MalcolmX Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 nein, da fliessen schon auch Risikobewertungen ein. wenn der Baum quer über den Wanderweg liegt und 1m hoch und das überqueren ist riskant, wird's fahrlässig sein... ist es ein 20cm Stamm, ist es normalerweise zumutbar dass die Fussgänger drübersteigen... ich weiss nur wie es bei der Erhaltung von "normalen" Radwegen ist... da sind zB Wurzeleinwüchse im Asphalt, die hald rumpelig sind, noch akzeptabel... ab dem Zeitpunkt, wo dadurch ein Rennradreifen platzen kann (Höhe, scharfkantiger Asphaltaufbruch) wurde es gem. ABGB happig... Zitieren
benvolio Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 nein, da fliessen schon auch Risikobewertungen ein. Ich bin auch kein Jurist oder habe das ABGB 1319a nicht studiert - aber eine solche Unterscheidung hab ich noch nicht gefunden. Es gilt nämlich eher umgekehrt: Du als MTBler musst auf Sicht/nach Deinem können fahren -> beweist dieses Urteil. https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_20121128_OGH0002_0040OB00200_12H0000_000&ResultFunctionToken=819be088-6b0b-47b9-a307-f0ab04c08994&Position=1&Gericht=&Rechtssatznummer=&Rechtssatz=&Fundstelle=&AenderungenSeit=Undefined&SucheNachRechtssatz=False&SucheNachText=True&GZ=4Ob200%2f12h&VonDatum=&BisDatum=14.01.2013&Norm=&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=50&Suchworte= Ich will hier keine Diskussion lostreten, aber ich hör immer wieder dieses Haftungsargument gegen Mountainbiker von Grundbesitzer (wohlgemerkt ohne Zweckwidmung/explizite Freigabe der Wege!) -> Aber noch niemand hat mir das wirklich eindeutig begründen können was hier der "echte" Unterschied oder eine wirkliche Mehrhaftung gegenüber der überall erlaubten Fussgänger ist? Wenn man dann noch sogar das "unrechtmässige" befahren hinzzuzieht spricht meiner Meinung absolut nix dafür! (Ich behaupte ja sogar das dieses Argument mit der Haftung von diversen Beteiligten als Falschinformation absichtlich verbreitet wird). Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 ich bild ma ein, ma hätt des mit der haftungsfrage hier scho 50.000x erörtert. und ich glaub, die rechtskundigen san immer zum selben ergebnis kommen wie der rechtsbeistand des geistlichen herrn... Zitieren
herbi1978 Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Da der Jagdpächter mit dem Friedensvorschlag nicht einverstanden war, hat sich die Sache leider wieder erledigt. http://www.cisto.at/stift/mountainbike.pdf Lg Herbi Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Das ueberrascht uns jetzt aber nicht wirklich oder? Zitieren
BMC Racer Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Traurig - nicht ein wenig konsenbereit zu sein... aber wen wundert`s Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Das ueberrascht uns jetzt aber nicht wirklich oder? nein. macht ihn aber zum allgemeinen buhmann. is ev. ned so blöd die entwicklung. Zitieren
herbert12 Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 da könnten sie sich ein bespiel nehmen http://salzburg.orf.at/news/stories/2647273/ Zitieren
Biwoncka Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Weiß jemand wann und wo genau die Verhandlung stattfindet? Es sollte ja bald mal so weit sein. Ich hab irgendwie Lust diesem Trauerspiel beizuwohnen. Zitieren
KingBee Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 Weiß jemand wann und wo genau die Verhandlung stattfindet? Es sollte ja bald mal so weit sein. Ich hab irgendwie Lust diesem Trauerspiel beizuwohnen. Am 4.6. im Bezirksgericht Lilienfeld. Uhrzeit und Saal weiß ich leider nicht, brauchst aber nur dort anrufen. Könnte mir vorstellen, das die Sitzplätze knapp werden Zitieren
NoMan Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 damit das arme bezirksgericht jetzt nicht zur telefon-hotline wird: 9:00 uhr (lt. info vom 7.5.) Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 noe.orf.at/news/stories/2650959/ Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2 Zitieren
KingBee Geschrieben 5. Juni 2014 Geschrieben 5. Juni 2014 Eine interessante Entwicklung. Zuletzt hat sich der Prior ja darauf ausgeredet, dass er wegen des Jagdpächters keine Zustimmung geben könne - das sieht jetzt aber anders aus. Obendrein könnte das Stift so den Gürtler endlich los werden Zitieren
