riffer Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 150mm haben ja eh schon breitere Flansche... aber nein, man musste ja auf Biegen und brechen noch was dazwischen erfinden... Ich weiß - geht mir auch auf die Nerven, dass sie nicht 150 übernehmen konnten. @bs99: Ich verstehe die Argumente für bestimmte Zielgruppen, mir taugen übrigens sie breiten Kurbeln am Bucksaw ziemlich... Zitieren
extremecarver Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 Also beim treten hatte ich auf meinem IronHorse 6Point mit 150mm Einbaubreite wenig Probs - aber eins ist bei 150mm echt nervig - und zwar dort wo quasi jeder genau noch durch kommt - brauchst du 1,5cm mehr Platz. Sprich Schaltwerk hält bei mir maximal halb so lang bei 150mm. Ich hab in gut 4 Jahren 8 X9 Schaltwerke verschlissen (hab die zum Glück mal günstig im 10er Pack gekauft) - und zwar meist nicht wegen seitlich Streifen (dass auch - aber das überlebt ein Schaltwerk relativ gut) - sondern wegen Käfig von unten aufsezten. Trotz immer wieder zurechtbiegen - dass ist bei 150mm echt penetrant... Dazu sind leichte 83mm Kurbeln sauteuer im Vergleich (2fach zumindest). Und leichter als die eh schon teure FSA Gravity Light gibts nix haltbares oder nix zu halbwegs gescheitem Preis. Warum hatte das Ironhorse 150/83? Imho nur damit halt 3" Reifen rein passen ohne sich viel Gedanken um den DW-Link und Platz machen zu müssen (bei 435er Kettenstreben und 26"). Naja - evtl geht daher ja sogar ein 27,5er Laufradel mit dünnem 2.25er Reifen rein. Das ist im Prinzip für mich der Hauptgrund gewesen warum ich ein neues Bike wollte - dauernd Schaltwerkkäfig hin - ( und dazu jat kein Luftdämpfer der gescheit funktioniert - nur Stahlfederdämpfer passten gut zum Hinterbau... (auch der CCDB Luft mit Custom Tune kam lange nicht an den Roco TST-R ran, nur der Roco hat die Grätsche gemacht). Die 29er und Fatbikes sollten eher generell so wie Cannondale den Rahmen asymetrisch bauen - um das Laufrad symetrisch einspeichen zu können. Ich bin mir 100% sicher - dass ein symetrisch eingespeichtes Laufrad auf 135/142er Standard stabiler ist als ein 143/148 Boost Laufrad. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 An meinem Darkside und auch am Legend davor hatte ich nie derartige Probleme... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 als plus von 29+ -> http://fotos.mtb-news.de/p/1816406 und 29+ ist ja kein muß und nicht besonders wichtig beim neuen stache: "29+ // 110 mm Federgabel // 68,5° Lenkwinkel // 73° Sitzwinkel // 328 mm Innenlagerhöhe // 60,5 mm Innenlagerabsenkung 29+ // Starrgabel // 70,5° Lenkwinkel // 75° Sitzwinkel // 315 mm Innenlagerhöhe // 74 mm Innenlagerabsenkung 27,5+ // 140 mm Federgabel // 67,5° Lenkwinkel // 72° Sitzwinkel // 316 mm Innenlagerhöhe // 53,4 mm Innenlagerabsenkung 29 x 2,3 // 130 mm Federgabel // 68,5° Lenkwinkel // 73° Sitzwinkel // 314 mm Innenlagerhöhe // 60,3 mm Innenlagerabsenkung" http://www.mtb-news.de/news/2015/04/18/trek-stache-29-farley-fuel-ex-jr/ viel interessanter ist die eine hochgewanderte kettenstrebe (gefällt mir extrem gut) und die 405mm kettenstrebenlänge @riffer: das roscoe29 war schon in order books und war fertig entwickelt gab sogar spy-pics in div. foren (auch hier) Zitieren
