Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oiso beim zealot geht sowohl fullface als auch halbschale

Allerdings gibt's den nur mit max. 16l - der wird dir zuklein sein.

 

Mir reicht der für einen tagesausflug.

Geschrieben
Mein Tip für Leute die DEN Outdoor-/Bikerucksack suchen, nach dem Motto einmal kaufen und Thema für "immer" erledigt.. Die kleineren Modelle der militärische Serie ("Maximum Gear") von CamelBak! Verarbeitung ist bestens und mindestens eine Liga über dem "Üblichen", Ersatzteile sind langfristig verfügbar, top Reissverschlüsse, Cordura Gewebe etc etc. Gibt es auch in Schwarz, grau oder sandfarben, nicht nur in den diversen Tarnmustern. Gewicht ist aufgrund des Corduragewebes und der robusten Ausführung natürlich etwas höher als bei den bunten Marketingrucksäckchen, deren Materialstärken mich immer wieder an Billa-Sackerln erinnern...sorry! :-D Sind nicht billig, aber einem Evoc, Deuter, Osprey etc hinsichtlich Haltbarkeit etc bei weitem überlegen und viel mehr (wenn überhaupt) kosten sie auch nicht! Meine Freundin hat einen regulären CamelBak zum Biken...sieht nett aus und funktioniert bis dato, ist aber im Vergleich ein Spielzeug, die Tücke steckt im Detail... ;-)
Geschrieben
Ich z.B. , da ich gerne gute bis die beste verfügbare Qualität (am besten um einen "vernünftigen" Preis! ;-) ) kaufe und der Erwerb von mehreren verschiedenen Rucksäcke für mich ansonsten keinen Lustgewinn bedeutet. Vielmehr entwickle ich zu wirklich(!) "guten Sachen" sogar eine viell. etwas schrullige aber doch vorhandene "Zuneigung", aber jedem das Seine... ;-)
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben zwei neue Rucksäcke:

 

1. den Ergon Ba3 Evo

Den hab ich mir günstig zu einem Abo dazugenommen, leider reicht für mich das Platzangebot nicht ganz aus, da ich ja immer die halbe Werkstatt mithab. ;-)

Deshalb hab ich den meiner Frau vererbt. Die ist damit sehr zufrieden. Das Ding hat am Rückenteil eine Aluminiumschiene quer durch. Dadurch weiß man immer gleich, ob der Rucksack richtig eingestellt ist und richtig sitzt. Ist das nämlich nicht der Fall, scheuert diese Aluminiumschiene an der Wirbelsäule.

Sitzt er richtig, rutscht auch bei heftigen Bewegungen nix am Rücken herum. Das Gewicht hängt sich nicht an die Schultern sondern ruht auf der Hüfte. Die Belüftung ist ausreichend. Die Träger schneiden nicht ein.

 

2. Deuter Attack 20

Den hab ich mir jetzt statt des Ergon zugelegt, da sich bei meinem alten Evoc leider der Reissverschluß aufzulösen begann.

Das wichtigste zuerst: Es paßt alles rein, was rein soll und a bißl Luft noch dazu ;-)

Er sitzt gut am Rücken, die Träger schneiden nicht ein, einzig der Bauchgurt ist gewöhnungsbedürftig, da viel schmäler als beim Evoc, der diesbezüglich schon mehr Komfort geboten hat. Die Halterung für Protektoren ist funktionell. An beiden Trägern sind breite Klettverschlüsse, die den Trinkschlauch dort halten, wo er hingehört. Am Hüftgurt hat er leider auch nicht, so wie der Evoc, eine kleine Tasche für Schlüssel o.ä.

Ansonsten ein toller Rucksack.

 

Weitere Fragen dazu beantworte ich gern.

 

lg

Herbert (bzw. sein Ghostwriter) ;-)

Bearbeitet von herbert12
Geschrieben (bearbeitet)

Was sagst du zur verarbeitungsqualität vom ergon? Bist zufrieden damit? Ich mein das innenleben.

 

Mir hats nicht gefallen! Wirkt schon ziemlich billig. Meiner war auch von haus aus kaputt und deshalb ist er auch zurückgegangen.

