Der Alex Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 echt, san de soo flach? gut als der picco das RM7 mit der supermonster gefahren is waren sie verdammt flach. aber jetzt mim proceed... is mir net sondernlich anders als mei radl vorgekommen... aber i mag mi täuschen. und da malin fährt doch a net soo flache winkel. wie soll denn des mit einer pike gehen? gruss alex Zitieren
punkti Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 warum baut man eigentlich nichtmehr sowas wie das gt lobo ?? schaut mMn verdammt geil aus! http://www.schlickjumper.de/parts/bilder/1029181703sts.gif Zitieren
Der Alex Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 echt? de gustibus non es disputandum... Zitieren
Der Alex Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 über geschmäcker lässt sich nicht streiten Zitieren
punkti Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 schon klar,aber ich mein ja voralem die hinterbaukonstruktion! welche vor/nachteile hat die!? (ich finds trotzdem goil) Zitieren
mankra Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 Pullshockdämpfer seitliche Belastung (etwas) Platzbedarf Dreckbeschuß Zitieren
tschakaa Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 Original geschrieben von RM_Slayer aber i mag mi täuschen. und da malin fährt doch a net soo flache winkel. wie soll denn des mit einer pike gehen? gruss alex der malin ist mit der sherman die gleiche einstellung wie ich gfahrn, nämlich den flachsten lenkwinkel. hab ihn damals sogar extra drauf angesprochen ob er ah auf flache winkel steht *g* Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 Original geschrieben von mankra Pullshockdämpfer seitliche Belastung (etwas) Platzbedarf Dreckbeschuß Wie man sieht, alles schon mal dagewesen. Jetzt wieder aktuell von Scott Genius (ok wurde schon voriges Jahr vorgestellt) http://www.scottusa.com/product.php?UID=5881 mfg wo-ufp1 Zitieren
mankra Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 na na, der Denk hat das schon was ganz, ganz neues gebaut ;) Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/9732LoboNeu_004_bearbeitet-med.jpg http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/9732LoboNeu_006_bearbeitet-med.jpg Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 endlich wieder i net!!!! ahhh!!!! so hab am radl natürlich im krankenstand weitergetüftelt. is jetzt ansich fertig, muss mir nur mehr über a paar fertigungstechnische punkte im klaren werden. Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 weis irgendwer wo ich die genauen maße von der IS scheibenbremsenaufnahme finde? die hier stimmt nu ned 100% Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von Fuxl endlich wieder i net!!!! ahhh!!!! so hab am radl natürlich im krankenstand weitergetüftelt. is jetzt ansich fertig, muss mir nur mehr über a paar fertigungstechnische punkte im klaren werden. wird der sattel auch ein frästeil? Zitieren
MTB-Profi Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von tschakaa wird der sattel auch ein frästeil? Aber dann net vergessen die Kanten zu entgraten und abzurunden!!! Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 jo! des wird mein wuchtgewicht! irgendwo muss ich noch a bissi a gwicht einsparen. bin jetzt auf 3,7kg. mfg Fuxl Zitieren
mankra Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von Fuxl weis irgendwer wo ich die genauen maße von der IS scheibenbremsenaufnahme finde? die hier stimmt nu ned 100% http://www.magura.de Jetzt mußt nur noch schauen, daß die Schwinge steif wird, ohne dabei zu schwer zu werden. Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 danke! jo hab das jetzt mal so gelöst. mitn roten stifterl hab ich eingezeichnet wies jetzt is: unten is eigentlich ein geschlossener kasten aus 2mm blechen. und oben is eben das rohr daquer. eventuell hab ich mi gedacht das ich noch ganz oben dort wo der dämpfer montiert is ein blecherl quer reinschweis. glaub aber das des fast unnötig is. bei de ausfallenden hab ich selbst noch bedenken ob die in der form haten werden. Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 das ganze nochmal von hinten unten. Zitieren
mankra Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Ich habs innen noch bei der Rundung verkleidet. Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 stimmt eigentlich! is auch schmutztechnisch sicher besser! mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 @mankra und fuxl Wie findet ihr des System(die Konstruktion)? http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=83538 Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von Mr.Radical @mankra und fuxl Wie findet ihr des System(die Konstruktion)? http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=83538 ist des bike auch geometrieverstellbar wie die anderen bionicon? weil 888 mit luft gibts ja net wirklich Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Die 888r wird von Bionicon verändert, sodass sich der Federweg verstellen lässt. Des Bike soll nur um die 16kg wiegen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.