riffer Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 als plus von 29+ -> http://fotos.mtb-news.de/p/1816406 [ATTACH=CONFIG]165864[/ATTACH] und 29+ ist ja kein muß und nicht besonders wichtig beim neuen stache: "29+ // 110 mm Federgabel // 68,5° Lenkwinkel // 73° Sitzwinkel // 328 mm Innenlagerhöhe // 60,5 mm Innenlagerabsenkung 29+ // Starrgabel // 70,5° Lenkwinkel // 75° Sitzwinkel // 315 mm Innenlagerhöhe // 74 mm Innenlagerabsenkung 27,5+ // 140 mm Federgabel // 67,5° Lenkwinkel // 72° Sitzwinkel // 316 mm Innenlagerhöhe // 53,4 mm Innenlagerabsenkung 29 x 2,3 // 130 mm Federgabel // 68,5° Lenkwinkel // 73° Sitzwinkel // 314 mm Innenlagerhöhe // 60,3 mm Innenlagerabsenkung" http://www.mtb-news.de/news/2015/04/18/trek-stache-29-farley-fuel-ex-jr/ viel interessanter ist die eine hochgewanderte kettenstrebe (gefällt mir extrem gut) und die 405mm kettenstrebenlänge @riffer: das roscoe29 war schon in order books und war fertig entwickelt gab sogar spy-pics in div. foren (auch hier) Was willst du mir damit sagen? Kenne ich doch alles - nur ist es nie verkauft worden! Aber ein Roscoe war das für mich trotzdem keines, hat ja ganz andere Eckdaten gehabt, so wie das Stache nichts mit dem jetzigen High-End-Ding gemein hat. Wurscht, ist hier eh nicht mein Gebiet, ich bin ja weiter auf 26" unterwegs, wenn auch jetzt mit großem Reifendurchmesser... Zitieren
Kalli84 Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 Hatte auch nie wirklich Probleme mit meinem Darkside. Zitieren
krull Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Bei mir gibts auch bisschen was neues: - Mirfe 42z Ritzel - RADr Cage - e13 TRS+ Felgen mit Comp/Revo Mix auf Hope Naben - neuer Aufkleber statt der Lederbanderole http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Quarterhorse2015_3.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Quarterhorse2015_5.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Quarterhorse2015_4.jpg Wird Zwischendurch gerne auch mal mit Clickpedalen gefahren und muss von Bikepark über Bikepacking bis zu kurzen After-Work Runden für alles herhalten. Zitieren
grey Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Schaut super aus, ganz frisch mit den Felgen und Aufkleber. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Geiles Teil... Mich macht das Canfield EPO nach wie vor ganz fertig... einfach zuuuu geil das Teil... Zitieren
riotact Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Geiles Teil... Mich macht das Canfield EPO nach wie vor ganz fertig... einfach zuuuu geil das Teil... Aaaaaahhhhhhhhhhhh.... Auf der Suche nach einem spaßigen, nicht zu schweren Hardtail als Ergänzung zum Spitfire trifft das den Nagel grad a bisserl zu gut auf den Kopf :f: Zitieren
zec Geschrieben 9. Mai 2015 Geschrieben 9. Mai 2015 So, jetzt hats eine Bike-Firma auch geschafft, dass ich mal ein 29"-Bike ausprobieren will -> http://www.pinkbike.com/news/first-look-evil-bikes-the-following-2015.html Und am besten eine Testfahrt auf diesem Trail -> http://www.vitalmtb.com/videos/features/ONE-LAP-Lars-Sternberg-Luke-Strobel-Xanadu,28310/iceman2058,94 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 gefällt mir Mr. krull schaut wesentlich besser aus mein traum zur zeit endlich in weiss (carbon bräuchert ich´s nicht) http://salsacycles.com/bikes/horsethief/2015_horsethief_carbon_xtr/build_kit/ :love: nur 6900U$ dollar (2500 der rahmen) wie erklär i des zaus ... Zitieren
riffer Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 mein traum zur zeit endlich in weiss (carbon bräuchert ich´s nicht) http://salsacycles.com/bikes/horsethief/2015_horsethief_carbon_xtr/build_kit/ :love: [ATTACH=CONFIG]166468[/ATTACH] nur 6900U$ dollar (2500 der rahmen) wie erklär i des zaus ... Naja, probierst es halt bei mir aus...:rofl: ...nein, im Ernst, das wird es nicht, auch wenn der Haben-Wollen-Faktor recht hoch wäre. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 (bearbeitet) es tut sich was beim großen S 435mm in 29" sj fsr 29 http://enduro-mtb.com/first-look-das-neue-specialized-stumpjumper-und-specialized-rhyme/ http://cdn.mos.bikeradar.imdserve.com/images/news/2015/05/14/1431599573262-8xwr72a1lvbc-1630-354.jpg Bearbeitet 15. Mai 2015 von st. k.aus Zitieren
