muerte Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 hallo ich bin ende juni ein paar tage in sölden. da hab ich doch glatt 2 tage zeit und will dort lässige "enduro/trail"-touren fahren. gibts geheimtipps oder trails die man gefahren sein muss? oder besser noch, kennt wer die strecke für die schnitzeljagd , die könnte ich auch brauchen... danke schon mal Zitieren
Schrotti Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Rund um Sölden gibt es sehr viele offizielle MTB-Strecken, alle perfekt beschrieben und beschildert, sogar mit der Trail-Skala. Ich bin letztes Jahr nach dem Ötztaler einen Nachmittag viele der S3-Stücke abgefahren. Sind absolut empfehlenswert für kürzere Ausflüge. Also mit den offiziellen Wegen und eventuell ein paar Liften lassen sich schon mal wunderbare Touren zusammenstellen. http://www.soelden.com Singeltrail-Guide: http://www.soelden.com/main/files/singletrail_guide_soelden.pdf Sonst gibts noch als nicht offizielle aber empfehlenswerte Trails z.B. den Venter Gletschertrail, der geht vom Tiefenbachferner bis nach Vent oder das Timmelstal vom Timmelsjoch bis Zwieselstein. Etwas weiter ist dann der Trail vom Niederjoch zu den Vernagt-Stauseen Zitieren
foresterali Geschrieben 24. Juni 2013 Geschrieben 24. Juni 2013 Hallo Muerte, da du ja auch zur schnitzeljagd fährst... Hast Du irgendwelche Infos wie die Veranstaltung geplant ist bei der derzeitigen Schnee und Wetterlage? Wir sind gerade am Plan B schmieden da ich vorletzte Woche am Wildkogel aufgrund von Nass schneelawinen gefahr erst ab Mittelstation fahren konnte (1500 hoch) und ich mir nicht sicher bin ob die Situation in Sölden nicht genauso aussehen könnte Dafür dann 600 km anfahrt ist halt etwas mächtig... Zitieren
muerte Geschrieben 25. Juni 2013 Autor Geschrieben 25. Juni 2013 servus also ich hab keinen plan B! aber leck mich doch am A.... hab grad gschaut: http://www.soelden.com/main/DE/SD/WI/Wetter/livecams/index.html :f: wie auch immer, nach der hitzeschlacht in riva und der schlammschlacht in samerberg passt das eh grad noch in meinen enduro-lebenslauf im IBC hab ich gelesen das vor 2 jahren die nacht davor 10cm neuschnee kam. gestartet wurde trotzdem. mi stresst eigentlich mehr die unterkunft. hab eigentlich zelten geplant. gut das passt eh, aber die kleidung wird im zelt nit trocken. im speziellen mein ich die schuhe, protektoren usw.... ich denke ich werde auf eine pension ausweichen? wie hättet ihr die unterkunft geplant? Zitieren
foresterali Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo, wir haben eigentlich eine pension reserviert. Aber momentan sieht es schwer nach Slowenien, Soca Tal aus. Wetter und schnee technisch wird man dort wohl mehr Spass haben. ist zwar ne ganz andere Nummer als das Rennen in Sölden aber ich bin dann doch eher Genuss Biker . Dir auf jeden Fall viel Spass und diesmal ein paar weniger Blessuren wir fahren dann beim nächsten Rennen mit LG Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. Juni 2013 Geschrieben 26. Juni 2013 Zelten würd ich mir bei den Bedingungen nicht antun! Ein warmes Zimmer mit heißer Dusche wo man sich gut erholt, nicht erkältet und die Sachen trocken werden ist da gscheiter. Gibt's eh schon für ca. 30 Euro. Zitieren
muerte Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Geschrieben 26. Juni 2013 Zelten würd ich mir bei den Bedingungen nicht antun! Ein warmes Zimmer mit heißer Dusche wo man sich gut erholt, nicht erkältet und die Sachen trocken werden ist da gscheiter. du sagst es. und wellness für die mädls ;-) haben jetzt eh kurzfristig eins organisiert. is ja in so an tourismus-ort nit schwer.... Zitieren
