6.8_NoGravel Geschrieben 31. August 2024 Geschrieben 31. August 2024 (bearbeitet) Etwas kürzer als anfangs geplant, dafür mit mehr Druck auf den Pedalen gefahren. 110/2100 "auf dem Holzweg" Bearbeitet 31. August 2024 von 6.8_NoGravel 12 Zitieren
NoNick Geschrieben 31. August 2024 Geschrieben 31. August 2024 Endlich wieder mal a bisl auffi 12 Zitieren
ventoux Geschrieben 31. August 2024 Geschrieben 31. August 2024 Heute Alternativsport. Mein 8. Karwendelmarsch. Traumhafte Gegend, besser geht kaum 😍 16 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 31. August 2024 Geschrieben 31. August 2024 (bearbeitet) N/A Bearbeitet 6. Juli von Heft_Klammer 17 Zitieren
roland_p Geschrieben 31. August 2024 Geschrieben 31. August 2024 Gacher overnighter, postalm und dann ri Abtenau und Radstadt. Morgen dann obertauern und übern sölkpass ham. 13 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 (bearbeitet) Gravel kann auch so aussehen: 20% Steigung und mindestens 200mm Gravel Durchmesser 😉 Die Ausblicke 800hm später auf Mt. Baker und die Umgebung war Entschaedigung genug. 40/1200 bei 29 Grad - not a second time 😉 Bearbeitet 1. September 2024 von whoknowsme 13 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 Am 30.8.2024 um 16:31 schrieb 6.8_NoGravel: warum liegt hier Stroh? Am 30.8.2024 um 17:39 schrieb Willy2.0: Damitsas bei der Kalksteintrophy "weich" einehaut? Naaa, du musst sagen "Warum hast du ne Oakley auf?" 1 1 Zitieren
roland_p Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 Radstadt nach obertauern (i need somebody, HELP!) nach tamsweg. 10 Zitieren
BikeBär Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Etwas kürzer als anfangs geplant, dafür mit mehr Druck auf den Pedalen gefahren. 110/2100 "auf dem Holzweg" Hast da irgendeinen Vintage-Filter verwendet oder war das Lciht so speziell? vor 15 Stunden schrieb roland_p: Gacher overnighter, postalm und dann ri Abtenau und Radstadt. Morgen dann obertauern und übern sölkpass ham. Sehr geil! Übernachtst Du outdoor oder "regulär"? Sölkpass Süd kennst eh? Beware of the "Zielgerade" mit nochmal bis 14%, die zaht sich fürchterlch find i. Bearbeitet 1. September 2024 von BikeBär 2 Zitieren
TGru Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 Gemütliche Sonntagsausfahrt via Burg durch die Bucklige Welt. Die ihrem Namen alle Ehre macht!🥵😉 leider kein 100er, weil ich irgendwo falsch abgebogen bin. Aber bei den Temperaturen reicht eh die gefahrene Distanz 😉 12 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 vor 2 Stunden schrieb BikeBär: Hast da irgendeinen Vintage-Filter verwendet oder war das Lciht so speziell? Kein Filter, das Licht war mittags durch die Schleierwolken einfach perfekt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 (bearbeitet) 65/1400 Keine Power für Drop Bar. MTB geht aber immer. Schwarzbergfest mit Bergmesse war heute. Ich habe den Hügel also gemieden und bin die Thors Wallfahrt gefahren. Dort rauf, wo mit Masse nur runtergefahren wird 😏🤌 und auch sonst eine nette Tour. Bearbeitet 1. September 2024 von 6.8_NoGravel 14 Zitieren
roland_p Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 (bearbeitet) Overnighter Abschluss. Bin extra für @BikeBär nu den sölk gefahren. Ja, bin schon öfters rauf, und der ist wirklich einer der steileren. Der Spaß beginnt in Schöder. Dann noch das Ennstal und über den Phyrnpass nach Windischgarsten und vui eingwaschlt und ziemlich gepeckt mit dem Zug ham. @BikeBär ich hab Schlafsack und biwaksack mit, aber hab mir in Radstadt ein Zimmer geleistet. Biwak klingt sooo romantisch, aber vollgeschwitzt in den Schlafsack kriechen ist schon irgendwie grauslich. Bearbeitet 1. September 2024 von roland_p 9 Zitieren
romanski Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 Wieder mal einen eh schon des öfteren befahrenen Hügel im Salzkammergut besucht - leider ist der Weg derzeit oben bei der Alm ziemlich übel zugerichtet, da haben die Rindviecher tiefe Spuren hinterlassen. Der Rest dann allerdings - 10/10 Punkte. Zu allem Überfluss bin ich dann auch noch von einem aufmüpfigen Jungrind angestänkert worden, die wär ma glatt bei der offenen Heckklappe reingehüpft. 😂 18 Zitieren