herbert12 Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 es tut sich was beim großen S 435mm in 29" sj fsr 29 http://enduro-mtb.com/first-look-das-neue-specialized-stumpjumper-und-specialized-rhyme/ was hilft es wen die Bikes immer noch so Hässlich und überteuert sind Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 na geh schönheit ist relativ die innere werte zählen ghost baut d.m.n. schönere mtbikes? Zitieren
riffer Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 An die Optik muss man sich schon erst gewöhnen! Aber so klingt der Stumpy 2016 schon interessanter als die letzten Jahre, v.a. die 29er- und 27+-Versionen. In Wahrheit sollte man aber ein Horsethief aufbauen... Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 SWAT Fach ist halt schon sehr geil. Zitieren
riffer Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 SWAT Fach ist halt schon sehr geil. Ich weiß nicht - beim Auto erwarte ich mir Fächer zur Ablage, aber im Bike? Wenn es dort nicht wehtut, dass Material fehlt, dann ist es zumindest nimmer optimiert. Aber ja, es steht jeder auf andere Dinge. Zitieren
herbert12 Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 Ich weiß nicht - beim Auto erwarte ich mir Fächer zur Ablage, aber im Bike? Wenn es dort nicht wehtut, dass Material fehlt, dann ist es zumindest nimmer optimiert. Aber ja, es steht jeder auf andere Dinge. Geht in das fach mein rucksack rein glaub nicht also ist es unötig Wen die ersten rahmen dort brechen werden sie damit schon aufhören* Zitieren
Dope Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 musste mich auch erst das Speci Camber meiner Frau gewöhnen ( Rahmendesign ), aber mittlerweile würde ich auch mit dem Speci Enduro Liebäugeln. Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 (bearbeitet) Das Stumpi ist halt nicht mehr und nicht weniger als das wichtigste MTB-Modell überhaupt, ein lebender Klassiker. Vielleicht vergleichbar mit dem Golf bei den Autos. Das Angebot mit 650b, 650b+ und 29" , die aktualisierte Geo und Features wie Swat find ich sehr interessant, da findet jeder das richtige. Das Design gefällt mir sehr gut, freu mich auf eine Probefahrt (wenn ein 650b+ oder 29" in XL wo herumsteht). Obwohl ich für ein Trailbike noch immer auf ein Kona Process 111 in Carbon oder ähnliches in Kohle (Phantom, Smuggler,...) hoffe Bearbeitet 15. Mai 2015 von bs99 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 29 - what the fuck so ähnlich hat letzthin eine Diskussion auf einer Hütte begonnen, die ein eingefleischter 26iger und ein eingefleischter 29iger Fan geführt haben. Da wollte ich mich nicht wirklich einmischen, Zuhören war lustig genug. Ich kann dazu nur anmerken hätten nicht ein paar Deppen meinen Keller ausgeräumt und mir damit quasi einen 29iger gesponsert würde ich heute noch mit einem antiquierten 26iger rumgurken. Nach anfänglichem Unmut über das ungewohnte System und deswegen folgenden Optimierungen in der Position muss ich mir nun doch eingestehen dass es für einen Bergschotterstraßenracer wie mich nix besseres gibt. Auch wenn das Gewicht etwas höher ist als beim 26iger bollert so ein 29iger HT den Berg rauf dass es nur so eine Freude ist, die Vergleichszeiten sind doch ein gewisser eye-opener für mich. Ein weiterer Beweis dass die ganze Gewichtswixerei nichts als ein