6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Nach 2 Tagen Fitnesstest in Tirol waren heute wieder 30+60 relativ flache mixed surface Pendelkilometer angesagt. 10 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) Die Nebelstation in der Hasnerstrossn After Work heute erstmals getestet - supa, die Liegestühle ignoriert, nach Bergankunft und Gartenschlauchdusche die Chefin in den Dienst verabschiedet und eine zünftige Männerjausn zubereitet und genossen…. Btw: schön in einem Land mit so viel gutem Trinkwasser leben zu dürfen🤩 Bearbeitet 12. Juli 2024 von Cannonbiker 9 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Glück gehabt - um 1200 aus dem Büro und nach 3,5 Stunden bei guten 30 Grad am Rad hat es nur Minuten nach dem Ende der Ausfahrt heftig zu gewittern begonnen. Jetzt bei knapp 20 Grad kurzfristig angenehm, bevor die brutale Schwüle wieder zurück kommt. 11 Zitieren
kupi Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Dank ÖBB ist mir das Gewitter wurscht 5 Zitieren
muerte Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Seit vielen Jahren schon auf der Liste, diese Woche dann mal rauf geschnuppert. Zeitpunkt denkbar ungünstig, mit Lehrer geht halt aber schlecht anders wenn man nicht wegen 1 Tag so weit fahren will: Seceda Gewaltige Aussicht: Rigais, Duleda, Pieres, Sellastock, Langkofel … wenn ich nicht irre Seceda selbst: Mit den verlockenden Wegerl wieder Aussicht: alles perfekt für uns Touris gestaltet, fast zum Schämen. Bissl a PRoseco und Aperol mit an Zigarettal und dem Handtaschenhund, da darf man die Manolos schon ausführen: Stückerl sind wir gefahren Hatte aber ob der Saison keinen Sinn, also hoch die Beine Überall stehen die deppaden Hütten rum. Nur Arbeit da oben am Berg, trotzdem keine zu kaufen, ja nicht mal mieten kann man die Scheißhäusl, Seltsam 🙂 Also weiter auf netten Wegerl und Forststraßerl immer mit Aussicht: Sogar die ruhenden haben dort gewaltige Aussicht: bis zum Schlafplazterl: Leider die abschließende Wandertour zum schönsten See des Sellastock aufgrund des Wetters absagen müssen, in der Früh haben wir den Berg ob des Nebels nicht mal mehr gesehen. Verwunderlich das die Menschen trotzdem mit Lift rauf sind? 17 Zitieren
romanski Geschrieben 13. Juli 2024 Geschrieben 13. Juli 2024 Brutal schön dort oben! Wennst die erste Gondel rauf erwischst, kommst noch vor den Wandermassen auf die schönen Wege - hat bei uns super geklappt. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Juli 2024 Geschrieben 13. Juli 2024 Es soll ja Menschen geben die das Windloch schon ohne Matschlöcher gefahren sind - ich halte das allerdings für eine Legende. 😬Die Tage das Kitzbühler Horn runter, einen Tag später den Dingsbumssee runter und heute wieder - Biene in den Helm und Stich in die rechte Schläfe. Immer die gleiche Stelle. Heute richtig schön violett geworden, geschwollen und gegen den Helm gedrückt - unangenehm, zum Glück nicht allergisch. 3 x - das war es dann hoffentlich. 6 2 Zitieren
romanski Geschrieben 13. Juli 2024 Geschrieben 13. Juli 2024 Wird man nicht irgendwann immun auf Bienengift? Aber ja, mich hats die Woche auch wieder mal erwischt - Biene im Helm, so schnell kannst gar nicht anhalten und Helm lüften, daß dich das Vieh nicht sticht. 2 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 13. Juli 2024 Geschrieben 13. Juli 2024 vor 19 Stunden schrieb muerte: Überall stehen die deppaden Hütten rum. Nur Arbeit da oben am Berg, trotzdem keine zu kaufen, ja nicht mal mieten kann man die Scheißhäusl, Seltsam 🙂 deine wortwahl ist mir unverständlich 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. Juli 2024 Geschrieben 13. Juli 2024 (bearbeitet) Abendschotterrunde in meiner Pannoniahood… Bearbeitet 13. Juli 2024 von Cannonbiker 7 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 (bearbeitet) Early Bird Start Heute Morgen... - Der Zug hieß ca. 5 min warten, die Güterzüge hier sind immer ziemlich lange und haben meist 2 Loks vorne und eine am Ende des Zuges - Die Pics mit den Schifferln sind von Steveston, einem kleinen Fischerstädtchen, daß sich seinen Charme erhalten hat. - Letztes Bild ist von Iona Beach, einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet und Vogelparadies. Die Hügelkette im Hintergrund ist die USA Bearbeitet 14. Juli 2024 von whoknowsme 12 Zitieren
stx Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 Nach 44 Jahren endlich mal am höchsten Gipfel meiner alten Heimat den Eisenernen Vorhang gibt's in NÖ anscheinend auch noch immer zum Schluss noch einen Abstecher in die Weinberge Wie schon oft berichtet diese Gegend ist wirklich fürs gemütliche Graveln gemacht..... 8 Zitieren
miki9 Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 Manhartsberg! Das ist ein Wildgatter. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 (bearbeitet) Heute Vormittagssteppenrunde - die Brunnen geben kein Wasser mehr, dafür haben die Stelzenläufer wieder genug davon. Aufpassen heißt es jedenfalls auf die kleinen grünen Gesellen. …und das Beste kommt zum Schluss. Bearbeitet 14. Juli 2024 von Cannonbiker 10 Zitieren
TGru Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 Wer schleicht denn da so „blind“lings über den Weg?! 8 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 War eine schwere Woche, daher heute eine eher einfache Gravelrunde gefahren. Home Base - B115 - Reichraming - Ebenforstalm - Bodinggraben - Molln - Homebase, 98km, 1500hm 12 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 vor 37 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: War eine schwere Woche, daher heute eine eher einfache Gravelrunde gefahren. Home Base - B115 - Reichraming - Ebenforstalm - Bodinggraben - Molln - Homebase, 98km, 1500hm Nicht nur du fühlst dich hier sauwohl😉🚴 1 Zitieren
muerte Geschrieben 15. Juli 2024 Geschrieben 15. Juli 2024 Nicht jugendfrei… Bockkäfer bei der Arbeit 5 9 Zitieren
witti Geschrieben 16. Juli 2024 Geschrieben 16. Juli 2024 Wasser und Sommer hat schon was, auch an der Elbe: 11 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.