NoNick Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 Heute eine Runde mit Begleitung um den "Block". An den Photoposen muss noch gearbeitet werde 8 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 1. September 2024 Geschrieben 1. September 2024 Der Hitze entflohen... und dann sogar Regen gefunden 🌦 dann halt eine Auffahrt weniger und dafür ein Krapfen mehr 😋 11 Zitieren
stefan_m Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 Vier Tage feinstes Bike Wetter rundum die Moosalm Nähe Zell am See! 3 Nächte in der Adamhütte (https://moosalm-adamhuette.com/) waren einfach genial! Das Appartment dort verdient 12/10 Punkte! Wer einmal die Gelegenheit hat, fahrt dort hin!! Tourentipps gebe ich gern! 15 Zitieren
trekkerat Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 Prepern für Radreise, Zeugs irgendwo testen. Auffahrt Steyrsteg technisch durchgefahren, und das mit dem Setup 😊 das Geheimnis liegt darin, am Jagahäusl und dem 🍺 vorbeizufahren 😇. Dafür kennt man dann seinen Maximalpuls. Tipp für Route auf der Strecke erhalten und angenommen, Biwak Steyrsteg, Ahornsattel, von Gravel-Backpacker! 🤔 🙏 18 Zitieren
NoNick Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 vor 20 Minuten schrieb trekkerat: Prepern für Radreise, Zeugs irgendwo testen wie klappt das mit dem Zelt einseitig an der Gabel? einen Teil oben am Lenker ginge nicht/wär austarierter? Zitieren
trekkerat Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 (bearbeitet) Das Packmaß vom Hilleberg Akto ist ja ca 45 cm mal 15 cm. 1,8 kg mit Unterlage. 23 Jahre alt. Montiert mit den Gummistrippen von Tailfin, am langen Träger. Hält ohne Probleme. Bedenken habe ich nur bezüglich Wassereintritt bei Regen an den Strippen. Muss wohl auch die Hülle imprägnieren… Edit: Wegen Tarierung: Das Gewicht auf Höhe der Nabe wäre ideal, keinesfalls hoch oben Gewicht laden habe ich mal wo gelesen. Stimmt auch, hinsichtlich Handling und im Fahrbetrieb. Im Wiegetritt gibt es einen kleinen, seitlichen "Wipp". Keine Ahnung ob von hinten oder von vorne. Geht aber noch, noch nicht wirklich unangenehm. Ich will halt Gewicht auch vorne unterbringen... Bearbeitet 2. September 2024 von trekkerat 3 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 vor einer Stunde schrieb trekkerat: technisch durchgefahren, und das mit dem Setup 😊 Wow! Und macht das mit dem ganzen Gepäck auch wirklich Spaß Trails zu fahren??? 😳 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb trekkerat: Das Packmaß vom Hilleberg Akto ist ja ca 45 cm mal 15 cm. 1,8 kg mit Unterlage. 23 Jahre alt. Montiert mit den Gummistrippen von Taifun, am langen Träger. Hält ohne Probleme. Bedenken habe ich nur bezüglich Wassereintritt bei Regen an den Strippen. Muss wohl auch die Hülle imprägnieren… Ich hab mein Zelt, ein wenig leichter, in 2 Teile geteilt. Überzelt auf eine Seite, Innenzelt mit zusätzlicher dünnen plane auf die andere. Stanglwerk nach hinten, bei mir Arschrakete. Jeder Zeltteil in einem drybag. Nasses Zelt brauch I net Bearbeitet 2. September 2024 von NoNick 2 Zitieren
trekkerat Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 Gerade eben schrieb Frank Starling: Wow! Und macht das mit dem ganzen Gepäck auch wirklich Spaß Trails zu fahren??? 😳 Nein, das wäre gelogen. Vielleicht nur in dem Sinne, "dass es geht". Sogar erstaunlich gut. Die Bremserei ist an der Grenze, ebenso der Reifen bezüglich dem Grip. Nichts für den Dauerbetrieb. Gesamtgewicht full loaded: ca. 115 kg. "Trocken" heimgeschlichen mit ca. 108 kg. 3 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 vor 15 Minuten schrieb trekkerat: Gesamtgewicht full loaded: ca. 115 kg Das sagt nur was aus, wenn man weiß wie schwer du bist 😉 Hab zwei Freunde die bringen das locker ohne Rucksack mit Bike zusammen 😬 4 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.