Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Finde die Diskussion ebenfalls absurd.

 

Bei Rot drüber soll erlaubt (mit dem Rad schiebenderwiese übrigens schon seit ca. 30 Jahren möglich), Gefährdungspotential u.U. sehr hoch, auf dem Gehsteig oder anderen dafür nicht vorgesehenen Flächen fahren verboten - Gefährdungspotential eher vernachlässigbar klein. Zum Überdruß noch Benützungspflicht für abenteuerlich angelegte Radwege, mit der neu hinzugekommenen "Vereinfachung" Radwege mit und ohne Benützungspflicht (wer kennt die viereckigen blauen Schilder schon??).

 

Ich frage mich, ob die erwähnten Experten ihre täglichen Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen.

Geschrieben (bearbeitet)

... jo klar ... machen ma gleich alle was ma wollen im Verkehr ... Fahr ma gleich bei rot drüber ... führ ma jeden zweiten Tag einen Fußgänger nieder ... is ja eh wurscht ... hätt a halt gschaut.

... bei dem Egoismus der auf den Strassen heutzutage herrscht, ist das ja völlig normal, oder?

 

Ob du im Auto sitzt, ob du auf den Fahrrad sitzt, du wirst überall gehetzt, egal ob du der Schwächere bist, wirst angehupt ...

 

Wieso heben ma nicht gleich das Hupverbot auf, dann weiss man wenigsten, dass der Autofahrer drüber fahren will mit vollem Karacho über den beampelten Zebrastreifen.

... des schau i ma an, weil wenn jeder glaubt,er kann drüber laufen wann er will, ob jeder Fußgänger (vorallem Kind) das abschätzen kann, wenn einer mit 70 -oder mehr- statt 50 daher kommt. Ob sich das immer ausgeht, das nix passiert?

 

Allein wenn du in Wien im Auto sitzt, und du 50 fährst, wirst du schon von z.b. an BMW-Tschuschn oder sonst wen, von hinten auf 10cm gedrängelt, oder gleich angehupt, dass du schneller fahren sollst.

 

Wie soll dann das gehen, wenn die eigentlich lebensrettende Verkehrsordnung aufgeweicht wird?

Bearbeitet von LBJ
Geschrieben

Na ja sicher muß man sich fragen was noch sinnvoll ist, aber wenn ich durch Wien fahre, hab ich auf ca. jeden m 10 Verkehrsschilder.

 

Die Sache mit Ampeln, Bevorrangung führen manchmal dazu, daß ich auf dem Recht, das mir gerade eingeräumt wird, zu 200% bestehe, bei Ampeln, Grün (und Gelb und ....) zu nützen bis zum Gehtnichtmehr. Kontrolle von Tempolimits in Ö ist ja aus meiner Sicht höchst unseriös (wenns überhaupt was setzt ist's ja sensationell billig, siehe Autobahnen oder von Dir angesprochenes Stadtgebiet)

 

Es gibt ja radikale Ansätze, nach dem Prinzip "Alle Schilder weg", alle müssen aufeinander aufpassen. Die Experimente soll es ja schon geben. Ich bin mir teilweise sicher, daß dann alle langsamer werden müssen.

Geschrieben

Es gibt ja radikale Ansätze, nach dem Prinzip "Alle Schilder weg", alle müssen aufeinander aufpassen. Die Experimente soll es ja schon geben. Ich bin mir teilweise sicher, daß dann alle langsamer werden müssen.

 

Denke dass diese Maßnahme einfach nicht mehr möglich ist.

 

Zeit haben, langsam sein, Rücksicht nehmen und sich an allgemein gültige oder verordnete Regeln zu halten, das sind alte Werte die immer mehr zu Gunsten des immer erreichbaren egoistischen burnout-Ich´s verdrängt werden.

 

Dass aber genau der Stress im Verkehr, das hineinzwängen, das Orange/Rotfahren oder das egoistische überholreinzwicken den Verkehr in seiner Gesamtheit verlangsamen ist zwar Fakt, aber egoistisch gesehen ganz sicher das Problem der anderen.

Geschrieben

... ich sage immer, so wie die Leute Autofahren so egoistisch ist die Bevölkerung ... aber noch nicht alle sind Gottseidank so! ...

Freue mich so richtig , wenn mich wer wo reinlässt oder mir den Vorrang gibt im dichtestem Verkehr .... auf der Triester in der früh z.B.

