bikeopi Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Also der Kurs is eindeutig leicht,aber dafür drückens voll an! Wenn da Berg auch wären hätt die Lisl sicher mehr Chancen,... genau. mountainbiking ohne mountain. Zitieren
Sonny Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Osl hat anscheinend doch einige Positionen gut machen können ...wenn´s hinten zach wird, zeigt sie ihre Stärke. Schade, dass der Kurs a bissl ein Presserkurs (oder Bresset ) ist. Zitieren
WAWA Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Am Ende Rang 15 - der Startnummer entsprechend - ist für den Sturz recht gut Sie wird sich zwar sicher mehr erwartet haben trotzdem: Gratulation ... super Strecke! Bin gespannt, wie es morgen bei den Herren ab geht Zitieren
woha Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 genau. mountainbiking ohne mountain. Genau! A Mountainbike Olympiade macht man auch in Österreich und ned in London! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 War ein sehr schönes und sehr spannendes Rennen (2. und 3. Rang), spannender als die meisten TdF Etappen heuer. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 War ein sehr schönes und sehr spannendes Rennen (2. und 3. Rang), spannender als die meisten TdF Etappen heuer. gmm! tolles rennen und tolle strecke. sowas könntens öfter im fernsehen bringen. Zitieren
steve4u Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 War ein sehr schönes und sehr spannendes Rennen (2. und 3. Rang), spannender als die meisten TdF Etappen heuer. Absolut richtig! Fand die Strecke auch ok, ist ja Cross Country und nicht Marathon! Zitieren
revilO Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 (bearbeitet) die Paralympics haben auch schon begonnen, wie ich gerade auf Eurosport sehe (ohne die echten Paralympics beleidigen zu wollen) Bearbeitet 11. August 2012 von revilO Zitieren
Gast chriz Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 wird das herrenrennen morgen auch wo übertragen ? Zitieren
woha Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 wird das herrenrennen morgen auch wo übertragen ? Sonntag Leichtathletik: Marathon Herren: Günther Weidlinger (12.00 Uhr) Radsport: Mountainbike Herren: Karl Markt, Alexander Gehbauer (14.30 Uhr) Zitieren
maxtc Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Daria Dmitrieva :love: Endlich mal schöner Sport bei den Olympischen Spielen! Zitieren
steve4u Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 Die Frau Spitz ist übrigens 650B Laufräder gefahren heute, sehr interessant! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 gmm! tolles rennen und tolle strecke. sowas könntens öfter im fernsehen bringen. Leider sind wir eine zu erfolgreiche Fußball, Formel 1 und Tennisnation um im Sommer Sendeplatz für Randsportarten zu finden. Um so mehr ist es für mich unverständlich wie unsere tollen Medienfuzzis hier frustration heucheln und gleichzeitg die Masse aller Sommer-Olympischen Sportarten medial verhungern lassen. Für die Masse der Sportler ist es eine Ehre dort überhaupt starten zu dürfen, sie jetzt Versager zu schimpfen ist eine Schande und demaskiert wieder ein System das Leistung - koste es für den Sportler was wolle (solange es keiner merkt) fordert. Zitieren
revilO Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 Ein Sportminister, der Olympiastarter, die ihr bestes geben, als Touristen bezeichnet, hat auf seinem Posten nichts verloren. Tatsächlich waren wir in den letzten 20 Jahre nie entscheidend besser, sondern hatten nur mehr Glück, die wenigen Erfolge waren nie Resultat eines Sportsystems sondern immer der Erfolg von Einzelkämpfern. Ein erfolgsversprechendes System aufzubauen wird ein langwieriger wenn nicht unmöglicher Weg. Es gibt kein hochentwickeltes Land, in dem weniger Sport betrieben wird als in Österreich, sowohl in der Schule als auch in der Freizeit. Wer sieht heutzutage noch Kinder im Freien spielen, wenn er mit dem Rad unterwegs ist? Wer sich die Lehrpläne für den Turnunterricht etwa für Volksschulen ansieht, die äußerst umfangreich sind, wird feststellen, wie stark die Diskrepanz