 

Wobei optisch und von dem tragesystem hätte er mir extrem gut gefallen.

 

Der deuter sieht super aus :toll: aber die fächeraufteilung und das eigengewicht, waren nicht soo ideal. Sonst taugt mir dder deuter schon gut.

 

Wobei ich mit meinem osprey jetzt auch sehr zufrieden bin;)

Bearbeitet von TGru
Geschrieben

Also ich finde die Verarbeitungsqualität sehr gut. Auch von der Aufteilung kommt er mir entgegen. Ich finde nicht, daß das Innenleben billig wirkt.

Was mir sehr gut daran gefällt ist, daß man ihn auch vollgepackt - vorausgesetzt er ist richtig eingestellt - kaum spürt.

Bei meinem vorigen Rucksack hing das Gewicht immer mehr an den Schultern, nach ein paar Stunden hatte ich oft das Gefühl, der Rucksack wird immer schwerer und oft fühlte ich mich in der Genickgegend nach längeren Touren ein bißchen verspannt. Das Problem hab ich mit dem Ergon nicht mehr, da das Gewicht eben mehr auf der Hüfte abgestützt wird.

 

lg Gaby

  • 4 Monate später...
Geschrieben

meine rucksacktestphase is au vorbei. hab jetzt wieder was fur die nächsten 10 jahre ;-)

getestet hab ich evoc fr trail, vaude tracer, deuter transalpine und deuter transalpine pro 28!

hängen blieben bin ich beim pro28.

http://www.deuter.com/AT/de/bike/trans-alpine-pro-28-32263-1374.html

is zwar etwas schwer aber erfüllt als einziger ALLE meine anforderungen.

 

volumen passt sogar für mehrtagestouren. fächeraufteilung find ich gut. auch seitlich, quasi von aussen, taschen (zb camera, riegel, brille usw). hat am rückenteil so eine platte einbaut, also ein protector. gurte sitzen alle super, bauchgurt hat lässiges zurrsystem. in schulterriemen is lüftung einbaut. kartenfach zw hauptfach u d rückenteil. sitzt auch beim umahüpfen sehr gut.

mir war auch noch das radltragen wichtig. das erfüllt er von allen rucksäcken am besten. kann mit dem des radl auch stunden tragen ohne das is halten muss.

 

nachteil: schwer is er halt, und de farben sein nit so pralle ;-)

 

vom sitz is der evoc besser. des is aber alles was der kann. der vaude is au super, passt aber nit zu meiner michelinmännchenfigur.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

10 Jahre hat der Deuter nicht gehalten! Hab heuer aber aus Kulanz für 30€ einen neuen bekommen, finde ich gut von Deuter!

in der Überbrückungszeit hab ich einen Evoc FR Trail angeschafft (inkl dem Hook a Bike eine tolle Sache).

 

Dem Deuter hab ich als ich ihn zur Begutachtung geschickt habe vorher alles ausbaut und in der Waschmaschine gewaschen! Der hat danach echt wie neuwertig ausgesehen! Mir wars Wurscht weil er e hin war!

 

Der Evoc vom Weiberl (so weiß lila und so) schaut mittlerweile extrem schirch und ranzig aus! Klappt das beim Evoc auch mit Waschmaschine? Schon wer probiert? Is der dann noch abweisend und überleben das die RV? Klettsystem?

 

wär cool wenn jemand Erfahrung dazu kund tun kann! Das in den FAQ steht nicht mit Waschmaschine hab ich gesehen!

Geschrieben
Mein mittlerweile 5 Jahre alter evoc trail enduro irgendwas ist alle paar Monate mal in der Waschmaschine. Schaut zwar nimmer aus wie neu, aber das liegt wohl weniger an der Waschmaschine, die tut ihm genau nix.
Geschrieben

Wir waschen unsere evoc auch protektor raus und los gehts, ich geb immer eine einwasch impregnierung von niwax dazu ob das was bringt weis ich nicht aber ich hab die eh für die jacken immer da .