muerte Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Geschrieben 26. Juni 2013 irgendwer hatte mir mal den track vom letzten oder vorletzten jahr gesendet. ließt der mit und kann ihn mir nochmal schicken? finds nimma (PC 2 x getauscht)... PS: ich bin überzeugt das heuer nachmeldungen möglich sind Zitieren
romanski Geschrieben 26. Juni 2013 Geschrieben 26. Juni 2013 Viel Spaß und bitte berichten wies war, vielleicht sogar mit einem deiner Videos? Bin selber Ende Juli eine Woche mit dem Enduro dort ... Zitieren
bs99 Geschrieben 26. Juni 2013 Geschrieben 26. Juni 2013 Viel Spaß und bitte berichten wies war, vielleicht sogar mit einem deiner Videos? Bin selber Ende Juli eine Woche mit dem Enduro dort ... Da bitte ich dann um einen Erfahrungsbericht im Wortsinn! Zitieren
muerte Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Geschrieben 26. Juni 2013 hmmm ende juli. wie wärs wenn du auf anfang september verlegst? da will ich auch noch mal hin..... hab da ein paar leckerbissen. vermute aber nicht das ich dieses woend dazukomme etwas auszukundschaften. recht viel mehr als die karten werd i wohl nit mitbringen. ab kw 27 mach ma dann mal den nightride, oder... Zitieren
romanski Geschrieben 26. Juni 2013 Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) hmmm ende juli. wie wärs wenn du auf anfang september verlegst? da will ich auch noch mal hin..... hab da ein paar leckerbissen. vermute aber nicht das ich dieses woend dazukomme etwas auszukundschaften. recht viel mehr als die karten werd i wohl nit mitbringen. ab kw 27 mach ma dann mal den nightride, oder... verlegen geht nicht, das camp ist schon gebucht. vielleicht kann ich aber anfang september noch ein paar tage freinehmen? dann kann ich auch ein paar geheimtipps von den dortigen guides aus dem ärmel schütteln ... edit: nightride? Bearbeitet 26. Juni 2013 von romanski Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Geschrieben 1. Juli 2013 resumee: sölden ist TOP. war schon in vielen bike-gebieten, viele alpenX, viele bikeurlaube. sölden ist auf meiner liste auf alle fälle ganz vorne dabei. saugeile trails dort, respekt! panorama sowieso voll OK. mit ötztalcard auch finanziell kein desaster (wenn wir das versumpfen in der disco jetzt mal weg lassen ). bei der liftkasse gibts so karten für touristen. die steht der kompasskarte dich ich vor ort gekauft habe (ja ja, ich weis kompass ist mist, es gab aber keine anderen karten dort) um nichts nach. dann gibts noch eine eigene trailkarte. kann ich echt nur empfehlen. hier ein paar eindrücke: http://fstatic2.mtb-news.de/f/83/w4/83w4rc9b8z8a/large_IMG_1213.JPG?0 winterstimmung http://fstatic1.mtb-news.de/f/g6/xs/g6xs8axmqfi4/large_RIMG0186.JPG?0 spielen im start/zielbereich vom rennen http://fstatic0.mtb-news.de/f/pq/3c/pq3c7hgzzmcr/large_RIMG0173.JPG?0 slickrock? http://fstatic1.mtb-news.de/f/0u/s6/0us62vdxb927/large_RIMG0159.JPG?0 einweisung für meinen kleinen bruder. er fuhr an diesem woEnd das erste mal auf einem trail/wanderweg http://fstatic2.mtb-news.de/f/m3/p8/m3p8pj1fx9vu/large_RIMG0161.JPG?0 sein plan ein HT zu kaufen und schotterstraßen zu fahren wurde an diesem woEnd begraben http://fstatic3.mtb-news.de/f/st/q5/stq57eclbnw9/large_RIMG0163.JPG?0 trotz kleiner rückschläge http://fstatic0.mtb-news.de/f/pq/u4/pqu48srphh4b/large_RIMG0154.JPG?0 nicht enden wollende trails http://fstatic3.mtb-news.de/f/58/js/58jsfhpiz4k1/large_RIMG0146.JPG?0 lehrstunde: droppen ! für unsere nachbarn ;-) http://fstatic2.mtb-news.de/f/0f/mt/0fmthd1n4d6a/large_RIMG0132.JPG?0 immer wieder voll lässige