aus Plan und Umsetzung ist. Wir haben seinerzeit in vier Jahren Oberstufe in 9 von 10 Stunden Fußball gespielt (was dazu geführt hat, dass ich in 9 von 10 Fällen nicht mitgeturnt habe). Die Turnleher sind schlecht ausgebildet, völlig überfordert und größtenteils unmotiviert. Fußball und geht schon... Selbst auf der Schmelz sind mir nur ganz wenige motivierte Lehrer untergekommen, andere schafften es nicht einmal, Studenten in zwei Semestern die Technik im Brustschwimmen beizubringen, nicht weil sie es nicht konnten, sondern weil kein Interesse da war. Dass Geld allein und mediale Unterstützung nicht die Heilsbringer sein werden, macht jedenfalls Fußball mehr als deutlich, denn mehr Fußball (in Relation zu allen anderen Sportarten) als bei uns gibt's in keinem Land. Zitieren
Flo Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 (bearbeitet) Ich glaub das es an der Einstellung der Bevölkerung schon grundlegend scheitert. Ich habe grade eine schöne, 3tägige Wandertour durchs Mühlviertel hinter mir und da ist mir so einiges aufgefallen. Auf sämtlichen Wegen ist so gut wie alles verboten. "Radfahren verboten", "Reiten verboten", "das verlassen des markierten Weges ist strengstens verboten". Dann kommt man mit seinem großen Rucksack in ein Wirtshaus, schauen dich zig Gesichter mit dem Blick "du bist ja komplett deppat" an, gefolgt von sehr geistreichen Kommentaren. Wenn man mit "Nordic walking" Stöcken unterwegs ist wird man angepöbelt das man "den Boden zerstört" (ja, wirklich), wenn man mit einem Paddelbot auf der Donau oder sonstigen Gewässern unterwegs ist wird man angepöbelt "man verjagt die Fische", wenn man mit Skates auf einem Radweg unterwegs ist sind die Radfahrer sauer, und umgekehrt, bei uns darf ich ja nichtmal VOR MEINER HAUSTÜRE den Weg bei der Donau mit dem Rad benützen, da dort "Radfahren strengstens verboten" ist. Wenns bei uns "sportlich" schwimmen gehn willst kannst maximal in öffentliche Bäder gehn, wo von 9 bis 11:30 und 12:30 bis 19 Uhr nur Wasserleichen rumtreiben, in das extra für "Sportler" gebaute Bad zu kommen ist ein Ding der Unmöglichkeit (mein Vater ist mit der Pensionistenpartie dafür 1xpro Woche dort) Wennst bei uns sagst due bist gestern 200km mitn Rad gefahren, sagen 9 von 10 Leuten denen du das erzählst "du bist ja komplett deppat", einer, vielleicht 2 sagen "hey super Leistung". Da kann man die besten Systeme haben wie man will, wenn die Bevölkerung verhältnissmäßig wenige Interesse an Sport hat wird sich da auch nichts zum positiven ändern. Und sind wir mal ehrlich, würde Skifahren und Skispiringen eine echte internationale Bedeutung haben, würde auch in diesen Sportarten nicht besonders viel gehen. Meine Meinung, andere Meinungen sind erlaubt Bearbeitet 12. August 2012 von Flo Zitieren
revilO Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 Ich glaub das es an der Einstellung der Bevölkerung schon grundlegend scheitert. dass Gemütlichkeit bei uns vorrangig ist, macht schon die Bundeshymne deutlich (Melodie nicht Text) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 Ein erfolgsversprechendes System aufzubauen....... . In unserem schönen Land herrscht eben eine Feier- und Saufkultur mit den dazugehörigen Sportarten wie eben Fußball. Brot und Spiel für ein sudernd-frustriertes, bequemes Volk, ist ja keine neuzeitliche Entwicklung. Wenn schon die Eltern kein Interesse an Sport haben und staatliche Organisationen nicht wollen können dürfen, dann wird sich auf Dauer auch nichts an der Lage ändern. Leider muss ich das auch im nächsten Umfeld miterlegen, wenn die Eltern keine Lust auf Radfahren und Schwimmen (nicht baden - schwimmen) haben, dann wird es der Kleine auch nicht lernen und wenn die einzige Freizeitgestaltung das Shoppingcenter ist, dann ist es nur noch traurig und neue Sportverweigerer werden herangezüchtet. Selbst der Versuch auf die Kinder einzuwirken wird schwer weil sie eben mit Masse, evolutionsbedingt, dem Vorbild der Eltern folgen. Der Herr Minister - wie hat er schon an anderer Stelle so schön gesagt - wir haben uns dem Primat der Politik zu unterwerfen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 jaja, die (turn)lehrer sind schuld! Ich würde sagen MIT-Schuld, aber sie unterliegen leider dem Primat der Politik, die armen Hascherl´n Ich weiß nicht, was ich gesagt habe, bevor ich die Antwort meines Gegenüber gehört habe. Paul Watzlawick Zitieren