 

Aber eines muß ich sagen:"Gegen früher ist das Autofahren trotzdem besser geworden, allein wenn irgendeine stinkende Kat.-lose Oldtimerkistn vor mir fährt, merke ich, wie schrecklich und "giftig" das Autofahren noch in den 80ern gewesen sein muß!":k:

Geschrieben

 

Aber eines muß ich sagen:"Gegen früher ist das Autofahren trotzdem besser geworden, allein wenn irgendeine stinkende Kat.-lose Oldtimerkistn vor mir fährt, merke ich, wie schrecklich und "giftig" das Autofahren noch in den 80ern gewesen sein muß!":k:

 

heute riechst und schmeckst es halt nicht

Geschrieben
Na hoffentlich kommt das nicht, weil sonst muß ich mir für meine Kinder eine neue Antwort ausdenken wenns mich fragen, warum der Mann dort bei rot über die Strasse geht... ("weil er dumm ist und nicht nachdenkt") vielleicht: " weil die Gesetzgeber dumm sind und nicht nachdenken"...

Superschwachsinn

 

wie wärs mit der Antwort : na weil A kein auto etc. kommt und man B trotz eines roten Ampelsignals die Straße gefahrlos überqueren kann??

Geschrieben
wie wärs mit der Antwort : na weil A kein auto etc. kommt und man B trotz eines roten Ampelsignals die Straße gefahrlos überqueren kann??

 

Optimistisch...

 

Wenn ich der 6jährigen heut so was -logisches- erzähl, dann wird sie sich morgen vielleicht in einer anderen Situation das gleiche denken, nur erwartet sie halt das Auto hinter der Kurve nicht.

 

Wenn Du dich in die Gedanken von Kindern ein bisschen reinzuversetzen versuchst, dann wird Dir klar werden, dass nicht einmal das offensichtlich heranbrausende Auto das Kind daran hindern wird zu seiner Oma, Freundin , etc. rüberzulaufen...und dann..... gibt jetzt eh grad so einen grausligen Verkehrssicherheitsspot, wo ein Mädl vom Auto verräumt wird. Mir gehts darum, dass irgendso ein Koffer von Experte eine super Idee hat, aber die Konsequenzenfür den nicht-Durchschnittsbürger über 75 oder unter 15 vergisst. Geh halt bei Rot drüber, meinen Segen hast...aber machs nicht demonstrativ vor Kindern. Sie brauchen ein paar Regeln zu ihrem eigenen Schutz in unserer egoistischen Erwachsenenwelt, weil sie schätzen Dinge oft falsch ein.

Geschrieben
...

 

Aber eines muß ich sagen:"Gegen früher ist das Autofahren trotzdem besser geworden, allein wenn irgendeine stinkende Kat.-lose Oldtimerkistn vor mir fährt, merke ich, wie schrecklich und "giftig" das Autofahren noch in den 80ern gewesen sein muß!":k:

 

Ja, früher hat's schon sehr gestunken, frage mich ehrlich wie wir das überlebt haben.

Geschrieben
Optimistisch...

 

Wenn ich der 6jährigen heut so was -logisches- erzähl, dann wird sie sich morgen vielleicht in einer anderen Situation das gleiche denken, nur erwartet sie halt das Auto hinter der Kurve nicht.

 

Wenn Du dich in die Gedanken von Kindern ein bisschen reinzuversetzen versuchst, dann wird Dir klar werden, dass nicht einmal das offensichtlich heranbrausende Auto das Kind daran hindern wird zu seiner Oma, Freundin , etc. rüberzulaufen...und dann..... gibt jetzt eh grad so einen grausligen Verkehrssicherheitsspot, wo ein Mädl vom Auto verräumt wird. Mir gehts darum, dass irgendso ein Koffer von Experte eine super Idee hat, aber die Konsequenzenfür den nicht-Durchschnittsbürger über 75 oder unter 15 vergisst. Geh halt bei Rot drüber, meinen Segen hast...aber machs nicht demonstrativ vor Kindern. Sie brauchen ein paar Regeln zu ihrem eigenen Schutz in unserer egoistischen Erwachsenenwelt, weil sie schätzen Dinge oft falsch ein.

 

ja stimmt auch wieder, mit Kindern is das halt noch einmal eine andere Geschichte... ;)

Geschrieben

 

echt super. bei uns würden alle nur blöd schaun wie die Affen und hupen. da wären viele überfordert. es gibt zwar bei uns auch die sanfte Ellebogen taktik aber grad im Straßenverkehr kannst beobachten wie engstirnig und verbohrt viele sind und sich nix trauen bzw wenn dann falsch und ohne Logik handeln.