kulisse Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Geschrieben 1. Juli 2013 weiter gehts: http://fstatic1.mtb-news.de/f/xl/va/xlvazgn7hkg2/large_RIMG0128.JPG?0 und der kleine runde wieder **gg** http://fstatic0.mtb-news.de/f/yd/a9/yda9pbmjq0mg/large_RIMG0115.JPG?0 wenns dann aufgerissen hat wars echt schön http://fstatic3.mtb-news.de/f/23/0v/230vza94ojrb/large_RIMG0114.JPG?0 ötzi-junior im ötztal http://fstatic2.mtb-news.de/f/az/0o/az0otn39yd0b/large_RIMG0112.JPG?0 linie ausgugen http://fstatic1.mtb-news.de/f/qb/6e/qb6eaj36upzz/large_RIMG0100.JPG?0 finisher http://fstatic0.mtb-news.de/f/go/6s/go6scigvz2pd/large_RIMG0041.JPG?0 go with the flow http://fstatic2.mtb-news.de/f/yy/1j/yy1jnbi0ijoe/large_RIMG0010.JPG?0 einfach nicht enden wollend http://fstatic1.mtb-news.de/f/98/v5/98v59fc5t7wy/large_IMG_1247.JPG?0 neue membran: muerte-TEX http://fstatic3.mtb-news.de/f/jw/q0/jwq0beywmb1i/large_IMG_1226.JPG?0 flow bis ins tal ötztal/Sölden sieht mich wieder Zitieren
marty777 Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Tolle Fotos, da will man selber fahren. Zitieren
riffer Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Tolle Fotos, da will man selber fahren. Exakt, sehr animierend! @muerte: Dein Bruder hat einen coolen Fullface! Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Geschrieben 1. Juli 2013 da ötzi is mei cousin. der war ja wieder mal voll der hingucker! ham ja alle glaubt der nachfahre vom ötzi himself is da Zitieren
foresterali Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Wow! Die Fotos sehen echt viel besser als das Wetter erwarten liess.... Naja ich werde es dann mal auf die Liste der unbedingt noch zu fahrenden Locations packen. Wir waren dann im Soca Tal war auch wirklch genial! Kann ich auch nur empfehlen . Tolle Trails (ziemlich Enduro weil felsig), wunderschöne Umgebung und sehr nette Leute. Und das Wetter war wirklich gut um die 26 Grad. Also vielleicht klappts beim nächsten Mal. zwei fragen noch Wo ist denn das rennen gestartet, oben im Schnee? und wie fandest Du das Rennformat? LG Zitieren
romanski Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 perfekte berichterstattung! problem daran ist nur, daß ich selber erst in einem monat dort bin ... mich würd auch interessieren, wie weits denn rauf ging - habt ihr irgendwas aufgrund der schneelage nicht fahren können? Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Geschrieben 1. Juli 2013 der start wurde bei der talstation der gaislachkogelbahn durchgeführt. einerseits wg schnee oben, aber andererseits auch weil oben sowieso gesperrt ist. eine riesen baustelle. die bergbahnen nehmen heuer keinen mit ganz hinauf. also keine bikes halt. das wußten die schlawiner aber sicher vorher. egal. start war dann eben so ein le mans ding. witzig irgendwie. rennformat super. holger meyer der komentator auch a lustiger typ. die wenigen ehrgeizler hat wohl niemand gestört. da gabs nämlich tatsächlich so gestörte die haben da voll auf sieg gesetzt. jetzt sind die tw mit hardtails gestartet. raufgeknallt wie ein paar verrückte (i glaub in summe warens heuer 600-700 hm zu selber treten). und jetzt kommts: die sind dann die forststraßen runtergeballert. auf zuruf ob denn oben bei der prüfung/station/checkpoint kein trail weggeht bekam ich die anwort: "is schneller auf der forststraße" :f: OMG theoretisch wärs mit knapp 2000 tiefenmeter machbar gewesen. mein cousin und ich haben 5.500 geschafft.... hihi, das war unsere wertung, also viele trails. wir sind dann halt nach jedem checkpoint die trails runtergefahren und dann mit lift wieder rauf. aber das format is voll lustig. lauter gleichgesinnte. den meisten is die zeit scheiß egal, am abend ein paar bier. war schwer OK. Zitieren