punkti Geschrieben 5. Juni 2014 Geschrieben 5. Juni 2014 sehr schräg die Geschichte... könnte aber interessant werden... ein Bikepark in Lilienfeld? Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 5. Juni 2014 Geschrieben 5. Juni 2014 sehr schräg die Geschichte... könnte aber interessant werden... ein Bikepark in Lilienfeld? YES! Das wär schon cool... Zitieren
snowy Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 (bearbeitet) Hab mal gesucht ob was zum Ausgang der Geschichte zu finden ist, aber scheint noch nicht ganz zu Ende zu sein. Dafür hab ich doch was über den Mag. Dr. Gürtler (emerit. Jurist -nona-) gefunden. Ist zwar recht lang, aber man sollte sich das durchlesen damit man ein Bild bekommt was das für ein Mensch sein könnte und mit wem man es hier zu tun hat. Für mich erklärt das auch ein bisserl die Haltung des Grundbesitzers (Stift) gegenüber dem Pächter... http://www.jagd-noe.at/RundumdieJagd/TabId/150/ArtMID/1889/ArticleID/1322/Dr-Rudolf-G252rtler-%E2%80%93-Streitbarer-Doyen-oder-H252ter-des-Grals-der-Jagd-und-Fischerei.aspx Also ich hab jetzt ein bisserl ein "Gefühl" bekommen was da für unterschiedliche Welten aufeinander treffen und mich würde es sehr wundern wenn die frommen Wünsche vom Hr. Pater Maurer da irgendwas bewirken würden (...) Ich glaube das die hochkarätigen Jagdgäste, die da alljährig ihrem Killerinstinkt für ordentlich Euro frönen dürfen und das schon seit vielen Jahren, soooo viel Geld an den richtigen "Stellen" dalassen, dass die Einnahmen von Hüttenwirten da im Rauschen untergehen. Eine weithing gut etablierte und geführte Jagt wie dieses, die Geschäftsleute Aufsichtsratsvorsitzende und Firmenbosse anzieht darf doch nicht ein Schauplatz von ordinärem Sporttourismus werden ! Die paar Nätsch (übers.: Kröten, Piepen, Kohlen...) die a ev. MTB'ler oder Tourengeher dalasseen, stehen doch in keinem Verhältnis zu den Einnahmen, die eben ausbleiben wenn "man" nicht mehr so richtig unter "sich" sein kann. Ich bitte euch, wo denkt ihr hin ! Wer das von den Bikern nicht verstehen kann, dem mangelt es eben an Phantasie, oder nein, Empathie wollte ich schreiben. Übrigens unter dem Link findet sich auch ein Bildl vom lieben Hr. Mag. Dr. Emeritus, und um den alten, platten und falschen Spruch doch noch aufzuwärmen --- ein Bild sagt vielleicht doch (manchmal wenigstens) mehr als 1000 Worte --- Fazit: Der Herr versteht sein "Handwerk" auch wenn er schon emeritiert und reich an Jahren ist. Die Gesetzeslage liegt derzeit ebenso auf seiner (Schuss)Linie. Auch wenn der "ärmste" ,wie er selbst sagt, ja nur mehr ein halber Jäger ist, weil er nicht mehr mit der Schrotflinte zu Rande kommt, so ist er, was das juristische Abschießen von anderen Menschen betrifft, doch noch erstaunlich treffsicher. In seinen Kreisen ist der hoch geschätzt und liefert immer wieder Geschichten die für Erheiterung an einschlägigen Stammtischen sorgt ! Bearbeitet 1. Juli 2014 von snowy Zitieren
Biwoncka Geschrieben 11. Juli 2014 Geschrieben 11. Juli 2014 Wieder 2-3 erlaubte Trails für die "Vermummten" http://tvthek.orf.at/program/ZIB-Magazin/5521881/ZIB-Magazin/8172417 Zitieren
flobilek Geschrieben 11. Juli 2014 Geschrieben 11. Juli 2014 Hab mal gesucht ob was zum Ausgang der Geschichte zu finden ist, aber scheint noch nicht ganz zu Ende zu sein. Dafür hab ich doch was über den Mag. Dr. Gürtler (emerit. Jurist -nona-) gefunden. Ist zwar recht lang, aber man sollte sich das durchlesen damit man ein Bild bekommt was das für ein Mensch sein könnte und mit wem man es hier zu tun hat. Für mich erklärt das auch ein bisserl die Haltung des Grundbesitzers (Stift) gegenüber dem Pächter... http://www.jagd-noe.at/RundumdieJagd/TabId/150/ArtMID/1889/ArticleID/1322/Dr-Rudolf-G252rtler-%E2%80%93-Streitbarer-Doyen-oder-H252ter-des-Grals-der-Jagd-und-Fischerei.aspx Also ich hab jetzt ein bisserl ein "Gefühl" bekommen was da für unterschiedliche Welten aufeinander treffen und mich würde es sehr wundern wenn die frommen Wünsche vom Hr. Pater Maurer da irgendwas bewirken würden (...) Ich glaube das die hochkarätigen Jagdgäste, die da alljährig ihrem Killerinstinkt für ordentlich Euro frönen dürfen und das schon seit vielen Jahren, soooo viel Geld an den richtigen "Stellen" dalassen, dass die Einnahmen von Hüttenwirten da im Rauschen untergehen. Eine weithing gut etablierte und geführte Jagt wie dieses, die Geschäftsleute Aufsichtsratsvorsitzende und Firmenbosse anzieht darf doch nicht ein Schauplatz von ordinärem Sporttourismus werden ! Die paar Nätsch (übers.: Kröten, Piepen, Kohlen...) die a ev. MTB'ler oder Tourengeher dalasseen, stehen doch in keinem