 

ein Beispiel: ich mit meinem Kollegen am Radlweg mit unseren Dirtpirks mit ca. 10km/h nebeneinand fahrend, von hinten kommt ein Mann und eine Frau, ich weich nach rechts aus, Kollege ganz nach links so dass in der Mitte ca. 2m zum durchfahren bleiben, Mann fährt durch und bedankt sich, Frau weigert sich, motzt uns an was das soll, sie kann ja nicht rechts bei jemanden vorbeifahren, ob wir denn keinen Führerschein haben wenn da was passiert ist sie Schuld weil sie rechts überholt usw. die war echt fertig und wir danach auch. so was beschissenes und engstirniges hab ich noch nicht erlebt gehabt aber bei uns scheinbar Realität.... unglaublich. :f::k:

 

besagte Frau aus dem Beispiel würde in Hanoi an dieser Kreuzung entweder einen Nervenzusammenbruch bekommen oder Amok laufen wahrscheinlich sogar beides.

 

bei uns muss man leider einfach alles reglementieren sonst kommen viele nicht mehr zurecht.

Geschrieben
ja stimmt auch wieder, mit Kindern is das halt noch einmal eine andere Geschichte... ;)

 

Kinder lernen ja am Vorbild und kopieren bewusst und viel mehr unbewusst das Verhalten der Erwachsenen, darum kann ich einem Kind auch keinen Vorwurf machen wenn es bei rot über die Ampel geht, es macht nur nach was es von den Erwachsenen lernt.

Das gilt nicht nur für den Verkehr auch für´s Rauchen, Saufen und das Leben grundsätzlich. Du kannst einem Kind tausendmal sagen dass das deiner Ansicht nach "nicht gut ist" wenn es sieht dass es die "Vorbilder" auch machen wird es den Sinn hinter "nicht gut ist" mit Masse nicht erkennen können/wollen.

Wer heute über die "Kinder" oder die "Jugend" schimpft sollte sich darüber bewusst sein dass er/sie nur das Spiegelbild des eigenen Mikrokosmos sieht.

 

 

bei uns muss man leider einfach alles reglementieren sonst kommen viele nicht mehr zurecht.

 

ja, leider, die Eigenverantwortung verkümmert im gegenwärtigen "all inclusive Sozialsystem"

Geschrieben
Kinder lernen ja am Vorbild und kopieren bewusst und viel mehr unbewusst das Verhalten der Erwachsenen"

 

Genau darum geht's...nicht nur Eigenverantwortung sondern auch Verantwortung für die Schwächeren zu übernehmen ist die Devise.

Und wenn mir der " Experte" was Verbotenes in Ausnahmesituationen wieder erlaubt...is das net auch irgendwie wieder a Regel???

Geschrieben

@Kinder: Seh ich auch so. Es macht schon Sinn, manche Regeln mit einem gewissen "Augenmaß" zu betrachten und mit eben solchem zu beachten. Aber Kindern fehlt das Augenmaß noch vollständig. Darum ist Vorbildhaftes Verhalten Pflicht im Straßenverkehr. Denn so einem kleinen Menschen gehts dort mal ganz schnell an den Kragen.

 

Die Kreuzung in Hanoi find ich schon cool; sogar die "interessante" Situation bei 2:35 haben sie gemeistert ohne zusammenzukrachen.

Was man aber da ganz eindeutig sieht, ist, dass ein Autofahrer nicht schneller durch Hanoi kommt als ein Radfahrer mit halbwegs Kondition. Und allein das wäre in Österreich schon ein absolutes NoGo - wenn die heilige Kuh Auto nicht mal zumindest hin und wieder 50km/h am Tacho in der Stadt zeigt ;)

Von dem her.. glaub ich dass das bei uns nicht läuft und wirklich zu einem gewissen Volkswirtschaftlichen Schaden führen würde. Auch wenn es die Autospengler und Anwälte freuen würd ;)

 

@Kuh: Mein Auto zeigt mir übrigens meine Durchschnittsgeschwindigkeit an; die liegt bei 90% Stadt bei starken 32km/h. Mit dem Radel hab ich ca. 23..26 in der Stadt (weil schweißfrei). Ja, das zaht sich von der Zeit her richtig aus.. vor allem wenn ich dann noch die Zeit zum Parkplatzsuchen einrechnen darf :p

Geschrieben

Ohne jetzt eine Diskussion anzetteln zu wollen, find ichs interessant wie sich hier alle um die Kinder sorgen und auf der anderen Seite ist es ganz normal mit 50km/h und 1m Abstand an den Kindern vorbeizublasen, die am Gehtsteig warten.

 

§3 StVO:

 

(2) Der Lenker eines Fahrzeuges hat sich gegenüber Personen, gegenüber denen der Vertrauensgrundsatz gemäß Abs. 1 nicht gilt, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft so zu verhalten, daß eine Gefährdung dieser Personen ausgeschlossen ist.

 

Das geht sogar so weit, dass Kinder am Schulweg eine Polizeieskorte brauchen um den Zebrastreifen in einer 30iger Zone zu überqueren. DAS sind unsere Probleme, nicht die paar selbstbewussten Radlfahrer und Fußgänger die bei Rot fahren/gehen.