muerte Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Geschrieben 1. Juli 2013 i bin au so begeistert. anfang september werd i no mal a woche hinfahren. hab zwar in der fanes noch ne rechnung offen, aber i denk das wird i verbinden...? mal schauen Zitieren
romanski Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 da gabs nämlich tatsächlich so gestörte die haben da voll auf sieg gesetzt. jetzt sind die tw mit hardtails gestartet. raufgeknallt wie ein paar verrückte (i glaub in summe warens heuer 600-700 hm zu selber treten). und jetzt kommts: die sind dann die forststraßen runtergeballert. auf zuruf ob denn oben bei der prüfung/station/checkpoint kein trail weggeht bekam ich die anwort: "is schneller auf der forststraße" :f: OMG theoretisch wärs mit knapp 2000 tiefenmeter machbar gewesen. mein cousin und ich haben 5.500 geschafft.... hihi, das war unsere wertung, also viele trails. wir sind dann halt nach jedem checkpoint die trails runtergefahren und dann mit lift wieder rauf. LOL, manche sind schon arm. als obs nicht genügend marathons zu fahren gäbe, aber da reißen diese helden wohl nix. das mit der bergstation gaislachkogel wundert mich nicht, da wurde ja im letzten jahr das komplette gifpelrestaurant abgerissen, weil der permafrostboden da oben zu weich geworden war und das gebäude abzustürzen drohte. jetzt bauens anscheinend einen neuen bunker da oben drauf ... wegen september, vielleicht kann ich mir noch ein verlängertes wochenende rausreißen, dann würd ich mich gerne anhängen! Zitieren
muerte Geschrieben 4. Juli 2013 Autor Geschrieben 4. Juli 2013 wens interessiert, hier ein video bericht zur schnitzeljagd: langversion: am schluss bei beiden videos sieht man sogar unser flatline-powerranger team durchs ziel fahren der mit dem lustigen bart is mei lustiger cousin Zitieren
romanski Geschrieben 4. August 2013 Geschrieben 4. August 2013 Hi zusammen, bin seit gestern wieder aus dem ötztal zurück. waren 5 perfekte tage - super wetter, praktisch keine leute, 1A trails ... ich kann mich dem urteil von muerte nur anschließen, die haben dort wirklich ein geniales bikegebiet geschaffen. trails gibts in allen schwierigkeitsstufen, alles naturtrails und gleichzeitig wanderwege (es gab aber nie probleme, jeder schaut ein wenig auf den anderen, so wie sichs halt gehört ). die abfahrten sind sehr gut erschlossen, alles sehr einfach mit einer der beiden gondeln zu erreichen, die trails enden auch immer irgendwo im ort (und damit nicht weit entfernt von der nächsten gondel). wir sind in der ganzen woche insgesamt ungefähr 1000 hm bergauf gestrampelt, dafür jeden tag zwischen 4000 - 6000 hm bergab gefahren. war einfach unglaublich geil, allerdings macht sich nach 5 tagen trails fahren schon ein wenig verschleiß bemerkbar, sowohl am bike als auch am körper . sölden sieht mich aber auf jeden fall wieder ... PS: ein wenig werbung darf auch noch sein: ich hab die ganze sache ja als camp gebucht (das singletrail camp advanced), war die ganze woche mit mäx morandell vom freeride-center unterwegs. wenn ihr interesse an einem fahrtechniktraining oder einfach einem guide für die trails dort habt, kann ich euch mäx nur empfehlen - der mann ist ein vollprofi am bike und kennt dort jeden stein. Zitieren
PhilippBerger Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Ich war leider noch nie in Sölden mit dem Mountainbike ... Aber vielleicht hilft dir das hier weiter: http://soelderhof.riml.com/sommer/mountainbiken-soelden-tirol.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.