Dr.Love Geschrieben 30. Juni 2013 Autor Geschrieben 30. Juni 2013 gut, aber das fällt für mich wieder unter wuarscht Aber ein mal 14.000 Euro für ein Rad ausgeben ist immer noch günstiger und meiner Meinung nach vernünftiger als sich jahre- oder jahrzentelang eine Standard-Blondine mit Designerkindern im Designerhaus mit Designergarage und Designerauto zu leisten bzw. sich von der Bank leisten zu lassen. und ehrlicher!!!! Zitieren
feristelli Geschrieben 30. Juni 2013 Geschrieben 30. Juni 2013 Aber ... Als Zyniker ist die natürlich längst aufgefallen, dass es keine Blödheit oder Einfallslosigkeit gibt, die nicht übertroffen werden könnte. Ein sündteures Rad, das eher als Identitätsprothese, denn als Sportgerät dient, ist natürlich nicht die Spitze der Sinnlosigkeiten. Genau die von dir erwähnten Designdeppen sind übrigens die Zielgruppe, für die solche Dinge gebaut werden. Ihr Zweck ist einzig und allein die Befriedigung dieser Egomanen (was daran ist also "ehrlich"?). Ich bleib also dabei: wer 13.500 Euro für ein Rad ausgeben kann, könnte das Geld besser für weit sinnvollere Dinge ausgeben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juni 2013 Geschrieben 30. Juni 2013 Ich bleib also dabei: wer 13.500 Euro für ein Rad ausgeben kann, könnte das Geld besser für weit sinnvollere Dinge ausgeben. Zum Beispiel eine schöne Briefmarke oder die Beteiligung an einem schönen Bild im Museum, das sorgt im Klassenkampf auch für weniger Aufregung. Zitieren
shroeder Geschrieben 30. Juni 2013 Geschrieben 30. Juni 2013 Wir schauen alle auf das Colnago und sagen: oh! schön! ich finds eigentlich recht gschissen. falls ma das hier so offen sagen darf. also ned mal aus ästhetischem anspruch bzw dessen gelungener befriedigung den geforderten preis wert. Zitieren
feristelli Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Zum Beispiel eine schöne Briefmarke oder die Beteiligung an einem schönen Bild im Museum ... Das kannst du vielleicht besser beurteilen als ich. Aber im Falle des Rades können wir wohl alle sagen, dass ein Gerät um den Bruchteil des Geldes auch sehr zweckmäßig ist (wer fährt schon wirklich ein Rad um 6000 Euro "aus"? Der Colnago- oder Ferrari-Sammler jedenfalls kaum). Zitieren
feristelli Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 (bearbeitet) Oder ganz einfach gesagt: Ich finde es keine besondere Tugend (verzeiht mir das altmodische Wort), so ein Rad zu besitzen. Es mag eine Leistung sein, das Geld dafür zu verdienen, noch dazu wenn es ehrlich verdient ist (in einem Betrieb etwa, der nicht dem Börsenkurs zuliebe Mitarbeiter kündigt oder der Dinge herstellt, deren einziger Zweck es nicht ist, Wegwerfartikel zu produzieren, um sich den Absatz zu sichern); es ist aber keine besondere Leistung, das Geld für ein Colnago mit Ferrari-Aufkleber zu ver(sch)wenden. Damit lass ich's gut sein. "ich finds eigentlich recht gschissen." Danke für den Beitrag. Mehr kann ich in einem Thread wie diesem vielleicht nicht erwarten ... Bearbeitet 1. Juli 2013 von feristelli Zitieren
Fuchsl Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 um das geld was das colnago kostet bekomm ich schon eine rote duc die auch so viel hermacht .) Zitieren
Essi Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Genau! Oder ich bau ma ein normales 7kg Rennrad zamm und den Rest verjubel ich mit x Besuchen in einer Bordellerie! A bissl Wellness nochn Sport tut immer gut! Zitieren
Ernesto1209 Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 Sowieso alles relativ, weil das Colnago for Ferrari ist eh ein Schnäppchen - man nehme ein mit wenig Tradition behaftetes BMC und schreibe Lamborghini drauf und schwups kostet es über 20k! Und selbst für diesen sogar wirklich hässlichen Hobel finden sich Käufer. Wer eines sehen will, braucht sich nur lange genug auf die Donauinsel stellen :-) P.S.: so schirch ist das Colnago auch wieder nicht, die Ferrari-Editionen waren schon immer eigenwillig und auf jeden Fall besser als jeder schwarz in schwarz Einheits-Hobel. Aber immerhin haben der Enzo und der Ernesto den Carbonrahmenbau in den 80er als zukunftsweisend erkannt und daher die Kooperation ins Leben gerufen. Zitieren