Verhältnis zu den Einnahmen, die eben ausbleiben wenn "man" nicht mehr so richtig unter "sich" sein kann. Ich bitte euch, wo denkt ihr hin ! Wer das von den Bikern nicht verstehen kann, dem mangelt es eben an Phantasie, oder nein, Empathie wollte ich schreiben. Übrigens unter dem Link findet sich auch ein Bildl vom lieben Hr. Mag. Dr. Emeritus, und um den alten, platten und falschen Spruch doch noch aufzuwärmen --- ein Bild sagt vielleicht doch (manchmal wenigstens) mehr als 1000 Worte --- Fazit: Der Herr versteht sein "Handwerk" auch wenn er schon emeritiert und reich an Jahren ist. Die Gesetzeslage liegt derzeit ebenso auf seiner (Schuss)Linie. Auch wenn der "ärmste" ,wie er selbst sagt, ja nur mehr ein halber Jäger ist, weil er nicht mehr mit der Schrotflinte zu Rande kommt, so ist er, was das juristische Abschießen von anderen Menschen betrifft, doch noch erstaunlich treffsicher. In seinen Kreisen ist der hoch geschätzt und liefert immer wieder Geschichten die für Erheiterung an einschlägigen Stammtischen sorgt ! gut gebrüllt. beim überfliegen des interviews ist mir allerdings auch nach brüllen. Zitieren
grdi Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Genau ein Jahr nachdem die 4 Mountainbiker von Dr. Gürtler auf Unterlassung und Besitzstörung geklagt wurden treffen wir uns am Muckenkogel bei der Almenmesse zur ersten upmove Trutzpartie. Wir wollen auch in Österreich legal biken - MACH MIT Zuerst hier anmelden falls noch nicht registriert und dann bei Trutzpartien > 1.Trutzpartie Teilnahme bestätigen. Wir fahren bis zum eisernen Tor und schieben/tragen von dort unser Bike bis zur Almenmesse auf die Klosteralm. Danach natürlich auch wieder hinunter ! Vielleicht sehen wir uns ja am 8.September am Muckenkogel. Zitieren
Biwoncka Geschrieben 2. August 2014 Geschrieben 2. August 2014 Sehr gute Idee! Tragen muss man nix, zum Schieben sind es 3km / 45 Min. Hoffentlich kommen viele. Vorteile: Man darf Alkohol trinken, weil man nicht fährt und der Hr. Pfarrer wird uns reuige Sünder sicherlich in sein Gebet einschließen, sodass wir trotzdem noch Chancen auf ein Halleluja im Himmel hätten, bevor uns der Hr. Dr. Gürtler im Geiste erschießt :-) Zitieren
grdi Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 Ja wir hoffen auch das viele kommen. Hast du dich schon angemeldet ? http://www.upmove.eu/muckenkogel Und wegen dem Tragen, ja ehklar, auf der Schotterstrasse können wir schieben, geht ja vom eisernen Tor durchgehend bis zur Klosteralm. Ich glaub, dass aber ein paar Bikebergsteiger dabei sind. Die können denke ich nicht schieben ) Zitieren
NoDoc Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 Nette Idee (..bis auf die Almmesse....:devil:) . Hoffentlich sind genug Bikerinnen mit, die oben blank ziehen (is ja dort sowas wie Tradition, hab ich mir sagen lassen...) Und noch eine Frage, was ist mit der Strasse bis zum Eisernen Tor? Zitieren
grdi Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 Mal sehen ob wir die Tradition beleben können :love: Die Strasse bis zum eisernen Tor werden wir natürlich fahren. Dort bekommen wir aber vermutlich eine Anzeige wegen Verstoß gegen StVo. :k: Zitieren
steve4u Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 1. Ob ein Weg für das Befahren mit dem Mountainbike freigegeben wird, hat a) der Grundeigentümer und b) der Jagdpächter gefragt zu werden,2. auch der Pächter ist aktiv klagslegitimiert (d.h. auch dieser kann eine Klage einbringen),3. Mountainbiken hat eine immanente störende Wirkung (dem Verhalten nach die Eignung innewohnt, das Wild zu stören und damit den Jagdbetreib zu stören) für Wildtiere und4. Der Jagdpächter musste keine konkrete Beunruhigung, etwa eines speziellen Wildtieres, beweisen. Gut, damit ist ja eigentlich alles gesagt, sowas wie eine "Duldung" kommt da ja gar nicht mehr vor, Biker sind im Wald quasi Verbrecher.... Zitieren
mr_kalt Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Ja wir hoffen auch das viele kommen. Hast du dich schon angemeldet ? http://www.upmove.eu/muckenkogel Und wegen dem Tragen, ja ehklar, auf der Schotterstrasse können wir schieben, geht ja vom eisernen Tor durchgehend bis zur Klosteralm. Ich glaub, dass aber ein paar Bikebergsteiger dabei sind. Die können denke ich nicht schieben ) Willst die Sache nicht in einem eigenen Thread bewerben? Wennst nicht fast drüberstolperst geht das in dem langen Muckenkogelthread fast unter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.