im Ausland keinerlei Befugnisse, es müsste über die hs. Staatsanwaltschaft eine Rechtshilfeersuchen an die Behörde des jeweiligen Landes gestellt werden.

Geschrieben
weil mir mein Bike vor kurzem aus meinem Kellerabteil gestohlen wurde.

Mein Beildeid.

 

Wie und wann ist das passiert?

Hattest du es auch abgeschlossen, mit Ketten oder ähnlichen oder normal hinter einer Türe (Sichtschutz?) versperrt?

Wurden auch in anderen Kellern bzw. Räder gestohlen?

Geschrieben

die ganze Sache gibt mir noch Rätsel auf: habe 4 Räder im Keller, die hinter einem Regal stehen. Gestohlen wurde das ganz innen, wobei die anderen Räder wieder an den ursprünglichen Platz zurückgestellt wurden. Ansonsten wurde nichts, absolut nichts im Keller angefasst. Zudem wurde mein 4 mm Bügelschloss an der Kellertüre wohl "geknackt", da es danach wieder versperrt an der Kellertüre war. Dass der gesamte Keller nur mit einem Hausschlüssel (8 Parteien) zu betreten ist, macht die Sache nicht einfacher. Hinzu kommt, dass ich das Bike seit Oktober dort stehen gehabt habe.

 

In der gesamten (sehr neuen) Anlage gab es zwar einen weiteren Einbruch in ein Kellerabteil, aber da wurde das Abteil nach wertvollen Gegenständen durchwühlt.

 

Ganz ehrlich: ein gezielter, seit Monaten geplanter, Diebstahl eines 4 Jahre alten 2.000 Euro Fullys? Ich verstehe es einfach nicht. Ich stelle mir jetzt nur die Frage, ob es Sinn macht, nach dem Bike regelmäßig auf willhaben, pinkbike, ebay, etc. Ausschau zu halten...

  • 5 Monate später...
Gast User#240828
Geschrieben
... und wenn ein Radl online ersteigert wird:Guter Glaube war nicht gut genug

Frage an die Juristen: Macht sich die Online-Käuferin in Folge der Hehlerei strafbar?

 

 

Nein, Hehlerei muss vorsätzlich begangen werden um

strafbar zu werden (bedingter Vorsatz)

Geschrieben

vorschlag alle geschädigten tun sich zusammen, sammeln Beweismittel und

verfassen eine sachverhaltsdarstellung via Polizei (jede Dienststelle) an die

Staatsanwaltschaft.

diese hat die Möglichkeit via Interpol, in Serbien Erhebungen zu tätigen.

vor allem, wenn die schadenssumme erheblich ist.

die serbische Polizei ist besser als wir glauben, die greifen hart ein,

allerdings muss jeder bestohlene genau seinen Besitzanspruch nachweisen.

die Rückholung der räder ist eine andere Sache, bei Motorrädern zb. wird das

in eigenregie organisiert.

manchmal ist auch die österr. Botschaft hilfreich.

viel erfolg!

Geschrieben
Ist dazu jetzt eigentlich noch (schon) etwas rausgekommen über die Polizei? Wie kann man sich denn am besten gegen so etwas schützen neben Fahrradcodierung / Rahmennummer - gibt's sowas wie ein GPS Modul (klingt ein wenig zu aufwändig)?
Gast User#240828
Geschrieben
Ist dazu jetzt eigentlich noch (schon) etwas rausgekommen über die Polizei? Wie kann man sich denn am besten gegen so etwas schützen neben Fahrradcodierung / Rahmennummer - gibt's sowas wie ein GPS Modul (klingt ein wenig zu aufwändig)?

 

 

Gibt GPS u auch Kurzwellen Sender die Alarm schlagen, wenn ein bike einen Bereich verlässt.

Alles hat halt eine Schwachstelle - wen interessiert den in tipsdrü ob da

eine Nummer codiert ist, oder ob da ein Sender drauf ist. Die länderübergreifende

Polizeiarbeit ist da weit hinten...

 

Jedes GPS Signal kann man leicht mit einem Jammer aushebeln.

Geschrieben

also ich halte großartige Ermittlungen mit entsprechenden rechtshilfeersuchen bei Diebstahl eines Bikes für höchst unwahrscheinlich...ev. bei Verdacht auf organisierte Kriminalität ....derartiges wird grundsätzlich in der Priorität der Polizei nicht unbedingt ganz vorne stehen...

wie schützen??? super teure Bikes mal nie aus den augen lassen bzw. in der Whg. unterbringen....

......u falls Beweismittel v einer geschädigtengemeinschaft gesammelt werden (hat zumindest. ev. mehr erfolg auf entsprechende Ermittlungen bei einer gewissen schadenshöhe) würde ich direkt an die Staatsanwaltschaft weiterleiten....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...