Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

I wollt nur mal wissen ob DH'ler bei gatschigen Verhältnissen bzw. Schnee etc. auch "schmälere" Reifen fahren? (weil diese nicht so aufschwimmen) Falls ja, bitte ich um die ungefähre Reifenbreite.

Wie siehts mit dem Druck aus? Eher möglichst niedrig od. doch bissal höher.

Gehen wir mal davon aus dass der boden erdig ist -> keine Steine, Wurzel etc. (ok, i weiß, kommt beim freeriden net oft vor, aber trotzdem :D )

Geschrieben
im tiefen gatsch fahr ich auf meinem dh'ler 2.1er gazzaloddi mud da sich der reifen besser in den boden frisst als ein breiter und somit mehr grip und kurvensicherheit gibt. druck fahr ich aber trotzdem nur bissl mehr als 1 bar da die teile so beinhart sind dass ich sie eigentlich auch ohne luft fahren könnte :)
Geschrieben

würd auch sagen 2,1 bis 2,3 sind die üblichen MUD dimensionen.

Druck eher wenig eben wegen wurzeln und steinen aber auch weil durch den niedrigen druck der reifen mehr "walgt" und sich dadurch besser selbst reinigt. a horror is halt wenns dann flacher wird. da stehst sofort!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Leider gibts (noch) keine wirklich breiten Gatschreifen.

 

Speziell Schöckl und Tauplitz braucht man auch Durchschlagschutz, andererseits gerade im Naßen fahr ich gerne sowenig Luft wie Möglich, wegen der Auflagefläche.

Geschrieben
aber auch weil durch den niedrigen druck der reifen mehr "walgt"

 

aber schwimmt durch diese "walgbewegung" der Reifen nicht mehr auf und würde er mit höherem druck nicht besser durch den Schlamm "schneiden"?

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

Leider gibts (noch) keine wirklich breiten Gatschreifen.

 

Speziell Schöckl und Tauplitz braucht man auch Durchschlagschutz, andererseits gerade im Naßen fahr ich gerne sowenig Luft wie Möglich, wegen der Auflagefläche.

Und warum dann kein UST? :confused:

Geschrieben

wennst mit ust mit wenig luft fährst und es zieht der in der kurfe a bissal in mantel von der felge is die luft futsch.

auserdem drückts gern den schalmm zwischen mantel und felge. könnt ma vorstellen das da auch die luft wie nix drausen is!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Genau so ist es, bin letztes Jahr kurz UST gefahren, wegen Gewicht:

 

Kannst nicht mit wenig Druck fahren und bei jeder Abfahrt leichter Luftverlust.

 

Weiters war ich beim Rennen in Afritz (glaub ich zumindest) der einzige, der einen Platten hatte.

 

 

Schöckl kannst UST Komplett vergessen, da die Reifen feine Risse bekommen und nach ein paar Abfahrten (wenns überhaupt eine ganze dauert) die Reifen undicht sind.

 

Speziell bei Schneerennen hätte ich gerne einen Mud3 in 3.0er Breite.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

wollt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, habe aber was zu berichten:

 

hab mir die Wetscream gekauft und sie jetzt grad aufgezogen. Also rauf aufs Bike und ein paar Runden drehen.

Bei der Gartentür hab ich dann den ersten Check unternommen "da passt was nicht, irgendwas bremst da gewaltig...."

 

mittlerweile hab ichs natürlich kapiert: das ist absolut unfassbar wie groß der Rollwiderstand der 2.3er Wetscream Super Tacky auf Schnee ist. Ich bin eigentlich im Wiegetritt mit 10km/h herumgegurkt.

Aber der Halt ist ja wirklich irre! Kein Vergleich zu den Minion. Ich hätte eigentlich nicht erwartet, dass der Unterschied so groß ist!

 

Echt oag, das Ganze! :eek:

 

Eine Frage noch: nützt es das Profil eh nicht allzusehr ab, wenn ich damit ca. 1h auf Asphalt fahre (das ich des Hintderradl nicht schleifen lassen sollte is ma scho klar!!)?

Geschrieben
Original geschrieben von schneemann

Weiß wer warum bei meinen MUD 3 die Stollen zum abbrechen beginnen :( ?

aha, was bistn gfahtn? der fuxl is meine beim rennen in zagreb gfahrn und i bins letztes jahr bei den 2 snowdhs gefahren, bis jetzt schauns no sehr gut aus

Geschrieben

eigntlich bin i in zagreb die blauen von jürgen gfarhen.

 

da fällt ma wieder auf das ich da a radl in die bikestorefarben ghabt hab! *gg*

 

deine hattte ich mir in windisch ausborgt

Geschrieben

ich kauf ma jetzt die wetscream, bin schon sehr gspannt drauf.

 

is der abrieb nur beim fahren am asphalt viel größer als im gelände?

 

gilt das für die 40a Minion auch?

 

sonst muss a viertel stund whelie fahren, weil hinten hab ich eh an 60a. :eek:

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

wollt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, habe aber was zu berichten:

 

hab mir die Wetscream gekauft und sie jetzt grad aufgezogen. Also rauf aufs Bike und ein paar Runden drehen.

Bei der Gartentür hab ich dann den ersten Check unternommen "da passt was nicht, irgendwas bremst da gewaltig...."

 

mittlerweile hab ichs natürlich kapiert: das ist absolut unfassbar wie groß der Rollwiderstand der 2.3er Wetscream Super Tacky auf Schnee ist. Ich bin eigentlich im Wiegetritt mit 10km/h herumgegurkt.

Aber der Halt ist ja wirklich irre! Kein Vergleich zu den Minion. Ich hätte eigentlich nicht erwartet, dass der Unterschied so groß ist!

 

Echt oag, das Ganze! :eek:

 

Eine Frage noch: nützt es das Profil eh nicht allzusehr ab, wenn ich damit ca. 1h auf Asphalt fahre (das ich des Hintderradl nicht schleifen lassen sollte is ma scho klar!!)?

 

Wenn der Rollwiderstand und Verschleiß höher wäre, tät ich nur mehr Mud Reifen fahren ;) ;)

 

Rollwiderstand ist hoch klar und auf Straße werdens net lange halten.

 

Original geschrieben von schneemann

Weiß wer warum bei meinen MUD 3 die Stollen zum abbrechen beginnen :( ?

 

Normal, irgendwann reißt bei jedem Reifen die Blöcke ein, wenns auf hartem, steinigen Boden fährst.

 

Schöckl und Mud hinten, würde glaub ich gerade einen Tag halten.

 

In Seefeld hab ich einen fast neuen Mud3 auf SemiSlick runtergefahren an einem Tag.

Vordere ist noch so halbwegs OK.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...