feristelli Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 ... auf die Donauinsel ... Im Ernst? Gibt's ein Lamborghini-BMC auf der Insel? Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 Im Ernst? Gibt's ein Lamborghini-BMC auf der Insel? Yup, wurde im März ausgeliefert! Zitieren
PizzaCharly Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 (bearbeitet) dieses edle stück steht im ferrari Fanshop in Mailand Ist schon blöd, wenn ''Ferrari'' draufsteht, du aber trotzdem in die Pedale treten muss. Bearbeitet 2. Juli 2013 von PizzaCharly Zitieren
whoknowsme Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 Ist schon blöd, wenn ''Ferrari'' draufsteht, aber trotzdem in die Pedale treten muss. in die pedale mußt immer treten, und wenns nur gas und bremse sind Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 Wo kann man ein Lamborghini BMC kaufen? Interessant... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 um das geld was das colnago kostet bekomm ich schon eine rote duc die auch so viel hermacht .) da hast recht! vielen dank fuchsl, jetzt schau ich mich grad nach einer gebrauchten duc um :f: btw. hab gar nicht gwusst das colnago mit einem dopingarzt kooperiert .... Zitieren
Ernesto1209 Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Wo kann man ein Lamborghini BMC kaufen? Interessant... Gibt's beim Koksi! Ich kann die aber auch exklusiv und sehr beschränkt ein Sondermodell "Canyon for Dacia designed by Ernesto1209" anbieten! Ich denke EUR 19.990,-- sind hier ein fairer Preis (Speedmax CF mit Dura Ace, gut eingefahren). Zitieren
feristelli Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 Gibt's beim Koksi! Ich kann die aber auch exklusiv und sehr beschränkt ein Sondermodell "Canyon for Dacia designed by Ernesto1209" anbieten! Ich denke EUR 19.990,-- sind hier ein fairer Preis (Speedmax CF mit Dura Ace, gut eingefahren). Ich besorg mir ein echtes original super Tatra-Pickerl für meinen Crosser und fahr das unbezahlbare Stück dann selber, hehe! Zitieren
flobilek Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 bikesnob gestern: ...they did nail it with regard to the typical car-branded road bike customer: “At the higher end of the cycling market, cyclists tend to be car people — and watch people,” Mr. Lambiase said. “There’s appreciation of what I call art in motion: a psychological connection among cars and bikes and performance — beautiful and precise machinery.” Translation: they're douchebags. Furthermore, they're an incredibly specific type of douchebag: For the right buyers, usually the affluent, Mr. Lambiase says, “it’s the aesthetic details, the paint job, the leather on the saddle, which makes them special.” He added, “They take these bikes seriously, and if they have the passion for the auto brand, they buy them.” So in other words, these car companies are tapping the teeny, tiny douchebag cycling market that is willing to spend a gazillion dollars on a bike yet somehow still has no idea of the existence of the absurdly pretentious and expensive world of custom bicycles. So instead, they're actually buying crappy rebranded BMCs with suede handlebars... Zitieren
feristelli Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 (bearbeitet) Danke, endlich einmal etwas lesenswertes zum Thema. Auf ästhetische Details zu achten und Wert drauf zu legen, wenn auch mehr als dem gesunden Menschenverstand einleuchtet, ist ja im Grunde nichts schlechtes, dagegen ist wenig einzuwenden. Aber: "They take these bikes seriously"! Und brüsten sich noch damit. Bearbeitet 3. Juli 2013 von feristelli den "douchebag" nehm ich zurück Zitieren
Fuchsl Geschrieben 3. Juli 2013 Geschrieben 3. Juli 2013 da hast recht! vielen dank fuchsl, jetzt schau ich mich grad nach einer gebrauchten duc um :f: btw. hab gar nicht gwusst das colnago mit einem dopingarzt kooperiert .... Die 848 duc bekommst fast neu um das geld da must net nach einer gebrauchten suchen bzw. eine monster bekommst auch neu drumm. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.