Geschrieben
Ohne jetzt eine Diskussion anzetteln zu wollen, find ichs interessant wie sich hier alle um die Kinder sorgen und auf der anderen Seite ist es ganz normal mit 50km/h und 1m Abstand an den Kindern vorbeizublasen, die am Gehtsteig warten.

 

Nein, das ist nicht normal, aber das machen ohnehin immer nur die Anderen und die haben wie immer keine Ahnung von nix.

Geschrieben (bearbeitet)

... der Verkehr wird immer schneller und mehr ... Einhalt über Rasen, Drängeln, Hineinschummeln, Schneiden, Ganz knapp reinzwicken ... vorallem auch im Stadtbereich, wo er sehr dicht ist ... nicht möglich:rolleyes: ...

Da liegt das Problem an der Grundintelligenz und im Egoismus der Bevölkerung .. und ich muß leider schockierend feststellen, den Kindern (spätere Autofahrer) wird diese Boxereinstellung regelrecht eingetrichtertY!

 

... Das Volk treibt es so weit, bis überall eine Kamera hängt ...

totale Überwachung wird durch die Dummheit der Bevölkerung bald leider Realität werden.

Interessanter Link:

http://www.zeit.de/auto/2012-03/verkehr-rasen-gesundheit

Bearbeitet von LBJ
Geschrieben
und ich muß leider schockierend feststellen, den Kindern (spätere Autofahrer) wird diese Boxereinstellung regelrecht eingetrichtertY!

.

 

Ja, da will doch hoffentlich jeder nur das Beste für sein Kind und es wird trotzdem nur zu dem selben frustrierten, gestressten und abhängigen Trottel der "mann/frau" selber ist erzogen.

Liebe Kinder, willkommen im Hamsterrad.

Geschrieben

Also weil es gerade um Hamsterrad, Stress und Abhängigkeit geht... kann ich jedem nur die Vorträge 1.-7. auf dem Kanal EvolutionReport von Prof. Bernd Senf empfehlen.

...praktisch die tieferen Hintergründe für unser feines Hamsterrad. Also falls jemand Zeit hat sich die 7x3,5h reinzuziehen...es ist echt keine verhaute Zeit!

Geschrieben

ja, leider, die Eigenverantwortung verkümmert

 

hä? wann gabs die jemals?

 

ich mein, in so beachtenswertem gesamtumfang, dass man den heutigen zustand als eine beliebige ebene des niedergangsprozesses ansehen könnt....

Geschrieben
Zitat von shroeder Beitrag anzeigen

hä? wann gabs die jemals?

.

z.B. vor den Pflichtversicherungen (u.a. die Unfall-, Pensions- und Sozialversicherung)

 

Die Fähigkeit und Bereitschaft für das eigene Handeln das Reden und auch Unterlassung Verantwortung zu tragen und das in allen Bereichen des Lebens, das wird mir viel zu oft von fremder Hand abgenommen und somit sinkt die Eigenverantwortung. (z.B. Gesundheits-, Bildungs- und Finanzsystem wo der Bürger fremdgesteuert ist)

Geschrieben
.

z.B. vor den Pflichtversicherungen (u.a. die Unfall-, Pensions- und Sozialversicherung)

 

Die Fähigkeit und Bereitschaft für das eigene Handeln das Reden und auch Unterlassung Verantwortung zu tragen und das in allen Bereichen des Lebens, das wird mir viel zu oft von fremder Hand abgenommen und somit sinkt die Eigenverantwortung. (z.B. Gesundheits-, Bildungs- und Finanzsystem wo der Bürger fremdgesteuert ist)

 

die situation hams zbsp in den staaten großteils auch, führt auch ned zu mehr selbstverantwortung sondern zu mangelhafter medizinischer versorgung des einzelnen. der mensch is, bis auf ausnahmen, ned zur selbstverantwortung geboren. sonst hätt ma millarden führungspersönlichkeiten und kan anzigen mistkübler.

Geschrieben
die situation hams zbsp in den staaten großteils auch, führt auch ned zu mehr selbstverantwortung sondern zu mangelhafter medizinischer versorgung des einzelnen. der mensch is, bis auf ausnahmen, ned zur selbstverantwortung geboren. sonst hätt ma millarden führungspersönlichkeiten und kan anzigen mistkübler.

 

Ich habe auch nicht behauptet dass das schlecht ist. Fakt ist aber, dass der moderne mitteleuropäische Eingeborene mit Masse dazu nicht mehr in der Lage ist, die Entwicklung geht eben von Selbständig zu Fremdgesteuert und von Eigenverantwortung zur Systemverantwortung.

Daher ist es auch so leicht alle Fehler und Misstände bei einem System zu suchen und nicht bei sich selbst.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...