großer Schmarrn ist. Mit dem 29iger brauche ich auch keine zwei Kettenblätter mehr, da reicht eines - genial weil weniger Wartungs- und Einstellungsaufwand. Bergab habe ich mich mit dem racelastigen 26iger und der gewaltigen Überhöhung nie wirklich wohl gefühlt, mit dem 29iger schei..e ich mir da kaum noch was. Aufgrund der geänderten Sitzposition, dem breiten Lenker und den großen Reifen kann sogar so ein Nulltechniker wie ich über Wurzeln und leichte Wanderwege runterdonnern. Die positivste Überraschung ist für mich aber wie genial billige Bremsen funktionieren können. Am Speci sind ganz einfache Magura montiert, die bremsen genial, da schleift nix, quietschen im Nassen kaum und auch bei scharfen Antritten klingelt nix wie bei dem ganzen Leichtbauschaß den ich bis dato auf meinen Bergaufrädern montiert hatte. Mountainbiker werde ich im Leben keiner mehr aber mit dem 29iger macht´s Schotterautobahnfahren überall dort wo´s fürn Crosser zu ungemütlich wird wirklich Sinn. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 29 - what the fuck so ähnlich hat letzthin eine Diskussion auf einer Hütte begonnen, die ein eingefleischter 26iger und ein eingefleischter 29iger Fan geführt haben. Da wollte ich mich nicht wirklich einmischen, Zuhören war lustig genug. Ich kann dazu nur anmerken hätten nicht ein paar Deppen meinen Keller ausgeräumt und mir damit quasi einen 29iger gesponsert würde ich heute noch mit einem antiquierten 26iger rumgurken. Nach anfänglichem Unmut über das ungewohnte System und deswegen folgenden Optimierungen in der Position muss ich mir nun doch eingestehen dass es für einen Bergschotterstraßenracer wie mich nix besseres gibt. Auch wenn das Gewicht etwas höher ist als beim 26iger bollert so ein 29iger HT den Berg rauf dass es nur so eine Freude ist, die Vergleichszeiten sind doch ein gewisser eye-opener für mich. Ein weiterer Beweis dass die ganze Gewichtswixerei nichts als ein großer Schmarrn ist. Mit dem 29iger brauche ich auch keine zwei Kettenblätter mehr, da reicht eines - genial weil weniger Wartungs- und Einstellungsaufwand. Bergab habe ich mich mit dem racelastigen 26iger und der gewaltigen Überhöhung nie wirklich wohl gefühlt, mit dem 29iger schei..e ich mir da kaum noch was. Aufgrund der geänderten Sitzposition, dem breiten Lenker und den großen Reifen kann sogar so ein Nulltechniker wie ich über Wurzeln und leichte Wanderwege runterdonnern. Die positivste Überraschung ist für mich aber wie genial billige Bremsen funktionieren können. Am Speci sind ganz einfache Magura montiert, die bremsen genial, da schleift nix, quietschen im Nassen kaum und auch bei scharfen Antritten klingelt nix wie bei dem ganzen Leichtbauschaß den ich bis dato auf meinen Bergaufrädern montiert hatte. Mountainbiker werde ich im Leben keiner mehr aber mit dem 29iger macht´s Schotterautobahnfahren überall dort wo´s fürn Crosser zu ungemütlich wird wirklich Sinn. Danke für den Input ! Bin grad beim überlegen welches neue HT ich mir anschaffen soll und vor allem welche Größe. Bei meinen 1,71cm eher schwer. 29" oder doch 27,5" ? Aber wenn ich das so von Dir lese.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 (bearbeitet) Bei 27,5 hätte ich jetzt bei ein paar Probefahrten auf Bergschotterautobahnen gar keinen Unterschied zu 26 gemerkt, aber da hat sicher jeder seine ganz eigene Meinung, je nachdem welches System er/sie gerade fährt. Bei deiner Größe würde ich trotzdem ein 29iger nehmen oder gleich beim 26iger bleiben, das andere ist nicht Fisch nicht Fleisch. Bearbeitet 15. Mai 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.