bike charly Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 Die Frau Spitz ist übrigens 650B Laufräder gefahren heute, sehr interessant! hab ich mir auch gedacht rein von der optik wars kein 26er mehr aber für ah 29er wärs mir zu klein vorkommen... 1. auf 26 2. auf 27,5 3. auf 29er Zitieren
Flo Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 (bearbeitet) jaja, die (turn)lehrer sind schuld! Als ich noch in der Schule war wurde es in den letzten Klassen immer schlimmer. Extrem viele haben sich einfach eine Entschuldigung geschrieben, oder vom den Eltern schreiben lassen, um nicht am Turnunterricht teilnehmen zu müssen. Der Höhepunkt war ein Tag, an dem wir zu dritt plus Lehrer im Tunsaal standen. Ging Monate so, die Schulleitung hat zwar 1x etwas gesagt, im Endeffekt hat sich nichts geändert und es wurde auch toleriert. Oder die kleine Tochter meiner Nachbarin. Zweite, dritte Klasse Volksschule. Das kleine (mittlerweile schon ganz schön fette) Mädl bekommt nun eine Entschuldigung von da Mamma um sich drücken zu können. "Is ja so anstrengend". Turnleher werden von diversen Elternteilen "zusammengeschissen" weil ihre kleinen Kids nach dem Turnunterricht "so erschöpft sind". Vom Sport redet hier ja eh schon keiner mehr, man kann mit Vielen nicht mal fangen-spielen ohne das sie nacher komplett im Eimer sind. Sorry,....so wird das nichts, auch nicht in Zukunft. Bearbeitet 12. August 2012 von Flo Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 1. auf 26 2. auf 27,5 3. auf 29er und vermutlich auch das Ranking der Sinnhaftigkeit ( ) Zitieren
krümelmonster Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 und vermutlich auch das Ranking der Sinnhaftigkeit ( ) Ich bin auf deinen Erfahrungsbericht mit deinem neuen 29er gespannt. Gerne per PN. Wenn das Radl nicht so groß wäre würde ich dich ja glatt mal fragen ob ich eine kurze Runde um den Block fahren dürfte. Als Gegenleistung würde ich ein Stück Kuchen anbieten Zitieren
feristelli Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 (bearbeitet) Ich hab zufällig das XC-Olympiarennen der Damen im ORF gesehen: :f: Mehr Schwachsinn und Halbrichtiges kann nicht einmal ich verzapfen. (Und zum Glück für den Moderator gibt's im orf anscheinend keinen Beauftragten für deutsche Grammatik.) Und kann man dem TV-Zuseher wirklich keine Fakten und Details zumuten? Was haben wir während der eineinhalb Stunden Renngeschehen über den Radsport gelernt? Was mich aber am meisten geärgert hat und was einen Olympioniken kränken muss (falls er den orf-Sprechern irgendeine Beachtung schenkt) sind Phrasen wie "völlig verpatztes Olympiarennen" etc. (nur weil 14 der schnellsten XC-Damen vom gesamten Globus bei einem alle vier Jahre stattfindenen Prestige-Bewerb stärker sind oder mehr Glück haben). Ach, wenn der gute Hr. Moderator auch nur einmal kurz überlegen und auf abgedroschene Phrasen verzichten würde ... Außerdem muss ich noch das übliche Manko von tv-Übertragungen besudern: dass kaum mehr als die Spitze im Bild ist, selbst wenn diese nur aus einer einzigen Person besteht. Sind die Kämpfe um die übrigen Plätze so viel weniger spannend als eine Soloistin, die allen anderen einsam und allein davonfährt? Nichteinmal die Ungarn (im Medaillienspiegel auf Platz 9), die sonst den Plätzen 2 und 3 wenig Beachtung schenken, wissen den 27. Platz (von 30) ihrer Barbi Benkó mehr zu schätzen als der orf den 15. der Osl Lisi! Bravo Lisi übrigens Bearbeitet 12. August 2012 von feristelli Zitieren
criz Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 Gehbauer fährt ein Wahnsinns rennen bis jetzt... :bounce: Zitieren
Sonny Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 Geil zum Zusehen ...wäre cool, wenn die zwei auch noch anschließen könnten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.