Leo Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Nachden ich bisher davon nur da im Boad gelesen habe, hab ich's am Samstag selber gesehen: eine verkehrt eingebaute Manitou Gabel. Also Brücke vorne, Bremse hinten. Hab dem Fahrer drauf aufmerksam gemacht und er hat gemeint die hat ihm ein Bekannter eingebaut und daß es ihm eh schon komisch vorgekommen ist da er beim lenken immer mit den Zehem am Vorderrad anstößt. Wie gefährlich ist sowas eigentlich wenn die Gabel verkehrt beansprucht wird? Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 im metro- prospekt is auch imma eine verkehrt eigebaute gabel... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Gibt nyx, was es net gibt...... Gegen Dummheit gibts ka Pulverl...... Zitieren
Leo Geschrieben 6. September 2004 Autor Geschrieben 6. September 2004 Original geschrieben von bigair im metro- prospekt is auch imma eine verkehrt eigebaute gabel... Das im Metro Prospekt ist irgendein Billigsdorfer Radl und kein teures mit XT Ausstattung und Manitou Gabel (weiß leider das Modell nicht). Zitieren
Bernd67 Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Das Lenkverhalten muß auch interessant sein..... Zitieren
der.bub Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 ex freudin hat sich mal ein billlllliges radl gekauft und hat dann ganz stolz berichtet sie hats selber eingebaut!! nur war die gabel halt auch anders rum. is grinsen musste ich mir schon sehr zurückhalten Zitieren
Supermerlin Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Das ist damit der Wendekreis kleiner wird lg, Supermerlin Zitieren
soulman Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 wennst mit sowas amal freihändig fahren kannst bist wödmasta! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 bei meiner manitou ist die brücke vorne, und trotzdem is sie richtig herum drinnen! Zitieren
Elmar Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Ja, weil du so ein uraltes Trumm dran hast... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Original geschrieben von Elmar Ja, weil du so ein uraltes Trumm dran hast... erfüllt nochimma seine funktion, oder hast den eindruck ghabt dass a handicap für mi is? Zitieren
Elmar Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Original geschrieben von EineDrahra ...oder hast den eindruck ghabt dass a handicap für mi is? Sicher nicht ! Zitieren
mafa Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 letztens auf der eurobike....... Zitieren
Leo Geschrieben 7. September 2004 Autor Geschrieben 7. September 2004 Um auf meine Frage zurückzukommen: Beeinträchitgt sowas die Funktion der Gabel irgendwie? Zitieren
Saturn Geschrieben 7. September 2004 Geschrieben 7. September 2004 Die Funktion der Gabel, nämlich federn und dämpfen, nicht. Wohl aber das Fahrverhalten... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 7. September 2004 Geschrieben 7. September 2004 Original geschrieben von Leo Um auf meine Frage zurückzukommen: Beeinträchitgt sowas die Funktion der Gabel irgendwie? Die Funktion der Gabel an sich wird net besonders eingeschränkt. Schwerwiegender ist der veränderte Lenkwinkel, Nachlauf, Radstand des Hobels. Das von der geringen Fußfreiheit steht ja eh schon da. Da war ja ein Hirni am Werk...... ..allerdings ist in der Sollzustand ja sofort hergestellt..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.