 

Mitlerweile fahre ich den evoc explorer pro30 und möchte keinen anderen mehr

 

Lg

Geschrieben
Ok, vielen Dank! Mach ich auch. 30 Grad nehm ich an und Feinwäsche?

 

Ich wasche meine Rücksäcke einfach immer mit den sonstigen Bikeklamotten bei 30 Grad C Buntwäsche - ist zwar keine Extraschonung, aber bis jetzt ist alles ok. Die Stretch-Bänder von Camelbak waren irgenwann sehr ausgeleiert, bei Evoc kann ich das nicht feststellen.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Ich suche einen „mittelkleinen“ Rucksack für so 1 Tages / 1/2 Tagestouren, wo mir das Evoc 3L Bauchtascherl zu klein und der Evoc 20L FR Trail Rucksack zu groß und schwer sind.

 

- ca. 10 Liter

- leicht

- Helmfach oder Halterung

- Regenhülle wenn möglich integriert

- guter Halt beim extremen Hinterradversetzten

- idealerweise geht der Rucksack oben bissl über die Träger hinaus, damit ich da das Radl beim Tragen rein legen kann

- nicht gelb, wenn möglich auch nicht komplett schwarz

 

Habt ihr da eine Idee.

 

Der Evoc Stage 6 den ich gekauft habe ist an meinem Körper fehl am Platz. Viel zu kurz, sieht aus als ob ich Barbies Rucksack oben hätte. Auch viel zu klein, da geht nicht viel mehr rein als in meine 3 L Bauchtasche. Fällt also raus.

Einen Evoc Lite Race 10 L hab ich auch hier, leider in S. Falls jemand einen im M/L hat der ihm zu groß ist würd ich den tauschen bei Bedarf.

 

 

Welche würdet ihr empfehlen?

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb herbert12:

Ja der schaut gut aus. Versuche mir den mal in einem Shop anzusehen.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb herbert12:

Wie fühlt sich das an? Der hat ja keinen Bauchgurt, hüpft der nicht herum beim Springen? Und die dicken Träger, sind die nicht voll viel mehr schwitzig wie die Träger sonst auch schon?

Geschrieben

Ich hab den Vorgänger von dem hier https://www.vaude.com/at/de/45443-emoab-22-fahrradrucksack.html in 22 oder 25l seit mindestens 10 Jahren im Einsatz.

Für Skitouren, Wandern, Biken, Sightseeing, Strandurlaub, Einkaufen, Bikebergsteigen; ALLES mach ich regelmäßig damit und der ist immer noch voll ok.

Regenhülle in einem kleinen Facherl dabei, gute Taschen- und Inneneinteilung, Helmfach, und seitlich bringst die Ski auch rauf.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb bs99:

Ich hab den Vorgänger von dem hier https://www.vaude.com/at/de/45443-emoab-22-fahrradrucksack.html in 22 oder 25l seit mindestens 10 Jahren im Einsatz.

Für Skitouren, Wandern, Biken, Sightseeing, Strandurlaub, Einkaufen, Bikebergsteigen; ALLES mach ich regelmäßig damit und der ist immer noch voll ok.

Regenhülle in einem kleinen Facherl dabei, gute Taschen- und Inneneinteilung, Helmfach, und seitlich bringst die Ski auch rauf.

Nachtrag:

da gibt’s eine 20l Version auch noch.

https://www.bergzeit.at/p/vaude-moab-20-ii-rucksack/5048137/

nette Farben.

 

Viel kleiner als 20l würd ich aber nicht gehen. Da kann man schön eine Jacke, Proviant und Wechselsachen mitnehmen, und mit den Kompressionsgurten dann kompakt schnüren.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb muerte:

Wie fühlt sich das an? Der hat ja keinen Bauchgurt, hüpft der nicht herum beim Springen? Und die dicken Träger, sind die nicht voll viel mehr schwitzig wie die Träger sonst auch schon?

Für mich OK und nein hüpft nicht und mehr schwitzen als unter evoc trägern tu ich auch nicht .....mir gefällt er genau wegen des fehlenden Bauchgurts ich mag die nicht ;) bei großen schweren rucksäcken braucht man sie halt 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...